Top KI-Marketing-Statistiken und Trends für 2023

Veröffentlicht: 2022-12-15

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen.

Vom Marketing bis zum Kundenservice und allem dazwischen ist KI zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Und bei so vielen verschiedenen Möglichkeiten, wie KI für Marketingzwecke eingesetzt werden kann, fragen Sie sich vielleicht: Wo fange ich an?

Die Antwort ist einfach! Folgen Sie diesem Blogbeitrag für die neuesten KI-Marketingstatistiken und Trends für 2023, die Sie auf den Weg bringen, Ihr bestes Leben aller Zeiten zu führen (und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein).

Inhaltsverzeichnis

Was ist KI-Marketing?

KI-Marketing ist eine Teilmenge von KI. Es ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Marketing.

KI-Marketing ist eine Unterkategorie von KI, einer größeren Kategorie, die alle verschiedenen Arten von künstlicher Intelligenz (einschließlich maschinellem Lernen) umfasst.

KI selbst hat jedoch viele verschiedene Unterkategorien, einschließlich solcher, die sich auf Wirtschaft und Finanzen beziehen; solche, die zum Spielen verwendet werden; solche, die für Verbraucherprodukte wie Fitness-Tracker oder intelligente Geräte verwendet werden; und vieles mehr.

Top KI-Marketing-Statistiken für 2023

  • Der Markt für Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing würde bis 2028 auf mehr als 107,5 Milliarden US-Dollar anwachsen.
  • Der globale Markt für künstliche Intelligenz wurde im Jahr 2021 auf rund 327 Milliarden US-Dollar geschätzt.
  • Mehr als 80 % der Branchenexperten integrieren irgendeine Form von KI-Technologie in ihre digitalen Marketingaktivitäten.
  • Eine globale Umfrage aus dem Jahr 2018 schätzt, dass KI im Jahr 2030 zu etwa 26,1 Prozent des BIP Chinas, 14,5 Prozent des BIP in Nordamerika und 13,6 Prozent des BIP der VAE beitragen wird.
  • KI in der Technologie-, Medien- und Telekommunikationsbranche wird das globale BIP im Jahr 2030 voraussichtlich um 12,5 % steigern.
  • Die Studie ergab, dass KI es Marketern ermöglicht, den Umsatz zu steigern (52 %), die Kundenbindung zu erhöhen (51 %) und bei der Einführung neuer Produkte erfolgreich zu sein (49 %).
  • Heute verwenden mehr als 80 % der Top-Vermarkter vollständig definierte KI-Strategien.
  • 50 % der Top-Vermarkter konzentrieren sich darauf, den Umsatz zu steigern und die Kosten zu senken.
  • 57 % der Vermarkter glauben, dass KI mehr Arbeitsplätze schaffen als abbauen wird.
  • 63 % der Vermarkter sagen, dass ein Mangel an Aus- und Weiterbildung ein Haupthindernis für die Einführung von KI ist.
  • 51 % der Marketer glauben, dass KI für den Erfolg im Marketing von entscheidender Bedeutung oder sehr wichtig ist.
  • Nur 29 % der Vermarkter haben großes Vertrauen in die Bewertung der KI-gestützten Marketingtechnologie, die die gewünschten Ergebnisse ermöglicht.
  • 1800 von 3000 Marketern beschleunigen die digitale Transformation, insbesondere in den Bereichen IoT, Cloud Computing und KI.
  • 45 % der Marketer glauben, dass sie Anfänger im KI-Marketing sind.
  • Nur 12 % der Vermarkter glauben, dass sie sich im KI-Marketing auf einem fortgeschrittenen Niveau befinden.

Verständnis der KI-Marketing-Terminologie

Verständnis von KI-Marketing

Vertrauensranking des KI-Marketings

Vertrauensranking des KI-Marketings

Aus- und Weiterbildung im KI-Marketing

Aus- und Weiterbildung im KI-Marketing

Quellen für KI-Marketing-Statistiken:

Statista, Salesforce, Drift, IBM,

Werfen wir einen Blick auf einige dieser KI-Marketingtrends, die Ihre Welt verändern werden:

KI-Marketingtrends für 2023

Personalisiertes Marketing

KI wird bereits eingesetzt, um personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen. Dies kann so einfach sein wie das Versenden eines Gutscheins für 30 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf oder so komplex wie das Erstellen eines kompletten Einkaufserlebnisses, das nur Sie sehen werden.

