Der 2022 WordPress Website-Optimierungsleitfaden

Veröffentlicht: 2022-09-06

Jeder Besitzer einer WordPress-Website ist von der Leistung der Website besessen, insbesondere von der Ladezeit der Seite.

Im Jahr 2022, wenn Google Hunderte von Websites für jede Benutzeranfrage anzeigt, ist es eine wesentliche Voraussetzung, dass Ihre Website sofort geladen wird und weiterhin problemlos funktioniert, um sicherzustellen, dass Ihre Unternehmenswebsite Besucher anzieht und zu Ihren Geschäftszielen beiträgt.

Website-Geschwindigkeit und -Leistung sind so wichtig, dass Google sie beim Aufbau seines Suchindex als wesentlichen Ranking-Faktor betrachtet. Im Allgemeinen bewerten Suchmaschinen schnell ladende Websites viel höher als langsam ladende Websites mit Störungen.

Langsam ladende Seiten signalisieren, dass Ihre Website kein großartiges Erlebnis bieten wird. Crazy Egg hat in einem großartigen Blogbeitrag behandelt, warum Besucher Websites verlassen .

Wenn Sie eine WordPress-Website haben, enthält dieser Artikel einige wichtige Tipps zur Optimierung Ihrer Website. Sobald Sie sie anwenden, können Sie eine viel bessere Benutzererfahrung auf Ihrer Website bieten.

Faktoren, die Ihre Website verlangsamen

Beginnen wir mit den Faktoren, die Ihre Website verlangsamen. Das Verständnis dieser Faktoren kann Ihnen dabei helfen, langfristige Entscheidungen über die Website-Leistung zu treffen und Ihre Website für ein hervorragendes Benutzererlebnis zu optimieren.

Ihr Webserver

Alle Ihre Website-Dateien werden auf Ihrem Webserver gehostet. Ein falsch konfigurierter Server kann selbst die am besten optimierten WordPress-Websites verlangsamen. Aus diesem Grund müssen Sie Ihre Servereinstellungen genau beachten und

WordPress-Cache(s)

Die am häufigsten bedienten Seiten sollten zwischengespeichert werden, um die Belastung des Servers zu reduzieren. Der Server muss Ressourcen zuweisen, um auf jede Anfrage zu antworten, wenn kein Cache vorhanden ist. Dies wird den Server schnell überfordern, was dazu führt, dass er langsamer wird und schließlich abstürzt.

Die Seitengröße

Die Seitengröße ist die Summe aller Dateien, die der Browser zum Rendern einer Seite benötigt. Dazu gehören Bilder und Videos, die Teil der Seite sind. Wenn diese Assets nicht optimiert sind, wird das Download-Paket zu groß und verlangsamt die Benutzererfahrung.

Externe Skripte

Externe Skripte werden auf Servern von Drittanbietern gehostet. Wenn sie in Ihre Website eingebunden werden, sendet Ihr Server Daten an diese Skripte und wartet dann auf eine Antwort. Dadurch verlängert sich die Zeit, die zum Laden der Seite im Browser des Benutzers erforderlich ist. Das Schlimmste passiert, wenn der Aufruf fehlschlägt und der Benutzer mehrere Sekunden warten muss, bevor der Browser die Anzeige der Seite beendet.

WordPress-Websites sind aufgrund einer Kombination dieser Faktoren oft langsam. Lassen Sie uns nun herausfinden, welche Taktiken Sie anwenden können, um WordPress-Websites zu optimieren und die Benutzererfahrung zu beschleunigen.

Aber überprüfen Sie zuerst die Geschwindigkeit Ihrer Website

Bei der Optimierung einer WordPress-Website ist es wichtig festzustellen, warum die Website unterdurchschnittlich abschneidet.

Es ist hilfreich, wenn Sie zunächst einen Website-Geschwindigkeitstest durchführen. Eine einfache Google-Suche führt Sie zu einigen beliebten Online-Tools. Für diesen Artikel verwenden wir den kostenlosen Website-Geschwindigkeitstest von isitwp .

