So erstellen Sie nicht gelistete WordPress-Beiträge und -Seiten, die nur mit einem privaten Link angezeigt werden können
Veröffentlicht: 2022-09-08Möchten Sie Beiträge und Seiten erstellen, die nicht in der Website-Suche erscheinen? Du möchtest nicht gelistete Beiträge und Seiten erstellen, die nur über einen Link erreichbar sind?
Nicht gelistete Seiten können nützlich sein, wenn Sie ein Geschäft besitzen und Kontokunden und nicht Stammkunden einzigartige Produkte anbieten möchten. Sie arbeiten auch für Vermarkter, die Lesern einmalige Angebote anbieten.
Ich werde besprechen, was ein nicht gelisteter Beitrag und eine nicht gelistete Seite sind, was ein privater Link ist und wie ein privater Link mit nicht gelisteten Beiträgen und Seiten funktioniert.
Dann lernen wir den Unterschied zwischen passwortgeschützten, privaten und nicht gelisteten Beiträgen und Seiten kennen.
Außerdem werde ich die Top-3-WordPress-Plugins erwähnen, die Ihnen helfen, einen nicht aufgelisteten Beitrag und eine Seite zu erstellen, und einen detaillierten Schritt zur Verwendung eines Plugins enthalten.
So lass uns anfangen!
- Was sind nicht gelistete Beiträge und Seiten?
- Warum nicht gelistete Beiträge und Seiten erstellen?
- Unterschied zwischen „passwortgeschützt“, „privat“ und „nicht gelistet“
- Top-Plugins zum Erstellen nicht gelisteter WordPress-Posts und -Seiten
- So erstellen Sie nicht gelistete WordPress-Beiträge und -Seiten, die nur mit einem privaten Link angezeigt werden können
- Warum nicht benutzerdefiniertes CSS für private Beiträge und Seiten verwenden?
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Einpacken
Was sind nicht gelistete Beiträge und Seiten?
Bevor ich darauf eingehe, was nicht gelistete Posts und Seiten in WordPress sind, möchte ich Ihnen ein einfaches Beispiel geben.
Wir alle benutzen YouTube, richtig? Wenn Sie jemals versucht haben, ein Video auf Ihren YouTube-Kanal hochzuladen, bietet dieser zwei verschiedene Optionen:
- Veröffentlichen Sie Ihr Video öffentlich
- Lassen Sie sie nicht gelistet
Nicht gelistet bedeutet hier, dass das Video, das Sie gerade veröffentlicht haben, nicht auf Ihrem Kanal oder sogar in der YouTube-Suche verfügbar ist.
Sie können den Link des Videos mit jedem teilen, und über diesen privaten Link können sie das Video sehen.
Ohne den privaten Link ist das Video nicht zugänglich.
Das Gleiche gilt für nicht gelistete Beiträge und Seiten in WordPress.
Sie werden auf Ihrer Website veröffentlicht, sind aber nicht in der Website-Suche verfügbar. Der Beitrag oder die Seite ist nur mit einem privaten Link sichtbar.
Warum nicht gelistete Beiträge und Seiten erstellen?
Was ich bisher gesehen habe, ist, dass viele von uns nicht gelistete Posts und Seiten mit Mitgliedschaftsinhalten verwechseln, was nicht der Fall ist.
Nicht gelistete Posts und Seiten werden erstellt, um regelmäßigen Besuchern einen einfachen Zugang zu ermöglichen.
