Zukunft des digitalen Marketings für E-Commerce im Metaverse und Web 3.0
Veröffentlicht: 2022-09-14
Eine der vielen Ähnlichkeiten zwischen dem Metaversum und Web 3.0 besteht darin, dass sie oft falsch interpretiert werden. Die Leute könnten manchmal verwirrt sein, da sie alle viele Versionen davon haben, wie Metaverse und Web 3.0 aussehen werden.
Dieser Leitfaden zeigt, wo diese Begriffe heute stehen, wohin sie führen können und wie sich dies auf Ihren digitalen Marketingansatz auswirken kann.
Was ist Web 3.0?
Web 3.0 ist eine dezentrale Plattform für einzigartige Benutzererlebnisse. Diese Strategie bietet Benutzern mehr Kontrolle über ihre Daten und Privatsphäre als die von Google und Amazon.
Das Web der nächsten Generation würde einen besseren Sicherheits- und Datenschutz sowie intuitivere Schnittstellen beinhalten. Es verwendet Blockchain-Technologie, um das Web für alle Benutzer offen, sicher und privat zu machen.
Die 3 Hauptmerkmale von Web 3.0
Dezentrales Konzept
Es ist ein entscheidender Bestandteil von Web 3.0. Dezentralisierung besagt, dass eine einzelne Organisation das Internet in seiner Grundform nicht kontrolliert. Es ist ein dezentralisiertes System, in dem Benutzer für ihre Medien und Informationen verantwortlich sind.
Erhöhte Diskretion und Sicherheit
Zu den Hauptmerkmalen von Web 3.0 gehören verbesserte Privatsphäre und Sicherheit. Dezentralisierung verbessert die Sicherheit, indem zentralisierte Autorität entfernt wird.
Das Blockchain-System
Blockchain ist eine dezentrale Datenbank, die unveränderliche Transaktionen gewährleistet. Diese Technologie kann das Geschäft drastisch verändern.
Auswirkungen von Web 3.0 auf das digitale Marketing
Datenschutz und Datenerfassung werden sich weiterentwickeln
Viele Unternehmen nutzen Benutzerinformationen, um Einnahmen zu generieren. Diese Informationen werden dann in der Werbung verwendet oder an andere Unternehmen verkauft.
E-Commerce-Website-Tipps beinhalten Strategien für die höchsten WordPress-Sicherheitsanforderungen. Schließlich rechnet kein Firmeninhaber mit einer Verletzung der Website. Das verteilte Design von Web 3.0 kann es für Unternehmen schwieriger machen, Kundendaten zu erhalten.
Wenn also beispielsweise ein Unternehmen ein WordPress-Theme für den Mode-E-Commerce wünscht, wird seine Privatsphäre durch Web 3.0-Funktionen überprüft. Werbetreibende könnten davon profitieren, offener mit den gesammelten Informationen umzugehen.
Der Inhaltsersteller wird mehr Kontrolle haben
Leider fühlen sich viele Schöpfer durch die Plattformen eingeschränkt, auf denen ihre Arbeit zu diesem Zeitpunkt veröffentlicht wird. Sie könnten ihr eigenes Material mit Web 3.0 auf jede erdenkliche Weise kontrollieren. Vermarkter und Ersteller von Inhalten können zusammenarbeiten, um mehr Kunden zu erreichen.
Marketer müssen innovativer werden
Marketer müssen ihre Taktik an veränderte Umstände und neue Möglichkeiten anpassen. Werbetreibende müssen sich mehr auf Benutzerdaten verlassen, um Waren und Dienstleistungen für eine bessere Werbeleistung zu erstellen. Sie müssen möglicherweise Hilfe von einer zuverlässigen Performance-Marketing-Agentur erhalten.
Performance-Marketing hat Aspekte von bezahlter Werbung und Markenwerbung kombiniert. Der zukünftige E-Commerce wird maßgeblich durch das Web 3.0 beeinflusst. Mit einem strategischen Ansatz wird Performance Marketing in der neuen Welt von Web 3.0 und Metaverse gedeihen.
