Die 8 wichtigsten Tools zur KI-Inhaltserkennung, die Sie kennen sollten
Veröffentlicht: 2023-03-31Für viele Marken ist es schwierig, genügend Content zu produzieren. Es ist ein nie endender Prozess, der mehrere Teammitglieder und freiberufliche Autoren erfordert. Außerdem gibt es so viel Konkurrenz um die gleichen Keywords, was es zu einer Herausforderung macht, in Suchmaschinen zu ranken und qualitativ hochwertigen Traffic anzuziehen.
Um die Sache noch schlimmer zu machen, verwenden Freiberufler manchmal KI-gestützte Software, um einen Artikel zu erstellen, anstatt ihn selbst zu schreiben.
Wirkt sich dieser Ansatz auf Ihre Content-Rankings aus? Können Suchmaschinen KI-unterstützte Inhalte überhaupt erkennen? In diesem Beitrag wird die KI-Inhaltserkennung untersucht und die Tools hervorgehoben, mit denen Unternehmen feststellen können, ob KI den Artikel erstellt hat.
Bevor wir eintauchen, lassen Sie uns diskutieren, warum die Erkennung von KI-Inhalten in diesem aktuellen Moment eine große Sache ist.
Die Bedeutung der KI-Inhaltserkennung
KI wird mit schnellen Fortschritten in der Technologie schnell alltäglich. Außerdem übernehmen Benutzer auf der ganzen Welt die Technologie mit Intrigen und etwas Zögern.
KI-Tools wie ChatGPT machen es jedem leicht, eine Abfrage für eine bestimmte Aufgabe oder Anfrage einzugeben und ein fertiges Ergebnis zu generieren, das möglicherweise zu seiner Zufriedenheit ist. Im Gegensatz zu einer Suchmaschine, die eine Ergebnisliste bereitstellt, können KI-Engines wie ChatGPT Ihnen basierend auf der von Ihnen bereitgestellten Eingabe Antworten oder abgeschlossene Aufgaben liefern.
Zum Beispiel habe ich ChatGPT gefragt: „Was ist ChatGPT?“ Folgende Antwort kam zurück:
Benutzer können Tools für künstliche Intelligenz einfache Fragen stellen oder sie anweisen, eine Aufgabe zu erledigen – wie das Schreiben eines Blogbeitrags. Aus diesem Grund hat sich die Weiterentwicklung von KI-Tools als Rätsel für Unternehmen erwiesen.
Texter, Auftragnehmer und freiberufliche Autoren können versuchen, ein KI-Tool für einen Artikel für den Blog eines Unternehmens zu verwenden. Tatsächlich verwenden mehr als 15 % der Autoren ein KI-Tool, um ihr Schreiben zu verbessern.
Ein KI-generierter Artikel kann ungenau sein, ähnlich wie alles andere, was bereits gepostet wurde, oder sogar ein Plagiat sein. Unternehmen möchten immer sicherstellen, dass sie relevante, optimierte und aktuelle Inhalte aus einer einzigartigen Perspektive veröffentlichen.
Wenn die Freiberufler des Unternehmens KI-Software verwenden, um ihre Beiträge zu generieren, könnte dies der Marke schaden und Unternehmensressourcen verschwenden.
Der Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen hat jedoch auch Vorteile. In manchen Fällen kann der Einsatz von KI die Leistung der Inhaltsproduktion eines internen Personals verbessern.
Auf diese Weise kann Ihr Content- und Digital-Marketing-Team seine Ressourcen anderen Bereichen Ihrer SEO-Strategie oder Ihres Unternehmens zuweisen. Autoren, die KI verwenden, können schneller mehr Blogbeiträge verfassen als diejenigen, die keine KI verwenden.
Etwa 38 % der Nicht-KI-Autoren glauben, dass sie 3-4 Stunden brauchen, um einen Beitrag zu schreiben, während 38 % der Autoren, die KI verwenden, glauben, dass sie für die gleiche Aufgabe nur 2-3 Stunden brauchen.
Unternehmen müssen jedoch das Gesamtbild betrachten und sich nicht darauf fixieren, wie sie Kosten senken und gleichzeitig die Leistung maximieren können. Schließlich können KI-generierte Inhalte, die auf Ihrer Website veröffentlicht werden, Ihre Suchmaschinen-Rankings beeinflussen.
Lassen Sie uns tiefer eintauchen, um zu sehen, wie sich dies auf die SEO-Leistung Ihrer Website auswirkt.
Gibt es Strafen für die Erkennung von KI auf Ihrer Website?