Das häufige Missverständnis ist, dass Sie ein Mitgliederportal haben müssen, um private Inhalte bereitzustellen. Das ist nicht wahr!
Nicht gelistete Inhalte sind halbprivate Inhalte, die jeder anzeigen kann, jedoch nur über einen privaten Link.
Lassen Sie uns zwei verschiedene Szenarien besprechen, in denen Sie nicht aufgelistete Posts und Seiten erstellen können.
Angenommen, Sie besitzen einen E-Commerce-Shop und möchten eine Produktseite nur für Bestandskunden zum Kauf tätigen.
Hier können Sie einen privaten Verkauf erstellen und Links mit Ihren bestehenden Kunden per E-Mail teilen, damit nur sie den Kauf tätigen können.
Oder nehmen wir an, Sie sind ein Vermarkter, der ein einmaliges Angebot oder einen Zusatzverkauf anbietet, den Sie auf Ihrer Website nicht öffentlich zugänglich machen möchten. Sie können einen nicht gelisteten Beitrag oder eine Seite erstellen und den Link einfach an Ihre Abonnenten weitergeben.
Auf diese Weise müssen Sie kein Mitgliederportal erstellen, um Inhalte auf Ihre Kunden zu beschränken. Sie können dies einfach tun, indem Sie nicht aufgelistete Beiträge und Seiten erstellen!
Unterschied zwischen „passwortgeschützt“, „privat“ und „nicht gelistet“
Verwechseln Sie nicht gelistete Posts und Seiten nicht mit passwortgeschützt und privat; das sind alle sehr unterschiedlich!
Passwortgeschützt
Passwortgeschützt bedeutet, dass die Beiträge und Seiten auf Ihrer Website nur mit einem Passwort zugänglich sind.
Auf WordPress-Websites können Sie ein Passwort für Besucher hinzufügen, um Zugriff auf Ihre Inhalte zu erhalten.
Passwortgeschützte Seiten werden oft für Inhalte nur für Mitglieder oder in Situationen verwendet, in denen Sie nur mit bestimmten Personen teilen möchten.
Privatgelände
Private Beiträge und Seiten können nur von Benutzern eingesehen werden, die sich mit einem Konto auf der Website anmelden können.
Normalerweise werden private Beiträge und Seiten auf Websites mit einer großen Anzahl von Benutzern veröffentlicht. Es kann sich um eine LMS-Website oder eine E-Commerce-Website handeln, auf der sie möglicherweise über Verkäufe oder ein Angebot informieren.
Nicht gelistet
Nicht gelistet ist eine halbprivate Einstellung, die Ihre Inhalte nur für Personen mit dem Link sichtbar macht.
Die nicht aufgelisteten Beiträge und Seiten werden von Ihrer Website entfernt und erscheinen nicht in der Website-Suche.
Nur die Benutzer mit dem Link können auf den Beitrag oder die Seite zugreifen.
Ich hoffe, das unterscheidet drei verschiedene Begriffe „passwortgeschützt“, „privat“ und „nicht gelistet“!
Top-Plugins zum Erstellen nicht gelisteter WordPress-Posts und -Seiten
Standardmäßig hat WordPress keine Funktion für nicht aufgelistete Seiten. Glücklicherweise haben wir einige nützliche Plugins, die die Arbeit erledigen können.
Hier habe ich die Top-3-WordPress-Plugins aufgelistet, mit denen Sie nicht gelistete Beiträge und Seiten auf Ihrer Website erstellen können.
Liste von Beiträgen und Seiten aufheben

