Grammarly vs ProWritingAid (2023) – Finden Sie das beste Tool zur Grammatikprüfung?
Veröffentlicht: 2022-10-29Jeder Autor würde zustimmen, dass die Bearbeitung ein entscheidender Schritt im Prozess der Inhaltserstellung ist. Mit Grammatik- und Rechtschreibfehlern gespickte Inhalte werden in der Fachwelt nicht ernst genommen. Daher haben wir Tools wie Grammarly und ProWritingAid, die uns helfen, unsere Grammatik zu bearbeiten und zu korrigieren.
Heute führen wir einen detaillierten Vergleich der beiden beliebtesten Online-Tools zur Grammatikprüfung auf dem Markt durch – Grammarly vs. ProWritingAid . Millionen von Menschen nutzen die kostenlosen Pläne dieser Tools, um ihre Inhalte zu verbessern.
Aber wenn es darum geht, Ihr Geld in die kostenpflichtigen Pläne zu investieren, wird es zu einem besorgniserregenden Punkt, das Tool mit den meisten Funktionen zu wählen. Keine Bange! Ich bin hier, um die Premium-Pläne dieser beiden Tools zu testen und zu vergleichen und Ihnen bei der Entscheidung für das beste zu helfen – Grammarly oder ProWritingAid.
Lassen Sie also ohne weitere Verzögerung den Showdown beginnen!
- Einleitung
- Grammarly vs ProWritingAid – (Schnellvergleich)
- Grammarly vs ProWritingAid Video Review
- Benutzeroberfläche – Grammatik vs. ProWritingAid
- Benutzeroberfläche – Grammatik
- Benutzeroberfläche – ProWritingAid
- Gewinner – Beste Benutzeroberfläche
- Zieleinstellungen – Grammatik vs. ProWritingAid
- Zieleinstellungen – Grammatik
- Zieleinstellungen – ProWritingAid
- Gewinner – Beste Zieleinstellungen
- Inhaltsbewertung und Berichterstellung – Grammatik vs. ProWritingAid
- Inhaltsbewertung und Berichterstellung – Grammatik
- Inhaltsbewertung und Berichterstellung – ProWritingAid
- Gewinner – Beste Inhaltspunktzahl und Berichterstattung
- Echtzeit-Vorschläge Grammarly vs ProWritingAid
- Echtzeit-Vorschläge Grammarly
- Echtzeit-Vorschläge ProWritingAid
- Gewinner – Beste Echtzeit-Vorschläge
- Rechtschreibung und Grammatik – Grammatik vs. ProWritingAid
- Rechtschreibung und Grammatik – Grammatik
- Rechtschreibung und Grammatik – ProWritingAid
- Gewinner – Beste Rechtschreibung und Grammatik
- Inhaltliche Klarheit – Grammatik vs. ProWritingAid
- Inhaltliche Klarheit – Grammatik
- Inhaltliche Klarheit – ProWritingAid
- Gewinner – Beste inhaltliche Klarheit
- Tonerkennung – Grammatik vs. ProWritingAid
- Tondetektor – Grammatik
- Tonerkennung – ProWritingAid
- Gewinner – Bester Tonprüfer
- Plagiatsprüfung – Grammatik vs. ProWritingAid
- Plagiatsprüfung – Grammatik
- Plagiatsprüfung – ProWritingAid
- Gewinner – Bester Plagiatsprüfer
- Einschränkungen – Grammatik vs. ProWritingAid
- Einschränkungen – Grammatik
- Einschränkungen – ProWritingAid
- Gewinner – Geringste Anzahl von Einschränkungen
- Apps und Integrationen – Grammatik vs. ProWritingAid
- Apps und Integrationen – Grammatik
- Apps und Integrationen – ProWritingAid
- Gewinner – Beste Apps
