20 häufige WordPress-SEO-Fehler, die Sie 2022 vermeiden sollten: Was Experten vorschlagen

Veröffentlicht: 2022-04-14

1. Vorwort
2. Die 20 häufigsten WordPress-SEO-Fehler
2.1. Nicht den richtigen Permalink verwenden
2.2. Bilder werden nicht optimiert
2.3. Kaputte Links nicht reparieren
2.4. Schlechte interne Verlinkung und externe Verlinkung
2.5. Kopfzeilen nicht strukturieren
2.6. Keine XML-Sitemap haben
2.7. Verwenden Sie nicht das richtige Schema-Markup
2.8. Alte Inhalte für die SERPs werden nicht aktualisiert
2.9. Nicht nach Core Web Vital Errors und PageSpeed-Problemen suchen
2.10. Keine Optimierung für Mobilgeräte
2.11. Das Crawl-Budget und die Indexierung Ihrer Website nicht optimieren
2.12. Unsachgemäße Verwendung von Kategorien und Tags
2.13. Immer noch Stuffing Keywords
2.14. Doppelter Inhalt
2.15. Keine Optimierung von Social-Media-Metadaten
2.16. Fehler beim Reduzieren der Absprungrate
2.17. Keine Call-to-Action-Buttons
2.18. Der Versuch, für Keywords mit hoher Konkurrenz zu ranken
2.18.1. Targeting von Schlüsselwörtern mit geringem Volumen und hoher Absicht
2.18.2. Zielen Sie auf Keywords mit hohem Traffic und geringem Schwierigkeitsgrad
2.19. Unregelmäßiges Veröffentlichen von Beiträgen
2.20. Verbindungstimeout wird nicht behoben
3. Abschließende Gedanken

Die Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) für jedes Unternehmen, ob groß oder klein, muss nicht vorgestellt werden. Und wenn es um SEO geht, ist WordPress sofort eine hervorragende CMS-Wahl. Ganz zu schweigen davon, dass Sie Plugins und Integrationen für fast alles haben, insbesondere für SEO.

Trotzdem hängt die allgemeine SEO-Leistung Ihrer Marke davon ab, wie gut Sie Ihre WordPress-Website einrichten und verwalten, da viele potenzielle SEO-Fehler Ihre Platzierungen bei Google beeinträchtigen könnten.

Lies weiter, um einige der häufigsten WordPress-SEO-Fehler zu erfahren und was du tun kannst, um sie zu vermeiden.

Die 20 häufigsten WordPress-SEO-Fehler

Lassen Sie uns direkt auf die 20 häufigsten WordPress-SEO-Fehler eingehen, die Sie im Jahr 2022 vermeiden müssen, unterstützt durch umsetzbare Ratschläge von WordPress-Experten.

Nicht den richtigen Permalink verwenden

„Permalinks“ steht für permanente Links oder URLs Ihrer Beiträge, Kategorien und anderen Seiten auf Ihrer WordPress-Website, die so lange unverändert bleiben sollen, wie Ihre Website aktiv ist.

Permalinks helfen dabei, eine URL-Struktur zu erstellen, die sowohl für Besucher als auch für Suchmaschinen einfach zu verstehen und zu teilen ist. WordPress ist jedoch mit einfachen (unordentlichen) Permalinks vorinstalliert, die nicht benutzerfreundlich und nicht für SEO optimiert sind.

Viele WordPress-Benutzer versäumen es, die standardmäßig unordentlichen Permalinks in saubere und benutzerfreundliche zu ändern, die auch dazu beitragen, das Ranking der Seiten zu verbessern. Um dies zu vermeiden, gehen Sie in Ihrem WordPress-Backend zu Einstellungen > Permalinks und optimieren Sie Ihre Permalinks für Ihre Ziel-Keywords. Setzen Sie eine saubere Permalink-Struktur. Wenn es sich beispielsweise um einen Blog-Post handelt, könnten Sie ihn auf eine URL setzen, die so aussieht: example.com/blog/title-of-the-blog

WordPress-Permalink

Quelle

Bilder werden nicht optimiert

Die meisten modernen Websites integrieren mehrere Bilder – Banner, Diagramme, Illustrationen, Produktfotos usw. – auf jeder Seite, um ihre Besucher besser einzubeziehen. Daher ist die Bildoptimierung ein wichtiger Bestandteil jeder SEO-Bemühung.

Zum größten Teil umfasst die Optimierung von Bildern für SEO zwei Dinge: das Schreiben von Keyword-reichem Alt-Text und das Komprimieren der Bildgröße für schnelleres Laden.

Um einen effektiven Alt-Text zu schreiben, sei beschreibend, aber prägnant und füge dein primäres Keyword hinzu. Sehen Sie unten ein paar Beispiele von Moz.

Bild-Alt-Text für SEO

Quelle

„Schwer zu sagen, ob jeder diesen Fehler macht, aber er kommt immer noch ziemlich häufig vor – nicht die Verwendung von Bild-Alternativen als Orte, an denen Schlüsselwörter verwendet werden können, insbesondere solche, die nicht in exakt passender Form in einem Satz verwendet werden können. Img alt ist ein starkes Signal, es lohnt sich, es zu nutzen, anstatt nur darauf zu achten, dass alt nicht leer ist“, empfiehlt Michal Suski, Chief Product Officer bei Surfer.

Obwohl die Verwendung von Alt-Text empfohlen wird, sollte beachtet werden, dass dies nur das Ranking des Bildes in den Google-Bildersuchergebnissen beeinflusst. Wenn Sie Ihre Bilder in der Bildersuche ranken möchten, sollten Sie unbedingt Alt-Text verwenden, der die Bilder gut beschreibt, und gleichzeitig die passenden Schlüsselwörter verwenden. Laut der jüngsten Klarstellung von Googles Search Advocate John Mueller,

„Es ist nicht so, dass wir sagen würden, dass eine textbasierte Webseite mehr Wert hat, weil sie Bilder enthält. Es ist wirklich nur so, dass wir den Alt-Text sehen und diesen auf das Bild anwenden, und wenn jemand nach dem Bild sucht, können wir das verwenden, um das Bild besser zu verstehen. Es ist nicht so, dass die Webseite in der Text-Websuche besser ranken würde, weil sie ein Bild hat.“

Kaputte Links nicht reparieren

Defekte Links führen Ihre Benutzer und Suchmaschinen-Crawler zu „404 nicht gefunden“-Seiten. Dies schadet der Benutzererfahrung und damit den Conversions, zusammen mit SEO-Metriken wie der Sitzungsdauer.

Aber das Reparieren defekter Links ist einfach. Verwenden Sie ein Plugin wie Broken Link Checker, um Ihre defekten Links zu finden und zu reparieren. Das Plugin scannt alle internen und externen Links auf Ihrer Website nach defekten Links und zeigt sie in einer Liste an. Sie können diese Links dann direkt auf der Seite des Plugins bearbeiten, ohne jeden Beitrag manuell aktualisieren zu müssen.

