Die besten Wissensdatenbank-Plugins für WordPress | 2022
Veröffentlicht: 2022-06-27- Was sind Wissensdatenbank-Plugins?
- Wie wählt man das beste Wissensdatenbank-Plugin aus?
- Die besten Wissensdatenbank-Plugins für WordPress
- 1. Wissensdatenbank für Dokumentation und FAQs
- 2. BetterDocs – Bestes Dokumentations- und Wissensdatenbank-Plugin
- 3. Wissensdatenbank
- 4. KnowledgeBase-Helpdesk-ChatBot
- 5. WDV One Page Docs – Dokumentations-Plugin für WordPress
- Zusammenfassung
Wissensdatenbank-Plugins erleichtern Ihnen das Leben und verbessern die persönliche Erfahrung Ihrer Website-Besucher. Um die hohe Qualität Ihres Unternehmens sicherzustellen, werfen wir daher einen Blick auf die besten Wissensdatenbank-Plugins für WordPress.
Also, wenn Sie bereit sind, fangen wir an!

Was sind Wissensdatenbank-Plugins?
Was auch immer der Grund für Ihre Website ist, Sie haben oder brauchen wahrscheinlich einen Abschnitt für Anleitungen oder Produktdokumentationen (Helpdesk). Oder vielleicht möchten Sie nur einige zusätzliche Informationen über Ihr Unternehmertum hinzufügen. Diese Art von Inhalten ist für Ihre Website-Besucher sehr nützlich, aber es ist schwierig, den Überblick zu behalten, wenn die Dokumentation in einem Blogbeitrag oder auf einer zufälligen Website-Seite veröffentlicht wird. Es steht Ihren normalen Inhalten im Weg oder geht einfach verloren.
Ein Wissensdatenbank-Plugin hilft Ihnen, dieses Problem zu beseitigen. Es ermöglicht Ihnen, Tutorials und Dokumentationen so zu veröffentlichen, dass sie nicht mit allen anderen Inhalten auf Ihrer Website oder Landing- und Verkaufsseiten durcheinander geraten. Es organisiert Ihre Wissensdatenbankseiten zur Bequemlichkeit Ihrer Kunden in separaten Bündeln.
Wie wählt man das beste Wissensdatenbank-Plugin aus?
Wenn Sie sich für ein Wissensdatenbank-Plugin entscheiden, müssen Sie mehrere Kriterien berücksichtigen:
- Benutzerfreundlichkeit. Die Benutzeroberfläche des Plugins muss einfach zu bedienen sein, damit Sie Zeit und Energie sparen.
- Funktionsreich. Stellen Sie bei der Auswahl eines Plugins sicher, dass es genügend Funktionen bietet, die Sie verwenden können und die Ihnen wirklich zugute kommen.
- Preisklasse. Außerdem sollte das Plugin Ihrer Wahl in einer erschwinglichen Preisklasse liegen, da dies nicht das einzige Plugin ist, das Sie auf Ihrer Website installieren werden.
Die besten Wissensdatenbank-Plugins für WordPress
Schließlich ist es jetzt an der Zeit, die besten WP Knowledge Base- Plugins zu überprüfen.
1. Wissensdatenbank für Dokumentation und FAQs

Das erste Plugin, das wir uns ansehen werden, ist die Knowledge Base für Dokumentation und FAQs von Echo Plugins. Es ist eines der beliebtesten WordPress-Wissensdatenbank- und FAQ-Plugins. Das Plugin bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Erstellung und integrative Designs, die es Erstellern ermöglichen, Artikel in Ebenen zu organisieren, und verfügt über mehr als 10.000 aktive Installationen und Gesamtbewertungen von 5 Sternen auf der WordPress-Plugin-Seite.