- Kostenlose Version – Grammatik vs. ProWritingAid
- Kostenlose Version – Grammatik
- Kostenlose Version – ProWritingAid
- Gewinner – Beste kostenlose Version
- Preise – Grammatik vs. ProWritingAid
- Preise – Grammatik
- Preise – ProWritingAid
- Gewinner – Bester Preis
- Kundensupport – Grammatik vs. ProWritingAid
- Kundensupport – Grammatik
- Kundensupport – ProWritingAid
- Gewinner – Bester Kundensupport
- Wann sollten Sie Grammarly verwenden?
- Wann sollten Sie ProWritingAid verwenden?
- Fazit
Grammarly vs ProWritingAid – (Schnellvergleich)
Grammatik | ProWritingAid | |
Jährliche Preise | $144/Jahr | $44/Jahr |
Benutzeroberfläche | Modern, freundlich und einfach zu bedienen | Sauber, einfach, komplex für Anfänger |
Zieleinstellungen | 4 Kategorien zur Auswahl4 englische Varianten | 8 Kategorien zur Auswahl5 englische Varianten |
Inhaltsbewertung und Berichterstattung | Berichte auf Oberflächenebene | Ausführliche Berichte |
Vorschläge in Echtzeit | Zeigt alle Vorschläge zusammen neben dem Dokument an | Wenige Vorschläge in EchtzeitSie müssen die Berichte auf weitere Vorschläge überprüfen |
Rechtschreibung und Grammatik | Genaue Vorschläge | Genaue Vorschläge |
Inhaltliche Klarheit | Bietet vollständige Satzumschreibungen zur Verdeutlichung | Zeigt, wo Verbesserungen erforderlich sind, aber nicht, wie sie verbessert werden können. |
Tonprüfer | Sehr angenehm | Nicht verfügbar |
Plagiatsprüfung | Unbegrenzt, aber durchschnittlich in der Qualität | Nur im Premium Plus-Plan (60 Schecks/Jahr) |
Einschränkungen | 300 Dokumente oder 150.000 Wortprüfungen in 30 Tagen erlaubt | Keine Einschränkungen |
Integrationen | MS Word, Google Docs, Grammatik-API | MS Word, Google Docs, Scrivener |
Apps und Erweiterungen | Funktioniert auf Chrome, Edge, Firefox, Safari, Windows, Mac, Android und iOS | Funktioniert auf Chrome, Edge, Firefox, Safari, Windows und Mac |
Freie Version | Grundlegende Korrekturen und TonvorschlägeKeine Wortzahlbegrenzung | Zugriff auf 20 erweiterte BerichteBeschränkung auf 500 Wörter |
Kundendienst | E-Mail, Chatbot, Wissensdatenbank, kein Live-Chat | E-Mail, Wissensdatenbank, kein Live-Chat |
Um diese beiden Tools zu vergleichen, habe ich ein 750-Wörter-Dokument zum Thema „VPN“ verwendet. Mit diesem Inhalt werden wir versuchen, die Art und Qualität der von beiden Tools angebotenen Vorschläge zu verstehen. Fangen wir also an.
Grammarly vs ProWritingAid Video Review
Wenn Sie ein Videomensch sind, hier ist meine Videobewertung von Grammarly vs ProWritingAid. Es ist in Hindi mit englischen Untertiteln. Viel Spaß beim Anschauen!
Benutzeroberfläche – Grammatik vs. ProWritingAid
Benutzeroberfläche – Grammatik
Die Benutzeroberfläche von Grammarly ist modern und elegant. Alle Optionen und Einstellungen sind übersichtlich in der linken Seitenleiste angeordnet. Der Hauptbildschirm enthält eine Liste Ihrer bearbeiteten Dokumente.

