Von Trollen zu Spammern: Umgang mit verschiedenen Arten von Kurs-Website-Benutzern
Veröffentlicht: 2023-03-27Da die Welt immer vernetzter wird, steigt die Popularität von Online-Kursen weiter in die Höhe. Leider hat dieser Anstieg der Popularität auch ein weniger begehrtes Publikum angezogen: Trolle und Spammer. Diese Benutzer können auf Ihrer Online-Kurs-Website Chaos anrichten und Sie und Ihre Schüler frustriert und überfordert zurücklassen. Aber keine Angst, wir haben Sie abgedeckt. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die verschiedenen Arten von Benutzern von Kurswebsites, denen Sie möglicherweise begegnen, einschließlich Trollen und Spammer, und stellen praktische Strategien vor, um mit ihnen umzugehen. Egal, ob Sie ein erfahrener Online-Kursleiter sind oder gerade erst anfangen, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie mit diesen lästigen Benutzern umgehen und eine positive Lernumgebung für Sie und Ihre Schüler aufrechterhalten können.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die verschiedenen Arten von Kurs-Website-Benutzern?
Online-Kurs-Websites bieten Menschen auf der ganzen Welt eine hervorragende Gelegenheit, bequem von zu Hause aus auf Bildungsmaterialien zuzugreifen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Wie jede andere Online-Plattform sind diese Websites jedoch auch anfällig für störendes und schädliches Verhalten bestimmter Benutzer. Hier sind die verschiedenen Arten von Benutzern von Kurswebsites und wie man mit ihnen umgeht:
Trolle
Trolle posten aufrührerische oder beleidigende Nachrichten in Online-Foren oder Diskussionsgruppen, um andere zu provozieren. Sie können auch irrelevante oder nicht zum Thema gehörende Kommentare posten, um die Unterhaltung zu stören. Um mit Trollen umzugehen, sollten Online-Kursleiter klare Richtlinien für angemessenes Verhalten in Diskussionsforen haben und diese Richtlinien bei Bedarf durchsetzen. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen einem Troll und jemandem zu erkennen, der einfach nur eine Meinung äußert, da das Ersticken offener Diskussionen einer positiven Lernumgebung schaden kann.
Spammer
Spammer sind Benutzer, die die Online-Kurs-Website mit unerwünschten Werbe- oder irrelevanten Nachrichten, Links oder Anzeigen überfluten. Sie können auch Massen-E-Mails an Studenten oder Dozenten senden. Um Spam zu verhindern, können Online-Kursleiter Spam-Nachrichten mithilfe von Filtern blockieren und Benutzer auffordern, gültige Kontaktinformationen anzugeben, um an Diskussionsforen teilnehmen oder auf Kursmaterialien zugreifen zu können.
Belästiger
Belästiger sind Benutzer, die wiederholt beleidigende oder herabwürdigende Kommentare posten, die sich an eine bestimmte Person oder Gruppe richten. Dieses Verhalten kann eine feindselige Lernumgebung für andere Schüler schaffen. Um mit Belästigungen umzugehen, sollten Online-Kursleiter klare Richtlinien gegen Belästigung haben und diese Richtlinien bei Bedarf durchsetzen. Lehrkräfte sollten auch Schüler unterstützen, die Belästigungen erlebt haben, und sicherstellen, dass ihre Bedenken ernst genommen werden.
Imitatoren
Imitatoren sind Benutzer, die gefälschte Konten oder Profile erstellen, um sich als andere auszugeben und Zugang zu eingeschränkten Materialien oder Informationen zu erhalten. Online-Kursleiter können die Zwei-Faktor-Authentifizierung oder andere Maßnahmen zur Identitätsprüfung verwenden, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.
Störende Schüler
Störende Schüler sind Benutzer, die den Kurs wiederholt stören, indem sie Diskussionen unterbrechen, sich an nicht zum Thema gehörenden Gesprächen beteiligen oder unangemessene Inhalte übermitteln. Um mit störenden Schülern umzugehen, sollten Online-Kursleiter klare Regeln für die Teilnahme und Konsequenzen für den Verstoß gegen diese Regeln festlegen. Kursleiter sollten störenden Schülern auch privates Feedback geben und mit ihnen zusammenarbeiten, um alternative Wege zu finden, sich am Kurs zu beteiligen.

Passiv-aggressive Schüler
Passiv-aggressive Schüler drücken auf subtile Weise ihre Unzufriedenheit oder Frustration mit dem Kurs oder dem Lehrer aus, indem sie beispielsweise sarkastische Kommentare abgeben oder minderwertiges Feedback geben. Um mit passiv-aggressiven Schülern umzugehen, sollten Online-Kursleiter eine offene und ehrliche Kommunikation fördern und den Schülern erlauben, anonym Feedback zu geben.
