Hilfreiche Tipps, Hacks und Tutorials zu WordPress

Veröffentlicht: 2011-04-12

Während Sie diesen Beitrag lesen, ist es offensichtlich, dass Sie sich entschieden haben, WordPress CMS für Ihre Website zu verwenden, da es Open Source, kostenlos, anpassbar ist und eine großartige Unterstützung bietet. Es gibt zwei zeitsparende und verkehrssteigernde Gründe, Ihre Website mit WordPress zu erstellen:

  • WordPress ist ein Open-Source-Content-Management-System mit unzähligen Add-Ons, auch bekannt als Plugins.
  • Google liebt es, da es sehr anpassbar und SEO-freundlich ist.

Darüber hinaus ist die WordPress-Community groß und man kann leicht Unterstützung von ihrer Community erhalten. Aber selbst dann weiß man manchmal nicht, wo man nach Hilfe suchen soll oder wonach man suchen soll. In diesem Artikel stelle ich eine Liste mit WordPress-Tipps, Tricks und Hacks zusammen, die Sie nützlich finden werden.

WordPress-Tutorials

1. Anfängerleitfaden: So installieren Sie WordPress manuell

howtoinstall teaser

Es gibt ein paar Möglichkeiten, WordPress zu installieren, und Sie sollten es auf eine Weise tun, die für Sie funktioniert. Einige Hosts haben „Ein-Klick“-Installationen über Anwendungen, die WordPress installieren, ohne dass Sie sich die Hände schmutzig machen. Sie können es auch manuell mit einem FTP-Client oder Shell-Zugriff installieren. Überprüfen Sie unseren Installationsservice, wenn Ihnen die Art und Weise, wie Sie es tun, nicht gefällt.

2. Fügen Sie nützliche Links zur WordPress-Admin-Leiste hinzu

In diesem Tutorial erstellen wir ein einfaches Plugin, mit dem wir einige praktische Links hinzufügen (z. B. eine Twitter-Suche nach dem aktuellen Beitrag, Analysen und Anzeigenverkäufe) sowie die Links entfernen können, die wir nicht möchten.

3. Erstellen Sie ganz einfach mehrsprachige Websites mit WordPress

Vor einigen Tagen musste ich eine mehrsprachige Website mit WordPress und dem WPML-Plugin erstellen. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, was ich getan habe, um eine Website in drei verschiedenen Sprachen verfügbar zu machen.

4. Der beste Weg, nur qualitativ hochwertige Kommentare zu haben?

In diesem Beitrag möchte ich einige Ideen teilen, zusammen mit einem kurzen Blick auf ihre Vor- und Nachteile, und ich würde gerne Ihre Meinung hören. Was würde Ihrer Meinung nach am besten funktionieren? Würde es Sie davon abhalten, zu kommentieren?

5. Killer-Hacks zur Verbesserung des WordPress-Editors

Wenn Sie ein Blogger sind, ist der Editor in der Tat etwas sehr Wichtiges, da er das Werkzeug ist, mit dem Sie Ihre Posts schreiben. In diesem Artikel zeige ich Ihnen einige Hacks und Tipps zur Verbesserung des WordPress-Editors. Genießen!

6. Ereignisliste mit benutzerdefinierten Beitragstypen und Taxonomien

In diesem zweiteiligen Tutorial werden wir unser Skript für die Ereignisliste erweitern, um einen neuen Beitragstyp nur für die Ereignisse einzurichten und eine neue Taxonomie zum Markieren unserer Ereignisse zu erstellen.

7. So erstellen Sie einen ausgefallenen JQuery-Tooltip für Ihren WordPress-Beitragstitel

Normalerweise stellt der WordPress-Theme-Entwickler bereits einen Tooltip für den Beitragstitel bereit. Dieser Tooltip wird angezeigt, wenn der Besucher mit der Maus über einen Beitragstitel auf der Startseite oder Archivseite oder einer beliebigen Seite mit verlinktem Beitragstitel fährt.

8. Wie man Kategorien zusammen mit ihren Beiträgen auflistet

Um Website-Besuchern zu helfen, eine oder zwei Kategorien zu finden, können wir das Standard-Widget oder wp_list_categories verwenden, um die Kategorien aufzulisten. In einigen Fällen möchten wir die Kategorien zusammen mit ihren Beiträgen anzeigen. Leider können dieses Standard-Widget und diese Standardfunktion das nicht leisten. Aber dieser Ausschnitt kann.

9. So erstellen Sie vorab geladene Bilder mit jQuery in WordPress

In diesem Tutorial erfahren wir, wie Sie die Bilder mit jquery vorab laden. Mit dieser Funktion kann Ihre Website die Benutzererfahrung verbessern.