Um ein neues Dokument zu erstellen, müssen Sie auf das Symbol „Neu“ klicken. Außerdem können Sie Dokumente in den Editor hochladen. Ein Import von Dokumenten über einen Link ist jedoch nicht möglich.
Die Editor-Oberfläche ist ebenfalls recht einfach. Das rechte Feld zeigt Ihre Dokumentenbewertung und relevante Korrekturen an. Die untere Leiste hat grundlegende Formatierungsoptionen, um Ihr Dokument im Grammatik-Editor zu bearbeiten.

Möglicherweise finden Sie einige Formatierungsprobleme im Grammatik-Editor. Wenn Sie beispielsweise das bearbeitete Dokument kopieren und in einen anderen Editor einfügen, wird der Abstand gestört. Wenn Sie Bilder und Tabellen in Ihrem Dokument hatten, werden diese entfernt, wenn Sie den Inhalt in Grammarly einfügen.
Der Grammatik-Editor verlangsamt sich dramatisch mit langen Inhalten über 4.000 Wörtern. Aber insgesamt ist die Benutzeroberfläche von Grammarly angenehm und freundlich für Neulinge.
Benutzeroberfläche – ProWritingAid
Die Benutzeroberfläche von ProWritingAid ist einfach und sauber, aber etwas altmodisch. Der Hauptbildschirm zeigt eine Liste Ihrer zuletzt verwendeten Dokumente an.

Um ein neues Dokument zu erstellen, können Sie im linken Bereich auf die Schaltfläche „Neues Dokument“ klicken. Es unterstützt das Hochladen von Dokumenten, aber das Importieren über Links ist nicht erlaubt.
Der ProWritingAid-Editor ist anständig. Das obere Panel enthält alle detaillierten Berichte, die Sie verwenden können, um Ihre Inhalte zu überprüfen.

Das rechte Feld zeigt Ihre Ziele, Dokumentpunktzahl und Vorschläge. Im Gegensatz zu Grammarly sind die Formatierungsoptionen auf ProWritingAid sichtbar, sobald Sie den Inhalt auswählen, den Sie formatieren möchten.
Beim Kopieren und Einfügen von Bildern und Tabellen im Editor können Probleme auftreten. Aber insgesamt ist die Schnittstelle sauber. Die Dutzende von Berichten machen es für einen Anfänger etwas komplex.
Es hat eine kleine Lernkurve. Sobald Sie also ein paar Stunden investiert haben, um alle seine Funktionen zu verstehen, werden Sie die wahre Leistungsfähigkeit und den Wert von ProWritingAid erkennen.
Gewinner – Beste Benutzeroberfläche
Obwohl beide Tools elegante und benutzerfreundliche Schnittstellen haben, hat ProWritingAid eine kleine Lernkurve. Somit ist Grammarly hier der Gewinner.
Zieleinstellungen – Grammatik vs. ProWritingAid
Zieleinstellungen – Grammatik
In Grammarly werden Sie aufgefordert, Bearbeitungsziele für Ihr Dokument gemäß den folgenden 4 Kriterien festzulegen:

- Zielgruppe : Sie können auswählen, ob Ihre Zielgruppe in die Kategorien „Allgemein“, „Sachkundig“ oder „Experte“ fällt.
- Formalität : Wählen Sie die Formalitätsstufe Ihres Dokuments aus – informell, neutral oder formell.
- Domäne : Sie können die Domäne auswählen, zu der Ihr Dokument gehört – Akademisch, Geschäftlich, Allgemein, E-Mail, Gelegenheitsspiele oder Kreativ.
- Absicht: Hier können Sie auswählen, was Sie mit dem Dokument tun möchten – informieren, beschreiben, überzeugen oder eine Geschichte erzählen.
Diese Ziele können Ihnen dabei helfen, Ihre Prioritäten beim Bearbeiten Ihres Dokuments festzulegen. Sie können auch eine bestimmte Variante des Englischen aus Amerikanisch, Kanadisch, Britisch oder Australisch auswählen.
Zieleinstellungen – ProWritingAid
ProWritingAid hat eine Reihe von Zielen, die Sie festlegen können, bevor Sie Ihr Dokument bearbeiten. Sie können die Art des Inhalts, den Sie schreiben, aus den folgenden Kategorien auswählen.

