So finden Sie gestohlene Bilder im Internet

Veröffentlicht: 2023-04-08

Sind Sie besorgt, dass Ihre Bilder online gestohlen werden, und möchten Sie erfahren, wie Sie gestohlene Bilder aufspüren und Ihre Online-Assets schützen können?

Laut einer kürzlich durchgeführten Studie fehlen bis zu 37 % der Online-Bilder die ordnungsgemäße Quellenangabe oder die Erlaubnis des Erstellers.

Dies ist nicht nur unfair, sondern kann auch zu finanziellen Verlusten für Sie führen, da andere Websites möglicherweise mit Ihren Bildern Geld verdienen, während Sie keine Gegenleistung erhalten.

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über umgekehrte Bildsuchwerkzeuge, Wasserzeichentechniken und mehr, während ich einige der besten Techniken zum Auffinden gestohlener Bilder online und zum Schutz Ihrer Online-Assets teile.

Mit den richtigen Tools und Strategien können Sie sicherstellen, dass Sie die Kontrolle über Ihre Bilder haben, die gutgeschrieben und angemessen vergütet werden.

Inhaltsverzeichnis
Was ist Online-Suche nach gestohlenen Bildern?
Wie schützt man Bilder vor Bilderdiebstahl?
So finden Sie gestohlene Bilder online (3 Methoden)
Methode 1: Umgekehrte Bildersuche mit Google
Methode 2: Suchen Sie sich selbst, um Bilder zu finden
Methode 3: Richten Sie eine Google-Benachrichtigung ein
Was sollten Sie tun, wenn Bilder auf Ihrer Website gestohlen werden?
Abschluss

Was ist Online-Suche nach gestohlenen Bildern?

Gestohlene Bilder online zu finden ist der Prozess des Auffindens und Identifizierens von Bildern, die ohne Erlaubnis von einer Originalquelle aufgenommen wurden. Dies kann durch umgekehrte Bildsuchen, Bildmetadatensuchen oder durch Suchen nach bekannten Schlüsselwörtern erfolgen, die bestimmten Bildern zugeordnet sind.

Auf diese Weise können Sie dazu beitragen, sich selbst und andere Ersteller vor möglichen Urheberrechtsverletzungen zu schützen.

Wie schützt man Bilder vor Bilderdiebstahl?

Der einfachste Weg, die Bilder auf Ihrer Website zu sichern, ist die Verwendung eines WordPress-Plugins, und ausgefeiltere Plugins können die Vermögenswerte Ihrer Website schützen und Bildpiraterie vereiteln.

Es gibt viele fortgeschrittene Diebe und Bots, die nicht mit Standardschutzmaßnahmen gestoppt werden können, und Sie benötigen ein professionelles Plugin, um zu verhindern, dass sie Ihre Inhalte stehlen.

Ich rate Ihnen, WPShield Content Protector zu verwenden, um die Bilder auf Ihrer Website zu sichern.

Fotodiebstahl ist im Internet sehr verbreitet; Tatsächlich zeigen Statistiken zu Bilddiebstahl, dass 85 Prozent der geteilten Bilder gestohlen oder nicht lizenziert sind. Es sind täglich rund 2,5 Milliarden gestohlene Bilder!

Wenn Sie Fotograf sind oder mit Fotos auf Ihrer Website Geld verdienen, müssen Sie Bilddiebstahl auf Ihrer Website verhindern, sonst verlieren Sie alle Ihre Einnahmen.

Hotlinking ist eine Technik, die Diebe anwenden, um Ihr Bild mit seinem Link auf ihrer eigenen Website anzuzeigen.

Ihre Assets und Serverressourcen werden missbraucht, wenn jemand Ihre Bilder ohne Ihre Zustimmung per Hotlink verlinkt.

Das Bild-Hotlinking kann die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Website verringern. Sie müssen Bild-Hotlinking deaktivieren und das Laden von Bildern außerhalb Ihrer Website verhindern.

Obwohl Sie den Rechtsklick für Ihre Bilder deaktivieren können, um sie zu schützen, können nicht autorisierte Benutzer immer noch über ihre Links auf Ihre Bilder zugreifen, daher ist das Erstellen eines sicheren Quellcodes eine gute Idee

Einige Hacker können sogar den Quellcode Ihrer Website verwenden, um mögliche Schwachstellen auf Ihrer Website zu finden und sie zu hacken. WPShield Content Protector kann Ihnen dabei helfen, die Inspektionselemente zu deaktivieren und den Quellcode anzuzeigen.