10. Wie man die lokale WordPress-Entwicklung auf einem Mac verbessert

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie WordPress-Installationen mit MAMP in Ihrem Mac-/Sites-Verzeichnis einrichten, wie Sie mehrere Localhost-Aliase konfigurieren und kurz über die verschiedenen Versionen von WordPress sprechen, die ich auf meinen Macs verwende.

11. So finden Sie schnell und einfach WordPress-Themes

Manchmal ist es nicht einfach, das perfekte WordPress-Theme zu finden. Es gibt viele WordPress-Themen da draußen, aber das perfekte Thema kann manchmal wie eine Nadel im Heuhaufen erscheinen. Um Ihnen bei Ihrer Suche zu helfen, haben wir die folgende Anleitung zum Auffinden von WordPress-Themes zusammengestellt. Wenn uns eine solide Methode fehlt, können Sie Ihre Tipps gerne in den Kommentaren hinzufügen.

12. Leiten Sie Besucher auf eine temporäre Wartungsseite um

In diesem Artikel stellen wir zwei WordPress-Plugins vor, mit denen Sie Ihre Besucher auf eine temporäre Wartungsseite umleiten können, während Administratoren weiterhin arbeiten und auf die Website zugreifen können.

13. So fügen Sie eine Galerie in WordPress mit einem Lightbox-Effekt hinzu

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die native Galerie in einen WordPress-Beitrag oder eine Seite einfügen können. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie ein Plugin installieren, das es Ihren Benutzern ermöglicht, die Bilder in voller Größe in einer Lightbox zu öffnen, die sie davon abhält, zu einer anderen Seite zu wechseln.

14. So verlängern Sie den Zeitraum für die automatische Abmeldung in WordPress

Hier ist ein nützlicher Code zum Erhöhen der Aufbewahrungszeit von Cookies, damit Benutzer länger eingeloggt bleiben können. Es wurde ursprünglich von Alex (Viper007Bond) auf WordPress StackExchange als Antwort auf die Frage eines Benutzers gepostet. Es wurde ursprünglich von Alex (Viper007Bond) auf WordPress StackExchange als Antwort auf die Frage eines Benutzers gepostet.

15. Zehn Dinge, die jeder WordPress-Plugin-Entwickler wissen sollte

Nachdem ich selbst mehrere Plugins geschrieben habe, habe ich viele (aber sicherlich nicht alle) der Vor- und Nachteile der WordPress-Plugin-Entwicklung gelernt, und dieser Artikel ist ein Höhepunkt der Dinge, die meiner Meinung nach jeder WordPress-Plugin-Entwickler wissen sollte. Oh, und denken Sie daran, dass alles, was Sie hier sehen, mit WordPress 3.0+ kompatibel ist.

16. .htaccess-Tricks für bessere WordPress-SEO und -Sicherheit

Hier sind sechs Htacccess-Tricks , mit denen Sie die Sicherheit und SEO -Qualität Ihrer WordPress-basierten Website verbessern können. Wir tun dies mit .htaccess, um kanonische URLs für wichtige Peripheriedateien wie Ihre robots.txt , favicon.ico und sitemap.xml Dateien einzurichten. Die Kanonisierung hält legitime Bots auf Kurs, beseitigt böswilliges Verhalten und gewährleistet eine bessere Benutzererfahrung für alle.

17. So zeigen Sie Inhalte aus einer einzelnen Kategorie in WordPress an

Wenn Sie eine Kategorie namens Themen haben und die letzten drei Posts aus dieser Kategorie auf Ihrer Startseite, in der Seitenleiste Ihres Blogs oder an einer anderen Stelle auf Ihrer Website anzeigen möchten, können Sie dieses Vorlagen-Tag verwenden.

18. Verschieben Sie die WordPress-Admin-Leiste nach unten

Nicht jeder mag die WordPress-Admin-Leiste, die es seit WordPress 3.1 am oberen Rand des Browsers gibt. Mit nur ein bisschen CSS können Sie es ändern. Die folgende Funktion stellt CSS direkt in der Fußzeile von Backend und Frontend bereit. Unten wird die Admin-Leiste angezeigt.

19. So entfernen Sie die Admin-Leiste aus WordPress 3.1

Sie haben vielleicht bemerkt, dass es eine neue Admin-Leiste zu WordPress 3.1 gibt, die angezeigt wird, wenn Sie als Abonnent oder höher angemeldet sind. Obwohl ich sehe, dass dies auf einigen Websites nützlich sein kann, ist dies für die meisten nur ein Ärgernis und lässt die Website zu allgemein „WordPress“ aussehen oder beeinträchtigt vorhandene Funktionen, die Sie möglicherweise hinzugefügt haben, wie z. B. Suchanpassungen.