Haupteigenschaften
Zu den Hauptfunktionen des Knowledge Base-Plugins von Echo gehören:
- Suchbox. Das Suchfeld enthält vorausschauende Analyseergebnisse auf den Seiten Ihrer Website und zeigt die Anzahl der Suchen oder das Ergebnis „keine Ergebnisse“ an.
- Hierarchie. Mit dem Plugin können Sie Ihre Artikel für eine kompaktere und strukturiertere Dokumentation in fünf hierarchische Ebenen mit Kategorien und Unterkategorien einordnen.
- Grundrisse. Bei einfachen Layouts, die Ihre Artikel in Bündeln anzeigen, können Sie Registerkartenfilter verwenden, um die Layouts nach bestimmten Funktionen wie Produkt, Service oder Team zu organisieren.
- Artikel & Kategorien. Sie können Ihre Artikel nach dem Zufallsprinzip, alphabetisch, chronologisch oder wie auch immer Sie möchten anzeigen.
- Seiten archivieren. Archivseiten können in fünf verschiedenen vorgefertigten Vorlagen organisiert werden, und Sie können zuerst die Demos überprüfen, um zu sehen, ob ein Design zu Ihnen passt oder nicht.
- Seitenersteller. Das Plugin lässt sich in Elementor Page Builder und auch in Beaver, Divi, Visual Composer und andere integrieren.
Pro-Version
Werfen wir einen Blick auf erweiterte Funktionen. Um ein einzigartiges Design zu erstellen, können Sie diese verwenden:
- Schrift- und Bildsymbole. Verwenden Sie 500 vorgefertigte Symbole für Kategorien oder wählen Sie dafür Ihre eigenen Bilder aus.
- Frontend-Editor. Der Frontend-Stileditor bietet Ihnen eine schnelle Anpassung des Wissensdatenbankthemas: Aktualisieren Sie Farben, Schriftarten, Stile und Beschriftungen.
- Vorlagen . Neben fünf Layouts werden Ihnen 26 vorgefertigte Designs angeboten, die Sie weiter an Ihren Geschmack anpassen können.
- Typografie. Die Schriftart ist für verschiedene Kategorien wie Artikeltext, Titel, Inhaltsverzeichnis usw. vollständig anpassbar.
Funktionen zur Steigerung der Effizienz
- Befehl. Sie können Ihre Artikel nicht nur nach Erstellungsdatum und Namen organisieren, sondern auch den Drag-and-Drop-Editor verwenden, um die Artikel in einer bestimmten Reihenfolge anzuordnen.
- Inhaltsverzeichnis. Erstellen Sie automatisch ein Inhaltsverzeichnis über Artikelüberschriften und wählen Sie, wo Sie es platzieren möchten: am Anfang des Artikels, verschieben oder neben dem Artikel.
- Seitenleiste. Sie können eine Seitenleiste anpassen, die links, rechts oder auf beiden Seiten angezeigt werden kann. Es kann je nach Wunsch die Navigation, das Inhaltsverzeichnis und bestimmte Widgets anzeigen.
- Semmelbrösel. Damit Ihre Benutzer ihren Platz im Artikel behalten und einfacher navigieren können, können Sie Breadcrumbs auf Artikelseiten anzeigen.
- Zurücknavigation. Zeigen Sie die Navigationsschaltfläche „Zurück“ am Ende des Artikels an, um einen einfachen Zugriff auf die Hauptseite Ihrer Website zu ermöglichen.
- Drucken-Schaltfläche. Platzieren Sie die Druckschaltfläche, damit Ihr Benutzer den Artikel einfach als Dokument (und nicht als Website!) drucken kann.
- Kommentare. Fügen Sie das Feld für Artikelkommentare hinzu, um Feedback zu sehen und den Kundensupport weiter zu verbessern. Sie können entscheiden, ob Kommentare angezeigt werden oder nicht.