Jahrelang haben Content-Vermarkter versucht, „das System zu spielen“ und herauszufinden, was mit dem Google-Algorithmus am besten funktioniert.
Google berücksichtigt eine Vielzahl positiver und negativer Faktoren, um seinen Nutzern die genauesten Inhalte für ihre Suchanfragen bereitzustellen. All diese Faktoren wirken sich auf die SEO-Rankings einer Website aus.
Zu diesen Faktoren gehören Zitationslisten, Domain-Links, Mobile-First-Layouts, Zugänglichkeit, Sicherheit, Schlüsselwörter, Meta-Tags, Länge, Lesbarkeit und mehr.
Kürzlich hat Google Leitlinien zu seinem Ansatz für KI-generierte Inhalte herausgegeben.
Das Unternehmen erklärte, dass es sich „auf die Qualität der Inhalte konzentriert und nicht darauf, wie die Inhalte produziert werden“. Google wies auf sein Ranking und seine hilfreichen Inhaltssysteme als zwei verschiedene Schutzmaßnahmen gegen Spam-KI-generierte Inhalte hin.
Das Ranking-System dient dazu, qualitativ hochwertige Originalinhalte für Google-Nutzer zu finden und anzuzeigen. Das kürzlich eingeführte System für hilfreiche Inhalte identifiziert Webseiten und Artikel, die die Fragen der Benutzer beantworten, anstatt optimierte Inhalte anzuzeigen.
Autoren sollten diese beiden Systeme beim Verfassen ihrer Inhalte im Hinterkopf behalten. Dies gilt auch für Unternehmen, die mit Möglichkeiten experimentieren, KI-generierte Inhalte in ihre Content-Strategie zu integrieren.
Kann Google KI-Inhalte erkennen?
Tools zur KI-Generierung sind brandneu und entwickeln sich schnell weiter. Wie kann Google KI-generierte Inhalte erkennen? Bluffen sie, oder hat Google etwas entwickelt, das schnell und genau genug ist, um KI-generierte Inhalte zu erkennen? Wenn es eine Suchmaschine gibt, die KI-generierte Inhalte ganzheitlich erkennen kann, dann wäre es Google.
Obwohl Google sein Innenleben geheim hält, gibt das Unternehmen an, dass es in der Lage ist, KI-generierte Inhalte zu erkennen, und warnt davor.
Duy Nguyen, ein Mitglied des Search Quality Teams von Google, sagte: „Das Scraping von Inhalten, selbst mit einigen Modifikationen, verstößt gegen unsere Spam-Richtlinie.“ Duy fügte hinzu, dass Google „viele Algorithmen hat, um solche Verhaltensweisen zu verfolgen und Site-Scraping-Inhalte von anderen Websites herabzustufen“.
Google verfügt über eine Vielzahl von Tools, einschließlich SpamBrain, um Spam in der Suchmaschine zu bekämpfen. Allerdings unterscheidet Google zwischen KI-Inhalten und Spam. Wenn der Inhalt für die Suchenden nützlich ist, wird Google ihn positiv behandeln.
Wenn der Autor den Inhalt gekratzt oder von der KI auf spammige Weise generiert hat, kann Google ihn negativ behandeln.
Verschiedene Möglichkeiten zur Erkennung von KI-generierten Inhalten
Manchmal können Sie KI-generierte Inhalte auch ohne ein Tool zur Inhaltserkennung erkennen. Es gibt eine Handvoll Tipps und Tricks, mit denen Sie feststellen können, ob KI einen Artikel produziert hat.
Da KI-generierte Inhalte für alle Autoren zugänglicher werden, müssen Content-Vermarkter auf Schritt und Tritt dafür gerüstet sein. Hier sind einige der besten Möglichkeiten, um zu bewerten und festzustellen, ob es sich um KI-generierte Inhalte handelt:
Suchen Sie nach sich wiederholenden oder ungewöhnlichen Mustern im Text
Künstliche Intelligenz ist nicht perfekt. Manchmal finden Sie ähnliche Sätze in einem KI-generierten Artikel. Die KI benötigt möglicherweise zusätzliches Lernen, um die Unterschiede zwischen den beiden Konzepten zu ermitteln.
Zum Beispiel hat ChatGPT diesen Absatz über Content-Marketing generiert:
Obwohl der Absatz prägnant ist, verwendet er den Ausdruck „wertvoller, relevanter und konsistenter Inhalt“ zweimal innerhalb von drei Sätzen.
Führen Sie eine schnelle KI-Abfrage aus und vergleichen Sie
Verwenden Sie die Tools, die allen zur Verfügung stehen. Rufen Sie Ihren bevorzugten KI-Content-Generator auf und schreiben Sie eine spezifische Aufforderung zu Ihrem Artikel.
