Divi Theme Review – Bestes Mehrzweck-WordPress-Thema
Veröffentlicht: 2022-09-06Denken Sie darüber nach, das Divi-Theme für Ihre WordPress-Site zu verwenden? Unsere ausführliche Divi-Theme-Überprüfung hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Mehrzweck-Theme das Richtige für Sie ist oder nicht.
Divi ist das beliebteste WordPress-Theme auf dem Markt. Es wurde von Elegant Themes entwickelt und ist eine beliebte Option für viele Besitzer von WordPress-Websites, um das Erscheinungsbild ihrer Websites zu verwalten.
Aber ist Divi die beste Option, um WordPress-Landingpages zu entwickeln, die gut konvertieren? In diesem Divi-Theme-Review werden wir die wichtigsten Funktionen untersuchen, um zu sehen, ob es die richtige Wahl für Ihre Website ist.
Über Divi-Theme
Divi wird von Elegant Themes erstellt, einem der führenden WordPress-Theme-Anbieter der Welt.
Divi ist Teil der Themenclub-Mitgliedschaft von Elegant Themes, die Ihnen Zugriff auf zwei Themen (Divi und Extra) und zwei Plugins (Bloom und Monarch) zum Preis von nur einem Thema gewährt. Darüber hinaus erhalten Sie Hunderte von Divi-Website-Paketen, mit denen Sie schnell jede Art von Website erstellen können, ohne bei Null anfangen zu müssen.
Divi Theme Review: Beste Funktionen
Um mit unserer Überprüfung des Divi-Themas zu beginnen, schauen wir uns an, wie Divi funktioniert und einige seiner wesentlichen Funktionen.
Divi Builder per Drag-and-Drop
Divi verfügt über einen Drag-and-Drop-Builder, der direkt in das Design integriert ist. Sie können Seiten visuell erstellen, wie mit anderen WordPress-Seitenerstellern wie Beaver Builder und Elementor.
Der einzige große Unterschied zwischen Divi und anderen Themen besteht darin, dass der visuelle Builder direkt in das Thema integriert ist. Wenn Sie möchten, können Sie den Divi-Builder jedoch als eigenständiges WordPress-Plugin erhalten.
Wenn Sie mit Seitenerstellern nicht vertraut sind, können Sie damit benutzerdefinierte WordPress-Seiten ohne Codierung erstellen. Das bedeutet, dass Sie die volle Kontrolle über die visuelle Oberfläche haben.
Sie können das Layout Ihrer Seite mit Zeilen, Spalten, Abständen und anderen Elementen mit dem Drag-and-Drop-Editor steuern. Darüber hinaus können Sie Ihrer Seite neue Inhalte hinzufügen, indem Sie verschiedene Module einbinden.
Beispielsweise verfügt Divi über Module für Schaltflächen, Bilder, Kontaktformulare, Preistabellen und mehr.
Jedes Modul, jede Zeile und jede Spalte verfügt über eigene Einstellungen zur Steuerung von Inhalt, Design und Stil.
Divi-Theme-Builder
Der Divi Theme Builder verwendet dieselbe Divi Builder-Oberfläche wie oben gezeigt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie den Divi Builder für Ihre Themenvorlagen verwenden können. Sie können es beispielsweise verwenden, um den Header Ihres Themas oder die Blog-Post-Vorlage zu erstellen, die alle Ihre Blog-Posts verwenden werden.
Auf diese Weise können Sie Ihre Website vollständig mit der visuellen Benutzeroberfläche von Divi Builder gestalten, was eine wirklich leistungsstarke Funktion ist.
Gebrauchsfertige Layouts
Während Sie mit Divi Builder 100 % benutzerdefinierte Designs von Grund auf neu erstellen können, müssen Sie dies nicht tun, da Divi über eine große Vorlagensammlung verfügt. Dies sind vorgefertigte Layouts, die Sie importieren und dann mit Divi Builder vollständig anpassen können.
Divi bietet derzeit etwa 2.039 vorgefertigte Layouts an, die in 278 Layoutpaketen gruppiert sind. Ein „Layoutpaket“ ist eine Sammlung gleicher Themenvorlagen.