Web 3.0-Kundenerlebnisse
Metaverse zwingt Marken dazu, Web 3.0-Kundendienstmethoden zu überdenken. Diese Technologie kann Omnichannel-Shopping in 3D-Anproberäume verwandeln. In der neuen digitalen Welt brauchen Industrie und Handel VR und AR.
In diesem Artikel unten erfahren Sie mehr über Metaverse.
Marketing im Web 3.0
Das Web 1.0 hat in den 1990er Jahren das internationale Unternehmensmarketing völlig neu konzipiert. Noch nie war der Zeitpunkt für innovative Marketer besser als jetzt, um die Vorteile von Web 3.0 zu nutzen. In virtuellen Welten können Marken und Organisationen ein weltweites Publikum erreichen.
NFTs werden das Marketing verändern
NFTs sind stark mit dem Internet der dritten Generation verflochten. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von NFT auf die Umwelt, dennoch nimmt ihre Verwendung zu. Viele bekannte Marken wie Nike und Gucci haben begonnen, ihre eigenen Marken-NFTs zu produzieren.
Community-basierte Strategien werden entscheidend sein
Web 3.0-Vermarkter müssen sich auf die Schaffung von Gemeinschaften konzentrieren, da sich die Macht der Verbraucher verschiebt. Unternehmen müssen Vertrauen zu ihrem Zielmarkt aufbauen, da Kunden für ihre Aktivitäten entscheiden und sich für sie einsetzen. Um ihr finanzielles Ergebnis zu verbessern, können Vermarkter den Rat eines Performance-Marketing-Spezialisten einholen.
Web 3.0: Was Sie wissen müssen, um bereit zu sein
Web 3.0 ermöglicht es Einzelpersonen, Online-Identitäten zu konstruieren und Hobbys ohne Einschränkungen nachzugehen. Zukünftige Erlebnisse werden virtuell und real kombinieren.
Im Web 3.0 können Unternehmer ihre digitale Repräsentation erstellen und online und offline nutzen. Diese neue Klasse von Geschäftsinhabern wird einen Avatar verwenden, um sich mit Facebook- und Instagram-Nutzern zu verbinden.

Es ist unmöglich zu wissen, wie das Internet in Zukunft aussehen wird. Wir müssen vorhersehen, wie sich das Klima entwickeln wird, und unsere Organisation so positionieren, dass sie davon profitiert. Führungskräfte müssen überlegen, wie ihre Fähigkeiten im Web 3.0 helfen, und flexibel sein.
Was ist die Metaverse?
Das Metaverse besteht nicht aus einem Ort oder einer Technologie. Es bezieht sich auf unsere Verbindung mit virtuellen und erweiterten Umgebungen.
Viele vergleichen Metaverse-Debatten mit Internet- und „Cyberspace“-Diskussionen der 1970er Jahre. Im Laufe des nächsten Jahrzehnts und darüber hinaus wird sich auch die Bedeutung des Ausdrucks weiterentwickeln.
Social Commerce, AR/VR, Kryptowährung und Non-Fungible Tokens (NFTs) beeinflussen die Marketingstrategie. Viele Unternehmen bieten VR- und AR-Anwendungen an, die Kunden vor dem Kauf testen können. Wenn das Metaversum Realität wird, versprechen diese Technologien transformative Waren und Dienstleistungen.
Das Gesicht des E-Commerce durch die Metaverse verändern
Der Handel ist ein integraler Bestandteil der Entwicklung des Metaversums. Marken können sich auf die Zukunft des E-Commerce vorbereiten, indem sie sich mit diesen Themen befassen.
Innovationen in VR und AR
Marken experimentieren mit erweiterter und virtueller Realität, um Kunden mit ihren Waren zu begeistern. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für den AR/MR-Markt wird auf 79,2 Prozent prognostiziert. Amazon bietet einen Room Decorator-Service an, der es Kunden ermöglicht, die Möbelplatzierung zu virtualisieren.