- Information. Sie können Informationen über den Artikel oben (oder unten) im Artikel anzeigen, einschließlich wann der Artikel erstellt oder veröffentlicht wurde, wer der Autor ist, wann er aktualisiert wurde usw. / (Erstellung / Letzte Aktualisierung / Autor des Artikels)
- Index-Glossar. Mit einem Shortcode können Sie der Wissensdatenbankseite ein Glossar hinzufügen, um alle Artikel aufzulisten. Die Artikel werden in drei Spalten alphabetisch geordnet angezeigt.
- Vorherige Nächste. Fügen Sie Zurück-/Weiter-Schaltflächen hinzu, um schneller durch die Artikel zu navigieren.
- Und viele weitere Funktionen!
Vorteile
- Einfach zu verwenden. Das Plugin ist einfach zu verwenden, um Ihre eigenen einzigartigen Designs für Ihre Wissensdatenbank zu erstellen. Es erfordert keine Programmierkenntnisse und -kenntnisse, da es einen unkomplizierten visuellen Editor verwendet.
- Funktion zum Preiswert. Obwohl das Plugin eine Pro-Version hat, die gekauft werden muss, können Sie es auch kostenlos verwenden. Am wichtigsten ist, dass die kostenlose Version ausreicht, um eine starke und effektive Wissensdatenbank oder FAQ zu erstellen. Die Pro-Version fügt nur Funktionen für ein ausgefeilteres Finish hinzu,
- Entwürfe. Die Wissensdatenbank von Echo bietet Ihnen 26 schöne Designs in verschiedenen Stilen und fünf Arten von Layouts, die Sie als Basis für Ihre Wissensdatenbankseite verwenden können. Außerdem können Sie jedes Design anpassen, um etwas von Ihnen hinzuzufügen.
Preisgestaltung
Die Preise sind in drei Kategorien unterteilt: für eine Website, für drei und für zehn. Die grundlegendste Wissensdatenbank ist für eine beliebige Anzahl von Websites kostenlos und reicht aus, um eine anständige Wissensdatenbank zu erstellen. Eine Basis-Add-Ons-Lizenz für 1 Website kostet 46 $ für ein Jahr, und die jährliche Verlängerung kostet 23 $. Eine professionelle Lizenz mit erweiterten Funktionen kostet 89 $ beim Kauf und 45 $ bei Verlängerung. Der Zugriffskontrollplan kostet 170 $ für das erste Jahr und 85 $ für die Verlängerung und enthält noch mehr Funktionen.
Der Preis für Basis-Add-Ons ändert sich auf 110 $ für drei Websites (55 $ Verlängerung) und 345 $ für zehn (173 $ Verlängerung). Professional kostet Sie 214 $ mit 108 $ Verlängerung für drei Websites und 668 $ mit 337 $ Verlängerung für zehn Websites. Die Zugriffskontrolllizenz für drei Websites kostet 408 USD (Verlängerung 204 USD) und 1275 USD für zehn Websites (Verlängerung 638 USD).
2. BetterDocs – Bestes Dokumentations- und Wissensdatenbank-Plugin

BetterDocs – Best Documentation & Knowledge Base Plugin ist ein Plugin, das Ihnen hilft, eine Wissensdatenbank für Ihre Kunden zu erstellen, um das Volumen der Supportanfragen zu verringern, die Ihre Kunden benötigen.

Haupteigenschaften
- Vorgefertigte Vorlagen. Die Ersteller von Plugins stellen Ihnen fertige Vorlagen für das Design Ihrer Wissensdatenbank zur Verfügung.
- Theme-Anpassung. Es steht Ihnen frei, das Thema Ihrer Dokumentationsseite anzupassen, unabhängig davon, ob Sie Shortcodes oder Builder-Widgets verwenden.
- Inhaltsverzeichnis. Fügen Sie ein Inhaltsverzeichnis zur einfacheren Navigation in der Wissensdatenbank ein.
- Live-Suche. Eine weitere Sache für eine effektivere Navigation ist die eingebaute Live-Suche.
