So beheben Sie den Fehler „Ihre Sitemap scheint eine HTML-Seite zu sein“.
Veröffentlicht: 2022-08-28Eine Sitemap besteht aus Seiten, die speziell für Suchmaschinen-Bots und Crawler erstellt wurden. Es zielt auf ein besseres Verständnis von Websites und die Indexierung von Seiten ab. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine strukturierte Liste von Seiten, die Suchmaschinen-Bots auf Ihrer Website crawlen und indizieren können.
Mit einer Sitemap können Sie Ihre Inhalte bei Suchmaschinen bewerben und ihnen helfen, die Inhalte schneller zu indexieren. Es ist auch eine nützliche Möglichkeit, Suchmaschinen-Bots dabei zu helfen, die Struktur Ihrer Website zu verstehen und zu wissen, welche Seiten gecrawlt werden müssen, ihre Beziehung oder sogar ihre letzte Aktualisierung.
Was ist, wenn wir auf ein Problem mit der Sitemap stoßen, z. B. der Fehler „Ihre Sitemap scheint eine HTML-Seite zu sein“ ?
Es ist an der Zeit, sich über die Google Search Console und ihre Verwendung zu informieren.
- Was ist die Google Search Console?
- Zulässige Formate für die Google Search Console
- Grund für den Fehler
- Unterschiede zwischen HTML und XML
- Lösung für den Fehler
- Vorschläge für die richtige Verwendung einer Sitemap
Was ist die Google Search Console?
Die Google Search Console ist ein kostenloses Tool für Websitebesitzer von Google. Mit diesem Tool können Sie die Leistung Ihrer Website in der Google-Suche ganz einfach analysieren. Sie können auch auf wichtige Daten zu vielen Themen zugreifen, wie z. B. Backlinks und Website-Traffic.
Kurz gesagt, Sie können sehen, ob Ihre Website gut funktioniert, was zu viel erfolgreicheren SEO-Verbesserungen beiträgt.
Abgesehen davon ist es möglich, Fehler auf Ihrer Website mit der Google Search Console zu erkennen. So können Sie technische Probleme in integrierter Weise mit Google Analytics, Google Trends und Google Ads berühren und beheben.
Zulässige Formate für die Google Search Console
Denken Sie daran, dass nicht alle Links für Sie geeignet sind, um sie als Sitemap an die Google Search Console zu übermitteln. Die einzigen akzeptablen Formate sind:
- XML
- RSS, mRSS und Atom 1.0
- Textdatei
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel zum Einreichen Ihrer Website bei Suchmaschinen.
Grund für den Fehler
Der Grund für den Fehler „Ihre Sitemap scheint eine HTML-Seite zu sein“ wird von diesen Formaten abgeleitet. Ihre Sitemap sollte im XML-Format vorliegen, da Google sie nicht im HTML-Format akzeptiert. Nehmen Sie zum Beispiel:
https://wpblogx.com/sitemap_index.xml
Wenn Sie eine HTML-Datei als Sitemap hochladen, tritt dieser Fehler auf.
Lassen Sie uns einen Blick auf die Unterschiede zwischen HTML und XML werfen, bevor wir die Lösung und Vorschläge zur Behandlung des Fehlers entdecken.
Unterschiede zwischen HTML und XML
XML (Extensible Markup Language)
XML bezieht sich auf eine Auszeichnungssprache, die HTML in vielerlei Hinsicht ähnlich ist. Das herausragendste Merkmal ist, dass XML sich mehr mit den Daten selbst befasst. Dies kann für Situationen wie das Empfangen, Transportieren und Übertragen von Daten nützlich sein.
Die in XML verwendeten Tags sind nicht wie in HTML vordefiniert. Das heißt, die Struktur der XML-Datei wird vollständig vom Benutzer erstellt.
Als Referenz haben wir eine ausführliche Anleitung zum Erstellen einer XML-Sitemap in WordPress veröffentlicht. Hör zu.
HTML (HyperText Markup Language)
Bei HTML hingegen geht es eher darum, wie Daten als Bild dargestellt werden. Es übernimmt die Aufgabe, die Benutzeroberfläche zu entwerfen, die die Benutzer auf der Seite sehen. Dies kann die Farbe der Daten, die Festlegung der Schriftarten und die Schriftgröße sein. Darüber hinaus ermöglicht es die Funktion von Multimedia-Tools (Video, Bilder usw.).
Werfen wir zum besseren Verständnis einen Blick auf die folgende Zusammenfassung.
Hauptunterschiede:
- HTML ist einer der Dokumenttypen, der zum Formatieren von Titeln, verschiedenen Schriftarten, Listen, Abbildungen und Bildern in Dokumenten verwendet wird. XML definiert, beschreibt und sendet Daten zwischen verschiedenen Umgebungen. Mit anderen Worten, es ist eine Ergänzung zu HTML mit seinen datendefinierenden Funktionen.
- XML ist eine Auszeichnungssprache wie HTML; es beschreibt jedoch Daten, nicht um Daten wie HTML anzuzeigen. Es ermöglicht den Datenaustausch zwischen Organisationen.
- HTML ermöglicht es, ein Wort fett oder kursiv darzustellen, indem es zwischen Tags eingefügt wird, während XML ein Gerüst zum Markieren strukturierter Daten bereitstellt.
