So verwenden Sie den WooCommerce-Block „Filter Products by Stock“.

Veröffentlicht: 2021-12-23

Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, ist es wichtig sicherzustellen, dass Käufer auf einfache Weise finden können, wonach sie suchen, und erfahren, ob bestimmte Produkte verfügbar sind. Eine der effizientesten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Verwendung des Filter Products by Stock WooCommerce-Blocks. Dieses Element zeigt Besuchern, was vorrätig oder nicht vorrätig ist und was im Rückstand ist.

In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie den Filter Products by Stock WooCommerce-Block zu Ihren Beiträgen und Seiten hinzufügen und die verschiedenen Einstellungen untersuchen. Anschließend geben wir Ihnen einige Tipps zur effektiven Nutzung und schließen mit einigen häufig gestellten Fragen ab.

Lass uns anfangen!

So fügen Sie den Filter Products by Stock WooCommerce-Block zu Ihrer Seite oder Ihrem Beitrag hinzu

Mit dem Filter Products by Stock WooCommerce-Block können Benutzer Produkte basierend auf dem Bestandsstatus filtern. Zum Beispiel können sie Ihren Shop danach sortieren, was auf Lager, nicht auf Lager oder im Rückstand ist.

Das Platzieren dieses Blocks in Ihren Beiträgen und Seiten ist schnell und einfach. Navigieren Sie zunächst zu der Stelle, an der Sie es einfügen möchten (z. B. Ihre Produktseite ). Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche „ Block hinzufügen“ (1), suchen Sie nach „Produkte nach Bestand filtern“ (2) und wählen Sie die erste Option (3):

Der Filter Products by Stock WooCommerce-Block.

Alternativ können Sie den Block finden, indem Sie „/filter products by stock“ in den Absatzblock des WordPress-Editors eingeben und die Eingabetaste drücken. Wenn Sie den Block platzieren, zeigt er Ihnen eine Kopfzeile und eine Produktanzahl Ihres aktuellen Inventars:

Der Filter nach Bestandsstatus in WordPress.

Wenn Sie die Überschrift des Blocks ändern möchten, können Sie einfach in das Textfeld „Nach Aktienstatus filtern“ klicken, um sie zu ändern. Es gibt auch verschiedene andere Möglichkeiten, diesen Block anzupassen.

Filtern Sie Produkte nach Stock WooCommerce-Blockeinstellungen und -optionen

Mit dem Filter Products by Stock WooCommerce-Block können Sie anzeigen, wie viele Produkte es für jede Inventarkategorie gibt, die gewünschte Überschriftenebene auswählen (H2, H3, H4 usw.) und eine optionale Schaltfläche hinzufügen. Sehen wir uns jede dieser Optionen genauer an.

Im Abschnitt Inhalt können Sie auswählen, ob die Gesamtzahl der Produkte angezeigt werden soll oder nicht, eine Option, die standardmäßig aktiviert ist. Unter Überschriftsebene können Sie auswählen, welche Ebene Sie für die Überschrift „Nach Bestandsstatus filtern“ festlegen möchten:

Die Blockeinstellungen von Filter Products by Stock.

Abgesehen davon bietet Ihnen der Filter Products by Stock WooCommerce-Block nicht viele Optionen zum Anpassen. Sie können jedoch eine Filterschaltfläche hinzufügen. Wenn diese Option aktiviert ist, wird neben dem Filter am Frontend Ihres Shops eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Los“ hinzugefügt.

Dies ist ein hervorragendes Element zur Verwendung mit anderen WooCommerce-Blöcken, wie dem Block Alle Produkte . Es kann auch zusammen mit anderen filterbezogenen Elementen verwendet werden, die wir als Nächstes besprechen werden.

Tipps und Best Practices für die effektive Verwendung des Filter Products by Stock WooCommerce Block

Wenn Sie Ihren Block am Frontend in der Vorschau anzeigen, sieht er ungefähr so ​​​​aus:

Eine Vorschau des Filter Product by Stock-Blocks im Frontend.

Beachten Sie, dass Sie zur Verwendung des Blocks Aktive Produktfilter entweder den Block Produkte nach Status filtern , Produkte nach Attribut filtern oder Produkte nach Größe filtern hinzufügen müssen. Sie können den Block Produkte nach Status filtern mit den anderen kombinieren, um Ihren Kunden ein möglichst spezifisches Sucherlebnis zu bieten.

