8 Möglichkeiten, Ihr Online-Marketing-Budget effektiver einzusetzen
Veröffentlicht: 2020-03-13Im Online-Umfeld gibt es kein „ausreichendes Marketingbudget“. Es gibt immer zusätzliche Keywords zum Testen, SEO-Ideen zum Implementieren und Zielgruppen zum Experimentieren. Die Fülle an Auswahlmöglichkeiten bedeutet jedoch nicht, dass alle diese Instrumente gleichermaßen effektiv sind und positive Ergebnisse für Ihr Unternehmen erzielen. Während einige Metriken möglicherweise schwer nachzuvollziehen sind, müssen Werbetools immer Geld generieren und zu erhöhten Konversionen führen, anstatt zu einigen vagen Verbesserungen. Optimierung ist das aktuelle Schlagwort im Online-Marketing, da alle Unternehmen bestrebt sind, sparsamer mit ihren Budgets umzugehen. Hier sind die 8 Möglichkeiten, Ihre Ausgaben zu optimieren und gleichzeitig Ihre Werbewirksamkeit zu verbessern.
Überwachen Sie Ihre Effektivität
Viele Vermarkter tappen in die uralte Falle, alle Ressourcen, die sie haben, auf ein Problem zu werfen. Danach denken sie, dass sie die wahren Kosten seiner Lösung gefunden haben, die nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein können. Erstens hätte das Problem durch den Einsatz eines einzigen Instruments gelöst werden können, während die verbleibenden keine Wirkung zeigten oder die Situation sogar verschlimmerten. Zweitens könnte das Problem verschwinden, da einige externe Faktoren nichts mit den unternommenen Schritten zu tun haben. Drittens könnten Sie den Einsatz einiger Instrumente immer optimieren, um weniger Ressourcen zu verbrauchen. Bei Tausenden von Tools auf dem Markt kann es selbst für erfahrene Vermarkter schwierig sein, die effektivsten auszuwählen. Unkontrollierbare Ausgaben für SEO-Services, bessere Hosting-Optionen, Traffic-Monitoring-Instrumente oder Anzeigenimpressionen wandeln sich nicht in greifbare Ergebnisse für Ihr Unternehmen um. Wenn Sie nach neuen Tools suchen, verwenden Sie sie einzeln in vollständig steuerbaren Umgebungen, um ihre realen Vorteile zu sehen. Wenn Sie die derzeit verwendeten überarbeiten, entfernen Sie sie nacheinander aus Ihrer Toolbox, um zu sehen, ob sich dies nachhaltig auf die monatlichen Ergebnisse auswirkt.
Probiere Bevor du kaufst
Viele Instrumente haben eine kostenlose Version. Während Ihre Erfahrung mit PC-Software vermuten lässt, dass Freeware-Tools schwierig zu verwenden und nur begrenzt effektiv sind, trifft dies nicht in allen Fällen zu. Die Eigentümer abonnementbasierter Dienste und Marketingtools versuchen, neue Kunden zu gewinnen, und bieten möglicherweise innerhalb des kostenlosen Zeitraums überlegene Erfahrungen an. Auf diese Weise können Sie auch die tatsächlichen Ergebnisse überwachen und feststellen, ob einige Instrumente für Sie geeignet und bequem zu verwenden sind. Die allgemeine Faustregel lautet, die kostenlose Version so lange wie möglich zu nutzen und sich anschließend für die günstigste Abonnementoption anzumelden. Rüsten Sie nur dann auf, wenn Sie sich zu 100 % sicher sind, dass größere Investitionen exponentielle Auswirkungen auf Ihre Marketingeffektivität haben werden.
Verwenden Sie kombinierte Angebote
In den meisten Fällen bringt die Verwendung separater Tools für den Linkaufbau, das Backlink-Tracking, das Erhalten von Crawling-Berichten oder das Analysieren des Kundenverhaltens keine praktischen Vorteile. Versuchen Sie beim Durchsuchen verfügbarer Alternativen, sich auf die Lösungen zu konzentrieren, die mehrere Instrumente innerhalb desselben Pakets anbieten. Auf diese Weise können Sie bei mehreren Abonnements Geld sparen und mit Ihren Daten in einer einzigen Softwareumgebung arbeiten. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Ressourcen zu verwenden, die Anpassungsvarianten anbieten. Auf diese Weise können Sie nur für die Elemente bezahlen, die Sie jetzt benötigen, und haben gleichzeitig einen zukünftigen Erweiterungspfad, wenn dies erforderlich ist.
Setzen Sie sich klare quantitative Ziele
Die bisherigen Schritte zielten darauf ab, die effektivsten Instrumente für Ihr Unternehmen oder Ihre Kampagne zu identifizieren und deren potenzielle Leistungsstärke zu messen. Der nächste Schritt besteht darin, Ihre Ziele in Bezug auf Ihre Anforderungen, Ressourcen und Erwartungen festzulegen. Identifizieren Sie, wie viele Personen in Ihrem Unternehmen aktiv an der Kampagne beteiligt sind und wie hoch das monatliche Budget dafür ist. Als nächstes wählen Sie die Tools aus, die geeignet sind, die definierten Ergebnisse mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen zu erreichen. Lassen Sie sich außerdem von allen beteiligten Stakeholdern (CEO, andere Manager usw.) die ausgewählten Leistungskriterien bestätigen (Anzahl der Käufe, erhöhte Konversionsraten, höhere Besucherzahlen, Besucher aus einer bestimmten Region usw.). Nichts ist frustrierender, als hart daran zu arbeiten, den Indikator zu verbessern, der später von Ihren Führungskräften als irrelevant angesehen wird.