Schlechte interne Verlinkung und externe Verlinkung

Die richtige interne und externe Verlinkung ist ein wichtiger, aber oft übersehener Teil der WordPress-SEO.

Jonas Sickler, SEO Manager bei Terakeet, gibt einige umsetzbare Ratschläge zur internen Verlinkung:

„Beim technischen SEO kann viel schiefgehen, aber am einfachsten lässt sich die interne Verlinkung beheben. Interne Links sind entscheidend, weil sie den PageRank zwischen URLs weitergeben, kontextbezogene Signale teilen, beim Crawling helfen, die Hierarchie innerhalb Ihrer Architektur anzeigen und Benutzern helfen, mehr von Ihren Inhalten zu entdecken.

Einige der größten Fehler, die Leute mit internen Links machen, sind:

  • Interne Links an der falschen Stelle einfügen: Verlinken Sie immer auf Inhalte aus den relevantesten Unterüberschriften, nicht aus irgendeiner zufälligen Erwähnung des Schlüsselworts.
  • Verwenden des falschen Ankertexts: Verwenden Sie in Ihrem Ankertext Schlüsselwörter, für die die Zielseite ranken soll, und es ist in Ordnung, genau passenden Ankertext zu verwenden, wenn dies sinnvoll ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre internen Links mit der Suchabsicht übereinstimmen. Mit anderen Worten, verlinken Sie nicht auf Service-Seiten mit Ankertext, der informativ ist. Schließlich sollten Sie nicht mit demselben Ankertext auf verschiedene Seiten verlinken. Teilen Sie Google mit einem kurzen, prägnanten Anker genau mit, worum es auf Ihrer Seite geht.“

Fügen Sie neben internen Links auch einige externe Links zu relevanten und maßgeblichen Websites hinzu, um Ihre Behauptungen zu untermauern und die Glaubwürdigkeit Ihrer Inhalte zu erhöhen. Verweisen Sie Benutzer auf nützliche Ressourcen (Leitfäden, Tools, Recherchen usw.) und fügen Sie mit Ihren Inhalten einen Mehrwert hinzu. Achten Sie nur darauf, externe Links in einem neuen Tab oder Fenster zu öffnen, indem Sie ein target="_blank"-Attribut innerhalb der <a>-Tags hinzufügen oder einfach ein Plugin installieren.

Kopfzeilen nicht strukturieren

Für jede Seite und jeden Blogbeitrag ist die Verwendung der richtigen HTML-Unterüberschriftenstruktur (H1, H2, H3, …, H6) entscheidend für eine bessere Lesbarkeit und hilft Suchmaschinen, Ihre Inhalte besser zu verstehen und zu crawlen.

Darüber hinaus hat die Einbeziehung der primären Schlüsselwörter Ihrer Seite in Ihre Unterüberschriften auch einen SEO-Wert. Achte also darauf, deine Überschriften richtig zu strukturieren:

  • Verwenden Sie das H1-Tag nur einmal für die Überschrift Ihrer Seite.
  • Verwenden Sie Unterüberschriften (H2s, H3s in H2s usw.), um die Unterthemen Ihrer Inhalte für eine einfache Navigation zu strukturieren.

Und wenn Sie die H1 und Unterüberschriften Ihres Inhalts aktualisieren, aktualisieren Sie auch das Titel-Tag, das Google verwenden kann, um es in den SERPs anzuzeigen.

„In WordPress ist der Blog-Titel immer das H1-Tag und Sie haben die Möglichkeit, das Titel-Tag auch über SEO-Plugins zu aktualisieren. So erhalten Sie zwei wichtige Bereiche, in denen Sie wichtige Keywords für Ihre Seite platzieren können. Wenn Google keinen angegebenen Titel-Tag sieht, wählt es in den meisten Fällen den Text aus dem H1-Tag aus und zeigt diesen in den SERPs an. Die meisten Leute aktualisieren nur den Titel des WordPress-Blogs, nicht speziell den Titel-Tag“, sagt Devendra Saini, Head of SEO bei MPL.

Keine XML-Sitemap haben

Eine XML-Sitemap ist im Grunde eine Karte Ihrer Website im XML-Format, die Suchmaschinen zu den wichtigsten Seiten Ihrer Website führt. Es listet Ihre wichtigsten Seiten auf, sodass Google sie leicht finden und crawlen kann, um Ihre Website-Struktur zu verstehen.

„Sobald Ihre WordPress-Website fertig ist, ist es wichtig, dass Sie Ihre XML-Sitemap (eine Datenliste aller auf Ihrer Website enthaltenen Seiten) an GSC (Google Search Console) übermitteln. Diese Aktion ist von entscheidender Bedeutung, da Sie Google mitteilen können, welche Teile Ihrer Website indexiert werden sollen, und so dazu beitragen, dass Ihre Seiten den Rang in den SERPs verbessern“, rät Lorenz Esposito, SEO Content Manager bei Wpromote.

Wenn Sie WordPress verwenden, verwenden Sie wahrscheinlich das beliebte SEO-Plugin Yoast, um Ihre On-Page-Optimierung in Angriff zu nehmen. Gehen Sie also einfach zu SEO > Allgemein > Funktionen, schalten Sie die XML-Sitemaps-Funktionalität auf „Ein“ und klicken Sie dann auf „Änderungen speichern“.

Keine XML-Sitemap haben

Quelle

Wenn Sie fertig sind, senden Sie Ihre XML-Sitemap mit der Google Search Console und Bing mit den Bing Webmaster Tools an Google.

Eine Frau an ihrem Laptop, die Kunden behilflich ist

Erhöhen Sie Ihren PageSpeed ​​Insights-Score

mit dem blitzschnellen WordPress-Hosting von Pressable

Lern mehr

Verwenden Sie nicht das richtige Schema-Markup

Wenn Sie Produkte verkaufen oder Rezepte auf Ihrer WordPress-Website teilen, dann ist es ein Fehler, kein Schema-Markup zu verwenden, um Rich Snippets in den SERPs anzuzeigen. Schema-Markup ist im Wesentlichen ein semantischer Satz von Tags, die Sie dem HTML einer Seite hinzufügen können, um zu verbessern, wie Google Ihre Seite liest und in den SERPs darstellt.

Durch die Verwendung von Schema-Markup können Sie beispielsweise den Preis, die Rezensionen, die Verfügbarkeit und die Bewertungen Ihres Produkts in den SERPs anzeigen. Oder, wenn Sie einen Rezeptartikel teilen, können Sie die Kochzeit, Kalorien und Sternebewertungen anzeigen. Sehen Sie sich die Suchgalerie von Google an und Sie werden feststellen, dass es Dutzende von Rich Snippet-Typen gibt.

