Eine ausführliche Anleitung zu WordPress-Paywalls und wie Sie eine aufstellen können

Veröffentlicht: 2022-04-03

Sie haben also eine WordPress-Website eingerichtet, aber Werbeblocker stören Ihre Einnahmequelle. Haben Sie einen Blog und möchten den Inhalt auf zahlende Leser beschränken? Vielleicht möchten Sie Ihre E-Mail-Liste erweitern, können sich aber keine Möglichkeit vorstellen, Anreize für Anmeldungen zu schaffen.

Was Sie brauchen, ist eine Paywall.

Was ist eine Paywall?

Eine Paywall ist ein System, das es einem Website-Eigentümer ermöglicht, sich auf seinen Inhalt zu beschränken. Um auf diese Inhalte zugreifen zu können, müssen Besucher bezahlen.

Ein Paywall- oder Mitgliedschafts-Plugin ist der einfachste Weg, Ihre Webinhalte zu monetarisieren, ohne Werbung zu verwenden oder Produkte zu verkaufen.

Bevor du dich entscheidest, ob du eine Paywall auf deiner WordPress-Seite einrichten möchtest, musst du über die Art der Seite nachdenken, die du betreibst oder betreiben möchtest. Sie müssen Ihre Ziele darlegen, indem Sie die Inhalte, die Sie aufnehmen werden, und das, was Sie Ihren Lesern bieten möchten, skizzieren. Sobald dies festgelegt ist, können Sie die Software auswählen, die Ihrer Vision entspricht.

Die Vor-und Nachteile

Vorteile:

Regelmäßige Einnahmen – Werbeblocker machen es immer schwieriger, inhaltsbasierte Websites zu monetarisieren. Die Verwendung einer Paywall reduziert Ihre Abhängigkeit von Affiliate-Links und Sponsoring, um Einnahmen zu generieren, und bietet einen regelmäßigen Einkommensstrom. Außerdem können Sie mit einer Paywall mehr Einnahmen pro Aufruf erzielen als mit herkömmlicher Werbung.

Markenwahrnehmung – Das Einschränken des Zugriffs impliziert sofort, dass Sie im Vergleich zu anderen Websites mit kostenlosem Zugriff Premium-Inhalte anbieten. Diese Implikation erhöht auch die Wahrnehmung Ihrer Marke. Wenn ein Website-Besucher beispielsweise nach Informationen zum Verwalten der Customer Journey sucht, ist er eher der Ansicht, dass die Inhalte, für deren Zugriff er bezahlen muss, von besserer Qualität sind als kostenlose Informationen. Dies erzeugt auch den Eindruck, dass das Unternehmen, das diese Informationen bereitstellt, auch einen besseren Service bietet.

Erweitern Sie Ihre E-Mail-Liste – Sie können auch eine Paywall verwenden, um Ihre E-Mail-Liste zu erweitern, indem Sie kostenlosen Zugang als Gegenleistung für eine Newsletter-Anmeldung oder Kontoeinrichtung anbieten.

Aufbau einer Community – Wenn Sie Ihren Lesern exklusiven Zugang zu Ihrer Online-Community bieten, fühlen sie sich wertvoller als Gelegenheitsleser.

Nachteile:

Weniger Verkehr – Wenn Sie Leute bitten, für das Lesen Ihrer Inhalte zu bezahlen, führt dies immer zu einer geringeren Konversionsrate von Besuchen zu Engagement.

Reduziertes Interesse von Drittanbietern – Weniger Verkehr auf Ihrer Website wird Ihnen nicht dabei helfen, das Interesse von Werbetreibenden und Partnern zu wecken, wenn weniger Menschen ihre Anzeigen sehen und auf ihre Links klicken.

Höhere Erwartungen – Wenn Menschen für den Zugriff auf Inhalte bezahlen müssen, erwarten sie, dass die Inhalte von erstklassiger Qualität sind. Wenn zwei Websites Artikel über die Einrichtung eines Callcenters mit künstlicher Intelligenz enthalten, erwarten die Leser, dass die Inhalte, für die sie bezahlt haben, viel hochwertiger sind als die kostenlosen. Wenn nicht, welchen Sinn hat es, dafür zu bezahlen?

Wenn Sie Leute bitten, für das Lesen Ihrer Inhalte zu bezahlen, müssen Sie sicherstellen, dass die Inhalte von höchster Qualität sind, und diese hohen Standards auf breiter Front einhalten. Dies kann jedoch zu Schwierigkeiten führen, wenn Sie über begrenzte Ressourcen verfügen.