- Allgemein : Dies umfasst allgemeine Textinhalte, die Sie keiner Kategorie zuordnen können.
- Akademisch : Dies umfasst wissenschaftliche Aufsätze, Zulassungsbescheide, Abstracts, Buchbesprechungen usw.
- Geschäftlich : Es umfasst E-Mail, Stellenbeschreibung, Lebenslauf, Anschreiben, Fallstudie, Business Case usw.
- Technisch : Diese Kategorie umfasst allgemeine technische Inhalte.
- Kreativ: Diese Domain enthält eine Reihe von Unterkategorien wie allgemeine Belletristik, allgemeine Sachliteratur, Biografie, historische Fiktion, Horror, Mystery, Romantik, Thriller, junge Erwachsene, Science-Fiction usw.
- Casual : Hier können Sie allgemeine Casual-Inhalte oder Dating-Profile bearbeiten.
- Web: Es umfasst allgemeine Webtexte, kurze Webartikel und lange Webartikel.
- Skript: Hier können Sie Ihre allgemeinen Skripte bearbeiten.
Abgesehen von diesen können Sie auch eine englische Version aus 5 Varianten auswählen – US-Englisch, britisches Englisch, australisches Englisch, kanadisches Englisch und allgemeines Englisch.
Gewinner – Beste Zieleinstellungen
ProWritingAid ist aufgrund seiner vielfältigen Zieleinstellungen ein klarer Gewinner.
Inhaltsbewertung und Berichterstellung – Grammatik vs. ProWritingAid
Inhaltsbewertung und Berichterstellung – Grammatik
Der Content Score auf Grammarly ist in der oberen rechten Ecke verfügbar. Sie können darauf klicken, um Ihre Gesamtleistung anzuzeigen.
Apropos Berichte: Grammarly zeigt Details zur Leistung, Wortzahl und Lesbarkeit Ihres Dokuments an. Das Design des Berichts ist recht sauber und leicht verständlich.

- Die Registerkarte „ Leistung “ zeigt die Anzahl der Zeichen, Wörter und Sätze in Ihrem Dokument sowie die Lese- und Sprechzeit.
- Die Registerkarte „ Lesbarkeit “ zeigt Wortlänge, Satzlänge und Lesbarkeitsbewertung an. Es bewertet Ihr Dokument auch im Vergleich zu anderen Grammarly-Benutzern anhand der oben genannten Metriken.
- Die Registerkarte Vokabeln zeigt die Anzahl der einzigartigen und seltenen Wörter, die in Ihrem Dokument verwendet werden, zusammen mit einem Vergleich mit anderen Grammarly-Benutzern.
Abgesehen davon können Sie diesen Bericht auch als PDF-Datei herunterladen und mit anderen Benutzern teilen.
Inhaltsbewertung und Berichterstellung – ProWritingAid
Die Inhaltspunktzahl auf ProWritingAid ist in der oberen rechten Ecke neben der Registerkarte „Ziele“ sichtbar. ProWritingAid-Berichte können im Zusammenfassungsbericht angezeigt werden. Es bietet sehr detaillierte Berichte, die als PDF-Dateien gedruckt werden können. Der Bericht enthält die folgenden Details.

- Schlüsselwerte für Rechtschreibung, Grammatik und Stil.
- Metriken, bei denen Ihr Dokument gut aussieht.
- Metriken, bei denen Ihr Dokument verbessert werden kann.
- Detaillierte Analyse und grafische Darstellungen von Grammatikfehlern, Schreibstil, überstrapazierten Wörtern, Satzlänge, Tempo, Konsistenz und vielem mehr.
Gewinner – Beste Inhaltspunktzahl und Berichterstattung
Grammarly bietet oberflächliche Berichte über den Inhalt. Dagegen sind die von ProWritingAid angebotenen Berichte weitaus detaillierter und hilfreicher, um Ihr Schreiben zu verbessern. Daher ist ProWritingAid hier der Gewinner.
Echtzeit-Vorschläge Grammarly vs ProWritingAid
Echtzeit-Vorschläge Grammarly
Da Grammarly kein berichtsbasiertes System hat, zeigt es alle Vorschläge, die im gesamten Dokument gefunden wurden, auf der rechten Seite des Editors an.