Streitende Studenten
Streitende Schüler sind Benutzer, die andere auf konfrontative oder aggressive Weise herausfordern oder mit ihnen nicht einverstanden sind. Im Umgang mit streitsüchtigen Studierenden sollten Online-Kursleiter einen respektvollen Dialog fördern und Leitlinien für konstruktive Kritik aufstellen.
Respektlose Schüler
Respektlose Schüler sind Benutzer, die sich gegenüber anderen im Kurs respektlos oder unhöflich verhalten. Um mit respektlosen Schülern umzugehen, sollten Online-Kursleiter klare Richtlinien gegen unhöfliches Verhalten haben und diese Richtlinien bei Bedarf durchsetzen. Die Schaffung einer sicheren und respektvollen Lernumgebung für alle Schüler ist von wesentlicher Bedeutung.
Zusammenfassend sollten sich Online-Kursleiter der verschiedenen Arten von Benutzern bewusst sein, die ihre Kurs-Website stören können, und über klare Richtlinien und Verfahren verfügen, um sie anzugehen. Durch die Förderung einer positiven und respektvollen Lernumgebung können Ausbilder eine ansprechendere und praktischere Lernerfahrung für ihre Schüler schaffen.
Strategien für den Umgang mit unterschiedlichen Arten von Kurs-Website-Nutzern
Der Umgang mit verschiedenen Arten von Kurs-Website-Benutzern kann eine Herausforderung darstellen. Dennoch gibt es mehrere Strategien, die Ausbilder anwenden können, um unangemessenes Verhalten anzugehen und effektiv eine positive Lernumgebung aufrechtzuerhalten:
- Legen Sie klare Richtlinien und Richtlinien für das Verhalten fest: Online-Kursleiter sollten klare Richtlinien und Verfahren auf der Kurswebsite erstellen, einschließlich der Verhaltensweisen, die akzeptabel sind und nicht toleriert werden. Diese Richtlinien sollten allen Benutzern klar kommuniziert und konsequent durchgesetzt werden.
- Verwenden Sie ein System zum Melden und Überwachen von unangemessenem Verhalten: Online-Kursleiter sollten eines zum Melden und Überwachen von unangemessenem Verhalten auf der Website verwenden. Dieses System sollte einfach zu bedienen und für alle Benutzer zugänglich sein. Es ist auch wichtig, Moderatoren oder Administratoren zu haben, die die Website regelmäßig überwachen und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen können.
- Ergreifen Sie schnelle und angemessene Maßnahmen, um Verstöße zu beheben: Wenn unangemessenes Verhalten gemeldet wird, sollten Online-Kursleiter schnelle und angemessene Maßnahmen ergreifen, um den Verstoß zu beheben. Dies kann das Entfernen des beleidigenden Benutzers aus dem Kurs oder das Ergreifen anderer Disziplinarmaßnahmen beinhalten.
- Beteiligen Sie sich an einer offenen und ehrlichen Kommunikation mit Benutzern: Online-Kursleiter sollten offen und direkt mit Benutzern kommunizieren, die unangemessenes Verhalten zeigen. Dies kann das Anbieten von Feedback oder Anleitungen zur Verbesserung des Verhaltens oder das Bereitstellen von Ressourcen umfassen, um Benutzern bei der Bewältigung persönlicher oder akademischer Herausforderungen zu helfen.
- Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen für Studenten an, die Probleme haben oder Probleme haben: Online-Kursleiter sollten Studenten, die Probleme haben oder Probleme haben, Unterstützung und Ressourcen anbieten. Dies kann das Anbieten von Beratungs- oder akademischen Unterstützungsdiensten oder das Verbinden von Studenten mit relevanten Ressourcen in ihrer Gemeinde umfassen.
- Moderatoren und Dozenten regelmäßig schulen, um sicherzustellen, dass sie für schwierige Situationen gerüstet sind: Online-Kursleiter sollten regelmäßige Schulungen anbieten, um sicherzustellen, dass sie für den Umgang mit schwierigen Situationen auf der Website vorbereitet sind. Dieses Training sollte Strategien für den Umgang mit verschiedenen Benutzertypen und die Unterstützung von Schülern mit Problemen beinhalten.
Mit diesen Strategien können Online-Kursleiter unangemessenes Verhalten effektiv angehen und eine positive und unterstützende Lernumgebung für alle Benutzer schaffen.
Worte zusammenfassen | Umgang mit verschiedenen Arten von Kurs-Website-Benutzern
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Umgang mit verschiedenen Arten von Kurs-Website-Benutzern frustrierend sein kann, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder seine Gründe hat, auf der Website zu sein. Indem Sie die Motivation hinter ihrem Verhalten verstehen, können Sie ihre Handlungen besser steuern und eine positivere Erfahrung für alle schaffen. Egal, ob Sie es mit Trollen, Spammern oder einfach nur kniffligen Benutzern zu tun haben, denken Sie daran, ruhig zu bleiben, geduldig zu sein und immer die Sicherheit und das Wohlergehen Ihrer Lerngemeinschaft zu priorisieren.