Elasticsearch macht die Magento-Suche schneller und genauer

Veröffentlicht: 2022-06-30

Die Produktsuche ist vielleicht die am meisten übersehene Funktion von E-Commerce-Shops. Wenn es gut funktioniert, wird nichts gesagt. Wenn dies nicht der Fall ist, strömen die Verbraucher zur Konkurrenz, wo sie nicht versuchen müssen, das gewünschte Produkt zu finden.

Trotz der Bedeutung der Suche ignorieren viele Händler sie weiterhin. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ins Schwarze treffen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für Sie, ein effektives Suchtool zu implementieren, das Ihren Kunden hilft, das Durcheinander zu durchbrechen und die gewünschten Produkte zu finden. Für Magento-Händler und -Entwickler heißt dieses Tool jetzt Elasticsearch.

Ursprünglich im Jahr 2010 entwickelt, hat sich Elasticsearch zu einem der größten Akteure im Bereich der Produktsuche entwickelt und die Konkurrenten SOLR und Sphinx weitgehend ersetzt. Für Magento-Sites ist es jetzt die Standardsuchoption und ersetzt MySQL.

Doch trotz der Vorteile von Elasticsearch betreiben viele Magento-Händler die Suchfunktion ihres Shops immer noch mit veralteten und veralteten Tools. 42 % der Unternehmen versuchen überhaupt nicht, die Suche zu optimieren . Aber mit Konversionsraten von Suchenden, die mehr als doppelt so hoch sind wie die von Nicht-Suchenden , haben Sie jetzt einen Anstoß, das Wachstum voranzutreiben, indem Sie Ihre Produktsuchstrategie überdenken.

Hier werfen wir einen Blick darauf, warum Elasticsearch zum dominierenden Produktsuchtool für Enterprise-Shops geworden ist. Wir werden die verschiedenen Gründe für das beispiellose Sucherlebnis untersuchen und zeigen, wie Sie es schnell und effizient in Ihrem Geschäft implementieren können. Alles, damit Sie den Umsatz schneller als je zuvor steigern können.

Verbessern Sie Ihre Magento-Suche mit dem Nexcess Elasticsearch Container.

So funktioniert Elasticsearch für E-Commerce

Als Verbraucher nutzen wir täglich Suchmaschinen und sind an eine ausgeklügelte Suchoberfläche gewöhnt, die unsere vagen und oft schlecht geschriebenen Suchanfragen in nützliche Ergebnisse umwandeln kann. In der Vergangenheit stützte sich die integrierte Suchfunktion von Magento auf eine MySQL-Datenbank. MySQL und seine Varianten sind leistungsfähig, aber sie sind nicht das ideale Backend für die Produktsuche. Aus diesem Grund gab Magento in früheren Iterationen oft weniger als nützliche Suchergebnisse zurück.

Das Fazit ist, dass MySQL Ihnen in einer modernen, hart umkämpften E-Commerce-Landschaft nicht die Flexibilität bietet, die Sie benötigen, um leistungsstarke Käuferreisen zu realisieren.

ElasticSearch hingegen ist hochgradig für eine schnelle und genaue Suche optimiert. Als Java-basierter Dokumentenspeicher – was früher als NoSQL-Datenbank bezeichnet wurde – ist es darauf ausgelegt, eine große Anzahl von JSON-Dokumenten zu speichern und sie gemäß den vom Benutzer angegebenen Kriterien abzurufen. Das bedeutet schnellere, relevantere Ergebnisse, die Ihren Kunden einen klaren Weg zum Kauf bieten.

Elasticsearch nimmt das Großartige an MySQL und macht es noch besser.

Stellen Sie sich vor, Sie möchten einen bestimmten Kopfhörer finden, können sich aber nur an das Stichwort „Master Class“ erinnern. Bei MySQL-Suchmaschinen würde die Abfrage „Master Class“ eine große Auswahl irrelevanter Produkte zurückgeben. Dies würde erhöhte Absprungraten bedeuten, da sich die Verbraucher wegen der Benutzerfreundlichkeit an die Konkurrenz wenden.

Frustriert von Magento-Sucherfahrungen?

Kunden, die von ihren Erfahrungen mit der Magento-Suche frustriert sind?