Automatisierung

Um mit den Anforderungen der heutigen Kunden Schritt halten zu können, benötigen Marketingfachleute Tools, die ihnen dabei helfen, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Dadurch können sie sich auf wichtigere Aufgaben wie die Erstellung von Inhalten und Strategien konzentrieren, anstatt Stunden damit zu verbringen, neue Wege zu finden, um Menschen zu erreichen.

Vorausschauende Analyse

Mit Hilfe von KI können Vermarkter das Kundenverhalten vorhersagen und diese Informationen nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen. Dies kann bedeuten, dass Sie wissen, wann jemand einen Kauf tätigt, oder sehen, welche Inhalte bei einem bestimmten Publikum am ehesten Anklang finden.

Chatbots

Chatbots sind einer der neuesten Trends im digitalen Marketing und werden alles verändern. Sie können für alles verwendet werden, von der Unterstützung von Kunden bei der Suche nach gewünschten Produkten auf Ihrer Website bis hin zur Bereitstellung von Kundenservice-Support in Echtzeit.

Chatbots sind viel mehr als nur eine Chatbox auf Ihrer Website. Sie haben die Fähigkeit, zu erfahren, was die Leute wollen, und es mit minimalem Aufwand Ihrerseits zu liefern. Sie können auch miteinander interagieren und Informationen austauschen, die sie im Laufe der Zeit gelernt haben.

Wie KI das Marketing beeinflusst

KI wird jeden Tag intelligenter. KI kann aus Daten lernen, eigenständig Entscheidungen treffen und zukünftige Trends vorhersagen. Es ist wirklich erstaunlich, was künstliche Intelligenz heute für Unternehmen leisten kann:

  • Kundendienst
  • Marketing
  • Verkauf
  • Operationen

Wenn Ihr Unternehmen keine KI einsetzt, verpassen Sie eine enorme Wachstumschance. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie KI Ihrem Unternehmen helfen kann und wie sie die Geschäftswelt für immer verändern wird.

Wie wirkt sich KI auf das Geschäft aus?

KI wird verwendet, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Beispielsweise kann KI verwendet werden, um einfache und zeitaufwändige Aufgaben wie Dateneingabe, Telefonanrufe und Chatbot-Interaktionen auszuführen.

Auf diese Weise können Unternehmen Geld bei den Arbeitskosten sparen und gleichzeitig die Effizienz ihrer Mitarbeiter verbessern, indem sie sie für wichtigere Aufgaben freistellen.

KI wird auch verwendet, um komplexe Prozesse oder Algorithmen zu automatisieren, die stark auf menschliche Intelligenz angewiesen sind, wie z. B. das Übersetzen von Dokumenten zwischen Sprachen oder das Diagnostizieren von Krankheiten mithilfe medizinischer Bildgebungsdaten. Diese Funktionen erfordern ein umfangreiches Training, damit Menschen sie gut ausführen können, aber sie sind für Maschinen einfach, da sie bei der Ausführung dieser Aufgaben nicht viel Urteilsvermögen von einer Person erfordern.

Darüber hinaus kann KI verwendet werden, wenn Entscheidungen auf der Grundlage von Kundenfeedback-Umfragen getroffen werden, indem eine maschinelle Lerntechnik integriert wird, die als Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) bekannt ist. NLP ermöglicht es Marketern, Tausende von Umfrageantworten auf einmal zu sammeln, anstatt jede einzelne manuell zu sichten, um Trends innerhalb des Datensatzes zu finden.

Vorteile der Verwendung von KI für das Marketing

KI kann Ihnen beim Marketing in vielerlei Hinsicht helfen. Es kann bei Kundenservice, Marketing, Vertrieb, Datenanalyse, Marktforschung und Prognosen helfen.