WordPress-Schema-Markup

Quelle

Während das Hinzufügen von Schema-Markup keinen direkten SEO-Wert hat, können Rich Snippets Ihre Klickrate in den SERPs verbessern, mehr Traffic auf Ihre Seiten lenken und somit indirekt Ihrer SEO helfen.

Mit einem Plugin wie Schema & Structured Data für WP & AMP ist die Implementierung strukturierter Daten zur Anzeige von Rich Snippets für Ihre WordPress-Website relativ einfach.

Anschließend können Sie mit dem Testtool für Rich-Suchergebnisse Ihre strukturierte Datenimplementierung überprüfen und sehen, welche Google-Rich-Snippets durch das Markup auf Ihrer Seite generiert werden können. Damit können Sie auch eine Vorschau anzeigen, wie Ihre Rich-Ergebnisse in den SERPs aussehen können.

Alte Inhalte für die SERPs werden nicht aktualisiert

Das Erstellen von Inhalten für SEO ist ein Muss, aber bei der Inhaltsproduktion geht es nicht nur darum, neue Blog-Posts zu schreiben und sie mit Schlüsselwörtern, Bildern und Links für Google zu optimieren.

Zur Optimierung Ihrer Inhalte für Suchmaschinen gehört es auch, Ihre Beiträge aktuell zu halten. Das liegt daran, dass Google frische Inhalte bevorzugt, die die neuesten Informationen und Daten enthalten.

Deine Inhalte nicht auf dem neuesten Stand zu halten, ist ein häufiger WordPress-SEO-Fehler, den du vermeiden musst.

„Einer der häufigsten SEO-Fehler bei WordPress ist möglicherweise einer der am einfachsten zu behebenden. Die meisten Menschen nehmen sich nicht die Zeit oder die Mühe, alte Inhalte zu aktualisieren und aufzufrischen, was zu veralteten oder falschen Informationen führt, die sich negativ auf Ihre Marke auswirken können. Die Aktualisierung dieser Inhalte kann Ihren Inhalten neues Leben einhauchen und Ihre aktuellen Artikel in immergrüne Inhalte verwandeln. Indem Sie Ihre Strategie aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Ihnen kein potenzieller Traffic und keine potenziellen Conversions entgehen“, empfiehlt Nikki Halliwell, Senior Technical SEO Manager bei Rise at Seven.

„Bei der Aktualisierung von Inhalten ist es wichtig, dass Sie Ihre Inhalte nicht veralten lassen. Mit Ihren Inhalten auf dem Laufenden zu bleiben und qualitativ hochwertige Inhalte zu erhalten, wird bei Suchmaschinen und Benutzern, die Ihre Website besuchen, einen großen Beitrag leisten“, schlägt Lorenz Esposito vor.

Wenn Sie kein Redaktionsteam haben, das Ihre Inhalte aktualisiert, um sie auf dem neuesten Stand zu halten, ist es möglicherweise eine gute Idee, das Jahr nicht in die Titel und Meta-Beschreibungen Ihrer Artikel zu schreiben.

„Hören Sie auf, das Jahr in Ihre Seitentitel und Meta-Beschreibungen zu schreiben! Ehrlich gesagt ist das an sich kein Fehler, eher, dass ich immergrüne Inhalte liebe und ständig Seiten sehe, die hinter dem 8-Ball stehen“, schlägt Jase Rodley, Gründer von Dialed Labs, einer SEO-Agentur, vor.

Immergrüner Inhalt

Quelle

„Wenn Sie einen Redakteur haben, der Ihre Inhalte regelmäßig aktualisiert, ist das in Ordnung. Aber wenn Sie einmal mit der Absicht veröffentlichen, diesen süßen, süßen, immergrünen organischen Suchverkehr zu erhalten, hören Sie auf, das Datum zu verwenden!

Ich habe viele Posts ohne das Jahr eingestuft, wenn meine Konkurrenz sie verwendet. Aber was noch wichtiger ist, 2 Jahre später, wenn ihr Beitrag das falsche Jahr hat und auf Seite 3 von Google zurückfällt, ist meiner immer noch da und ich habe nichts getan“, erklärt Jase.

Sie können ein WordPress-Plugin für den redaktionellen Kalender wie Strive verwenden, um Überarbeitungen für die Aktualisierung alter Inhalte einfach zu markieren.

Oh, und wo wir gerade davon sprechen, die Dinge auf dem neuesten Stand zu halten, stellen Sie sicher, dass Sie auch Ihre WordPress-Themes und Plugins auf dem neuesten Stand halten.

„Oft melden wir uns bei der Website eines Kunden an und sehen Dutzende von Aktualisierungen, die am Design und den Plugins auf der Website vorgenommen werden müssen. Aktualisierungen erfolgen aus verschiedenen Gründen – Behebung von Fehlern, Upgrade auf bessere/schnellere Versionen, Hinzufügen neuer Funktionen, Aufbewahrung ihrer Sicherheit – und viele Kunden nehmen sich nicht die Zeit oder Mühe, sie zu aktualisieren. Schwachstellen in Plugins und Themes können zu potenziellen Problemen mit der Website, gestohlenen Informationen und Hacking führen. Das Aktualisieren Ihrer Designs und Plugins auf die neueste Version ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit und des effizienten Betriebs Ihrer Website“, sagt Joy Hawkins, Inhaberin von Sterling Sky Inc.

Außerdem geht es beim Sichern Ihrer WordPress-Website auch darum, sich vor dem Risiko eines Datenverlusts zu schützen, indem Sie Ihre Website regelmäßig sichern.

„Einige unserer Kunden haben immer noch kein geeignetes System, um ihre Website zu sichern, wenn sie Änderungen vornehmen oder Themes/Plugins aktualisieren. Mit einem Website-Backup können Sie alle Änderungen einfach rückgängig machen oder sich von einem Hack erholen, indem Sie eine ältere Version der Website wiederherstellen. Wenn Ihr Client kein Backup hat, riskieren Sie Datenverlust. Menschliche Fehler und Hacking sind zwei der häufigsten Gründe für die Sicherung einer Website. Anstatt eine Website von Grund auf neu starten zu müssen, weil alle Daten verloren gegangen sind, sollten Sie in eine gute Backup-Lösung investieren“, fügt Hawkins hinzu.

Nicht nach Core Web Vital Errors und PageSpeed-Problemen suchen

Die Geschwindigkeit und das Seitenerlebnis Ihrer WordPress-Website sind als Ranking-Signale für Google von großer Bedeutung.