Während Sie die vorgeschlagenen Änderungen weiterhin akzeptieren, scrollt Ihr Dokument automatisch weiter nach unten zur nächsten Fehlerstelle, was eine sehr praktische Funktion ist.

Echtzeit-Vorschläge ProWritingAid
ProWritingAid arbeitet nach dem berichtsbasierten Ansatz, sodass Sie im Echtzeitmodus nicht viele Vorschläge finden werden. Sie müssen sich die relevanten Berichte separat ansehen, um Änderungen an Ihren Inhalten vorzunehmen.

Es werden auch nicht alle Echtzeitvorschläge auf einmal angezeigt. Wenn Sie das Dokument weiter nach unten scrollen, werden nur die Vorschläge an ihren jeweiligen Stellen angezeigt. Sie können bei jedem Vorschlag auf den Abwärtspfeil klicken, um ihn anzunehmen/abzulehnen und zum nächsten zu wechseln.
Gewinner – Beste Echtzeit-Vorschläge
Grammatik gewinnt bei Echtzeitvorschlägen, da es für Benutzer einfacher und bequemer ist, alle Grammatikfehler an einem Ort zu finden. Dies ist am besten, wenn Sie kürzere Dokumente bearbeiten möchten.
Rechtschreibung und Grammatik – Grammatik vs. ProWritingAid
Rechtschreibung und Grammatik – Grammatik
In Grammarly können Sie Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Grammatikfehler auf der Registerkarte „Korrektheit“ erkennen. Mein Testdokument bot 6 Vorschläge für die Korrektheit. Alle von ihnen schienen sehr logisch, zum Beispiel das Hinzufügen von Satzzeichen, Großschreibung des Anfangsbuchstabens usw.

Sie können Ihrem persönlichen Wörterbuch auch bestimmte Schreibweisen hinzufügen. Diese Wörter werden beim Aktualisieren der Seite nicht als Fehler markiert.
Rechtschreibung und Grammatik – ProWritingAid
Grammatik- und Rechtschreibfehler können auf der Registerkarte Grammatik erkannt werden. Unser Testdokument schlug 10 Grammatikfehler vor.

Dazu gehörten die Verwendung von Satzzeichen und Großschreibung der Anfangsbuchstaben. Die meisten Vorschläge von ProWritingAid unterschieden sich jedoch stark von Grammarly.
Gewinner – Beste Rechtschreibung und Grammatik
Insgesamt weisen Grammarly und ProWritingAid auf sehr unterschiedliche Fehler in Rechtschreibung und Grammatik hin. Aber beide waren auf ihre Weise logisch und genau. Somit ist diese Runde ein Unentschieden zwischen ihnen.
Inhaltliche Klarheit – Grammatik vs. ProWritingAid
Inhaltliche Klarheit – Grammatik
Unter der Registerkarte „Klarheit“ in Grammarly finden Sie Vorschläge, um Ihre Inhalte leichter lesbar und für Ihr Publikum verständlicher zu machen. Dazu gehört auch, den Wortlaut der verwendeten Phrasen zu ändern oder die Sätze komplett umzuformulieren.
Als ich mein Testdokument in den Grammatik-Editor einfügte, bot es 28 Klarheitsvorschläge.

Insgesamt sind die Vorschläge logisch und relevant. Das Beste ist jedoch die Funktion zur Umformulierung ganzer Sätze, die zur Maximierung der Klarheit beiträgt. Im Gegensatz zu ProWritingAid formuliert es den gesamten Satz automatisch neu und Sie müssen lediglich auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ klicken, um ihn zu implementieren.
Inhaltliche Klarheit – ProWritingAid
In ProWritingAid können die Berichte zu Stil, Lesbarkeit und festen Sätzen optimiert werden, um die Klarheit des Inhalts zu verbessern. Als ich mein Testdokument in seinen Editor einfügte, fand ich insgesamt 29 Vorschläge unter diesen 3 Berichten.