Seien Sie so genau wie möglich in Bezug auf Thema, Länge und Struktur. Klicken Sie auf Generieren und sehen Sie, was Sie als Ergebnis erhalten.
Auf mangelnde Originalität prüfen
Beliebte Tools wie Grammarly und Writer.com verfügen über Plagiatsprüfer, mit denen Sie leicht erkennen können, ob jemand einen Artikel plagiiert hat. Diese Tools vergleichen den Inhalt mit anderen Webinhalten, um sicherzustellen, dass niemand ihn aus irgendetwas veröffentlichtem kopiert oder gestohlen hat.
Überprüfen Sie veraltete Ungenauigkeiten
Bringen Sie Ihre Fakten auf den Punkt. Manchmal fügt künstliche Intelligenz Fakten aus Quellen ein, die veraltet oder für den Inhalt nicht mehr relevant sind.
Überfliegen Sie den Artikel und führen Sie selbst einige grundlegende Recherchen durch, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.
Führen Sie eine Kontextanalyse durch
Menschen haben eine viel fortgeschrittenere Art, das verwobene Netz von Konzepten und Ideen zu bestimmen.
Wenn Sie den Artikel lesen und glauben, dass ihm Kernbestandteile fehlen, hat die künstliche Intelligenz möglicherweise Schwierigkeiten, die Punkte so zu verbinden, wie es ein Mensch tun würde. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass es von künstlicher Intelligenz erzeugt wurde.
Verwenden Sie ein KI-Inhaltserkennungstool
Wenn Sie die Arbeit nicht selbst erledigen möchten, gibt es auf dem Markt zahlreiche Tools zur KI-Inhaltserkennung. KI-Inhaltserkennungstools können feststellen, ob KI den Beitrag geschrieben hat.
Mit einer Vielzahl von ihnen auf dem Markt haben Sie eine große Auswahl, um zu beurteilen, ob ein Mensch oder eine KI einen bestimmten Inhalt generiert hat.
Aber woher weiß das KI-Tool zur Inhaltserkennung, ob etwas authentisch ist?
Wie funktionieren kostenlose Tools zur KI-Inhaltserkennung?
Für viele Menschen kann die Welt der künstlichen Intelligenz verwirrend sein. Es ist eine neue Technologie, also versuchen alle gemeinsam, sie in Echtzeit zu verstehen. Daher denken Sie vielleicht, warum diese Tools so schlau sind? Woher wissen sie, ob künstliche Intelligenz einen Inhalt erstellt hat?
KI-Tools zur Inhaltserkennung verwenden maschinelles Lernen und die Verarbeitung natürlicher Sprache, um festzustellen, ob ein Mensch den Inhalt erstellt hat. Maschinelles Lernen ist ein Computersystem, das mit jeder Abfrage oder Suche, die es ausführt, intelligenter wird. Natural Language Processing ist ein Computerprogramm, das menschliche Sprachen versteht.
Außerdem kann künstliche Intelligenz innerhalb von Sekunden alle Informationen rund um das Web zu einem bestimmten Inhaltsthema auswerten. Dadurch kann es feststellen, ob der Inhalt authentisch oder generiert ist.
Es gibt jedoch so viele KI-Inhaltserkennungsfreie Tools auf dem Markt. Welche sollten Sie verwenden? Werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten, die heute erhältlich sind.
8 Top-Tools zur KI-Inhaltserkennung im Jahr 2023
1. Schriftsteller
Writer ist eine Plattform, die Werbetextern hilft, ihre Texte mit grammatikalischen Vorschlägen, Tonempfehlungen, einer Plagiatsprüfung und mehr zu entwerfen und zu verbessern.
Die Plattform verfügt über ein eigenes Tool zur Erkennung von KI-Inhalten, mit dem sich leicht erkennen lässt, welche Inhalte KI möglicherweise generiert hat.
Benutzer können eine URL hinzufügen oder Text kopieren und in das Fenster einfügen. Nachdem Sie auf „Text analysieren“ geklickt haben, zeigt die Plattform einen Prozentsatz der im Artikel erkannten KI-generierten Kopien an.
Writer wird dieses Tool bald in die breitere Plattform integrieren, sodass es so einfach wie nur ein paar Klicks ist, KI-Inhalte in einem Artikel zu erkennen.
2. Copyleaks
Copyleaks bietet auf ihrer Website einen einfach zu bedienenden KI-Inhaltsdetektor an.