In den Ergebnissen sehen Sie viele hilfreiche Informationen, die Ihnen helfen könnten zu verstehen, warum Ihre Website nicht optimal funktioniert. Der wichtigste Datensatz befindet sich in der ersten Falte. Hier sehen Sie die Ladezeit, die Seitengröße und die Anzahl der gesendeten Anfragen, um die Elemente auf der Website zu erhalten.

Eine gute Ladezeit einer Website liegt laut Google unter zwei Sekunden, ideal ist eine halbe Sekunde.

Die zehn besten Taktiken zur Beschleunigung Ihrer WordPress-Website

Hier sind zehn Möglichkeiten, Ihre WordPress-Website zu optimieren und den Besuchern ein großartiges Erlebnis zu bieten. Das Gute an diesen Taktiken ist, dass Sie nicht mit dem Code herumspielen müssen, um diese Ideen umzusetzen.

Halten Sie alles auf dem Laufenden

Der einfachste Weg, Ihre WordPress-Website zu optimieren, besteht darin, die auf Ihrer Website installierten Plugins und Themes zu aktualisieren.

Jede neue Version von Themes und Plugins ist besser auf Leistung und Geschwindigkeit optimiert. Darüber hinaus sind neue Versionen frei von bekannten Fehlern und besser mit den beliebten WordPress-Themes und -Plugins kompatibel.

WordPress bietet jetzt einen Updates-Tab in der linken Admin-Menüleiste. Diese Registerkarte enthält alle Informationen, die Sie über die neueste verfügbare Version benötigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren, um den Aktualisierungsvorgang zu starten.

Auf Hintergrundaktivität prüfen

WordPress verfügt über ein ganzes System geplanter Aufgaben, die im Hintergrund ausgeführt werden. Diese Aufgaben kümmern sich um die Verwaltung und Aktualisierung der Website, damit Sie sich auf wichtigere Aktivitäten konzentrieren können.

Einige dieser Aufgaben haben nur geringe Auswirkungen auf die Leistung der Website. Ein hervorragendes Beispiel für diese Aufgaben ist die Veröffentlichung der geplanten Stellen. Ebenso verlangsamt der Prozess, der die Verfügbarkeit der neuesten WordPress-Version prüft, die Website nicht.

Andererseits können einige geplante Aufgaben, wie z. B. Site-Backups, die Website verlangsamen, da sie Serverressourcen verbrauchen.

Obwohl Sie diese Prozesse aufgrund der negativen Auswirkungen auf die Websiteleistung nicht vollständig stoppen können, können Sie zweifellos steuern, wann sie aktiv werden. Sie können beispielsweise das Backup-Plug-in so planen, dass es das Backup erstellt, wenn Ihre Website wenig Verkehr hat. In ähnlicher Weise können Sie die Häufigkeit des Prozesses anpassen, um die Site-Sicherung zu verteilen, sodass die Site-Leistung nicht zu stark beeinträchtigt wird.

Zeigen Sie Post-Zusammenfassungen anstelle der vollständigen Artikel an

WordPress zeigt die vollständigen Artikel auf Ihrer Homepage und Archivseite an. Nun, wenn Ihre Website viele Inhalte hat, würde die Ladegeschwindigkeit der Seite aufgrund all dieser Inhalte sinken.

Zusätzlich zu einer langsamen Seitenladegeschwindigkeit könnte dies die Anzahl der Seitenaufrufe verringern, da die Besucher alles auf der Homepage sehen könnten und daher nicht gezwungen sind, auf andere Seiten und Beiträge auf Ihrer Website zu klicken.

Sie können Abhilfe schaffen, indem Sie Zusammenfassungen auf diesen Seiten anzeigen. Gehen Sie dazu einfach zu Admin Menu >> Einstellungen >> Lesen. Scrollen Sie nach unten zum Optionsfeld „Für jeden Artikel im Feed anzeigen“ und wählen Sie Zusammenfassung aus.

Laden Sie kein Audio/Video auf Ihren Server hoch

Audio und Video eignen sich hervorragend, um die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zu ziehen. Viele WordPress-Benutzer machen den Fehler, sie in die Medienbibliothek hochzuladen.