Darüber hinaus können Sie Ihre Designs auch als Vorlagen oder einzelne Module speichern, um sie später wiederzuverwenden. Dadurch sparen Sie viel Zeit, da Sie dasselbe Design nicht mehrmals neu erstellen müssen.
Divi Theme Customizer-Optionen
Divi verwendet den zentralen WordPress Customizer, um den Stil und das Layout Ihres Designs zu bearbeiten. Dies ist nützlich, da es Ihnen ermöglicht, alle vorgenommenen Änderungen in Echtzeit in der Vorschau anzuzeigen. Dies funktioniert genau wie jedes andere WordPress-Theme. Wenn Sie beispielsweise die Kopfzeile bearbeiten möchten, können Sie den Customizer öffnen und Änderungen vornehmen.
Dies ist hervorragend, wenn Sie nur das Divi-Thema verwenden möchten. Wenn Sie den Builder verwenden möchten, können Sie alle diese Einstellungen im Designseiten-Builder verwalten, sodass Sie dieses Bedienfeld möglicherweise nie aufrufen müssen.
Divi-Designoptionen
Divi verfügt über einen eigenen Satz benutzerdefinierter Themenoptionen. Hier können Sie Ihr Logo, Navigationseinstellungen und vieles mehr anpassen. Diese Optionen können im WordPress Dashboard-Menü unter Divi » Theme Options verfügbar sein.
Beispielsweise können Sie Ihrem Design Code-Snippets hinzufügen, z. B. Ihren Google Analytics-Tracking-Code. Oder Sie können Ihre eigene Logodatei hochladen, die in der Kopfzeile jeder Seite Ihrer Website erscheint.
Divi-Plugin-Kompatibilität
Möchten Sie eine E-Commerce-Website starten? Divi unterstützt auch WooCommerce, eines der besten verfügbaren E-Commerce-Plugins.

Mit einem Divi-Online-Shop-Layout und dem WooCommerce-Plugin können Sie schnell den Online-Shop Ihrer Träume erstellen. Ihr Online-Shop wird auf allen Geräten fantastisch aussehen, und Sie können Ihr Divi-Design weiterhin verwenden, um verschiedene Bereiche Ihrer Website zu erstellen. Ihre Online-Shop-Layouts umfassen alle Seiten, die Sie zum Verkauf Ihrer Produkte benötigen, z. B. eine Warenkorbseite und eine Checkout-Seite.
Divi-Shop-Seitenvorlagen sind auch mit Shop-Modulen vorkonfiguriert, sodass Sie Ihre Produkte einfach in Kategorien wie „Featured“, „Sale“ und mehr organisieren können.
Darüber hinaus unterstützt Divi RTL und ist in 32 verschiedenen Sprachen verfügbar. Übersetzungen decken sowohl das Backend als auch das Frontend Ihrer Website ab. Darüber hinaus funktioniert es mit WPML, sodass Sie mehrsprachige Websites mit demselben herausragenden Thema erstellen können.
Divi führt
Divi Leads ist ein sehr effektives Tool, mit dem Sie verschiedene Designs oder Inhalte vergleichen können, um zu analysieren, welche besser abschneiden. Dies ist ein Marketingansatz, der als Split-Testing oder A/B-Testing bekannt ist.
Die Testergebnisse werden aufgezeichnet und zur einfachen Anzeige in einem Diagramm angezeigt. Sie können die Daten untersuchen und vergleichen, um das leistungsfähigste Design zu ermitteln.
Portabilität
Der Theme Builder von Divi macht es einfach, Vorlagen von einer Divi-Site auf eine andere zu exportieren und zu importieren. Dies ist ideal für Webentwickler und Designer, die vollständige Website-Pakete erstellen möchten, die ähnlich wie untergeordnete Themen funktionieren.