Und es gibt eine Menge, was Sie tun können, um die Seitenladegeschwindigkeiten Ihrer Website und die Erfahrungsmetriken, auch bekannt als Core Web Vitals (CWV), zu verbessern, wie zum Beispiel:

  • Verwenden Sie eine verwaltete WordPress-Hosting-Lösung
  • Komprimieren Sie Ihre Bilder
  • Aktivieren Sie das Caching mit einem Plugin
  • Minimieren Sie den CSS- und JavaScript-Code Ihres Designs
  • Unnötige Plugins deinstallieren

Oh, und es gibt viele umsetzbare Expertenratschläge, die Ihnen helfen können:

„Es gibt eine Vielzahl von Dingen, die getan werden können, um die Seitengeschwindigkeit auf WordPress-Seiten zu verbessern. Der erste Ansatz, den ich wählen würde, wäre, mir die Bilddaten anzusehen – sind Bilder, die vorhanden sind, optimiert? Durch die Optimierung vorhandener Bilder kann die Gesamtladezeit der Seite erheblich verbessert werden. Das nächste wäre, sich die verwendeten Plugins insgesamt anzusehen – gibt es welche, die effektiv „Totgewicht“ sind und Ihre Website verlangsamen? Wenn ja – und es gibt keinen wirklichen Grund, warum Sie es haben – entfernen Sie es. Es gibt natürlich Plugins, die installiert werden können, um die Seitenbereitstellung zu verbessern und allgemeine Geschwindigkeitsoptimierungen zu versprechen, aber diese sollten mit Vorsicht installiert werden“, schlägt Tom Pool, Technical SEO Director bei Blue Array, vor.

Laut Tom ist einer der häufigsten WordPress-SEO-Fehler, den jeder immer noch macht, die Installation aller Plugins, was zu einem Aufblähen des Plugins und damit zu einer verringerten Leistung führt.

„Einige Website-Besitzer sehen, dass ein Plugin eine bestimmte Sache macht, und installieren es dann zusammen mit möglicherweise 10 oder 100 anderen. Das tatsächliche Verständnis dessen, was das Plugin tut, kann wirklich hilfreich sein, anstatt nur wahllos viele zu installieren“, sagt Tom.

„Die Benutzerfreundlichkeit und Installation von Plugins ist einer der Hauptgründe, warum die meisten Websites auf WordPress laufen. WP macht es einfach, Tausende von Plugins zu installieren und zu verwenden. Ein Problem kann auftreten, weil die Codierung jedes Plugins möglicherweise die Website blockieren oder Hacking-Probleme verursachen kann. Schlecht codierte Plugins können die Geschwindigkeit verlangsamen oder Fehler auf der Website verursachen. Dies kann dann zu einer schlechten Benutzererfahrung führen. Viele Plugins neigen dazu, ähnliche Probleme zu beheben, und wenn es mehrere ähnliche Plugins auf der Seite gibt, können sie sozusagen miteinander kämpfen“, bestätigt Joy Hawkins.

Die Verwendung der richtigen Plugins und Google PageSpeed ​​Insights kann Ihnen jedoch dabei helfen, Ihre Seitengeschwindigkeit zu optimieren.

„Sie können die Seitengeschwindigkeit bei SEO auf verschiedene Weise verbessern, aber die Reduzierung des Seitengewichts ist eines der häufigsten Probleme. Abhängig von Ihren technischen Fähigkeiten können Sie Ihre Bildgröße reduzieren und sie auf dem Server per FTP ersetzen, oder Sie können ein Plugin wie Smush verwenden, um dies für Sie zu tun“, sagt Nikki Halliwell.

„Caching ist ein weiterer Bereich, der einen großen Unterschied machen kann, und ich neige dazu, in den meisten Fällen W3 Total Cache zu verwenden. Ich mag dieses Plugin im Vergleich zu anderen, da es nicht nur Ihre Webseiten zwischenspeichert, sondern auch hilft, Bereiche Ihres Codes zu minimieren. Bilder und Codegewicht sind zwei der Probleme, die bei PageSpeed ​​Insights am häufigsten auftreten, sodass das Hinzufügen dieser Plugins die Leistung erheblich steigern kann“, fügt Nikki hinzu.

„Es gibt viele Dinge, um die Seitengeschwindigkeit zu verbessern, aber mein Favorit wäre das Caching. Caching (und das Vorabrufen des Caches) ist ein einfacher Gewinn für die meisten Websites, die nicht nur standardmäßig superschlank und schnell sind. Es gibt einige gut funktionierende Plugins, aber WP Rocket hat sich als solide Wahl mit einigen hilfreichen Funktionen erwiesen. Wir haben weitere Tipps in unserem WordPress SEO Checkup, wenn Sie mehr lesen möchten“, schlägt Matthias Lugert, CMO bei Seobility, vor.

„WordPress kann sehr schnell sein und der Code kann ziemlich sauber sein, aber das ist nicht unter allen Umständen gegeben. Tatsächlich entscheiden sich viel zu oft Leute dafür, mit einem Seitenersteller zu arbeiten, weil es einfach ist, ohne zu wissen, dass dies die SEO ihrer Website stark beeinträchtigen kann. Es spielt keine Rolle, ob Sie sich für Divi, Thrive Architect oder Elementor entscheiden – Seitenersteller fügen Ihrer Website allzu oft tonnenweise aufgeblähten Code hinzu und verlangsamen sie folglich erheblich. Diese Abkürzung solltest du vielleicht vermeiden, wenn du vorhast, um Top-Platzierungen zu kämpfen“, fügt Matthias hinzu.

Apropos Code-Bloat, dann kommt die Frage der vorgefertigten Themen und des zusätzlichen Codes, der mit ihnen kommt.

„Einer der besten Aspekte bei der Arbeit mit WordPress ist, dass Sie ein vorgefertigtes Design für das Design Ihrer Website kaufen und verwenden können, wodurch Sie im Vergleich zur Erstellung eines vollständig benutzerdefinierten Designs für die Website eine Menge Geld und Zeit sparen. Diese vorgefertigten Themen verfügen normalerweise über viele Funktionen und Optionen, was großartig ist und Ihnen viel Flexibilität bei der Erstellung des Website-Designs bietet“, sagt Matthew Edgar, Partner und Berater bei Elementive.

„Der Nachteil ist jedoch, dass die ungenutzten Funktionen und Optionen nicht aus dem Code entfernt werden. Stattdessen wird der gesamte Code, der nicht verwendet wird, immer noch in den Browser geladen. Dies macht den Website-Code unordentlich und kann in einigen Fällen dazu führen, dass Google die Seite nicht korrekt crawlt. Häufiger verlangsamt dieser zusätzliche Code jedoch die Geschwindigkeit der Website. Langsamere Geschwindigkeiten erschweren das Crawlen der Website für Google und können sich auch auf das Ranking auswirken, wenn die Website die Core Web Vitals-Schwellenwerte nicht erfüllt. Die Lösung nimmt sich die Zeit, diese vorgefertigten Designs anzupassen, um unnötigen Code zu entfernen und die Leistung der Seite zu verbessern“, erklärt Matthew.