Dazu gehörten Vorschläge zur Verbesserung der Lesbarkeit, des Stils, der Wortwahl und des Passivs meiner Inhalte. Es identifizierte auch klebrige Sätze und schwer lesbare Sätze. Grammarly bietet keine so detaillierten Vorschläge.
Der Lesbarkeitsbericht zeigt die Flesch-Lesebewertung eines Satzes und die klebrigen Sätze heben die klebrigen Wörter hervor, die in Ihrem Satz verwendet werden. Dies hilft Ihnen, wortreiche Sätze zu vereinfachen.
Im Gegensatz zu Grammarly, das Ihre komplexen Sätze umformuliert, müssen Sie Ihre Sätze bei ProWritingAid jedoch selbst umformulieren. Es wird sie nicht für Sie umschreiben.
Gewinner – Beste inhaltliche Klarheit
Grammarly bietet Ihnen das Umschreiben ganzer Sätze. Während ProWritingAid mit fortgeschrittenen und komplizierteren Vorschlägen zur Sprache geliefert wird. Beides sind leistungsstarke Funktionen für sich. Daher ist es ein Unentschieden für diese Kategorie.
Tonerkennung – Grammatik vs. ProWritingAid
Tondetektor – Grammatik
Grammarly bietet einen Tone Checker für seine kostenlosen und Premium-Pläne an, der Ihnen hilft, den Ton Ihrer Inhalte durch hilfreiche Emojis zu verstehen.

Es bietet eine Vielzahl von Tönen, darunter freundlich, selbstbewusst, aufgeregt, anerkennend, formell, besorgt usw.
Tonerkennung – ProWritingAid
Leider bietet ProWritingAid auf seiner Plattform keine solche Funktionalität an.
Gewinner – Bester Tonprüfer
Ohne Zweifel ist Grammarly der Gewinner in dieser Kategorie, weil ProWriitngAid dieses Tool nicht hat.
Plagiatsprüfung – Grammatik vs. ProWritingAid
Plagiatsprüfung – Grammatik
Die Premium-Version von Grammarly bietet unbegrenzte Plagiatsprüfungen. Die Qualität der Plagiatsprüfung ist jedoch durchschnittlich.

Es weist einfach auf die plagiierten Phrasen zusammen mit dem Prozentsatz des Plagiats in jeder Phrase oder jedem Satz hin. Es liefert keine detaillierten Daten zu den plagiierten Inhalten.
Plagiatsprüfung – ProWritingAid
Bei ProWriitngAid sind die Plagiatsprüfungen nur im Tarif Premium Plus verfügbar. Mit diesem Plan können Sie 60 Plagiatsprüfungen/Jahr durchführen, was ziemlich wenig ist.
Gewinner – Bester Plagiatsprüfer
Insgesamt ist Grammarly der Gewinner dieser Runde, denn obwohl die Qualität der Plagiatsprüfungen durchschnittlich ist, gibt es keine Grenzen für die Plagiatsprüfungen pro Monat.
Einschränkungen – Grammatik vs. ProWritingAid
Einschränkungen – Grammatik
Obwohl es für Grammarly Premium keine strenge Begrenzung gibt, können Sie in 30 Tagen nur bis zu 300 Dokumente oder 150.000 Wörter überprüfen. Dies geschieht, um eine übermäßige Nutzung dieses Tools zu verhindern.
Einschränkungen – ProWritingAid
ProWritingAid bietet keine Einschränkungen. Sie können unbegrenzt Dokumente erstellen und jeden Monat eine unbegrenzte Anzahl von Wörtern überprüfen.
Gewinner – Geringste Anzahl von Einschränkungen
ProWritingAid gewinnt in diesem Fall, weil es kein festes Limit für die Anzahl der Dokumente oder Wortprüfungen in einem Monat gibt.
Apps und Integrationen – Grammatik vs. ProWritingAid
Apps und Integrationen – Grammatik
Grammarly hat Erweiterungen für alle gängigen Webbrowser, einschließlich Google Chrome, Apple Safari, Mozilla Firefox und Microsoft Edge.
Es hat auch eine gut funktionierende Web-App, Desktop-App und eine Tastatur für Android-Geräte. So können Sie die Grammatikvorschläge mühelos in E-Mails, sozialen Medien, Dokumenten und Projekten verwenden.