Anstatt Besucher beispielsweise Produkte nur nach dem zu filtern, was auf Lager ist, können Sie sie auch nach einem Artikel suchen lassen, der sowohl auf Lager als auch in einer bestimmten Größe ist:

WooCommerce-Produktfilter.

Wenn Sie Ihrer Shop-Seite mehrere Filterblöcke hinzufügen, platzieren Sie diese am besten ganz oben. Sie können sie über den Spaltenblock auch horizontal in Spalten organisieren. Auf diese Weise angeordnet, werden Ihre Produkte auf der Seite nicht zu weit nach unten verschoben.

Außerdem empfehlen wir, den Block „ Aktive Produkte “ unter den anderen Filterelementen hinzuzufügen:

Ein WooCommerce-Shop mit angewendeten Filtern.

Wenn Sie entscheiden möchten, ob Sie die Produktanzahl neben dem Bestandsstatus anzeigen sollen, überlegen Sie, wie viel von jedem Bestand Sie zur Hand haben. Wenn Käufer beispielsweise sehen können, dass Sie mehr Artikel ausverkauft und im Rückstand sind, als verfügbar sind, kann dies entmutigend sein.

Häufig gestellte Fragen zum WooCommerce-Block Produkte nach Bestand filtern

Wir haben so ziemlich alles besprochen, was es über den Filter Products by Stock WooCommerce-Block zu wissen gibt. Um jedoch sicherzustellen, dass wir alle wesentlichen Punkte behandelt haben, lassen Sie uns einige häufig gestellte Fragen beantworten.

Welche anderen Blöcke kann ich verwenden, um Produkte auf meiner Website zu filtern?

Sie können auch die Blöcke Produkte nach Attribut filtern und Produkte nach Preis filtern verwenden. Mit dem Attribute -Block können Sie Produkte basierend auf Elementen wie Farbe und Größe filtern. Mit dem Filter by Price -Block kannst du Produkte nach Preisspannen sortieren.

Wo sollte ich die Filterprodukte nach Lagerblock platzieren?

Sie können den Filter Products by Stock -Block für alle Ihre WordPress-Posts und -Seiten verwenden. Sie können es auch als WordPress-Widget hinzufügen. Natürlich möchten Sie es zu Ihrer Hauptshopseite hinzufügen. Sie können es jedoch auch mit dem Block Alle Produkte an anderer Stelle auf Ihrer Website verwenden.

Wie aktualisiere ich den Bestandsstatus von Produkten?

Es ist nicht sehr hilfreich, Ihren Käufern die Möglichkeit zu geben, Ihr Geschäft mit dem Bestandsfilter zu durchsuchen, wenn der Bestandsstatus nicht aktualisiert wird. Um die Verfügbarkeit eines Artikels zu ändern, können Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Produkte > Alle Produkte navigieren.

Suchen Sie den Produktnamen, den Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie dann auf Bearbeiten . Wählen Sie unter dem Editor im Abschnitt Produktdaten die Registerkarte Inventar (1):

Ändern des Bestandsstatus eines WooCommerce-Produkts.

Als Nächstes können Sie auf das Dropdown -Menü Lagerstatus klicken, um ihn zu ändern (2). Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren , um Ihre Änderungen zu speichern, wenn Sie fertig sind.

Fazit

Das Hinzufügen von Filtern zu Ihrem Online-Shop kann dazu beitragen, das Einkaufserlebnis für Ihre Kunden zu verbessern. So finden sie schnell, wonach sie suchen. Es gibt eine Handvoll Blöcke, die Sie verwenden können, je nachdem, wie Sie möchten, dass sie Ihre Angebote sortieren können. Wenn Sie Benutzern zeigen möchten, was verfügbar ist (und was nicht), können Sie den WooCommerce-Block Produkte nach Status filtern verwenden.

Sie können diesen Block verwenden, um Ihr Inventar anzuzeigen, einschließlich der nachbestellten Artikel. Außerdem können Sie neben jeder Kategorie eine Produktanzahl anzeigen. Um Ihren Kunden ein vollständiges Filtererlebnis zu bieten, empfehlen wir, dieses Element zusammen mit den Blöcken „Aktive Filter“, „Produkte nach Preis filtern“ und „Produkte nach Attribut filtern“ zu verwenden.

Haben Sie Fragen zur Verwendung des Filter Products by Stock WooCommerce-Blocks? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!

Vorgestelltes Bild über TarikVision/shutterstock