Beste intelligente Dokumentenverarbeitungssysteme von 2023
Veröffentlicht: 2023-03-09Intelligente Dokumentenverarbeitungssysteme (IDP) sind Softwareplattformen, die die Extraktion und Verarbeitung von Daten aus unstrukturierten Dokumenten mithilfe fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und optischer Zeichenerkennung (OCR) automatisieren. IDP-Systeme sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Dokumententypen verarbeiten können, darunter Rechnungen, Verträge, Versicherungsansprüche und Formulare.
IDP-Systeme verwenden KI- und ML-Algorithmen, um Daten aus unstrukturierten Dokumenten zu erkennen und zu extrahieren, wodurch die Genauigkeit verbessert und die Notwendigkeit einer manuellen Dateneingabe reduziert wird. Die OCR-Technologie wird verwendet, um gedruckten oder handgeschriebenen Text in digitalen Text umzuwandeln, sodass die Software Informationen aus dem Dokument analysieren und extrahieren kann.
Intelligente Dokumentenverarbeitungssysteme enthalten typischerweise Funktionen wie Dokumentenklassifizierung, Datenextraktion und Validierung. Die Dokumentenklassifizierung ermöglicht es der Software, verschiedene Arten von Dokumenten zu identifizieren und zu kategorisieren, während die Datenextraktion verwendet wird, um bestimmte Datenfelder aus dem Dokument zu extrahieren, wie z. B. Kundenname und -adresse, Rechnungsnummer und Zahlungsdetails. Die Validierung stellt sicher, dass die extrahierten Daten genau sind und vordefinierten Regeln entsprechen, wodurch Fehler reduziert und die Effizienz verbessert werden.
IDP-Systeme werden häufig in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Versicherungen eingesetzt, wo die Dokumentenverarbeitung eine zeitaufwändige und fehleranfällige Aufgabe ist. Durch die Automatisierung dieses Prozesses können Unternehmen Zeit und Geld sparen und gleichzeitig Genauigkeit und Compliance verbessern.
Zu den Vorteilen intelligenter Dokumentenverarbeitungssysteme gehören:
- Verbesserte Genauigkeit: IDP-Systeme verwenden fortschrittliche Technologien wie KI und ML, um die Genauigkeit zu verbessern und Fehler zu reduzieren.
- Gesteigerte Effizienz: Durch die Automatisierung von Dokumentenverarbeitungsaufgaben können Unternehmen Zeit sparen und die Effizienz verbessern.
- Kosteneinsparungen: IDP-Systeme können Unternehmen dabei helfen, Kosten zu senken, indem sie die manuelle Dateneingabe und -verarbeitung überflüssig machen.
- Compliance: IDP-Systeme können Unternehmen dabei unterstützen, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen, indem extrahierte Daten anhand vordefinierter Regeln validiert werden.
Insgesamt sind intelligente Dokumentenverarbeitungssysteme ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen, die ihre Dokumentenverarbeitungs-Workflows rationalisieren, Kosten senken und die Effizienz verbessern möchten.
Inhaltsverzeichnis
Beste intelligente Dokumentenverarbeitungssysteme von 2023
Auf dem Markt sind mehrere intelligente Dokumentenverarbeitungssysteme (IDP) erhältlich, von denen jedes seine einzigartigen Merkmale und Fähigkeiten aufweist. Hier sind einige der besten IDP-Systeme:
1. ABBYY FlexiCapture
ABBYY FlexiCapture ist ein intelligentes Dokumentenverarbeitungssystem (IDP), das die Extraktion und Verarbeitung von Daten aus unstrukturierten Dokumenten wie Rechnungen, Formularen und Verträgen automatisiert. FlexiCapture verwendet fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und optische Zeichenerkennung (OCR), um Daten genau und effizient zu extrahieren.
FlexiCapture bietet eine breite Palette von Funktionen und Möglichkeiten, darunter:
- Dokumentenklassifizierung: FlexiCapture verwendet KI- und maschinelle Lernalgorithmen, um verschiedene Arten von Dokumenten basierend auf ihrem Inhalt und Format zu klassifizieren. Dadurch kann die Software automatisch die Art des verarbeiteten Dokuments identifizieren und die entsprechenden Datenextraktionsregeln anwenden.