Es lässt sich in Microsoft Word und Google Docs integrieren, wodurch das lästige Kopieren und Einfügen von Text von einer App in eine andere entfällt. Grammarly bietet auch eine API für Entwickler, die sie für ihre Apps verwenden und ihren Benutzern Funktionen zur Grammatikprüfung anbieten können.
Apps und Integrationen – ProWritingAid
ProWritingAid bietet auch eine funktionale Web-App und Browsererweiterungen für Chrome-, Edge-, Firefox- und Safari-Browser. Die Desktop-Version bietet Schreibvorschläge für Apps wie PowerPoint, Evernote, Slack, Scrivener, MS Word und WhatsApp.

Es lässt sich nahtlos in Google Docs-, Microsoft Word- und Scrivener-Apps integrieren. Diese Integrationen funktionieren gut und sind einfach zu bedienen. Sie können auch die Text- und Grammatikprüfungs-API erhalten, die Sie für Ihre Apps verwenden können, wenn Sie Entwickler sind.
Gewinner – Beste Apps
Grammarly und ProWritingAid bieten ähnliche Integrationen und Browsererweiterungen. Grammarly ist jedoch der Gewinner, da es mit einer Tastatur-App für Android-Handys geliefert wird.
Kostenlose Version – Grammatik vs. ProWritingAid
Kostenlose Version – Grammatik
Die kostenlose Version von Grammarly bietet Ihnen Zugriff auf grundlegende Grammatikvorschläge. Dies umfasst Rechtschreibung, Grammatikfehler, Interpunktion und Klarheit. Es gibt keine Begrenzung für die Wortzahl der Prüfung.

Abgesehen davon führt es auch eine Live-Tonerkennung durch, während Sie Ihre Inhalte in verschiedenen Online-Apps eingeben. Es zeigt den Lesern über hilfreiche Emojis an, wie sich Ihre Inhalte anhören.
Kostenlose Version – ProWritingAid
Die kostenlose Version von ProWritingAid ermöglicht Ihnen den Zugriff auf 20 der 25 Berichte, einschließlich Berichten für Stil, Grammatik, schwierige Sätze, Lesbarkeit, Thesaurus, überbeanspruchte Wörter und mehr.
Dies hilft Ihnen, Ihre Inhalte detailliert und präzise zu bearbeiten. Sie können jedoch nur bis zu 500 Wörter gleichzeitig überprüfen.
Gewinner – Beste kostenlose Version
Insgesamt denke ich, dass ProWritingAid trotz seiner Wortzahlbegrenzung immer noch ein Gewinner ist. Dies liegt daran, dass Sie damit kostenlos auf Qualitätsvorschläge zugreifen können.
So können Sie Ihre Inhalte ganz einfach in kleinere Teile aufteilen und sie über den Editor ausführen und erweiterte Funktionen in Ihrem kostenlosen Plan genießen!
Preise – Grammatik vs. ProWritingAid
Preise – Grammatik
Grammarly Premium kostet Sie 30 $/Monat (2.390 £/Monat) bei monatlichem Kauf und 12 $/Monat (956 £/Monat) bei jährlichem Kauf.

Ihr Premium-Plan gibt Ihnen Zugriff auf erweiterte grammatikalische Vorschläge, Tonvorschläge, vollständige Satzumschreibungen und unbegrenzte Plagiatserkennung.
Sie haben auch einen Grammarly Business-Plan für 15 $/Monat (1185 £/Monat). Es enthält erweiterte Tools wie Style Guide, Brand Tones, Snippets, Analytics-Dashboard, SSO sowie Kontorollen und -berechtigungen.
Preise – ProWritingAid
Über meinen Rabattlink erhalten Sie den ProWritingAid Premium Plan zu folgenden Preisen:

- Monatliches Abonnement: 1.100 ₹/Monat (14 $/Monat)
- Jahresabonnement: 3.476 ₹/Jahr (44 $/Jahr)
- Lebenslanges Abonnement: ₹17.556 ($220)
Mit diesem Plan erhalten Sie unbegrenzte Wortprüfungen, 25 Berichte, erweiterte Browsererweiterungen und Apps. Plagiatsprüfungen sind jedoch im Premium Plus-Plan verfügbar.
Gewinner – Bester Preis
Insgesamt ist ProWritingAid Premium im Vergleich zu Grammarly viel billiger. Daher ist ProWritingAid der Gewinner dieser Runde.
Kundensupport – Grammatik vs. ProWritingAid
Kundensupport – Grammatik
Grammarly bietet seinen Benutzern einen Chatbot und E-Mail-Support. Ich fand den E-Mail-Support ziemlich kompetent und höflich. Sie antworten normalerweise innerhalb von 12 Stunden auf E-Mail-Anfragen.

Sie haben auch eine umfangreiche Wissensdatenbank mit hilfreichen Artikeln und einen Blog voller aufschlussreicher Beiträge zu Sprache, Grammatikregeln und deren korrekter Verwendung. In Grammarly finden Sie jedoch keinen Live-Chat-Support.
Kundensupport – ProWritingAid
ProWritingAid bietet seinen Kunden E-Mail-Support, der von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr funktioniert

Sie enthalten auch häufig gestellte Fragen, viele Schreibressourcen, einen Grammatikleitfaden und einen reichhaltigen Blog mit hilfreichen Artikeln zu Grammatik und Sprache. Sie bieten ihren Kunden jedoch auch keinen Live-Chat-Support an.
Gewinner – Bester Kundensupport
Beide Tools bieten E-Mail-Support, eine anständige Wissensdatenbank, einen informativen Blog und keinen Live-Chat-Support. Somit ist es ein Unentschieden für diese Kategorie.
Wann sollten Sie Grammatik verwenden?
Grammatik wäre die beste Option, wenn Sie mit Kurzforminhalten wie E-Mails, Mitteilungen, Social-Media-Beiträgen, Produktbeschreibungen usw. umgehen. Es kommt mit funktionalen Erweiterungen und Apps für alle Geräte, die es überall und jederzeit zugänglich machen.
Es ist ein benutzerfreundliches Tool, mit dem Sie Ihre Inhalte schnell und genau prüfen können. Für weitere Details können Sie auch meine Grammarly Review lesen.
Wann sollten Sie ProWritingAid verwenden?
ProWritingAid eignet sich am besten, wenn Sie mit Langforminhalten (mehr als 1,5.000 Wörter) wie Blogbeiträge, Bücher, Berichte, wissenschaftliche Arbeiten usw. zu tun haben. Sie werden die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Berichte von ProWritingAid mit Langforminhalten erleben.
Obwohl es eine leichte Lernkurve erfordert, lohnt es sich, wenn Sie ein Inhaltsschreiber sind oder jemand, der regelmäßig mit langen Texten arbeitet. Weitere Informationen finden Sie in meinem ProWritingAid Review.
Fazit
In diesem Artikel haben wir einen ausführlichen und ehrlichen Vergleich aller Hauptfunktionen zweier beliebter Grammatikprüfprogramme durchgeführt – ProWritingAid vs. Grammarly.
Die kostenlosen Versionen dieser beiden Tools können von jedem verwendet werden, um seine Inhalte zu verbessern. Sie bieten alle grundlegenden Tools, die für einen durchschnittlichen Benutzer ausreichen.
Für die Premium-Pläne ist Grammarly jedoch eher für Kurzforminhalte geeignet und ProWritingAid am besten für Langforminhalte. Ihre endgültige Entscheidung hängt von der Art des Inhalts ab, den Sie bearbeiten möchten.
Wie auch immer, ich hoffe, Sie haben es genossen, diesen Vergleich zu lesen. Welches Tool verwenden Sie zum Proofing Ihrer Inhalte und warum? Lass es mich im Kommentarfeld unten wissen. Das ist Kripeshs Abmeldung. Prost, und lerne weiter!