20. Zwanzig hilfreiche WordPress-SQL-Abfrage-Snippets

Es gibt endlose Gründe, die WordPress-Datenbank zu bearbeiten, aber es gibt immer diese SQL-Abfragen, die mehr als der Rest benötigt werden. Und genau das haben wir heute für Sie.

21. Zwanzig weitere WordPress Codeschnipsel und Hacks

Beim Codieren von WordPress-Themes, insbesondere wenn Sie dies regelmäßig tun, ist es wirklich nützlich, eine Auswahl an Code-Snippets in Ihrer Toolbox zu haben, die Sie einfach nach Bedarf kopieren und einfügen können. Nicht nur Ihr am häufigsten verwendeter Code, sondern auch einige Snippets, die WP bei Bedarf noch weiter erweitern können.

22. Leitfaden für Anfänger zur Entwicklung von WordPress-Plugins

Wir werden einige Wege besprechen, um mit der Plug-In-Entwicklung für WordPress zu beginnen. Die Schritte sind ziemlich einfach und erfordern keine große Hingabe zum Lernen. Grundlegende PHP-Kenntnisse wären selbst mit einem grundlegenden Verständnis der WordPress-Dateistruktur und des Administrationsbereichs hilfreich.

23. So codieren Sie ein WordPress 3.0-Theme von Grund auf neu

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen genau, wie Sie ein WordPress 3.0-Theme von Grund auf codieren, um all diese neuen Funktionen zu nutzen und ein bloggingfähiges, minimales Thema zu erstellen.

24. Ein Leitfaden für Anfänger zur Optimierung von WordPress-Websites

Standardmäßig ähneln WordPress-Websites jungen Sportlern – geschickt und vielversprechend, aber höchst unraffiniert. Damit Ihre Website ihr Potenzial ausschöpfen kann, müssen Sie in bestimmten Schlüsselbereichen Coaching und Unterstützung anbieten.

25. So aktualisieren Sie Ihr WordPress-Login manuell

Wenn Sie Ihr WordPress-Login ändern müssen, ist es einfacher, PHPMyAdmin zu verwenden und eine einfache SQL-Abfrage auszuführen, um es zu aktualisieren. Hier ist ein schnelles Rezept, das Ihnen zeigt, wie Sie vorgehen müssen.

26. Fügen Sie der Funktion body_class() benutzerdefinierte Parameter hinzu

Beim Erstellen einer Website auf WordPress kann es sehr nützlich sein, einen (oder mehrere) benutzerdefinierte Parameter in die Funktion body_class() einfügen zu können. Hier ist eine Funktion, die ich sehr oft verwende, wenn ich Websites für meine Kunden erstelle.

27. Post-Views ohne Plugin mit Post-Meta verfolgen

Fügen Sie dieses Snippet zur functions.php Ihres WordPress-Themes hinzu und folgen Sie dann Schritt 1. und Schritt 2., um die Anzahl der Aufrufe für jeden Beitrag anzuzeigen.

28. Custom Post Type 404 Fehlerlösungen und -korrekturen

Die benutzerdefinierten Beitragstypen von WordPress 3.0 sind zweifellos eine wertvolle Funktion. Sie ermöglichen es Ihnen, die Plattform wie nie zuvor zu erweitern, können aber auch gelegentlich einige Probleme bei der Entwicklung verursachen; am häufigsten 404-Probleme.

29. How-to-Custom Post Types for Events (WordPress)

Wahrscheinlich haben Sie diese Seite gefunden, als Sie nach einem Tutorial zum Erstellen von Ereignissen mit benutzerdefinierten Beitragstypen in WordPress gesucht haben.

30. Verwendung von WordPress-Beitragstypen und Taxonomien

Mit der Veröffentlichung von WordPress 3.0 wurden zwei großartige Möglichkeiten zur besseren Organisation und Anzeige von Inhalten eingeführt: Beitragstypen und Taxonomien. Diese beiden Fortschritte verbessern die Rolle von WordPress als Allround-Content-Management-System und beweisen weiterhin, dass WP nicht nur eine Blog-Plattform ist.

31. Eine aktualisierte WordPress-Ereignisliste

Letztes Jahr um diese Zeit habe ich einen Beitrag darüber geschrieben, wie man einen Abschnitt „Anstehende Ereignisse“ in Ihrem WordPress-Blog erstellt. Wie einige von Ihnen diesen Januar jedoch herausfanden, hatte dieser Code ein Problem, das bedeutete, dass er mit dem neuen Jahr nicht mehr funktionierte. In diesem Beitrag werden wir das beheben.

32. WordPress $post, $term und $comment Object Cheat Sheet

Es gibt mehrere Objekte in WordPress, die wir ständig verwenden, nämlich $post, $comment und Kategorien/Tags. Wenn Sie jedoch wie ich sind, erinnern Sie sich nie an alles, was darin enthalten ist, oder an die Namen der gewünschten Werte.