Investieren Sie klug
Während dieser Leitfaden vorschlägt, dass Optimierung der primäre Marketingansatz sein sollte, sollte es mehr darum gehen, die Ressourcen, die Sie haben, effektiver zu nutzen, als Marketingausgaben im Allgemeinen blind zu kürzen. Wenn Sie einige unwirksame Instrumente entfernen, investieren Sie das eingesparte Geld in diejenigen, die am besten funktionieren. Denken Sie daran, dass viele SEO- und Werbestrategien nur für begrenzte Zeiträume wirksam sind. Halten Sie immer einen Vorrat an Ressourcen bereit, um von interessanten Angeboten zu profitieren und mit neuen Instrumenten zu experimentieren. Sie können nicht erwarten, eine einzigartige Kombination von Werbetaktiken aufzubauen, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind, wenn Sie nur Online-Leitfäden lesen oder allgemeine Empfehlungen umsetzen.

Inhaltserstellung planen
Nichts verschwendet Ihr Marketingbudget schneller als unerwartete Aufgaben mit kurzen Fristen. Obwohl sie nicht vollständig vermieden werden können, versuchen Sie, die Menge an Unterbrechungen zu minimieren, indem Sie Ihre zukünftigen Posts, Materialien und Videos planen. Identifizieren Sie regelmäßig die optimale Publikation und bereiten Sie alle Inhalte im Voraus vor. Sie können sogar die Veröffentlichung neuer Beiträge über die integrierten Instrumente der meisten Social-Media-Plattformen planen. Dies kann auch praktisch sein, um die Arbeitsbelastung von Marketingmanagern zu verringern, die diese Vorgänge während bestimmter Zeiträume nicht manuell ausführen müssen.
Wählen Sie die optimalen Plattformen und Targeting-Optionen
Selbst große multinationale Konzerne haben Mühe, mehrere Kundenkategorien über mehrere Online-Plattformen zu erreichen. Wenn Sie Schönheitsprodukte verkaufen, ist Instagram-Marketing wahrscheinlich die beste Wahl, während Facebook keine ähnlichen Ergebnisse pro Dollar liefert. Ihre Auswahlmöglichkeiten für die Anzeigenausrichtung sind ebenso wichtig. Die schiere Anzahl der täglichen Anzeigenimpressionen bei AdWords oder Facebook entspricht nicht hohen Konversionsraten, wenn Sie Ihre Materialien den falschen Zielgruppen präsentieren. Wenn Sie ein lokales Unternehmen sind, beschränken Sie Ihr Geotargeting nur dann auf Ihre Region, wenn Sie derzeit nicht anstreben, sich zu internationalisieren und Ihre Produkte oder Dienstleistungen weltweit zu verkaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in erster Linie auf Ihre potenziellen Kunden konzentrieren und vermeiden Sie zu breite Targeting-Auswahlmöglichkeiten.
Überwachen Sie versteckte Kosten
In vielen Unternehmen verfolgen Manager nur die monetären Kosten. Während dieser Ansatz zuerst implementiert werden sollte, besteht die fortschrittlichere Lösung zur effektiveren Nutzung Ihres Marketingbudgets darin, die versteckten Ausgaben zu überwachen, die auf den ersten Blick schwer zu erkennen sind. Wie viele Stunden hat Ihr Mitarbeiter damit verbracht, Ihre WeChat-Seite zu pflegen, weil Sie in einigen Jahren eine Expansion auf den chinesischen Markt in Betracht ziehen? Waren die Bemühungen Ihrer Manager, die mit neuen Facebook-Marketingtaktiken experimentierten, effektiver als die Arbeit professioneller Experten, die Ihre Targeting-Instrumente verfeinerten und Stundensätze berechneten? Sie sollten versuchen, alle Aktivitäten in Ihrem Unternehmen in greifbaren Zahlen zu messen und alle übermäßigen oder unnötigen Kosten zu eliminieren.
Fazit
Das Hauptziel der oben beschriebenen Taktiken besteht darin, Ihre Kosten zu minimieren und einige Ressourcen für das Experimentieren mit neuen Optionen zu sparen. Leider gibt es im Online-Marketing keine One-Size-Fits-All-Lösungen für jedes Unternehmen und jede Kampagne. Dies bedeutet, dass Sie zwangsläufig eine gewisse Menge an Ressourcen für die Experimente verschwenden, die nicht wie geplant funktionieren. Dies ist eine normale Situation, die als akzeptabel angesehen werden sollte, wenn Sie Ihre Risiken ausgleichen, die Investitionen in neue Bereiche begrenzen und Ihre Betriebskosten für nutzlose Instrumente senken. Dieser Ansatz ist auch notwendig, da sich die Popularität verschiedener sozialer Plattformen und die Wirksamkeit verschiedener Marketinginstrumente im Laufe der Zeit ändern können. Erfolgreiche Vermarkter müssen daher den Markt ständig beobachten und ihre Toolbox überarbeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ein optimales Kosten-/Produktivitätsverhältnis sicherzustellen.