Der Kundendienstaspekt von KI kann Unternehmen dabei helfen, Kundenprobleme schneller als zuvor zu erkennen und zu lösen. Es kann auch 24/7-Support bieten, was die Kunden zufriedener macht.

Der Marketingaspekt von KI kann Unternehmen dabei helfen, bessere Marketingkampagnen zu erstellen, indem Daten analysiert und Trends gefunden werden. Es kann auch bei gezielter Werbung helfen, die zu mehr Conversions führt.

Vertriebsabteilungen können KI verwenden, um Informationen über Kunden, Klienten und Interessenten zu sammeln und diese Informationen dann mit anderen Abteilungen innerhalb des Unternehmens zu teilen.

Vorteile von KI im Marketing

KI ist ein Tool, das Marketern helfen kann, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren und neue Möglichkeiten zu identifizieren. Es kann auch Marketern helfen, effizienter zu sein und bessere Entscheidungen zu treffen. Mit anderen Worten, künstliche Intelligenz ist eine Gelegenheit für Marketingspezialisten, Zeit zu sparen.

Marketer, die KI-Tools verwenden, sind besser positioniert, um Wachstum und Umsatz zu steigern und ihre Teams zu unterstützen. Sie können sich auch auf strategischere Aufgaben konzentrieren, die menschliche Einsicht und Kreativität erfordern.

Nachteile von KI im Marketing

KI hat einige offensichtliche Nachteile. Beispielsweise kann KI verwendet werden, um Menschen zu manipulieren oder Entscheidungen zu treffen, die nicht im besten Interesse Ihrer Kunden sind.

KI kann auch aufgrund früherer Erfahrungen oder Daten voreingenommen sein und daher schlechte Entscheidungen treffen. Wenn beispielsweise ein Algorithmus negatives Kundenfeedback zu bestimmten Produkten erhält, kann er beschließen, die Werbeaktionen für diese Artikel zu reduzieren oder sie den Benutzern ganz auszublenden.

Unter dem Strich müssen wir bei der Implementierung von KI in unseren Marketingplänen vorsichtig sein, damit wir uns auf lange Sicht nicht selbst schaden!

Anwendungsfälle für KI im Marketing

KI kann verwendet werden, um Marketingaufgaben zu automatisieren und sie schneller, einfacher und intelligenter zu machen. Dies kann beinhalten:

  • Personalisierung von Anzeigen für Kunden
  • Erstellen von interaktiven Kundendienst-Chatbots
  • Daten analysieren und Trends vorhersagen
  • Analysieren Sie die leistungsstärksten Inhalte der Website
  • Erstellen Sie datengesteuerte Inhalte
  • Prognostizieren Sie die Inhaltsleistung vor der Bereitstellung
  • Erstellen Sie Leistungsberichte gemäß Marketingdaten
  • Inhaltsübersetzung in mehrere Sprachen
  • Audio in Text kopieren
  • Steigern Sie den Gewinn, indem Sie Preisstrategien analysieren

Automatisierte Marketingaufgaben

E-Mail-Marketing, Social-Media-Marketing und digitale Werbung sind alles automatisierte Marketingaufgaben. In der Vergangenheit wurden diese Funktionen von Menschen ausgeführt, die die zum Erstellen und Verteilen von Inhalten erforderlichen Arbeiten manuell durchführten.

Während es möglich ist, dass KI menschliche Vermarkter vollständig ersetzen wird, besteht kein Zweifel daran, dass KI Menschen dabei helfen kann, bessere Entscheidungen über ihre Inhalte zu treffen, indem sie ihnen mehr Informationen als je zuvor zur Verfügung stellt.

Datenanalyse, Marktforschung und Prognosen

In der Vergangenheit wurden Datenanalyse, Marktforschung und Prognosen manuell durchgeführt. Heutzutage kann Künstliche Intelligenz diese Aufgabe viel besser erledigen als Menschen. KI kann große Datenmengen sehr schnell analysieren und Trends im Umsatz oder Kundenverhalten vorhersagen.