- Datenextraktion: FlexiCapture extrahiert Daten aus unstrukturierten Dokumenten mithilfe von OCR-Technologie und maschinellen Lernalgorithmen. Die Software kann Daten aus verschiedenen Feldtypen extrahieren, darunter Daten, Beträge und Kundennamen, und die Daten in verschiedene Systeme und Formate exportieren.
- Validierung: FlexiCapture validiert die extrahierten Daten anhand vordefinierter Regeln und Kriterien, um Genauigkeit und Vollständigkeit sicherzustellen. Es kann auch eine Datenüberprüfung durchführen, indem es die extrahierten Daten mit externen Datenbanken und Systemen vergleicht.
- Anpassung: FlexiCapture ist hochgradig anpassbar und kann an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden. Die Software kann so konfiguriert werden, dass Daten aus verschiedenen Arten von Dokumenten extrahiert und in verschiedene Systeme und Datenbanken integriert werden.
- Skalierbarkeit: FlexiCapture wurde entwickelt, um große Mengen an Dokumenten zu verarbeiten, und kann skaliert werden, um wachsenden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
Lesen Sie auch: Redis als Cache: Wie es funktioniert und warum es verwendet wird
2. Verständnis von UiPath-Dokumenten
UiPath Document Understanding ist ein intelligentes Dokumentenverarbeitungssystem (IDP), das künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) verwendet, um die Extraktion und Verarbeitung von Daten aus einer Vielzahl unstrukturierter Dokumente, einschließlich Rechnungen, Quittungen und Versicherungsansprüchen, zu automatisieren.
UiPath Document Understanding bietet eine Reihe von Funktionen und Möglichkeiten, darunter:
- Dokumentenklassifizierung: UiPath Document Understanding verwendet KI- und ML-Algorithmen, um verschiedene Arten von Dokumenten basierend auf ihrem Inhalt und Format zu klassifizieren. Dadurch kann die Software automatisch die Art des verarbeiteten Dokuments identifizieren und die entsprechenden Datenextraktionsregeln anwenden.
- Datenextraktion: Die Software extrahiert Daten aus unstrukturierten Dokumenten mithilfe von OCR-Technologie und ML-Algorithmen. Es kann Daten aus verschiedenen Feldtypen extrahieren, darunter Daten, Beträge und Kundennamen, und die Daten in verschiedene Systeme und Formate exportieren.
- Validierung: UiPath Document Understanding validiert die extrahierten Daten anhand vordefinierter Regeln und Kriterien, um Genauigkeit und Vollständigkeit sicherzustellen. Es kann auch eine Datenüberprüfung durchführen, indem es die extrahierten Daten mit externen Datenbanken und Systemen vergleicht.
- Lernen: Das System lernt kontinuierlich aus den von ihm verarbeiteten Daten, wodurch die Genauigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert werden. Es kann auch darauf trainiert werden, neue Arten von Daten zu erkennen und zu extrahieren.
- Integration: UiPath Document Understanding kann in verschiedene Systeme und Datenbanken integriert werden, sodass Unternehmen ihre Workflows zur Dokumentenverarbeitung optimieren und Fehler reduzieren können.
UiPath Document Understanding ist eine flexible und skalierbare Lösung, die an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden kann. Es kann in einer Reihe von Branchen eingesetzt werden, darunter Finanzen, Gesundheitswesen und Versicherungen, in denen die Dokumentenverarbeitung eine zeitaufwändige und fehleranfällige Aufgabe ist. Durch die Automatisierung dieses Prozesses können Unternehmen Zeit und Geld sparen und gleichzeitig Genauigkeit und Compliance verbessern.

Lesen Sie auch: 10 Tipps zum Schreiben für die Übersetzung
3. Paraskript
Parascript ist ein intelligentes Dokumentenverarbeitungssystem (IDP), das künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) verwendet, um die Extraktion und Verarbeitung von Daten aus einer Vielzahl von unstrukturierten Dokumenten, einschließlich Rechnungen, Formularen und Verträgen, zu automatisieren.