Unlist Posts & Pages ist ein großartiges Plugin, mit dem Sie Posts und Seiten auf Ihrer Website mit einem einfachen Klick aus der Liste entfernen können.
Es erscheint in der Seitenleiste Ihres Beitrags- und Seiteneditors und kann implementiert werden, wenn Sie Inhalte bearbeiten oder veröffentlichen.
Die Nutzung des Plugins ist völlig kostenlos.
WordPress-Beiträge ausblenden

Mit WordPress Hide Posts können Sie Ihre Beiträge vor der Website-Suche, Tags, Homepage, Kategorieseite, Suchseite, Autorenseite usw. verbergen.
Mit diesem Plugin können Sie bestimmte Beiträge und Seiten in WordPress ausblenden. Außerdem können Sie die WooCommerce-Produkte auf der Kategorieseite ausblenden.
WP Beitrag ausblenden

WP Hide Post ist ein kostenloses WordPress-Plugin, mit dem Sie die Einträge und Seiten auf Ihrer Website aus der Liste entfernen können.
Das Plugin ist nicht auf dem neuesten Stand, aber als ich das Plugin getestet habe, hat es auf meiner Seite einwandfrei funktioniert.
Ich würde Unlist Posts & Pages unter den drei oben genannten Plugins empfehlen, da es einfach zu bedienen ist und derzeit auf dem neuesten Stand gehalten wird
So erstellen Sie nicht gelistete WordPress-Beiträge und -Seiten, die nur mit einem privaten Link angezeigt werden können
Lassen Sie uns nun einen nicht gelisteten Beitrag und eine Seite in WordPress erstellen.

Schritt 1: Installieren und aktivieren Sie Unlist Posts & Pages
Um das Plugin auf unserer Website nutzen zu können, müssen wir es zunächst installieren und aktivieren.
- Gehen Sie im WordPress-Dashboard zu Plugins > Neu hinzufügen
- Suchen Sie im Plugin-Suchfeld nach Posts & Seiten aus der Liste entfernen

- Installieren und aktivieren Sie das Plugin

Schritt 2: Erstellen Sie einen nicht gelisteten Beitrag
Jetzt, da Sie das Plugin auf Ihrer Website installiert und aktiviert haben, können Sie ganz einfach einen nicht gelisteten Beitrag und eine nicht gelistete Seite erstellen.
Sehen wir uns an, wie wir nicht gelistete Beiträge erstellen können:
- Navigieren Sie zu Beiträge > Neu hinzufügen
Oder Sie können den vorhandenen Beitrag bearbeiten , um ihn aus der Liste zu entfernen.

Auf der Seite sehen Sie in der rechten Seitenleiste Ihrer Website das Feld Post aufheben .

- Klicken Sie auf die Option, um den Beitrag aufzuheben
Wenn Sie den Artikel jetzt veröffentlichen, wird er nicht in Ihrer Website-Suche angezeigt.
Sie können jedoch den Link des Beitrags kopieren und ihn mit so vielen Personen teilen, wie Sie ihnen Zugriff zum Anzeigen gewähren möchten.
Auf ähnliche Weise können Sie beliebig viele nicht gelistete Posts erstellen.
Schritt 3: Erstellen Sie eine nicht gelistete Seite
So heben Sie die Liste der Seite auf Ihrer WordPress-Website auf:
Gehen Sie im Dashboard Ihrer Website zu Seiten > Neu hinzufügen
Oder bearbeiten Sie die Seite, um sie aufzuheben.

Auf der Seite können Sie das Feld zum Auflisten von Posts in der rechten Seitenleiste anzeigen