33. Erstellen einer Abonnement-Site mit WordPress

In diesem Tutorial werde ich Sie durch die Erstellung einer Abonnementseite mit WordPress- und PayPal-Abonnements führen. Am Ende dieses Tutorials werden Sie in der Lage sein, die WordPress-Registrierungsseite und die Anmeldeseite zu erstellen und zu personalisieren, benutzerdefinierte Registrierungsfelder zu erstellen, die auf Ihre Website zugeschnitten sind, und den Inhalt basierend auf der Kategorie und dem eingeloggten Benutzer einzuschränken.

Nebenbei gebe ich Einblicke in die WordPress-Grundlagen und helfe, den Weg zum weiteren Lernen aufzuzeigen. Dies ist ein großartiges WordPress-Tutorial für fortgeschrittene bis fortgeschrittene Benutzer, die lernen möchten, wie man einfach und effektiv Abonnementseiten erstellt und WordPress als Content-Management-System verwendet.

34. Erstellen Sie einen universellen Slider-Manager in WordPress

In diesem Video-Tutorial lernen Sie, wie Sie einen sehr einfachen Slider-Manager in WordPress erstellen. Sie können die Technik, die Sie in diesem Tutorial lernen werden, verwenden, um leistungsfähigere Slider-Manager für Ihre WordPress-Themen oder sogar Plugins zu erstellen, wie ich es für meine beiden Themen auf ThemeForest Space & Xero getan habe. Genießen!

35. So erstellen Sie ein Widget für die meistgesehenen Beiträge für WP

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie ein WordPress-Premium-Widget ähnlich dem Popular Posts Bars Widget bei CodeCanyon entwickeln.

36. Benutzerdefinierte Portfolio-Seite für Ihr WordPress-Theme

Unabhängig davon, ob Sie ein vorhandenes wp-Design ändern oder ein neues erstellen, mit diesem einfach zu befolgenden Tutorial können Sie die häufig verwendete Portfolio-/Galerie-Seite zu Ihrer Website hinzufügen. Sie können dieselbe Methode auch verwenden, um andere benutzerdefinierte Seiten und benutzerdefinierte Kategorien (category-x.php) zu erstellen, um „WP Custom Post Types“ in Kategorien Ihrer Wahl anzuzeigen.

37. Sichern und Härten von WordPress

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Ihre Website vor Hackern, Spammern, automatisierter Software und Bots schützen, die online wuchernd laufen. WordPress ist bei weitem die beliebteste selbst gehostete Blogging-Lösung und genau aus diesem Grund ist es auch eine der am häufigsten auf Schwachstellen ausgerichteten. WordPress ist so einfach einzurichten und über ein Shared Hosting Control Panel zu verwenden, dass viele technisch nicht versierte Personen Websites und Blogs erstellen, ohne zu wissen, dass sie in einem Herzschlag vollständig gelöscht werden könnten – und all ihre harte Arbeit könnte eine Liste in einem sein sofortig.

38. WordPress als CMS – Teil 3

Teil 3: Führt Sie durch die Konvertierung Ihres statischen Designs in eine WordPress-Vorlage und wie Sie WordPress so optimieren, dass es als Ihr CMS ausgeführt wird.

Wenn die meisten Leute an WordPress denken, denken sie an Blogs. Wenn Sie sich die Startseite von WordPress.org ansehen, wird dort auch viel über das Bloggen gesprochen. Was sie Ihnen nicht sagen, ist, dass WordPress auch ein sehr leistungsfähiges CMS sein kann; Sie müssen es nur richtig einrichten. Es kann ein bisschen schwierig sein, das Setup einzurichten und so zu arbeiten, wie Sie es möchten, aber hier komme ich ins Spiel.

39. WordPress als CMS – Teil 2

Teil 2: Führt Sie durch die Konvertierung des .psd-Layouts in eine gültige HTML-/CSS-Vorlage.

40. WordPress als CMS – Teil 1

Teil 1: Führt Sie durch die Erstellung der Site-Vorlage in Photoshop. Sie kommen in diesem Teil NICHTS in WordPress hinein.

41. WordPress, Anfänger bis Meister

In dieser sechsteiligen Serie vom Anfänger bis zum Meister werden wir die erweiterten Funktionen von WordPress verwenden, um unser eigenes Portfolio und unseren eigenen Blog zu erstellen, komplett mit einer Optionsseite.

Einpacken

Vielen Dank für Ihren Besuch bei WPArena und ich hoffe, Ihnen hat dieser Beitrag gefallen! Haben Sie weitere WordPress-Tutorials? Bitte teilen Sie es, indem Sie unten einen Kommentar hinterlassen, und ich werde es mit Ihren großartigen Tutorials aktualisieren.