Parascript bietet eine Reihe von Funktionen und Möglichkeiten, darunter:
- Dokumentenklassifizierung: Parascript verwendet KI- und ML-Algorithmen, um verschiedene Arten von Dokumenten basierend auf ihrem Inhalt und Format zu klassifizieren. Dadurch kann die Software automatisch die Art des verarbeiteten Dokuments identifizieren und die entsprechenden Datenextraktionsregeln anwenden.
- Datenextraktion: Die Software extrahiert Daten aus unstrukturierten Dokumenten mithilfe von OCR-Technologie und ML-Algorithmen. Es kann Daten aus verschiedenen Feldtypen extrahieren, darunter Daten, Beträge und Kundennamen, und die Daten in verschiedene Systeme und Formate exportieren.
- Validierung: Parascript validiert die extrahierten Daten anhand vordefinierter Regeln und Kriterien, um Genauigkeit und Vollständigkeit sicherzustellen. Es kann auch eine Datenüberprüfung durchführen, indem es die extrahierten Daten mit externen Datenbanken und Systemen vergleicht.
- Lernen: Das System lernt kontinuierlich aus den von ihm verarbeiteten Daten, wodurch die Genauigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert werden. Es kann auch darauf trainiert werden, neue Arten von Daten zu erkennen und zu extrahieren.
- Integration: Parascript kann in verschiedene Systeme und Datenbanken integriert werden, sodass Unternehmen ihre Dokumentenverarbeitungs-Workflows rationalisieren und Fehler reduzieren können.
4. Hyperwissenschaft
Hyperscience ist ein intelligentes Dokumentenverarbeitungssystem (IDP), das künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) verwendet, um die Extraktion und Verarbeitung von Daten aus einer Vielzahl unstrukturierter Dokumente, einschließlich Rechnungen, Versicherungsansprüchen und Steuerformularen, zu automatisieren.
Hyperscience bietet eine Reihe von Funktionen und Fähigkeiten, darunter:
- Dokumentenklassifizierung: Hyperscience verwendet KI- und ML-Algorithmen, um verschiedene Arten von Dokumenten basierend auf ihrem Inhalt und Format zu klassifizieren. Dadurch kann die Software automatisch die Art des verarbeiteten Dokuments identifizieren und die entsprechenden Datenextraktionsregeln anwenden.
- Datenextraktion: Die Software extrahiert Daten aus unstrukturierten Dokumenten mithilfe von OCR-Technologie und ML-Algorithmen. Es kann Daten aus verschiedenen Feldtypen extrahieren, darunter Daten, Beträge und Kundennamen, und die Daten in verschiedene Systeme und Formate exportieren.
- Validierung: Hyperscience validiert die extrahierten Daten anhand vordefinierter Regeln und Kriterien, um Genauigkeit und Vollständigkeit sicherzustellen. Es kann auch eine Datenüberprüfung durchführen, indem es die extrahierten Daten mit externen Datenbanken und Systemen vergleicht.
- Lernen: Das System lernt kontinuierlich aus den von ihm verarbeiteten Daten, wodurch die Genauigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert werden. Es kann auch darauf trainiert werden, neue Arten von Daten zu erkennen und zu extrahieren.
- Integration: Hyperscience kann in verschiedene Systeme und Datenbanken integriert werden, sodass Unternehmen ihre Workflows zur Dokumentenverarbeitung optimieren und Fehler reduzieren können.
Hyperscience ist eine flexible und skalierbare Lösung, die an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden kann. Es kann in einer Reihe von Branchen eingesetzt werden, darunter Finanzen, Gesundheitswesen und Versicherungen, in denen die Dokumentenverarbeitung eine zeitaufwändige und fehleranfällige Aufgabe ist. Durch die Automatisierung dieses Prozesses können Unternehmen Zeit und Geld sparen und gleichzeitig Genauigkeit und Compliance verbessern.
Lesen Sie auch: Beste Linkbuilding-Softwarelösungen für 2023
5. Rossum
Rossum ist ein intelligentes Dokumentenverarbeitungssystem (IDP), das künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) verwendet, um die Extraktion und Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Arten von unstrukturierten Dokumenten wie Rechnungen, Bestellungen und Quittungen zu automatisieren.