SEO-Probleme – Die Ergebnisse der Suchmaschinenoptimierung können aufgrund weniger Backlinks reduziert werden, wenn eine Paywall eingerichtet wird. Wenn Sie beispielsweise in eine Suchmaschine „Was ist Ankertext?“ eingeben. eine Website mit Informationen zu Ankertexten ohne Paywall wird mehr Backlinks verzeichnen. Diese Website wird weiter oben in der Ergebnisliste angezeigt und erhält mit größerer Wahrscheinlichkeit mehr Besuche.

Softwarewartung – Abhängig von der von Ihnen gewählten Paywall-Software (Plugin oder Cloud-basiert) müssen Sie möglicherweise auch mit einem erhöhten Wartungsaufwand fertig werden, wenn es zu Ausfällen oder Netzwerkproblemen kommt.

Was ist mit dem Aufbau von Gemeinschaften?

Abhängig von Ihren Inhalten, Lesern und Ihrem Geschäftsmodell sollten Sie auch entscheiden, ob Sie Ihre Webinhalte einfach monetarisieren oder eine Community von Lesern aufbauen möchten.

Wenn Sie mehrere Publikationen mit unterschiedlichen Inhalten haben und den Lesern Zugang zu allen bieten möchten, dann sollten Sie sich für ein Mitgliedschaftsmodell statt einer Paywall entscheiden. Mitgliedschaften bieten unterschiedliche Preisstufen und ermöglichen den Lesern unbegrenzten Zugriff auf Premium-Inhalte. Dies trägt dazu bei, bessere Beziehungen zu Ihren Lesern aufzubauen, da sie sich als Teil einer exklusiven Community fühlen.

Fünf beliebte Modelle:

1. Pay-per-View

Dies ist die beste Option für Websites, auf denen Leser nur auf einen Artikel zugreifen. Die Website zeigt den Lesern normalerweise den Titel des Artikels und die Eröffnung, aber bevor sie fortfahren können, werden sie aufgefordert, eine Zahlung zu leisten. Medizinische Fachzeitschriften nutzen dies oft, um es Menschen zu ermöglichen, für den Zugriff auf einzelne Artikel zu bestimmten Gesundheitsthemen zu bezahlen.

2. Frei für eine Zeit

Einige Websites bieten Zugang für einen festgelegten Zeitraum, bevor sie die Leser zum Abonnieren auffordern. Auf diese Weise können sich die Leser mit den Inhalten und Standards vertraut machen, bevor sie sich zu einer regelmäßigen Zahlung verpflichten. Dies wäre eine großartige Option, wenn Sie eine WordPress-Site für ein Hobbyprojekt einrichten möchten, aber Sie möchten den Lesern erlauben, sich mit Ihren Inhalten vertraut zu machen, bevor sie sich anmelden.

3. Abonnement

Gegen eine reguläre Gebühr können Leser unbegrenzt auf Ihre Inhalte zugreifen, bis das Abonnement abläuft oder der Leser es verlängert. Dies ist gut für Websites, die eine vielfältige Auswahl an Artikeln zum gleichen Thema anbieten, z. B. eine Fachzeitschrift. Eine Person benötigt möglicherweise Tipps zur Bewertung der Bereitschaft zur Fernarbeit, nutzt aber auch Ihre Website, um Informationen über verschiedene Geschäfts- und Verwaltungslösungen zu erhalten. Wenn sie jede Woche mehrere Artikel lesen, bietet ihnen ein monatliches Abonnement einen besseren Wert.

4. Gemessene Paywall

Eine gebührenpflichtige Paywall ermöglicht Lesern den Zugriff auf eine bestimmte Anzahl von Artikeln für eine festgelegte Zeit, bevor sie zum Abonnieren aufgefordert werden. Auch dies ermöglicht es den Menschen, sich ein gutes Bild von der Qualität der Inhalte zu machen, bevor sie eine finanzielle Verpflichtung eingehen. Es ist eine beliebte Methode, die von Zeitungen und Zeitschriften gewählt wird, die ihre Inhalte auch online anbieten.

5. Mikrozahlungen

Wenn Sie die Leser bitten, eine große Summe Geld im Voraus zu zahlen, bevor sie überhaupt prüfen können, ob Ihre Inhalte einen Mehrwert bieten, werden sie sie schneller verlassen, als Sie nach der Absprungrate fragen können.