Je weiter sich der Schutz entwickelt, desto mehr Möglichkeiten finden Diebe, um Inhalte zu stehlen. Es gibt also keine Möglichkeit, Fotos zu 100% zu sichern. Aus diesem Grund müssen Sie Ihre Fotos mit einem Wasserzeichen versehen.

Wasserzeichen auf Bildern können Ihnen dabei helfen, Ihr Eigentum an Ihren Fotos festzustellen. Die Verwendung eines Wasserzeichens kann den Bilddiebstahl auf Ihrer Website verringern.

WPShield Content Protector kann Ihnen helfen, den Inhalt Ihrer Website, einschließlich Bilder, bei jedem Schritt zu sichern und zu schützen.

So finden Sie gestohlene Bilder online (3 Methoden)

Es wird immer eine Möglichkeit für jemanden geben, Ihre Fotos zu stehlen, egal wie gut Sie sie sichern, also müssen Sie sicherstellen, dass sie nicht versehentlich verwendet werden.

Wenn einige Websites routinemäßig illegale Bilder verwenden, können Sie diese normalerweise entfernen lassen, indem Sie danach fragen.

Mit einem Tool zur Überprüfung gestohlener Fotos können Sie die gestohlenen Fotos finden und Maßnahmen ergreifen.

Methode 1: Umgekehrte Bildersuche mit Google

Finden Sie gestohlene Bilder online schnell und einfach mit der umgekehrten Bildersuche von Google.

Um Kopien des Originalbildes zu finden, verwenden Sie das Bild als Ihre Suchanfrage und suchen Sie online.

So können Sie es tun:

Schritt 1: Gehen Sie in Ihrem Browser zu images.google.com.

Schritt 2: Klicken Sie in der Suchleiste auf der rechten Seite auf die Kamera.

Klicken Sie im Suchfeld auf das Kamerasymbol

Schritt 3: Fügen Sie die Bild-URL ein oder ziehen Sie sie von Ihrem Computer und laden Sie sie hoch.

Laden Sie das Bild von Ihrem Computer hoch oder geben Sie den Link ein

Schritt 4: Klicken Sie auf Suche nach Bild .

Sie können auf Google überprüfen, ob andere Websites dasselbe Bild verwenden.

Ein Beispiel für ein Suchergebnis auf Google Image

Identifizieren Sie die Websites und bitten Sie die Eigentümer, Ihre Inhalte zu entfernen.

Beachten Sie, dass der Algorithmus von Google, der Bilderkennungstechnologie verwendet, durch geringfügige Änderungen im Bild, wie z. B. Zuschneiden oder Ändern der Farbe, getäuscht werden kann. Die umgekehrte Bildsuche ist jedoch immer noch ein nützliches Werkzeug, das Sie in Ihrer Toolbox haben sollten, wenn Sie versuchen, gestohlene Bilder zu finden.

Methode 2: Suchen Sie sich selbst, um Bilder zu finden

Sie sollten Ihren Namen zumindest regelmäßig googeln, um zu sehen, ob er neben einer Ihrer veröffentlichten Arbeiten auftaucht.

Auf diese Weise können Sie Fälle entdecken, in denen Ihre Bilder trotz Quellenangabe ohne Ihre Zustimmung verwendet wurden.

Abhängig von der von Ihnen gewährten Lizenz könnte dies eine Verletzung Ihres Urheberrechts darstellen, also achten Sie darauf, sich darum zu kümmern.

  • Suchen Sie nach „Name“; die Anführungszeichen schränken die Suche auf genaue Erwähnungen Ihres vollständigen Namens oder eines anderen Namens ein, den Sie als Urheber verwenden.
  • Wenn sie Sie als Fotografen oder Besitzer eines Fotogeschäfts bezeichnen, suchen Sie nach „Name“ und „Fotografie“.
  • Suchen Sie nach „Name“ und „spezifisches Thema des Bildes“. Suchen Sie beispielsweise nach „Name“ und „Eiffelturm“, um das Foto zu finden, das Sie vom Eiffelturm aufgenommen haben.

Methode 3: Richten Sie eine Google-Benachrichtigung ein

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man gestohlene Bilder online findet; Das Einrichten einer Google-Benachrichtigung kann den Vorgang erheblich vereinfachen.