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Wenn Sie diese Seite jetzt veröffentlichen, wird sie nicht auf Ihrer Website angezeigt. Aber Sie können den Link der Seite teilen, um darauf zuzugreifen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie beliebig viele nicht gelistete Seiten erstellen.
Warum nicht benutzerdefiniertes CSS für private Beiträge und Seiten verwenden?
Einige von Ihnen denken vielleicht, warum nicht einfach benutzerdefiniertes CSS verwenden, um Beiträge und Seiten aus der Liste zu entfernen?
Hier sind einige Gründe, warum ich Plugins anstelle von benutzerdefiniertem CSS bevorzuge:
Nicht freundlich für Anfänger
Nicht alle von uns sind mit der Verwendung von WordPress vertraut oder haben ein gutes Verständnis von CSS. Plugins machen das Leben für alle einfacher.
Erfordert neues CSS für die meisten neuen WordPress-Updates
Wenn Sie kein untergeordnetes Thema verwenden, müssen Sie das benutzerdefinierte CSS jedes Mal ersetzen, wenn Sie WordPress aktualisieren. Das ist hin und wieder in Ordnung, aber wenn Sie mehrere Websites betreiben und jede neue Version aktualisieren, wird das sehr schnell alt!
Kann ziemlich schwierig zu warten sein
Ähnlich wie ich bereits erwähnt habe, werden Plugins in der Regel zeitnah aktualisiert, um sie mit Ihrer Website kompatibel zu halten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ich habe einige häufig gestellte Fragen aufgelistet, die mir bezüglich des Aufhebens von Beiträgen und Seiten auf einer Website gestellt werden.
Wie mache ich meinen WordPress-Beitrag nicht gelistet?
Sie können Plugins wie Unlist Posts & Pages verwenden, um nicht gelistete Posts auf Ihrer Website zu erstellen.
Können Sie Beiträge in WordPress ausblenden?
Ja, Sie können Beiträge in WordPress ausblenden. Das andere gebräuchliche Wort für das Ausblenden ist das Aufheben der Auflistung, bei dem Ihr Beitrag nicht in den Suchergebnissen angezeigt wird, Sie aber über einen Link darauf zugreifen können.
Wer kann einen privaten WordPress-Beitrag sehen?

Wenn Sie einen privaten Beitrag auf Ihrer Website erstellen, können Sie das Publikum bestimmen, dh die Rollen der Benutzer auf Ihrer Website. Sie können auf die Redakteure, Autoren und Administratoren zugreifen, und nur die Benutzer, auf die zugegriffen wird, können den privaten Beitrag anzeigen.
Wie teile ich einen privaten Beitrag auf WordPress?
Sie können die Sichtbarkeitsoption einfach auf privat stellen und den Inhalt auf Ihrer Website veröffentlichen. Darüber hinaus können Sie den Link sogar teilen, aber der Benutzer muss angemeldet sein und die Zugriffsberechtigung haben, um den Beitrag anzuzeigen.
Wie machen Sie einen Beitrag privat?
Es gibt einen Unterschied zwischen privat und nicht gelistet, den wir bereits in diesem Artikel erwähnt haben. Sie können einen Beitrag einfach privat machen, indem Sie die Sichtbarkeitsoption auf privat setzen, wenn Sie den Beitrag veröffentlichen oder bearbeiten.
Wird es zu Problemen auf meiner Website kommen?
Nein, es verursacht keine Probleme auf Ihrer Website. Sie können beliebig viele private, nicht gelistete und passwortgeschützte Beiträge und Seiten auf Ihrer Website erstellen. Es verursacht weder Probleme noch schadet es irgendeinem Aspekt Ihrer Website.
Ist Unlist Posts & Pages ein kostenloses Plugin?
Ja, Unlist Posts & Pages ist ein völlig kostenloses Plugin. Es ist im Plugin-Such-Dashboard Ihrer Website verfügbar. Das Plugin ist auf dem neuesten Stand und ermöglicht es Ihnen, nicht gelistete Beiträge und Seiten mit einem einzigen Klick zu erstellen.
Einpacken
Wir sind am Ende des Artikels angelangt!
Ich habe über nicht gelistete Posts und Seiten gesprochen, ihre Bedeutung und wie sie sich von privaten und passwortgeschützten unterscheiden.
Ich habe auch die Top 3 Plugins aufgelistet, die Sie verwenden können, um nicht aufgelistete Posts und Seiten zu erstellen, und detaillierte Schritte zur Verwendung eines Plugins skizziert.
Ich habe auch erwähnt, warum das Plugin anstelle von benutzerdefiniertem CSS verwendet wird, und die häufig gestellten Fragen zu privaten und nicht aufgelisteten Beiträgen und Seiten auf der WordPress-Website.
Haben Sie jemals nicht gelistete Posts und Seiten auf Ihrer Website erstellt? Was halten Sie von diesem Artikel? Was würden Sie bevorzugen: ein Plugin verwenden oder benutzerdefiniertes CSS hinzufügen?