Probleme mit PageSpeed ​​Insights in WordPress

Quelle

„Es gibt viele, aber vereinfacht gesehen ist ein guter Ansatz, 1. ein SEO-freundliches, leichtes Thema auszuwählen, das schnell geladen wird, 2. der Versuchung vom ersten Tag an zu widerstehen, 101-Plugins hinzuzufügen, 3. ein großartiges Caching-Plugin wie WP zu finden und zu installieren -rocket oder ähnliches, 4. Suchen und installieren Sie ein großartiges Plugin zur Bildkomprimierung, 5. Verwenden Sie Cloudflare oder ein großartiges CDN. Allein mit diesen 5 Regeln kann jede WP-Site einen großen Beitrag zur Verbesserung der Seitengeschwindigkeit leisten“, schlägt David Carralon, Managing Director bei Digitalico Media, vor.

„Der Schlüssel liegt in der Vorbereitung. Wählen Sie exzellentes Hosting, leichtgewichtige Themes und Plugins und verwenden Sie natürlich Caching. Dies wird 90 % der Pagespeed-Probleme für jede WordPress-Website lösen“, rät Josh Willett, ein SEO-Berater.

Samuel Schmitt, Head of Sales & Marketing bei One Inside, gibt auch einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Seitengeschwindigkeit auf WordPress zu verbessern, wie zum Beispiel:

  • Optimieren der Größe der Bilder
  • Faules Laden von Bildern
  • Verwendung eines CDN

Er betont ein „Schlüsselelement, das Sie in WordPress sorgfältig berücksichtigen müssen, nämlich die Auswahl eines Themas, das für Mobilgeräte geeignet ist und ein gutes LCP hat“.

„LCP steht für Largest Contentful Paint und ist eine der Metriken des Core Web Vital. LCP misst, wie schnell die ersten Elemente auf Ihrer Seite geladen werden. Wenn das Laden dieser Elemente zu lange dauert, werden Sie bestraft“, sagt Samuel.

„Hier müssen Sie also sorgfältig prüfen, wie sich Ihr Theme auf Mobilgeräten verhält, und insbesondere die Blog-Post-Vorlage – da dies Ihre primäre Traffic-Quelle sein könnte. Mein Rat wird sein, ein einfaches mobiles Layout zu haben, das den Titel des Blogs und direkt den Inhalt enthält. Ich habe gesehen, dass die LCP-Metrik auf Mobilgeräten oft durch ein Bannerbild beeinträchtigt wurde, dessen Laden einige Zeit in Anspruch nahm. Entfernen Sie also besser das Bannerbild und behalten Sie es nur für die Desktop-Version“, führt er aus.

„Oft können die größten technischen SEO-Gewinne mit WordPress erzielt werden, indem das verwendete Thema und die für den Inhalt gewählte Struktur optimiert werden. Vermeiden Sie aufwändige und/oder unnötige Datenbankabfragen, zum Beispiel: Wie oft ändert sich Ihr Blogtitel und müssen Sie wirklich bei jedem Besucher die Datenbank danach abfragen? Reduzieren Sie die Anzahl der installierten Plugins. Verbessern Sie die Website-Geschwindigkeit mit dem richtigen Caching-Setup und reduzieren Sie die Last, indem Sie JavaScript-Abhängigkeiten minimieren. Vermeiden Sie Pop-ups und Lazy-Loading-Skripte, verwenden Sie stattdessen Chrome-natives Lazy-Loading“, empfiehlt Fili, SEO-Experte bei SearchBrothers.

„Weitere technische On-Page-SEO-Fehler können von fehlerhafter Servereinrichtung, Mangel an Serverressourcen bis hin zu schlechtem Vorlagendesign (z. B. nicht mobilfreundlich), unzureichenden Sitemaps, fehlenden Canonicals oder einer beliebigen Anzahl anderer On-Page-Faktoren reichen, die letztendlich entscheidend sind wie gut eine Website in der organischen Suche rankt“, erklärt er.

Fili spricht auch die Bedeutung eines klaren Alleinstellungsmerkmals und der Durchführung regelmäßiger SEO-Audits an.

„Häufig sind es jedoch die eigentlichen Inhalte, die aus SEO-Sicht herausfordernder sind. Dedizierte Landingpages nur für Bilder, indexierbare Feeds, abgelaufene und/oder veraltete Landingpages können eine Website in Google zurückhalten, und das Fehlen eines klar erkennbaren Alleinstellungsmerkmals hat oft den gleichen Effekt. Aus all diesen und weiteren Gründen sind jährliche SEO-Auditzyklen ein entscheidender Erfolgsfaktor, der eine langfristige und konsistente Sichtbarkeit in Google sicherstellt“, fügt Fili hinzu.

Apropos mobilfreundlich, ein weiterer großer SEO-Fehler ist…

Keine Optimierung für Mobilgeräte

Google hat seinen Ranking-Algorithmus im Jahr 2016 überarbeitet, um ihn mobil zu machen. Das heißt, die mobile (und nicht die Desktop-) Version Ihrer WordPress-Website ist der Maßstab dafür, wie Google Ihre Website indiziert und Ihr Ranking bestimmt. Darüber hinaus macht das Handy mittlerweile über die Hälfte des weltweiten Website-Traffics aus.

Wenn Sie also das mobile Erlebnis Ihrer Website nicht optimieren, kann dies Ihre Rankings zerstören, und dies ist ein kritischer SEO-Fehler, den Sie vermeiden müssen.

Es gibt viel, was Sie tun können, um Ihre WordPress-Website für Mobilgeräte zu optimieren, wie zum Beispiel:

  • Verwenden Sie ein responsives Design.
  • Optimieren Sie Ihre Seiten für die Seitengeschwindigkeit (im vorherigen Abschnitt besprochen).
  • Verwenden Sie beschleunigte mobile Seiten (AMP).
  • Deaktivieren Sie Pop-ups und Interstitials für Mobilgeräte.

Hier ist eine Liste von WordPress-Plugins, die Sie verwenden können, um Ihre Website so zu optimieren, dass sie zuerst für Mobilgeräte geeignet ist. Verwenden Sie auch das Testtool für Mobilgeräte von Google, um die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website für Mobilgeräte zu überprüfen.

Gehen Sie außerdem in GSC zu Crawl → Crawl Errors und klicken Sie auf Smartphone. Sie finden ein Diagramm und eine Tabelle, die zeigen, ob Crawling-Fehler auf Smartphones vorliegen. Repariere sie sofort.