So verwenden Sie Google als Bildverfolgungssystem:

Schritt 1: Gehen Sie in Ihrem Webbrowser zu google.com/alerts.

Schritt 2: Geben Sie die Suchbegriffe, die das gesuchte Bild am genauesten beschreiben, in das Feld „Alert erstellen zu“ ein.

Verwenden Sie beispielsweise Schlüsselwörter wie „Strand“, „Sonnenuntergang“ und „Ozean“, wenn das Bild einen Sonnenuntergang über einem Strand zeigt.

Suchen Sie das Wort oder den Satz, der Ihr Bild am besten beschreibt, in „Erstellen Sie eine Benachrichtigung über …“.

Schritt 3: Wählen Sie die Häufigkeit Ihrer Benachrichtigungen aus, indem Sie im Feld „Zustellen an“ „je nach Bedarf“, „einmal täglich“ oder „einmal wöchentlich“ auswählen.

Wählen Sie aus, wie oft Sie Benachrichtigungen erhalten möchten in Wie oft

Schritt 4: Bestimmen Sie, wo in The Source nach dem Bild gesucht werden soll.

Wählen Sie aus, wo Sie in der Quelle suchen möchten

Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche Benachrichtigung erstellen .

Sobald ein Bild mit Ihren Schlüsselwörtern hochgeladen wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Sobald Sie feststellen, dass Ihr Bild gestohlen wurde, können Sie alle rechtlichen Schritte einleiten, die Sie wollen.

Was sollten Sie tun, wenn Bilder auf Ihrer Website gestohlen werden?

Obwohl es sehr ärgerlich ist, zu erfahren, dass Ihre Bilder gestohlen wurden, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um die Situation anzugehen und Ihr Vermögen zurückzubekommen.

Versuchen Sie zunächst, das Bild im Internet zu finden, indem Sie Tools für die umgekehrte Bildsuche wie Google Images oder TinEye verwenden. Mit diesen Tools können Sie ein Bild hochladen oder die URL des Bildes eingeben und nach anderen Instanzen dieses Bildes im Internet suchen.

Machen Sie einen Screenshot der Seite, auf der sich das gestohlene Bild befindet, sobald Sie es gefunden haben, und speichern Sie die URL zur späteren Bezugnahme.

Informieren Sie den Eigentümer oder Administrator der Website, dass das Bild gestohlen wurde, und lassen Sie ihn wissen, dass Sie der Verwendung nicht zugestimmt haben. Geben Sie die URL und den Screenshot des gestohlenen Bildes an. Sie sind sich der Situation möglicherweise nicht bewusst und werden das Bild wahrscheinlich entfernen.

Sie können eine Beschwerde gemäß dem Digital Millennium Copyright Act (DMCA) beim Hosting-Unternehmen der Website einreichen, auf der das Bild erscheint, wenn der Eigentümer oder Administrator der Website nicht antwortet oder keine Maßnahmen ergreift. Das Hosting-Unternehmen wird dann gegebenenfalls das Bild oder die gesamte Website vom Netz nehmen.

Es ist nicht narrensicher, aber das Hinzufügen eines Wasserzeichens zu Ihren Bildern kann potenzielle Bilddiebe abschrecken und es in Zukunft schwieriger machen, sie zu stehlen.

Abschluss

In diesem Beitrag haben wir die umgekehrte Bildsuche, das Verfolgen von Bildquellen, den Schutz Ihrer Bilder und die Hilfe von Wasserzeichen und Lizenzen behandelt.

Eine praktische Lösung zum Schutz Ihrer Bilder ist die Verwendung des Plugins WPShield Content Protector auf WordPress. Dieses Plugin bietet einzigartige Funktionen, um das Rechtsklicken zu deaktivieren und Ihre Bilder vor illegaler Verwendung zu schützen.

Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel bis zum Ende gelesen haben. Bitte teilen Sie mir in den Kommentaren mit, ob Sie Erfahrungen mit der Suche nach gestohlenen Bildern haben oder ob Ihre Bilder jemals ohne Erlaubnis verwendet wurden.

Bitte folgen Sie BetterStudio auf Facebook und Twitter, wenn Sie als Erster von unseren neuen Inhalten erfahren und über die neuesten Tipps und Tricks zum Schutz Ihrer Bilder im Internet informiert bleiben möchten.