Diese Assets erhöhen die Gesamtzeit, die erforderlich ist, um die Seite in den Browsern der Besucher anzuzeigen. Der Prozess verbraucht auch Ihr Bandbreitenkontingent.

Aber das ist noch nicht alles – Sie müssen auch verstehen, dass das Backup-Plugin auf Ihrer Website normalerweise alles in der Medienbibliothek im Archiv enthält.

Infolgedessen erhöhen beträchtliche Dateien in der Medienbibliothek die zum Sichern Ihrer Website erforderliche Zeit. Ein weiterer Nachteil ist die Zeit, die für die Wiederherstellung Ihrer Website erforderlich ist. Aufgrund der enormen Archivgröße benötigt das Plugin Zeit, um alles zu entpacken, sicherzustellen, dass alles ausgecheckt ist, und dann alles in den angegebenen Ordner zu kopieren.

Anstatt alles auf den Server hochzuladen, können Sie die Videos auf Plattformen wie YouTube, SoundCloud und Vimeo hosten. Sie können dann den von diesen Plattformen bereitgestellten Einbettungscode verwenden, um das Video in Ihre Beiträge und Seiten einzubetten. Sie können beliebig viele Videos und Audiodateien auf Ihrer Website einbetten, ohne sich Gedanken über Leistungseinbußen und Bandbreitenbeschränkungen machen zu müssen.

Begrenzen Sie die Anzahl der Beitragsrevisionen

Standardmäßig speichert WordPress alle Revisionen aller Beiträge und Seiten in der Datenbank Ihrer Website. All diese Aufblähung wirkt sich auf die Leistung der Plugins aus, die die Datenbank abfragen. Einige Plugins schließen Post-Revisionen aus, um die Leistungseinbußen zu minimieren.

Da die meisten Theme- und Plugin-Funktionen Datenbankabfragen beinhalten, muss die Datenbank für eine verbesserte Website-Performance so schlank wie möglich sein.

Glücklicherweise ist der Prozess unkompliziert.

Suchen Sie zuerst die Datei wp-config.php (normalerweise im Stammordner Ihrer WordPress-Website). Sobald Sie die Datei gefunden haben, laden Sie sie auf Ihren lokalen Computer herunter.

Notwendig: Erstellen Sie eine Kopie der Datei, damit Sie die Datei wiederherstellen können, falls etwas schief geht.

Öffnen Sie die heruntergeladene Datei in Ihrem bevorzugten Code-Editor. Fügen Sie die folgende Zeile hinzu und speichern Sie sie:

define( 'WP_POST_REVISIONS', 4 );

Dieses Snippet begrenzt die Anzahl der gespeicherten Beitragsrevisionen auf vier. WordPress hält nun die letzten vier Revisionen und verwirft die älteren Versionen.

Dieser einfache Trick reduziert die Größe der Datenbank und beschleunigt die Leistung der Plugins und Themes.

Installieren Sie ein Cache-Plugin

Die meisten WordPress-Beiträge und Seiteninhalte sind dynamisch, was bedeutet, dass der Server den Inhalt als Antwort auf die Anfrage des Besuchers „aufbaut“. Der Server muss ein internes (oder externes) Skript oder einen Prozess ausführen, um alle erforderlichen Informationen abzurufen und an den Browser zu senden.

Sie können sich die Zeit Ihres Servers vorstellen, um alle Benutzeranforderungen zu erfüllen.

Ein Cache-Plugin ist eine großartige Lösung, die diese Anforderung um die Hälfte reduziert. Sobald das Plugin installiert und aktiv ist, speichert es eine Kopie der am häufigsten angeforderten Seiten. Wenn ein Benutzer jetzt eine Seite im Cache anfordert, stellt das Plugin die Seiten sofort bereit, anstatt den Server zu belasten.

Viele Hosting-Anbieter empfehlen ein Cache-Plugin, und es gibt viele großartige Plugins auf dem Markt. Wenn Sie ein Plugin ausprobieren möchten, beginnen Sie mit WP Rocket und WP Super Cache.