Das Crawl-Budget und die Indexierung Ihrer Website nicht optimieren

Das Internet ist eine unendliche Informationsquelle, die die Fähigkeit einer Suchmaschine übersteigt, jede verfügbare URL zu durchsuchen und zu indizieren. Daher gibt es Grenzen dafür, wie viel Zeit der Googlebot mit dem Crawlen einer einzelnen Website verbringen kann.

Jede Website hat also ein Crawling-Budget, d. h. die Anzahl der Seiten, die der Googlebot innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf einer Website crawlen und indizieren kann.

Während die meisten WordPress-Websites klein sind und sich nicht aktiv um ihr Crawl-Budget kümmern müssen, ist dies ein Fehler, den Sie vermeiden müssen, wenn Sie eine große Website mit Tausenden von Seiten betreiben.

WordPress für Mobilgeräte optimierenWordPress Crawl-Optimierung

Quelle

Während es viele Best Practices zur Optimierung Ihres Crawling-Budgets gibt, können Sie, da Sie mit WordPress arbeiten, das Yoast SEO-Plugin verwenden, um die Crawlbarkeit Ihrer Website zu verwalten.

„Verschwendung von Crawl-Budget und Index-Bloat durch Taxonomien und irrelevante Seiten aufgrund unsachgemäßer Verwendung von SEO-Plugins“ sind laut Devendra Saini ein paar technische WordPress-SEO-Fehler, auf deren Vermeidung sich jeder konzentrieren sollte.

„Wenn Sie ein Plugin wie Yoast oder All-in-one-SEO verwenden, ist es wichtig, dass Sie eine Option erhalten, um die Crawlbarkeit von Seiten zu steuern, die nicht indexiert werden müssen. Verwenden Sie diese Optionen mit Bedacht und blockieren Sie sie, damit Google mehr Zeit mit dem Crawlen wichtiger Seiten verbringt Ihrer Website und auch diese „Tag“-Seiten verursachen Kannibalisierungsprobleme“, schlägt Devendra vor.

Darüber hinaus müssen Sie sich auch um Indexierungsfragen kümmern.

„Wenn Entwickler vergessen, die Option „Diese Website von Suchmaschinen fernzuhalten“ zu deaktivieren, und die Website aufgrund eines seitenweiten „No-Index“-Tags nie indiziert wird, selbst nachdem sie live geschaltet wurde. Dies ist der häufigste Fehler, auf den ich normalerweise bei neueren Marken stoße, die kürzlich ihre Website erstellt haben und feststellen, dass sie nicht einmal für ihre eigenen Markenbegriffe ranken“, fügt Devendra hinzu.

Denken Sie, dass Inhaltsseiten auch die Crawlbarkeit und Indexierung Ihrer Website beeinträchtigen können.

„Ein häufiger Fehler, den wir bei vielen Websites beobachten, ist, dass WordPress und WordPress-Plugins viele Seiten mit dünnem Inhalt erstellen können. Dazu gehören Dinge wie Tag-Seiten, Auflistungsseiten oder Anhangsseiten. Diese Seiten können das Crawlen der Website durch Google verlangsamen und dazu führen, dass die Website bei der Bewertung der Website durch Google von geringerer Qualität erscheint als sonst“, sagt Matthew Edgar.

„In einigen Fällen erzeugen die Seiten mit dünnem Inhalt auch doppelten Inhalt, was das Ranking für die qualitativ hochwertigen Seiten der Website stören kann. Wenn diese Seiten mit dünnem Inhalt in den Suchergebnissen angezeigt werden, führt dies selten zu einer guten Erfahrung für Besucher, die auf die Website kommen, was zu niedrigeren Interaktions- und Konversionsraten führt. Daher empfehlen wir, diesen Fehler zu vermeiden, indem Sie diese Seiten vollständig deaktivieren und diese URLs einen 404-Antwortcode zurückgeben lassen. Wenn die Seiten aus irgendeinem Grund benötigt werden und nicht gelöscht werden können, sollte diesen Seiten ein Meta-Robots-noindex-Tag hinzugefügt werden“, erläutert Matthew.

„Der technische SEO-Fehler Nummer eins bei WordPress ist die Indexierung von dünnen Inhalten. Was ist es? Thin Content ist eine URL, die dem Benutzer keinen Wert bringt und oft umfunktioniert wird, doppelter Inhalt, der auf der Grundlage vorhandener Inhalte generiert wird. WordPress ermutigt Benutzer, Tags und Kategorien für Beiträge zu erstellen. Diese Seiten sind in den meisten Fällen nur Listen von Links zu Artikeln ohne eindeutigen Inhalt. Google crawlt sie, findet keinen Wert und senkt die Gesamtqualität der Seite. Diese Seiten sollten beabsichtigt und nicht zufällig erstellt werden“, erklärt Michal Suski.

Michals Argument über WordPress-Tags und -Kategorien bringt uns zum nächsten häufigen WordPress-SEO-Fehler, den Sie vermeiden müssen…

Unsachgemäße Verwendung von Kategorien und Tags

Dies ist ein häufiger SEO-Fehler, der spezifisch für WordPress-Websites ist und sich auf das Ranking Ihrer Blog-Inhalte auswirken kann.

Wie können Sie es vermeiden? Drei Experten haben Sie abgedeckt:

„Natürlich gibt es eine Vielzahl von SEO-Fehlern, die jemand mit jedem Content-Management-System machen kann. Speziell für WordPress halte ich jedoch oft unteroptimierte Kategorie- und Tag-Archivseiten für einen echten, häufigen SEO-Fehler. Erstens, brauchen Sie wirklich alle Kategorien & Tags überhaupt? Wenn Sie ein E-Commerce-Geschäft sind oder sich stark auf Kategorieseiten verlassen, um Ihre Inhalte zu organisieren, dann sind sie eine sehr gute Idee. Daher ist es zwingend erforderlich, sie mit zusätzlichen Inhalten zu optimieren, damit sie sich sowohl für den Benutzer als auch für die Indexierung in Google hervorheben“, schlägt Josh Willett vor.

Dann verknüpft er die Verwendung von Kategorien und Tags treffend mit dem obigen Punkt zur Optimierung des Crawl-Budgets und der Indexierung.

„Wenn Ihre Blog-Seiten jedoch alle unter einer ‚Blog'-Überschrift stehen und einfach zu organisieren sind, dann würde ich vorschlagen, dass Sie bei der Anzahl der von Ihnen verwendeten Kategorien und Tags sehr wählerisch vorgehen. Wie wir alle wissen, macht es Google derzeit schwerer denn je, neue Inhalte zu indexieren. Daher müssen Sie Ihr potenzielles Crawl-Budget und alle Indexierungsprobleme, die sich daraus ergeben können, genau beachten. Haben Sie bereits Hunderte von Tag-Archivseiten in Google indexiert, haben aber Schwierigkeiten, Ihre neuen „Geld“-Seiten zu indexieren? Möglicherweise wurden Sie aufgrund zu vieler "dünner" Seiten von einem Duplicate-Content-Filter von Google getroffen. Mein Rat? Löschen Sie Ihre Tags oder de-indizieren Sie zumindest Ihre Tag-Archivseiten und machen Sie dasselbe mit den Kategorien“, führt Josh aus.