Die Verwendung eines Modells, das es den Lesern ermöglicht, in kleineren Beträgen zu bezahlen, beruhigt sie, selbst wenn sie den gleichen Betrag zahlen, den Sie ursprünglich angefordert haben, aber über einen längeren Zeitraum.

Sie wissen also, was Ihre Website erreichen soll, Sie wissen, was Ihre Leser wollen, und Sie wissen, was Ihre Inhalte bieten. Welche ist die beste Paywall-Lösung für Sie?

Drei zu berücksichtigende Softwareoptionen:

Undichte Paywall

Leaky Paywall ist ein kostenpflichtiges Paywall-Plugin, mit dem Leser auf eine bestimmte Menge an Inhalten zugreifen können, bevor sie zur Zahlung aufgefordert werden. Wenn ein Leser nach Informationen über Work Force Management sucht, aber über ein begrenztes Budget verfügt, sollte er die Qualität des Inhalts überprüfen, bevor er sich anmeldet.

Dies ist die beste Lösung, um Ihre Website ganz oben auf der SEO-Ergebnisseite zu halten, und ermöglicht es den Lesern, sich mit Ihren Inhalten vertraut zu machen und sie in sozialen Medien zu teilen.

Cleeng

Cleeng ist das beste Plugin für diejenigen, die Videoinhalte anbieten möchten. Sie können einzelne Artikel, Tagespässe und spezialisierte Pakete anbieten.

Es ist besonders gut, wenn Sie Pay-per-View-Events wie Sport- oder Musikkonzerte anbieten möchten.

Benutzer erhalten auch erhebliche Vorteile mit Cleeng, da sie sich über ihr Social-Media-Konto registrieren können, ihre bezahlten Inhalte automatisch zu ihrer Cleeng-Kontobibliothek hinzugefügt werden und sie Provisionen für alle Anteile verdienen können.

Cleeng bietet auch eine Vielzahl von Zahlungsmethoden an, einschließlich der direkten Einzahlung.

WP-Mitglieder

WP-Members wird als das „ursprüngliche Mitgliedschafts-WordPress-Plugin“ beschrieben und ermöglicht es Ihnen, Ihre Website in eine Mitgliederseite mit Inhaltsbeschränkung, benutzerdefinierter Registrierung und mehr zu verwandeln. Es ist sehr einfach einzurichten und als Bonus kostenlos zu benutzen.

Einige der enthaltenen Funktionen sind wie folgt:

  • Beschränken oder verbergen Sie Beiträge, Seiten und benutzerdefinierte Beitragstypen
  • Menüpunkte auf angemeldete Benutzer beschränken
  • Benutzeranmeldung, Registrierung und Profil in Ihr Thema integriert
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Registrierungs- und Profilfelder
  • Benachrichtigen Sie den Administrator über neue Benutzerregistrierungen
  • Halten Sie neue Registrierungen für die Genehmigung durch den Administrator bereit

Das Plugin befindet sich in aktiver Entwicklung und hat zum Zeitpunkt des Schreibens mehr als 80.000 Installationen.

Um zusammenzufassen…

Wenn Sie Ihre Leser nicht mit Anzeigen und Affiliate-Links bombardieren möchten, sondern mit Ihrem Blog Einnahmen generieren möchten, ist die Einrichtung einer Paywall oder eines Mitgliedschaftsabonnements die beste Alternative.

Welches Modell Sie verwenden, hängt von Ihrer Vision für die Website, Ihren Inhalten und der Beziehung ab, die Sie zu Ihren Lesern aufbauen möchten.

Warten Sie nicht, bis Sie Ihre Website neu gestaltet haben, bevor Sie diese Änderungen vornehmen. Sie können innerhalb weniger Minuten eine Paywall oder ein Mitgliedschafts-Plugin einrichten, um Ihre Markenwahrnehmung zu steigern, Premium-Inhalte anzubieten und die Beziehungen zu verbessern, indem Sie exklusive Communitys für Ihre Leser erstellen.

—–

Über unsere Gastautorin: Jenna Bunnell ist Senior Manager for Content Marketing bei Dialpad, einem Cloud-gehosteten Unified Communications-System mit integrierter KI, das Geschäftsinhabern und Vertriebsmitarbeitern wertvolle Anrufdetails liefert. Sie ist motiviert und leidenschaftlich darin, die Design-Sensibilität einer Marke zu vermitteln und zu visualisieren, wie Inhalte auf kreative und umfassende Weise präsentiert werden können. Jenna hat auch für Websites wie zenloop und Codemotion geschrieben. Schauen Sie sich ihr LinkedIn-Profil an.