Kosten und Ausstattung begrenzen das Potenzial von Augmented und Virtual Reality. Unternehmen wie Meta bauen VR-Headsets zu immer niedrigeren Raten, was eine kritische Masse bedeutet. Virtual Reality wird Unternehmen dazu anspornen, neue Wege zur Kundenbindung auszuprobieren.Entwicklung des Online Social Commerce
Direktverkäufe auf Social-Media-Plattformen werden bis 2025 1,2 Billionen US-Dollar einbringen. Das Metaverse wird neue Vertriebskanäle wie Facebook, Instagram und TikTok umfassen.
Hyper-Personalisierung
Die Notwendigkeit, auf die Vorlieben jedes Kunden einzugehen, wird immer wichtiger. 71 % der Kunden im Jahr 2021 erwarten, dass Unternehmen personalisierte Erlebnisse bieten, und 76 % wären unglücklich, wenn sie dies nicht tun würden. Live-Shopping und maßgeschneiderte Produktempfehlungen sind Möglichkeiten, wie Marken Verbraucher anziehen.
Das Metaverse wird die Art und Weise revolutionieren, wie Unternehmen ihren Kunden individualisierte Dienstleistungen anbieten. Digitale Kunden können mit Waren und Dienstleistungen ohne Zeit-, Schwerkraft- und Entfernungsbeschränkungen interagieren.
Sie sind beim Online-Shopping zeitlich und örtlich nicht begrenzt. Darüber hinaus erforschen Unternehmen neuartige Erfahrungen wie Online-Gaming.
Metaverse Digitale Güter
Sowohl reale als auch imaginäre Produkte können jetzt digitale Gegenstücke haben. Virtuelle Kleidung und Kunstwerke werden für ihr immersives Markenerlebnis gekauft.
Unternehmen in der realen Welt können jetzt vom Online-Einkauf profitieren, indem sie virtuelle Geschäfte aufbauen. Wenn ein Unternehmen den Marktanteil seiner Marke erhöhen möchte, liegt die Zukunft des Einzelhandels im Metaverse.
Synchrone digitale Zwillinge im Metaverse
Ein digitaler Zwilling ist eine exakte digitale Kopie seines physischen Gegenstücks. Sie können für risikofreie Szenariotests mit den Metadaten und Sensoreingaben des realen Zwillings verbunden werden.
Digitale Zwillinge helfen Organisationen in der virtuellen Realität durch Simulationen, Zusammenarbeit und mehr.
Ein Metaverse-Arbeitsplatz für Remote-Arbeiter
In der heutigen Wirtschaft entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, aus der Ferne oder in einer hybriden Umgebung zu arbeiten. Das Metaverse kann die Belegschaft digital verändern, um Geld zu sparen und die Produktivität zu steigern. Persönliche Meetings wurden durch Videokonferenzen usw. ersetzt.
Web 3.0 und das Metaverse könnten die Beschäftigung grundlegend verändern.
Unterrichtende Nutzung der virtuellen Welt der Metaverse
Immersive Lernumgebungen sind der Standard für die Zukunft der Bildung. Virtual- und Augmented-Reality-Technologien sorgen für eine schlankere Orientierung und Schulung.
Auszubildende erwerben wertvolle Kompetenzen in geregelten Online-Settings. Die Zusammenarbeit, Schulung und Problemlösung des Metaversums haben die Belegschaft verbessert.
Fazit
Niemand kann vorhersagen, wie sich das Internet in Zukunft entwickeln wird. Was jetzt in Mode ist, kann in ein oder zwei Tagen altmodisch erscheinen.
Jedes Upgrade erweitert die Auswahlmöglichkeiten des Internets. Algorithmen können jetzt die genauesten Benutzerwünsche erfüllen. Web 3.0-Marketing und Metaverse helfen Marketingfachleuten, Kundenpräferenzen und -verhalten zu entdecken.