„Der bei weitem häufigste Fehler, den ich immer noch bei Leuten sehe, die WordPress verwenden, ist, eine lange Reihe von Blog-Posts zu veröffentlichen, ohne vorher darüber nachzudenken, wie man sie logisch in ihre Taxonomie einordnet, und ohne Autorität auf Kategorieebene aufzubauen“, sagt David Carralon.

„Mit Hilfe von Plugins und Hacking-Methoden können Inhalte auch auf Kategorieseiten strategisch produziert und veröffentlicht werden, wo Autorität aufgebaut werden kann. Diese Autorität kann dann auf untergeordnete Seiten kaskadieren: Blog-Posts. Diese Strategie wird von den meisten immer noch ignoriert oder versehentlich übersehen, obwohl sie große Vorteile für SEO bringt“, empfiehlt David.

„Wenn es darum geht, Blogbeiträge in WordPress zu organisieren, gibt es zwei Methoden; Kategorien und Tags. Beide werden weitgehend missverstanden, aber Kategorien scheinen intuitiver zu sein, sodass auf den meisten Websites nur wenige vorhanden sind“, sagt Jase Rodley.

„Auf der anderen Seite werden Tags auf mindestens der Hälfte der WordPress-Sites falsch verwendet. Was die meisten Websitebesitzer und Inhaltsersteller nicht wissen, ist, dass die meisten WordPress-Konfigurationen jedes Mal, wenn Sie eine neue erstellen, eine /tag/-Archivseite generieren. Vielleicht ist es ein Überbleibsel des lang gehegten Glaubens, dass „mehr Seiten besser sind“. Einige Websites haben Hunderte von Tags und damit Seiten“, erklärt er.

„Kategorie- oder Tag-'Archiv'-Seiten sind an sich nicht schlecht. Wenn Sie wertvolle Seiten daraus erstellen, können Sie sie ranken und den Menschen einen Mehrwert bieten. Aber die meiste Zeit haben sie eine sehr geringe Wortzahl, bieten keinen Wert und ziehen Link-Equity von Ihren wichtigsten Seiten und Blog-Posts weg“, fügt Jase hinzu.

Immer noch Stuffing Keywords

Keyword-Stuffing gehört der Vergangenheit an.

Sicher, Google verwendet immer noch Schlüsselwörter, um die Relevanz Ihrer Seite zu bestimmen und sie für eine Suchanfrage zu platzieren, aber das Einfügen irrelevanter oder zu vieler Schlüsselwörter in Ihren Inhalt schadet nur dem Ranking Ihrer Website.

„Häufige Fehler, die wir bei Kunden sehen, wenn es um Onsite-Inhalte geht, sind Keyword Stuffing und das Versäumnis, Inhalte zu aktualisieren. Während Schlüsselwörter als Mittel verwendet werden, um organischen Verkehr auf Ihre Website zu lenken, ist es wahrscheinlicher, dass zu viele Schlüsselwörter den Verkehr abstoßen, als ihn hereinzubringen, da dies die Benutzererfahrung beeinträchtigen kann“, sagt Lorenz Esposito.

Put simply, stuffing keywords might briefly get your content featured among the top search results, but can eventually lead to a Google penalty that tanks your website's rankings.

Avoid Keyword Stuffing

Quelle

So, always write content for users first and focus on readability. Then, optimize it by including keywords where they naturally fit.

In fact, prioritize aligning your content with the search intent. This will help you understand the essence of your keywords and fit them naturally into your content for optimal user experience.

“To be honest, one of the biggest on-page SEO mistakes I see is a misalignment between content and search intent. Sometimes that happens because SEO is misunderstood as a last-minute optimization, forcing folks to retrofit keywords onto existing content, and other times it's because a company prioritizes cost or quantity over quality and user experience,” says Jonas Sickler.

“Regardless, the best on-page optimization advice I can offer is to start your SEO in Google. Understand the essence of the keyword. What are searchers trying to achieve? What format do they expect to see? How comprehensive does your content need to be? How broad or narrow? Search intent is the first step in on-page SEO that too many folks skip,” he explains.

And while using the Yoast SEO or a similar plugin simplifies your keyword optimization efforts greatly, don't rely too heavily on Yoast's SEO recommendations.

According to Devendra Saini, relying on metrics like Yoast SEO focus keyword and score is an on-page SEO mistake many WordPress website owners tend to make.

“One page can rank on 100s and 1000s of keywords and it all depends on the Search Intent Satisfaction, Competition & Overall value of the content on the page that matters. Have seen people heavily rely on these scores and kind of screw up their on-page content and end up not ranking anywhere,” says Devendra.

“Following the Yoast traffic light system. I know it's a bit tongue in cheek, and I do understand how it can help SMEs who don't have SEO knowledge produce better content, but then I've seen its over-reliance and confusion in more competitive verticals that just because they're hitting green lights they don't understand why they're not ranking, so they assume it's other issues and invest resources (time/money) in the wrong areas,” affirms Dan Taylor, an SEO Consultant.

Doppelter Inhalt

If you have two or more similar pages on your WordPress website, it's difficult for Google to determine which one to rank in the SERPs. Duplicate content confuses the Googlebot as to which page to serve users for a particular search query. Multiple variations of the same page (due to pagination, trailing URL slash, faceted navigation, same product with different attributes, etc.) also dilute link equity — all in all, duplicate content can seriously harm your SEO.

So, how can you avoid duplicate content?

You essentially have three options:

  • Use the rel=”canonical” tag on variation pages that point to the main/canonical version of the page that you wish to rank.
  • Place a “noindex” tag on the duplicate pages to prevent them from getting indexed.
  • Block the variations from Googlebot in your robots.txt file.

Avoid Duplicate Content in WordPress

Quelle

Of all three, the best fix is to use the canonical tag to specify which version of the pages with similar content is the master version that should rank for the target keyword. When using canonical tags on your WordPress website, make sure to avoid these seven mistakes.

Not Optimizing Social Media Metadata

Social signals do have an impact on your SEO efforts. So, getting your WordPress website's freshly published and search-optimized content shared on social media is important, as it helps the piece gain the much-needed initial eyeballs and traction, and helps your audience stay on top of news about your business and related topics.

However, many WordPress users fail to optimize their posts for sharing on social media platforms like Facebook and Twitter, thus losing out on some valuable social SEO juice.

Facebook, for example, has what's known as OpenGraph as a way to determine which elements of your content (such as image, title, etc.) you want to show when someone shares that page. Twitter has “Twitter Cards”, similar to Facebook.