Dies ist ein kostenloser Dienst, der eine breite Palette von KI-gesteuerten Inhalten erkennen kann, einschließlich von ChatGPT, GPT3, Human, AI & Human und mehr generierter Inhalte. Sie können auch eine Chrome-Erweiterung herunterladen, die sie auf Seiten erkennen kann, die Sie durchsuchen.
Dies ist noch in der Beta-Phase, aber es ist nützlich für alle, die ihre Inhalte bewerten müssen. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen und Sie wissen genau, was zu tun ist, wenn Sie auf der Seite landen.
Obwohl Copyleaks andere Dienste anbietet (wie die Erkennung von Plagiaten), ist es kein vollwertiges Grammatikstudio wie einige andere Plattformen. Es verfügt jedoch über andere Tools, wie z. B. einen KI-Grader, um Schulaufgaben zu bewerten, die KI möglicherweise generiert hat.
3. Inhalt im Maßstab
Content at Scale verfügt über einen einzigartigen KI-Detektor, der seine KI-Schreibplattform ergänzt. Das Unternehmen rühmt sich, dass sein KI-Schreibtool „nicht erkennbare KI-generierte Inhalte erstellen“ kann.
Mit einer solchen Aussage würde man erwarten, dass ihr AI Detector erstklassig ist.
Der AI Detector wird „innerhalb von Sekunden“ nach dem Einreichen des Inhalts ein Urteil abgeben. Diese Plattform ist jedoch im Vergleich zu den anderen etwas einzigartig. Die Plattform zeigt einen „Human Content Score“, der eine Mischung aus „Vorhersagbarkeits-, Wahrscheinlichkeits- und Muster“-Scores ist.
Es erklärt etwas mehr, warum das Tool glaubt, dass AI den Inhalt generiert hat. Liegt es daran, dass der Inhalt zu vorhersehbar ist, eine hohe Wahrscheinlichkeit hat oder ein reproduzierbares Muster aufweist? Diese Bewertungen können die Gründe für die Gesamtbewertung umreißen.
Dieser KI-Detektor verfolgt einen einzigartigen Ansatz, indem er auch den menschlichen Aspekt mit dem „Human Content Score“ versieht. Letztendlich bietet diese Plattform mehr Bewertungen und Einblicke in ihre Ansicht des Inhalts, was sie zu einem Top-Anwärter für Ihre Erkennungsarbeit macht.
4. Originalität.KI
Originality.AI ist einzigartig, da es sich um eine Google Chrome-Erweiterung handelt, die es einfach macht, in Echtzeit zu überprüfen, ob AI eine Seite erstellt hat.
Die meisten positiven Bewertungen hoben seine Geschwindigkeit als zentrales Wertversprechen hervor. Schließlich müssen Sie den Inhalt nicht kopieren und einfügen oder eine URL hinzufügen, um ihn auszuwerten.
Anderen, die das Produkt negativ bewerteten, gefielen die mit dem Produkt verbundenen Preise nicht. Obwohl es eine kostenlose Version gibt, waren viele der Meinung, dass damit versteckte Gebühren verbunden sind.
4. GPT-Null
Pädagogen verwenden häufig GPT Zero, aber es ist auch für geschäftliche Zwecke nützlich.
Über 1 Million Menschen haben das Tool erfolgreich genutzt, um zu beurteilen, ob KI ihre Inhalte generiert hat. Die Benutzeroberfläche von GPT Zero ist sehr einfach zu bedienen. Es fühlt sich fast so an wie die Homepage von Google, auf der es nicht viele Inhalte gibt.
Nur ein einfacher Call-to-Action mit der Aufschrift „Probieren Sie es aus“ mit einem Feld, in das Sie Ihre Inhalte eingeben können. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Artikel zu kopieren und in das Feld auf dem Bildschirm einzufügen, und Sie können sehen, ob AI Ihren Inhalt erstellt hat.
Insgesamt ist dies eine einfache und schnelle Möglichkeit, Ihre Inhalte zu überprüfen, aber die anderen Plattformen haben anspruchsvollere Angebote als GPT Zero.
5. Bäumchen
Sapling, ein Unternehmen, das für seinen Copiloten zur KI-Modellierung bekannt ist, bietet auch ein Tool zur Erkennung von KI-Inhalten an.
Der Inhaltsdetektor von Sapling AI kann erkennen, ob GPT-3 oder ChatGPT einen Artikel geschrieben haben, indem er nur 50 Wörter auswertet. Dies ist eine geringere Wortanzahl, die im Vergleich zu den meisten anderen Tools zur Inhaltserkennung erforderlich ist.