Rossum bietet eine Reihe von Funktionen und Möglichkeiten, darunter:
- Dokumentenklassifizierung: Rossum verwendet KI- und ML-Algorithmen, um verschiedene Arten von Dokumenten basierend auf ihrem Inhalt und Format zu klassifizieren. Dadurch kann die Software automatisch die Art des verarbeiteten Dokuments identifizieren und die entsprechenden Datenextraktionsregeln anwenden.
- Datenextraktion: Die Software extrahiert Daten aus unstrukturierten Dokumenten mithilfe von OCR-Technologie und ML-Algorithmen. Es kann Daten aus verschiedenen Feldtypen extrahieren, darunter Daten, Beträge und Kundennamen, und die Daten in verschiedene Systeme und Formate exportieren.
- Validierung: Rossum validiert die extrahierten Daten anhand vordefinierter Regeln und Kriterien, um Genauigkeit und Vollständigkeit sicherzustellen. Es kann auch eine Datenüberprüfung durchführen, indem es die extrahierten Daten mit externen Datenbanken und Systemen vergleicht.
- Lernen: Das System lernt kontinuierlich aus den von ihm verarbeiteten Daten, wodurch die Genauigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert werden. Es kann auch darauf trainiert werden, neue Arten von Daten zu erkennen und zu extrahieren.
- Integration: Rossum kann in verschiedene Systeme und Datenbanken integriert werden, sodass Unternehmen ihre Dokumentenverarbeitungsabläufe optimieren und Fehler reduzieren können.
Rossum ist eine benutzerfreundliche und skalierbare Lösung, die an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden kann. Es kann in einer Reihe von Branchen eingesetzt werden, darunter Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik, in denen die Dokumentenverarbeitung ein kritischer Bestandteil des Geschäftsbetriebs ist. Durch die Automatisierung dieses Prozesses können Unternehmen Zeit und Geld sparen und gleichzeitig Genauigkeit und Compliance verbessern.
Insgesamt bieten diese IDP-Systeme eine Reihe fortschrittlicher Funktionen und Fähigkeiten, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Dokumentenverarbeitungs-Workflows zu automatisieren, Fehler zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern. Unternehmen sollten ihre spezifischen Bedürfnisse bewerten und das IDP-System auswählen, das ihren Anforderungen am besten entspricht.
Fazit zu den besten intelligenten Dokumentenverarbeitungssystemen
Intelligente Dokumentenverarbeitungssysteme (IDP) werden immer wichtiger für Unternehmen, die große Mengen unstrukturierter Daten aus verschiedenen Arten von Dokumenten verarbeiten müssen. Diese Systeme verwenden künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML), um die Extraktion und Verarbeitung von Daten aus unstrukturierten Dokumenten zu automatisieren und so den Zeit- und Arbeitsaufwand für die manuelle Dateneingabe zu reduzieren.
IDP-Systeme bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter erhöhte Genauigkeit, verbesserte Compliance und kürzere Verarbeitungszeit. Sie können auch in verschiedene Systeme und Datenbanken integriert werden, sodass Unternehmen ihre Dokumentenverarbeitungs-Workflows rationalisieren und Fehler reduzieren können.
Obwohl auf dem Markt viele IDP-Systeme erhältlich sind, sollten Unternehmen ihre spezifischen Anforderungen sorgfältig prüfen und ein System auswählen, das die Funktionen und Fähigkeiten bietet, die diese Anforderungen am besten erfüllen. Bei der Auswahl eines IDP-Systems ist es wichtig, Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit, Anpassungsoptionen und Integrationsmöglichkeiten zu berücksichtigen.
Insgesamt haben intelligente Dokumentenverarbeitungssysteme das Potenzial, die Art und Weise, wie Unternehmen unstrukturierte Daten verarbeiten und verwalten, zu revolutionieren, was zu mehr Effizienz, Kosteneinsparungen und besseren Geschäftsergebnissen führt.
Interessante Lektüre:
Subdomain vs. Unterverzeichnis: Was soll man wählen?
Buddypress Members Only Plugin Review
Die besten Tools zum Testen strukturierter Daten für Ihre Website