- Listenansicht. Die kostenlose Version des Plugins ermöglicht es Ihren Benutzern, die Inhalte als Liste anzuzeigen.
- Zugriff auf Rollen. Sie können bestimmten Personen Rollen zuweisen und ihnen entsprechend Zugriff auf die Dokumentationsseite geben (Redakteur, Leser, Autor usw.)
- Analytics-Integration. Mit der Analytics-Integration können Sie sehen, ob die Seite tatsächlich zu Ihrem Erfolg beiträgt.
- Elementor Page Builder. Das Plugin ist vollständig kompatibel mit Elementor Page Builder.
Pro-Version
Die Pro-Version bietet Ihnen einige zusätzliche Funktionen, wie zum Beispiel:
- Rasteransicht. Sie können Rastervorlagen verwenden, um dem Benutzer Ihre Inhalte anzuzeigen.
- Getrennte Datenbanken. Erstellen Sie separate Datenbanken für verschiedene Produkte, um diese detaillierter zu beschreiben.
- Erweiterte Suche und beliebte Dokumente. Um die Benutzererfahrung weiter zu verbessern, können Sie die Optionen der erweiterten Suche und beliebte Dokumente als Feldtyp „FAQ“ implementieren.
Vorteile
- Zeitsparend für Sie — mit vorgefertigten Vorlagen, und für Ihre Benutzer mit Inhaltsverzeichnis und Suchfunktion.
- Integriert sich in Analytics, Elementor und Gutenberg.
- Zugänglich — das Plugin kostet nicht zu viel.
Preisgestaltung
Der Einzelplan kostet 69 $/Jahr und ein Small Business-Abonnement 149 $/Jahr. Der Agenturplan bietet Ihnen lebenslangen Zugriff ohne Notwendigkeit einer Verlängerung für 299 $ und das WPDeveloper Agency-Bundle für 639 $.
3. Wissensdatenbank

Knowledge Base ist ein Plugin, das Ihnen die Möglichkeit bietet, eine Wissensdatenbank oder ein FAQ-Feld für Ihre WordPress-Website zu erstellen.
Haupteigenschaften
- Hierarchische Wissensbasis. Mit dem Plugin können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Wissensdatenbanken mit verschiedenen Abschnitten erstellen, die nach Ebenen angeordnet werden können.
- Gutenberg-Block. Das Plugin lässt sich in den Gutenberg-Block integrieren, sodass Sie damit Felder in Ihrer Wissensdatenbank erstellen können.
- Semmelbrösel. Sie können vorgefertigte Breadcrumb-Vorlagen oder Shortcodes verwenden.
- Widgets. WZKB-Artikel, WZKB-Abschnitte und WZKB-Breadcrumbs sind in diesem Plugin verfügbar.
- Eingebauter Cache. Der Cache beschleunigt Ihre Wissensdatenbank oder FAQ-Seiten.
Vorteile
- Schnell. Mit dem eingebauten Cache verlangsamt das Plugin Ihre Website nicht und beschleunigt zusätzlich Ihre Wissensdatenbankseite.
- Benutzerfreundlich. Mit dem Vorhandensein des Gutenberg-Editors und der Widgets ist es einfach, mit dem Plugin zu arbeiten.
- Frei. Das Plugin ist komplett kostenlos.
4. KnowledgeBase-Helpdesk-ChatBot

KnowledgeBase HelpDesk ChatBot ist ein Plugin, das die Funktionen einer traditionellen Wissensdatenbank und eines Chatbots kombiniert, um Ihren Kunden den effizientesten Problemlösungsservice zu bieten. Es ermöglicht Ihnen, eine Datenbank zu erstellen, die mit Hilfe eines KI-Chatbots navigiert werden kann.
Haupteigenschaften
- Chatbot. Das Plugin bietet Ihnen einen Live-KI-Chatbot, der in Google DialogFLOW AI integriert ist und jede Sprache unterstützt. Sie können es als Frontend-Helpdesk auf Ihrer Wissensdatenbankseite implementieren.