So, how can you optimize your social media metadata? On WordPress, it's easy — using the good ol' Yoast SEO plugin. Below is an example of what your Tweet could look like with all the required metadata you can easily add using the plugin.

Optimize Social Media Metadata

Quelle

Read this post to learn how you can optimize your blog posts' metadata for Facebook and Twitter, step-by-step, using the Yoast SEO plugin.

Failing to Reduce Bounce Rate

In essence, bounce rate is the percentage of visitors that leave your website without taking Wieso den? Because if your website is relatively new, other more authoritative websites with more content are bound to rank higher for high competition keywords that have more search volume.

When starting out, your best bet is to instead:

Target low-volume, high-intent keywords

Target long-tail keywords that have lower search volume but are easier to rank for and bring in high-intent traffic (such as people looking to purchase or download something).

Use Google search autocomplete, people also ask, and related searches to find such keywords and include them in your content. You can also use tools like Keywords Everywhere and AnswerThePublic.

Target high-traffic, low-difficulty keywords

Hunting such keywords is tricky and not always possible, but worth a shot.

To find and target high-traffic, low-difficulty keywords, use the KGR (keyword golden ratio) tactic — the fewer articles in the SERPs for your focus keyword, the higher the odds of your content ranking on the first page.

Use the allintitle search operator to find a rough estimate of the number of articles ranking on Google for your target keyword. Create a better, more comprehensive article than all the top ten results.

Publishing Posts Irregularly

You know how blogging is one of the best ways to drive organic traffic and improve your WordPress website's rankings on Google. But when it comes to SEO success with content, consistency is the name of the game.

Don't make the mistake of publishing blog posts infrequently without a schedule and expecting great results from your content efforts. Sure, some of your content pieces can still rank well, but to harness the true potential of business blogging and build your WordPress website's authority, you need to establish a posting schedule.

Consistently publishing high-quality blog posts signals Google that your domain is an active and credible source of niche information, thus boosting your expertise, authoritativeness, and trustworthiness aka EAT. Plus, publishing regularly also helps retain your audience and drive more returning visitors.

So, create a content calendar with important details like the topic, target persona, keyword information, content format, publication date, call-to-action, etc. to ensure you publish regularly. You can use this free editorial calendar template from HubSpot.

Blog Publication Frequency

Quelle

Not Fixing Connection Timeout

Last but not least, this is a technical SEO issue that shows up in the browser when your WordPress website's server has reached its capacity. This error is common on budget hosting where your memory limit is set of very low.

According to the WordPress support documentation, here are some things you can do to fix this error:

  • Deactivate all plugins and reactivate them one by one to see which plugin is causing the problem.
  • Switch to a default WordPress theme.
  • Increase your memory limit in wp-config.php by asking your hosting provider.
  • Increase the maximum execution time in your php.ini file by asking your hosting provider.

You can also try changing your DNS servers and flushing your local DNS cache, or disabling your firewall and antivirus software temporarily and see if the error resolves.

Abschließende Gedanken

Besides avoiding these common SEO mistakes, if you're using the WordPress CMS for a complex website or web application project, ensure you do the scoping of your project correctly. Again, overusing resources such as plugins is an easy mistake that'll cost you in the form of added complexity in scaling your project along with performance issues.

„WordPress ist meiner Meinung nach eine der besten Plattformen auf dem Markt – egal, ob Sie einen einfachen Build darauf erstellen oder es als CMS für einen Headless-Build mit Next verwenden. Die häufigsten technischen Probleme, auf die ich stoße, hängen oft mit dem ursprünglichen Umfang des Projekts, der Detaillierung der Funktionalität und den Technologien zusammen, die verwendet werden müssen, damit die Website ihre Ziele erreichen kann. In diesen Fällen werden Patches, Hotfixes und Plugins zu häufig bereitgestellt, was zu Konflikten mit anderen Funktionalitäten sowie zu Problemen mit der Skalierung und Weiterentwicklung im Laufe der Zeit führen kann“, schlägt Dan Taylor vor.

Wenn Sie sich jedoch der oben genannten SEO-Fehler bewusst sind, die Google Webmaster-Richtlinien einhalten und kontinuierlich in SEO investieren, können Sie sicher sein, dass Ihre Entscheidung für WordPress eine solide war.

„WordPress ist aus SEO-Sicht eine sehr gut optimierte Plattform. Es kann natürlich noch weiter verbessert und feinjustiert werden. Zu diesem Zweck kann das Yoast SEO-Plugin, das ursprünglich von meinem Freund Joost de Valk entwickelt wurde, sehr hilfreich sein. Allerdings berührt die Suchmaschinenoptimierung andere, CMS-unabhängige Bereiche wie die Hosting-Plattform, die ebenfalls kritisch sein können“, sagt Fili.

„Da hört es aber noch nicht auf, denn jede WordPress-Website, die in der organischen Google-Suche gut abschneiden soll, ist gut beraten, die Google-Richtlinien für Webmaster einzuhalten, um Verstöße oder Strafen zu vermeiden. Ein Artikel, der von Kaspar Szymanski, einem ehemaligen Mitarbeiter der Google-Suche, veröffentlicht wurde, bietet eine Anleitung. Und damit hört es natürlich nicht auf, denn unabhängig vom verwendeten CMS lässt sich eine Langzeitoptimierung am besten mit historischen Server-Logfiles durchführen, was jeder Webmaster wissen und nachlesen sollte. SEO bleibt eine komplexe und kontinuierliche Anstrengung, aber Betreiber von WordPress-Websites können sich darauf konzentrieren, in dem Wissen, dass ihre Plattformwahl zumindest eine gute war“, schließt er.

Brauchen Sie also einen WordPress-Partner, der Ihnen hilft, Ihren Besuchern überzeugende Online-Erlebnisse zu bieten und Ihr Geschäft voranzutreiben? Auf Pressable funktioniert WordPress am besten – wir stellen sicher, dass Ihre WordPress-Website in Bezug auf Geschwindigkeit, Betriebszeit, Sicherheit, Skalierbarkeit und SEO optimal funktioniert. Planen Sie noch heute eine Demo oder sehen Sie sich unsere WordPress-Hosting-Pläne an, um mehr zu erfahren!

Wechseln Sie zu Druckbar

Eine der schnellsten Möglichkeiten, die Seitengeschwindigkeit zu steigern, ist der Wechsel zu einem schnellen WordPress-Host. Mit Non-Volatile Memory Express (NVMe)-Servern, die speziell für WordPress entwickelt wurden, Autoscaling und kostenlosem globalen CDN stellt Pressable sicher, dass Ihre Website bei jedem Verkehrsaufkommen schnell läuft.

Siehe Preise

Schlagworte: WordPress-SEO