Das Beste daran ist, dass das Tool KI-generierte Inhalte rot färbt und einen Gesamtprozentsatz an gefälschten Inhalten anzeigt. Ehemalige Forscher von Google, Berkeley und Stanford haben das Tool entwickelt.
Das Unternehmen plant, die KI-Erkennungsfunktion insgesamt kontinuierlich zu verbessern und sie mit der Zeit intelligenter zu machen.
6. Korrektor-App
Autoren verwenden die Korrektor-App, um Grammatikfehler in ihren Artikeln zu identifizieren. Jetzt bietet die Corrector-App ein neues Tool zur KI-Inhaltserkennung, das ihre anderen Funktionen ergänzt.
Dieses weniger bekannte Tool zur KI-Inhaltserkennung ist für alle Benutzer kostenlos. Das Tool erfordert mindestens 300 Wörter. Dies könnte eine App sein, die Sie für eine schnelle Überprüfung verwenden würden, aber es gibt bessere Optionen auf dem Markt.
Die Benutzererfahrung der Corrector App ist nicht die beste auf dem Markt. Die Anzeigen auf der Seite lenken ab und das Gesamterlebnis scheint begrenzt zu sein.
7. Crossplag
Crossplag ist ein umfassendes KI-Erkennungstool mit einigen einzigartigen Funktionen, die es von seinen Mitbewerbern abheben.
Ähnlich wie andere ähnliche Tools lädt Crossplag Benutzer ein, Text in das Fenster auf dem Bildschirm einzufügen und auf das blaue Kästchen „Häkchen“ zu klicken. Anschließend wird eine Gesamtbewertung der Authentizität des Inhalts abgegeben.
Das Tool verfügt über eine Thermometerskalengrafik, die anzeigt, wie viel des Artikels gefälscht ist. Dies ist einzigartig für einige der anderen Tools und eine willkommene Ergänzung. Wenn das Thermometer grün bleibt, ist es klar, und ein Mensch hat das meiste davon erzeugt. Wenn es auf die rote Seite geht, bedeutet dies, dass die KI den größten Teil des Artikels generiert hat.
Diese hilfreiche Funktion macht es einfach zu wissen, ob der Inhalt bereit für die Veröffentlichung ist.
8. Kasan SEO
Kazan SEO ist eine der ersten Full-Service-SEO-Suiten, die ein KI-Tool zur Inhaltserkennung innerhalb ihrer Plattform anbietet.
Wenn Sie nach einem einfachen SEO-Tool sowie einem Tool zur Erkennung von KI-Inhalten suchen, ist Kazan SEO ein guter Ausgangspunkt.
Diese kostenlose Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Keyword-Cluster, Inhaltsoptimierung, Textextraktion, KI-Inhaltsgeneratoren und vor allem KI-Inhaltserkennung.
Ähnlich wie bei anderen Plattformen ist die KI-Inhaltserkennung kostenlos und bestimmt schnell den Gesamtprozentsatz der KI-generierten Kopie in einem Inhaltsblock. Diese Erkenntnis ist für Ihre gesamte SEO-Strategie von unschätzbarem Wert, weshalb es eine gute Idee ist, dass Kazan SEO das Tool anbietet.
Mit diesem Tool und den anderen SEO-Funktionen von Kazan können Sie eine wirkungsvolle, authentische SEO-Strategie entwickeln, mit der Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sind.
Zusammenfassung
KI-generierte Inhalte sind da, und Sie müssen bereit sein.
Versierte Vermarkter, die der Konkurrenz voraus sind, werden ein KI-Tool zur Inhaltserkennung verwenden, um ihre Inhalte zu bewerten und zu überprüfen. Ähnlich wie die kontinuierliche Optimierung sollte die KI-Inhaltserkennung ein routinemäßiger Bestandteil des Inhaltsentwicklungsprozesses für Vermarkter sein.
Dies ist ein Muss für Unternehmen, die einen Blog auf ihrer Website haben. Und Unternehmen, die noch keine haben, müssen erwägen, eine zu erstellen.
Die erfolgreichsten Websites verfügen über eine Content-Marketing-Engine, die kontinuierlich ansprechende und hilfreiche Inhalte veröffentlicht. Unternehmen können mit Hilfe von KI-Content-Tools ihre Produktion hochwertiger Artikel steigern.
Das Erstellen hochwertiger Inhalte in großen Mengen allein reicht nicht aus. Um in den SERPs einen hohen Rang einzunehmen und qualitativ hochwertigen Traffic anzuziehen, benötigen Unternehmen auch einen guten und zuverlässigen Host, der diese Inhalte ihren potenziellen Kunden zur Verfügung stellt.