Preise für Divi-Themen
Divi hat zwei Preisoptionen: jährlicher Zugriff und lebenslanger Zugriff. Sie können 89 USD pro Jahr für den beliebtesten Plan oder 249 USD einmalig für lebenslangen Zugriff und Updates bezahlen. Beide Pläne beinhalten den Zugriff auf alle Themes (Divi und Extra) und Plugins (Bloom und Monarch), Theme-Updates, Premium-Support, unbegrenzte Website-Nutzung und eine risikofreie Garantie.
Divi-Theme-Unterstützung
Wenn Sie Divi kaufen, haben Sie vollen Zugriff auf umfangreiche Dokumentation, Support-Foren und das hervorragende Support-Team.
Elegant Themes verfügt über ein gut ausgebildetes Team von Fachleuten, die immer zur Verfügung stehen, um Ihre themenbezogenen Fragen zu beantworten.
Darüber hinaus betreibt Elegant Themes einen großartigen Blog, der Tutorials und Tipps mit leicht verständlichen Schritten und Screenshots bietet, damit Sie lernen, wie Sie alles und jedes mit Divi ausführen können.
Ihre Support-Lizenz ermöglicht es Ihnen auch, Divi an mehreren Standorten zu installieren. Sie können es sogar verwenden, um Websites für Kunden zu erstellen.
Technischer Support ist nur über ticketbasierte E-Mails verfügbar.
Vor- und Nachteile des Divi-Themes
Nachdem Sie nun wissen, was das Divi-Thema tut und wie es funktioniert, wollen wir uns einige seiner Vor- und Nachteile ansehen.
Vorteile
- Alles in einem Mehrzweck-WordPress-Theme
- Hochwertige bearbeitbare Vorlagen
- Der leistungsstarke Drag-and-Drop-Seitenersteller
- Volle WooCommerce-Unterstützung
- Theme-Builder-Funktionen
- Verwendung auf einer unbegrenzten Anzahl von Websites (keine Einschränkungen)
- Gute Unterstützung und Dokumentation
Nachteile
- Längere Seiten brauchen in der Regel länger für die Verarbeitung
- Kein Popup-Builder
- Die Inline-Bearbeitungsoption kann besser sein
Divi Theme Review Letzter Gedanke: Sollten Sie es verwenden?
Divi ist ein robustes WordPress-Theme, mit dem Sie jede Art von Website erstellen können.
Divis stärkster Punkt im Vergleich zu anderen Themes ist seine Designflexibilität. Mit dem visuellen Divi Builder per Drag-and-Drop können Sie 100 % benutzerdefinierte Designs erstellen, ohne benutzerdefinierten Code zu verwenden. Dies ist nicht wie die meisten anderen Themen.
Der Divi Builder ist jetzt mit den Themenerstellungstools in Divi 4.0 viel leistungsfähiger, da Sie neben Beiträgen und Seiten auch die Kopf- und Fußzeile Ihres Themas und Vorlagen für Ihre Blog-Posts, Seiten und andere Inhalte entwerfen können.
Das wirklich praktische Feature ist die Möglichkeit, verschiedene Vorlagen zu erstellen und diese „bedingt“ auf verschiedene Bereiche Ihrer Website anzuwenden.
Dies erfordert zwar mehr Arbeit als ein „Plug-and-Play“-Thema, bietet Ihnen aber auch mehr Flexibilität. Alternativ können Sie eine der unzähligen Vorlagen importieren, wenn Sie nicht alles von Grund auf neu gestalten möchten.
Insgesamt macht dies Divi zu einer großartigen Wahl für alle, die die Möglichkeit haben möchten, benutzerdefinierte Designs zu erstellen, ohne Code kennen zu müssen.
Obwohl Divi viel Flexibilität bietet, ist es hier nicht Ihre einzige Option. Sie können auch die Seitenersteller wie Beaver Builder oder Elementor Pro verwenden, die beide hervorragende Optionen zum Erstellen von WordPress-Designs sind.
In Verbindung stehende Artikel
- Beaver Builder Review – Beste Funktionen + Vor- und Nachteile
- Elementor Review – Ist es das beste Page Builder-Plugin?
- Vergleich Elementor vs. Divi vs. SeedProd – Was ist das Beste?