Elasticsearch umgeht dieses Problem, indem es Ihnen ermöglicht, verschiedene Kriterien anzugeben, nach denen Verbraucher suchen können – über den Produktnamen hinaus. Dazu gehören die Beschreibung, der Hersteller, das Veröffentlichungsdatum und mehr.

Kurz gesagt, anstatt zu hoffen, dass die richtigen Ergebnisse angezeigt werden, können Sie jetzt festlegen, wie die Suchergebnisse im Detail aussehen. Dies macht Elasticsearch aufgrund seiner Flexibilität und Leistung zu einem idealen Produktsuch-Backend für Ihren E-Commerce-Shop.

Suchen Sie nach Alternativen zur Magento-Suche? Sehen Sie sich Ihre anderen Magento-Suchoptionen an.

Extrem schnelle Suche

ElasticSearch ist viel schneller als die Standardsuche von Magento, insbesondere beim Durchsuchen großer Produktkataloge. Es kann Millionen von Produkten durchsuchen, ohne ins Schwitzen zu geraten, und es ist ein seltener E-Commerce-Shop, der sich dieser Anzahl von Produkten nähert.

Eine schnellere Suche bedeutet schnellere Käuferwege, was bedeutet, dass sie mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Kauf tätigen.

Die Geschwindigkeit, mit der Elasticsearch Ergebnisse zurückgibt, kann verwendet werden, um die Ergebnisse kontinuierlich zu aktualisieren. Während der Benutzer seine Abfrage eingibt, werden die Suchergebnisse sofort aktualisiert, da ElasticSearch schneller sucht, als Benutzer eingeben können. Geschwindigkeit ist in der E-Commerce-Welt entscheidend für den Erfolg. Website-Optimierungen fördern das Kundenerlebnis und richten Ihren Shop auf Erfolg aus.

Genauere Ergebnisse

In neun von zehn Fällen möchten Käufer nicht sorgfältig Suchanfragen erstellen müssen. Sie möchten eine ungefähr passende Suchanfrage eingeben und die Suchmaschine relevante Ergebnisse liefern lassen. Es ist jetzt wichtiger denn je, dass Sie Kernsuchfunktionen anbieten, die den Wünschen Ihrer Kunden entsprechen.

ElasticSearch bietet zahlreiche Funktionen, die dabei helfen, Abfragen relevanten Ergebnissen zuzuordnen, selbst wenn die Abfragen nicht besonders wohlgeformt sind.

Zu den Funktionen gehört die Fuzzy-Suche, die mit einer Technik namens Damerau-Levenshtein-Distanzformel nach Produkten sucht, die der Abfrage ähnlich, aber nicht genau gleich sind. Die Fuzzy-Suche hilft Ihrem Geschäft, die richtigen Produkte aus seinem Katalog aufzufinden und einzustufen, selbst wenn der Käufer sich vertippt oder nach einem verwandten Produkt sucht, das nicht im Katalog enthalten ist.

Einfach zu verwenden

Schlechte Suchergebnisse können sich genauso nachteilig auf die Leistung des Shops auswirken wie gar keine Suche. Angesichts der Komplexität dessen, was ElasticSearch tut, könnten Sie jedoch erwarten, dass es schwierig zu verwenden ist. Es könnte nicht einfacher sein.

Beim Indizieren werden Informationen aus einer großen Datenquelle entnommen und anschließend in einem einfach abzurufenden Format gespeichert. Die Indizierungstechniken von MySQL können schnell zu einem Engpass werden, die Suchzeiten verlängern und Ihre Kunden von Ihrer Website vertreiben.

ElasticSearch wird mit vernünftigen Indizierungsstandards ausgeliefert und kann fast sofort bessere Ergebnisse liefern. Aus diesem Grund wird die Suche fast sofort ohne komplizierte Konfiguration verbessert, sobald Sie ElasticSearch mit Magento verbinden.

Die zentrale Suchfunktion Ihres Shops an einem Erlebnis auszurichten, das Verbraucher wünschen, bedeutet nicht, dass Sie Entwicklungsressourcen opfern müssen. Mit Managed E-Commerce kann Elasticsearch schnell über Ihr Kundenportal eingerichtet werden . Sie können im Handumdrehen damit beginnen, das gewünschte Erlebnis bereitzustellen.