Zum Beispiel:

Die von einem Online-Shop gesammelten Daten könnten zeigen, dass Kunden, die ein bestimmtes Produkt kaufen, im Durchschnitt innerhalb einer Woche nach dem Kauf dieses ersten Produkts auch ein weiteres kaufen;

Oder es könnte so aussehen: Wenn Sie im Weihnachtsgeschäft eine kostenlose Lieferung anbieten, dann steigen Ihre Einnahmen um 10 % im Vergleich zum Vorjahr (dies wurde tatsächlich von Amazon bewiesen).

An Sie persönlich gerichtete Werbung

Die Anzeigen, die Sie online sehen, sind oft auf Sie persönlich zugeschnitten, und das nicht nur wegen Ihres Standorts oder Suchverlaufs. Künstliche Intelligenz wird auch verwendet, um vorherzusagen, welche Produkte Sie möglicherweise kaufen möchten, basierend auf dem, was andere Personen mit ähnlichen Profilen zuvor gekauft haben.

Zum Beispiel:

Wenn ich mir ein Telefonmodell angesehen habe und dann Anzeigen für dieses Telefon auf anderen Websites eingeblendet habe, bedeutet dies, dass die KI mein Interesse an dem Produkt bereits vorhergesagt hat. Wenn ich mir dann Computer anschaue, zeigt mir die KI mehr Werbung für Computer; Wenn ich mir Geräte statt Elektronik ansähe, würde KI mir mehr gerätebezogene Werbung zeigen.

Interaktive Kundenservice-Chatbots

Wie Sie sehen können, hat künstliche Intelligenz einen enormen Einfluss auf die Welt und alle Aspekte unseres Lebens. Chatbots sind derzeit eine der beliebtesten KI-Entwicklungen.

Sie verwenden komplexe Algorithmen, um menschliches Verhalten nachzuahmen, sodass sie auf natürliche Weise mit Menschen kommunizieren können (wie wir es hier tun!). Chatbots können bei Kundenservice, Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung sowie beim Kundenerlebnis helfen.

Was ist die Zukunft des KI-Marketings?

Die Zukunft des KI-Marketings ist rosig. Es wird Marketingfachleuten helfen, das Kundenverhalten zu verstehen und vorherzusagen, personalisierte Marketingkampagnen zu erstellen, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und sogar interaktive Chatbots für den Kundenservice zu erstellen.

KI wird uns in eine neue Ära des digitalen Marketings führen, in der jeder Vermarkter durch die ihm zur Verfügung stehende Technologie gestärkt wird.

Die KI-Marketing-Statistik zeigt, wie künstliche Intelligenz die Welt um uns herum verändert.

Diese KI-Marketingstatistiken sind eine großartige Möglichkeit zu verstehen, wie KI die Welt verändert und wie sie sich in Zukunft auf Ihr Unternehmen auswirken kann.

Beste KI-Tools zur Verwendung im Jahr 2023,

  • Was ist ChatGPT?
  • Die 10 besten Tools zum Schreiben von KI-Blogs für 2023
  • Die 6 besten KI-Videogeneratoren im Jahr 2023
  • Die 10 besten Online-KI-Kunstgeneratoren des Jahres 2023
  • Die 8 besten KI-Logo-Ersteller für 2023
  • Die 5 besten Generatoren für Anzeigentexte
  • Die 10 besten KI-Sprachgenerator-Software für 2023
  • Die 4 besten KI-Story-Generatoren für 2023
  • Top 10 der digitalen KI-Marketing-Tools für 2023
  • Die 4 besten AI Landing Page Builder 2023
  • Die 5 besten KI-Essay-Writer-Tools zum Erstellen von Originalinhalten im Jahr 2023

Abschluss

Künstliche Intelligenz verändert die Welt um uns herum. Es hat dazu beigetragen, neue Industrien, neue Arbeitsplätze und neue Karrieren zu schaffen. KI-Marketing-Statistiken zeigen, dass es einen steigenden Bedarf an Fachkräften gibt, die mit KI-Systemen arbeiten können.

Diese Technologie wird weiter wachsen, da immer mehr Unternehmen versuchen, sie für verschiedene Zwecke einzusetzen, darunter Kundenservice, Marketingkampagnen und andere Dienstleistungen.