Unterschiede in der Nutzung:
- Beim Arbeiten in XML wird bei Tags zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
- In XML erstellte Tags sollten in ordentlicher Reihenfolge geschlossen werden, nicht zufällig.
- In XML werden Leerzeichen in Kommentarzeilen definiert.
Lösung für den Fehler
Um eine mit der Google Search Console kompatible XML-Site für Ihre WordPress-Website zu erstellen, können Sie ein Sitemap-Plugin verwenden. Wir empfehlen dringend, Yoast SEO oder Rank Math zu installieren. Diese Plugins erstellen automatisch eine Sitemap, und Sie müssen nur die Sitemap zur Google Search Console hinzufügen.

Die Sitemap-URLs müssen vom Swift Performance-Plug-in ausgeschlossen werden. Sie können die folgenden Verfahren befolgen, um zu verhindern, dass die Sitemap-URLs zwischengespeichert werden. Wenden Sie die gleiche Methode mit W3Total Cache, WPRocket und anderen Caching-Plugins an. Die Schritte können je nach Tool variieren.
Sobald Sie die Datei /sitemap_index.xml in die Google Search Console hochgeladen haben, sehen Sie möglicherweise den Fehler im Bild unten.
Wenn Sie auf den Fehler klicken, wird die detaillierte Beschreibung angezeigt.
- Öffnen Sie das Admin-Panel der Website, gehen Sie dann zu Tools > Swift Performance und klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen .
2. Fügen Sie Ihren Sitemap-Link wie folgt in das Feld ein: /sitemap_index.xml . Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Änderungen speichern . Dadurch können Sie die Sitemap-URL vom Caching ausschließen.
3. Klicken Sie auf Aufwärmtabelle zurücksetzen , um die in der Tabelle vorgenommenen Änderungen zu bestätigen.
4. Wählen Sie die Schaltfläche Dashboard > Alle Caches löschen .
5. Nachdem Sie alle Caches geleert haben, ist es an der Zeit, Ihre Website-Sitemap erneut einzureichen. Gehen Sie zur Google Search Console > Sitemap . Laden Sie Ihre Sitemap hoch und senden Sie sie ab.
Jetzt haben Sie Ihre Sitemap erfolgreich aktualisiert!
Obwohl es einfach ist, den Fehler mit ein paar zusätzlichen Informationen zu beseitigen, geben wir Ihnen gerne einige Vorschläge, wie Sie ihn vermeiden können.
Vorschläge für die richtige Verwendung einer Sitemap
Auf Fehler prüfen
Überprüfen Sie zuerst Ihre Sitemap-Seite auf seltsame Fehlercodes. Wenn der Code klar ist, ist es sehr einfach, das Problem zu diagnostizieren.
Plugin-Konflikte sind normalerweise die Hauptursache des Problems. Plugins wie Yoast, die Sitemaps generieren, können die Wurzel von Konflikten sein. Ein Caching-Plug-in kann auch ein Übeltäter sein, der das Problem verursacht.
Manchmal kann sogar ein zufälliges Add-On zu Fehlern führen. Sie können das Health Check and Troubleshoot-Plugin installieren, um sie zu identifizieren, falls vorhanden.
Caching deaktivieren
Wenn eine Sitemap zwischengespeichert wird, kann dies gelegentlich zu Problemen führen, wenn Google sie als HTML-Seite liest, da Sie XML-Dateien nicht auf diese Weise zwischenspeichern sollten.
Überprüfen Sie Ihre Sitemap-URL
Obwohl es wie ein einfacher Vorschlag erscheint, lohnt es sich immer, Ihre Sitemap-URL noch einmal zu überprüfen. Überprüfen Sie den Link, der sowohl von Google als auch von Sitemap-Plug-ins gepostet wurde, um sicherzustellen, dass Sie die richtige URL übermitteln.
Entfernen Sie zusätzliche XML-Sitemaps
Wenn zusätzliche Sitemaps aktiv sind, kann dies zu Problemen oder Verwirrung führen. Die Plugins, die Sie von Zeit zu Zeit verwenden, können unterschiedliche Sitemaps generieren. Probieren Sie sie aus und stellen Sie sicher, dass Sie alle redundanten Sitemap-Funktionen deaktivieren.
Lassen Sie sich nicht mehr von dem Fehler „Ihre Sitemap scheint eine HTML-Seite zu sein“ stören!
Der Fehler „Ihre Sitemap scheint eine HTML-Seite zu sein“ ist ein Ärgernis, wenn er auftaucht. Es ist im Grunde das Ergebnis einer fehlerhaften Seite oder eines Caching-Konflikts, der behoben werden kann. Sie können das Problem mit ein paar Schritten lösen, die in diesem Artikel erwähnt werden.
Sie haben gelernt, wie Sie das Problem beheben können. Es ist an der Zeit, Ihre Sitemap zu optimieren, um die SEO zu verbessern.
Leiden Sie unter ähnlichen Problemen? Wir sind hier um zu helfen. Bitte kontaktieren Sie uns oder hinterlassen Sie einige Worte im Kommentarbereich.
Oder Sie interessieren sich vielleicht für 5 Möglichkeiten, Seiten aus der Sitemap in WordPress zu entfernen.