Eine Einführung in Headless CMS
Veröffentlicht: 2022-03-25Haben Sie sich jemals gefragt, was Headless CMS sind und warum sie entwickelt wurden? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Konzept von Headless CMS, erklären, wie sie funktionieren und prüfen, ob sie für Ihr Unternehmen geeignet sind oder nicht.
Lasst uns anfangen!
Das Problem mit einem traditionellen CMS
Die meisten Content-Management-Systeme (oder CMS) wie WordPress arbeiten mit einer einzigen Umgebung, die alles bündelt, was benötigt wird, um sowohl das Back-End (Ihren WP-Admin-Bereich) als auch die Front-End-Schichten Ihrer Website zu handhaben.
Dies ist eine großartige Lösung, die seit vielen Jahren unglaublich erfolgreich funktioniert. Es ist praktisch und macht die Verwaltung einer Website super einfach, weshalb CMS jetzt so beliebt sind.

Die Architektur eines CMS wie WordPress hat jedoch einige Nachteile, insbesondere wenn Sie Ihre Back-End-Inhalte auf mehreren Kanälen wie Social-Media-Plattformen, anderen Websites oder einer App anzeigen müssen. Und das liegt an der strikten Abhängigkeit zwischen den Front-End- und Back-End-Schichten eines traditionellen CMS.
Headless-CMS
Im Gegensatz zu „normalen“ CMS, an deren Verwendung wir alle gewöhnt sind, ist ein Headless CMS „ ein reines Back-End-Content-Management-System, das hauptsächlich als Content-Repository fungiert “. Ein Headless-CMS macht Inhalte über eine API für die Anzeige auf jedem Gerät ohne integriertes Front-End oder Präsentationsebene zugänglich.'
HINWEIS: Eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) ist eine Möglichkeit, programmgesteuert mit unserer Anwendung zu interagieren. Es ist eine Zwischenschicht, deren Aufgabe es ist, die Kommunikation zwischen zwei Anwendungen zu ermöglichen.
Zusammenfassend liegt der Hauptunterschied zwischen einem traditionellen CMS und einem Headless CMS also darin, wie die vom Backend generierten Inhalte bereitgestellt werden.
Wenn Sie über Headless-CMS sprechen, werden Sie viele Verweise auf den „Kopf“ sehen, der in diesem Zusammenhang der Ort ist, an dem der von Ihrem CMS generierte Inhalt angezeigt wird (z. B. eine App). Der „Body“ im Kontext eines Headless CMS bezieht sich darauf, wo Sie Ihre Daten speichern und manipulieren.
HINWEIS: Die Begriffe „Kopf“ und „Körper“ sind konzeptionell und haben nichts mit dem bekannten Kopf und Körper der HTML-Sprache zu tun.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Headless CMS es Ihnen ermöglicht, Datenmanipulation und -präsentation zu trennen, was Ihnen die Flexibilität gibt, Ihren Kunden ein echtes Omnichannel-Erlebnis zu bieten, das von einem einzigen Backend geliefert wird, was das Leben viel einfacher macht. Wenn Sie beispielsweise Inhalte auf einen Social-Media-Kanal, eine Website und eine App übertragen und einige Änderungen vornehmen möchten, müssen normalerweise drei Backends aktualisiert werden. Mit einem Headless CMS sind Sie nur noch einer.

Klingt super richtig. Die Verwendung eines Headless-CMS hat jedoch einen Nachteil … die Kosten.
Die erhöhten Kosten für die Verwendung eines Headless CMS sind teilweise darauf zurückzuführen, dass seine Implementierung und Wartung viel komplizierter ist. Daher ist es wahrscheinlich, dass die Ersteinrichtung von einem erfahrenen Entwickler durchgeführt werden muss, im Gegensatz zu einem herkömmlichen CMS, das benutzerfreundlich genug ist, um von jemandem mit begrenzter technischer Erfahrung eingerichtet und betrieben zu werden.
Die Kosten können auch höher sein, da die Trennung der Schichten (Back-End und Front-End) möglicherweise mehr als einen Hosting-Service erfordert, um zu funktionieren.
Vorteile von Headless CMS
Wenn also ein Headless CMS mehr in der Einrichtung kostet und wahrscheinlich komplizierter zu betreiben ist, warum sollten Sie sich dann für eines entscheiden? Sehen wir uns einige der Vorteile an:
Flexibilität bei der Entwicklung
Headless CMS stellen ihre Inhalte über APIs bereit. Dies bedeutet, dass Entwickler die Freiheit haben, die Frontend-Tools und -Technologien auszuwählen, die für ihre Kunden optimal sind. Auch nachträgliche Änderungen an diesen sind wesentlich einfacher.

Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit von Websites kann mit Headless CMS erhöht werden, da die Website nur den Code für das Frontend-Element Ihrer Website verarbeiten muss. Dies liegt daran, dass bei jeder Seitenladeanfrage nur die notwendigen Dateien über die API aufgerufen werden und die Kerndateien und -funktionen verschoben werden und somit keine zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen (was sich in Form eines langsameren Seitenladens zeigt).
Aus Entwicklungssicht geht es auch schneller, da Teams parallel arbeiten können (z. B. ein Team am Backend-CMS und ein anderes an der Frontend-Website).
Sicherheit
Die Trennung von Vorder- und Rückseite führt zu einer sichereren Umgebung. Das Backend-CMS kann vollständig gesperrt werden. Da Front-End-Inhalte über zwischengeschaltete APIs bereitgestellt werden, bedeutet dies außerdem, dass böswillige Akteure Ihre Datenbank nicht so erreichen können, wie dies bei herkömmlichen CMS-Setups möglich ist.
Skalierbarkeit
Für viele Unternehmen reicht es aus, eine responsive Website zu erstellen, die auf Desktops und Mobilgeräten funktioniert. Die Dinge sind jedoch mit dem Aufkommen von Dingen wie Wearables immer komplexer geworden, während die Verbreitung zusätzlicher Marketingkanäle (wie Plakatwände, soziale Kanäle, mobile Apps usw.) weiter zunimmt. All diesen Kanälen korrekt formatierte Inhalte über ein herkömmliches CMS bereitzustellen, wäre nahezu unmöglich, da die Inhalte für jeden dieser Kanäle neu formatiert werden müssten.
Mit Headless CMS werden Inhalte aus einer einzigen Quelle bereitgestellt, während das Front-End unabhängig behandelt wird. Das macht den Umgang mit Omnichannel-Content viel einfacher und praktischer.
Zukunftssicher
Aufgrund der Art und Weise, wie Headless CMS strukturiert sind, ist es viel einfacher, sich an neue Technologien und Marketingkanäle anzupassen, wenn sie im Laufe der Zeit entstehen. Während die anfängliche Einrichtung eines Headless CMS aufwändiger ist, können Sie viel schneller auf sich ständig verändernde digitale Landschaften reagieren. Dies ist wichtig, insbesondere wenn Sie in einem Wettbewerbssektor tätig sind.
Kopfloses WordPress
Kann WordPress also als Headless CMS betrieben werden? Ja. WordPress hat Headless 2016 durch die Erstellung der REST-API ermöglicht. Es ist die von WordPress bereitgestellte Schnittstelle, mit der Sie Inhalte sicher als Rohdaten (JSON-Format) zwischen Anwendungen und Ihrer WordPress-Site senden und empfangen können.
Das Erlernen der Verwendung der REST-API ist in diesem Artikel nicht enthalten, aber wenn Sie mehr darüber lesen möchten, können Sie unseren Einführungsartikel zur WordPress-REST-API besuchen.
Eine Headless-WordPress-Site hat alle oben beschriebenen Headless-CMS-Eigenschaften, kombiniert mit dem Vorteil, ein vertrautes Backend zu verwenden. Dies kann sehr vorteilhaft sein, besonders wenn Sie und Ihr Team derzeit an die Verwendung von WordPress gewöhnt sind.
Soll ich kopflos werden?
Wenn Sie eine kleine Website mit Inhalten haben, die nicht auf anderen Kanälen (z. B. einer App) bereitgestellt werden müssen, bietet die Verwendung eines Headless-CMS wahrscheinlich keine Vorteile. Im Gegenteil, Ihre Kosten steigen ebenso wie die Komplexität der Verwaltung Ihrer Website.
Headless CMS kommen jedoch wirklich zur Geltung, wenn Sie Inhalte gleichzeitig auf mehrere Kanäle übertragen müssen (manchmal auch als digitales Omnichannel-Marketing bezeichnet). Wenn das nach Ihrem Geschäft klingt, dann ist der Headless-Ansatz definitiv eine Überlegung wert!