- Abschnittsdatenbank. Die Wissensdatenbank hat verschiedene Abschnitte, die in Ebenen organisiert sind.
- Filter. Mithilfe von Filtern können Ihre Website-Besucher die Abschnitte oder Artikel alphabetisch, nach Beliebtheit oder Aufrufen sortieren.
- Anzahl anzeigen. Als Redakteur können Sie anzeigen, wie viele Aufrufe ein Artikel hat.
- Glossar. Fügen Sie Ihren Artikeln und Abschnitten ein alphabetisches Glossar hinzu.
- Suche. Die Suche basiert auf AJAX, ist schnell und bietet Ihrem Benutzer eine vorausschauende Suche.
Pro-Version
- Artikel in der Wissensdatenbank
- Seitenleiste für Kategorien
- Unterstützung des FAQ-Formats
- Wissensdatenbankfunktion exportieren
- Drag-and-Drop-Sortier-Neuordnungsmechanismus
- Und mehr
Vorteile
- Multifunktional
- Mächtig
- Zugänglich
Preisgestaltung
Sie können eine persönliche Lizenz für ein Jahr für 39 $ erwerben. Die Master-Lizenz kostet 95 US-Dollar und die Ultimate-Lizenz für 249 US-Dollar bietet Ihnen lebenslangen Zugriff auf Pro-Funktionen.
5. WDV One Page Docs – Dokumentations-Plugin für WordPress

WDV One Page Docs – Documentation Plugin for WordPress ist ein weiteres Plugin, das Ihnen eine separate Wissensdatenbank oder einen FAQ-Bereich zur Verfügung stellt.
Haupteigenschaften
Das WDV-Plugin funktioniert mit jedem WordPress-Theme und ermöglicht Ihnen die Implementierung einer gut gemachten Schnittstelle für die Dokumentation. Zu den Hauptmerkmalen gehören:
- Unterlagen. Mit Dokumenten im Dashboard können Sie ein neues Dokument, einen neuen Abschnitt oder einen neuen Artikel erstellen. Als Administrator erstellen, bearbeiten oder löschen Sie ein Dokument.
- Kurzwahlen. Mithilfe von Shortcodes können Sie die Dokumente Ihrer Wahl ausblenden, die Anzahl der Spalten ändern oder eine Dokumentation für einen bestimmten Artikel hinzufügen. Die Liste der Shortcodes ist in der ersten Tabelle des Dashboards des Plugins verfügbar.
- Seitenleiste. Ihre Website-Besucher können eine Seitenleiste verwenden, um durch das Menü zu navigieren.
Vorteile
- Einfach im Gebrauch. Das Plugin ist einfach zu verwenden, um die Dokumentation zu erstellen, aber es ist auch als Kunde einfach zu verwenden, um Antworten auf bestimmte Fragen zu finden.
- Kurzwahlen. Das Plugin stellt Ihnen eine Tabelle mit Shortcodes zur weiteren Anpassung Ihrer Wissensdatenbankseite zur Verfügung.
Frei. Das Plugin ist absolut kostenlos!

Zusammenfassung
Egal für welches Wissensdatenbank-Plugin Sie sich entscheiden, Sie können sich auf Ihre Wahl verlassen. In dieser Liste haben Sie die besten auf dem Markt kennengelernt, und jeder von ihnen funktioniert perfekt und bleibt dennoch erschwinglich. Wählen Sie also diejenige aus, die am besten zu Ihrer Website passt!
Wenn Ihnen diese Auflistung gefallen hat, schlage ich vor, dass Sie sich auch „Crisp vs. HubSpot: Was ist die beste Wahl?“ ansehen. um den besten Live-Chat für Ihre Website zu finden, um das Kundenerlebnis weiter zu verbessern.