Verbessert die UX

Dass die Aufmerksamkeitsspanne der Konsumenten in einer modernen, digitalen Welt kurz ist, ist längst bekannt. Eine der ersten Studien darüber, wie lange Benutzer auf Webseiten verbringen, von Microsoft Research , ergab, dass der durchschnittliche Benutzer nur 10 Sekunden damit verbringt, eine Webseite anzusehen. Das sind 10 Sekunden, um ihnen die richtigen Antworten zu geben – in diesem Fall Produkte. Wenn Sie diesen Zeitrahmen verpassen, laufen Sie Gefahr, dass sie sich an Konkurrenten wenden. Würden Sie in einem Geschäft bleiben, wenn der Verkäufer ständig versucht, Ihnen etwas zu verkaufen, das Sie nicht wollen?

Elasticsearch wird in Bezug auf UX oft übersehen, aber die Suche ist ein zentraler Bestandteil der User Journey – Suchende tätigen mit 200 % höherer Wahrscheinlichkeit einen Kauf als Nicht-Suchende. Der Schlüssel zum Erfolg Ihres Geschäfts liegt darin, diesen Teil seiner Reise erfolgreich voranzutreiben, um seine Kaufdynamik aufrechtzuerhalten.

Elasticsearch verbessert Magento UX, indem es alle oben genannten Funktionen kombiniert. Höhere Geschwindigkeit bedeutet, dass Kunden Produkte schneller finden können. Genauere Ergebnisse bedeuten, dass sie die richtigen Produkte finden können. Und die Benutzerfreundlichkeit bedeutet, dass Händler es ohne zu viel zusätzliche Arbeit aktivieren können.

Verbraucher verbringen immer weniger Zeit damit, sich eine Seite anzusehen, bevor sie fortfahren. In einer Welt, in der Relevanz immer wichtiger wird, gibt Elasticsearch Händlern weniger Sorgen und hilft ihnen, die Benutzererfahrungen bereitzustellen, die Verbraucher wünschen.

Elasticsearch wird in Bezug auf UX oft übersehen, aber die Suche ist ein zentraler Bestandteil der User Journey – mit 200 % höherer Wahrscheinlichkeit, dass Suchende einen Kauf tätigen.

Erfahren Sie, wie Sie die UX Ihres Shops mit einer besseren Kategorieauswahl verbessern können.

Starten Sie ganz einfach mit Elasticsearch für Magento

Anfang dieses Jahres ergab unsere Analyse der E-Commerce-Shops von Unternehmen , dass 76 % der Shops eine Desktop-Suchleiste anbieten, aber nur 36 % bieten eine auf Mobilgeräten an . Einer der Gründe dafür war das Fehlen einer einfach zu implementierenden und zu wartenden Produktsuche.

Mit Nexcess ElasticSearch-Containern können Einzelhändler jetzt innerhalb von Minuten eine skalierbare und sichere Produktsuchplattform bereitstellen. Sobald Sie sich für eine verwaltete Hosting-Lösung von Nexcess angemeldet haben, können Sie eine Instanz über Ihr Kundenportal aktivieren.

Wenn Sie eine Integration mit Magento planen, müssen Sie lediglich die richtigen Anmeldeinformationen (verfügbar, nachdem die Elasticsearch-Instanz eingerichtet wurde) in Ihre Magento-Einstellungen verschieben. Wenn Sie einen WooCommerce-Shop betreiben, ist es so einfach wie das Herunterladen eines Elasticsearch-Plugins, um es mit Ihrem Shop zu verbinden.

Die Zeit zum Handeln ist jetzt. Durch die Implementierung einer Elasticsearch-Installation können Sie Ihre Kunden zu den gewünschten Produkten führen, indem Sie dabei helfen, eine Kaufdynamik aufzubauen. In Kombination mit einer Magento-Storefront ermöglicht Elasticsearch es, Ergebnisse besser zu kuratieren, damit sie den Erwartungen der Verbraucher entsprechen und das Engagement aufrechterhalten.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Magento und Elasticsearch das Wachstum Ihres Shops vorantreiben können, und legen Sie noch heute los.