Optimieren Sie die Bilder

Bilder sind unerlässlich, um die langen Textwände zu durchbrechen und die Präsentation Ihrer Beiträge und Seiten aufzupeppen.

Wussten Sie, dass das Hinzufügen nicht optimierter Bilder Ihre Website verlangsamen könnte? Tatsächlich ist dies für viele Websites oft der Hauptgrund für das langsame Laden von Seiten.

Jetzt können Sie die Bilder entweder selbst optimieren, indem Sie die Größe der Fotos über eine Bildbearbeitungssoftware reduzieren. Sie können die Bilder auch im JPEG-Format speichern, um die Bildgröße zu reduzieren.

Sie können auch Bildoptimierungs-Plugins wie Smush oder EWWW installieren, um die Bilder zu optimieren, die Sie auf Ihre Website hochladen.

Optimieren Sie die WordPress-Datenbank

Im Laufe der Zeit sammelt die WordPress-Datenbank Daten an, die die Größe und den Zeitaufwand zum Durchsuchen der Datenbank erhöhen.

Das Entfernen aller veralteten Informationen (insbesondere alte Revisionen und ungenutzte Tags) aus der Datenbank ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre WordPress-Website zu optimieren. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, sind Plugins wie WP-Sweep. Diese Plugins entfernen alte Informationen und optimieren die Datenbankstruktur.

Verwenden Sie Lazy Loading

Wenn Sie auf Ihrer Website viele Audio-/Videodateien, Bilder oder Galerien verwenden, ist Lazy Loading eine großartige Möglichkeit, die Ladezeit der Seite zu verkürzen.

Wenn verfügbar, ersetzt Lazy Loading die Assets durch einen Platzhalter für schnelleres Laden der Seite. Wenn Besucher zu einem Teil der Seite scrollen, auf dem sich ein Platzhalter befindet, wird dieser durch das ursprüngliche Element ersetzt. Diese Technik funktioniert auch für Gravatar und Kommentare.

Sie können ein Lazy Load-Plugin wie Lazy Load von WP Rocket verwenden, um Lazy Load auf Ihrer Website zu implementieren.

Beenden Sie Inhalts-Hotlinking

Hotlinking ist die Praxis, bei der andere Websites über einen direkten Weblink auf Ihre Inhalte verlinken. Jedes Mal, wenn jemand ihre Seite besucht, wird der Inhalt Ihrer Website von Ihrem Server geladen. Dies verschwendet Ihre Bandbreite und Serverressourcen.

Sie können das folgende Snippet zur .htaccess-Datei hinzufügen, um Hotlinking zu verhindern. Diese Datei befindet sich im Stammordner Ihrer Website.

# Hotlinking von Bildern mit verbotenen oder benutzerdefinierten Bildoptionen deaktivieren

RewriteEngine an

RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$

RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http(s)?://(www\.)?ihrewebsite.com [NC]

RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http(s)?://(www\.)?google.com [NC]

RewriteRule \.(jpg|jpeg|png|gif)$ – [NC,F,L]

Fazit

Die Optimierung Ihrer WordPress-Website ist eine fortlaufende Aktivität. Sie müssen genau darauf achten, die Dinge auf dem neuesten Stand zu halten. Sie müssen auch regelmäßig die Leistung der Website überprüfen (wir empfehlen zweimal im Monat), um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.

Wir hoffen, dass Sie diese Taktiken auf Ihre WordPress-Website anwenden und Ihren Besuchern ein großartiges Erlebnis bieten. Wenn wir Ihre bevorzugte WordPress-Optimierungstaktik verpasst haben, teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit.

Autor Bio

Zafar Iqbal ist ein Vermarkter, der zum WordPress-Enthusiasten wurde. Er interessiert sich für alles rund um WordPress und Frontend. Er betreibt zfrqbl , eine hilfreiche Ressource für WordPress-Benutzer. Wenn er nicht mit einer Test-Website spielt, spielt er einen FPS!

wp technischer Support