Heroic Knowledge Base Review: Das beste WordPress KB-Plugin im Jahr 2022

Veröffentlicht: 2022-06-01

Versuchen Sie, eine WordPress-Wissensdatenbank zu erstellen? In unserer praktischen Überprüfung der Heroic Knowledge Base helfen wir Ihnen bei der Entscheidung, ob dies das beste Plugin für Sie ist, um genau das zu tun.

In Bezug auf Funktionen und Benutzererfahrung denke ich, dass Heroic Knowledge Base das beste WordPress-Wissensdatenbank-Plugin auf dem Markt ist. Der Entwickler konzentriert sich ausschließlich auf die Erstellung von Themen/Plugins, um den Kundensupport zu verbessern, was sich in der Politur des Plugins zeigt.

Tatsächlich würde ich sagen, dass die Heroic Knowledge Base fast mehr mit SaaS-Wissensdatenbank-Tools wie Document360 als mit WordPress-Plugins konkurriert, nur wegen der Qualität ihres Designs und Funktionsumfangs.

Der einzige Nachteil? Nun, es gibt keine kostenlose Version und es ist etwas teurer als ein durchschnittliches WordPress-Plugin. Leider gibt es so etwas wie ein kostenloses Mittagessen nicht!

Ist die Heroic Knowledge Base es also wert, ein wenig mehr Geld für billigere oder kostenlose Wissensdatenbank-Plugins auszugeben?

Für seriöse Unternehmen lautet die Antwort ja. Bei Hobbyprojekten könnte die Antwort nein sein.

Lesen Sie weiter unsere Überprüfung der Heroic Knowledge Base, um die richtige Entscheidung für Ihre einzigartige Situation zu treffen.

Die Zwei-Bereiche-Heroic-Wissensbasis macht sich wirklich gut

Wenn Sie die vollständige Funktionsliste der Heroic Knowledge Base sehen möchten, gehen Sie zur Produktseite der Heroic Knowledge Base.

Anstatt diese Features wiederzukäuen, konzentriere ich mich lieber auf die beiden Bereiche, in denen die Heroic Knowledge Base meiner Meinung nach besonders stark ist. Jene sind:

  1. Frontend-Benutzererfahrung für Besucher
  2. Backend-Analyse und Datenfunktionen, die Ihnen helfen, Ihre Wissensdatenbank zu verbessern und zu optimieren

Benutzerfreundliche Erfahrung für Besucher

Ein Schlüsselbereich, den die Heroic Knowledge Base wirklich überzeugt, ist die Schaffung einer großartigen Benutzererfahrung für Menschen, die Hilfe suchen.

Ausgezeichnete Designs

Die Heroic Knowledge Base bietet hervorragende Out-of-the-Box-Designs, die automatisch das Styling Ihres Themes übernehmen.

Heroic Knowledge Base Überprüfung des Standarddesigns

Nebenbemerkung – wenn Sie das Design Ihres Themas nicht übernehmen möchten, bietet der Entwickler auch ein Wissensdatenbank-Thema namens KnowAll an, das dieselben Funktionen wie die Heroic Knowledge Base enthält, nur in seinem eigenen Design. Das kann eine gute Option sein, wenn Sie eine eigenständige Wissensdatenbank erstellen möchten, die vom Design des Rests Ihrer Website getrennt ist. Erfahren Sie mehr in unserem KnowAll-Test.

Live-Suchvorschläge

Benutzer können Live-Suchvorschläge sehen, sobald sie mit der Eingabe in das Suchfeld beginnen. Dies hilft ihnen, schnell die Lösung für ihr Problem zu finden.

Live-Suchvorschläge

Eingebautes Inhaltsverzeichnis

Heroic Knowledge Base kann basierend auf den Überschriften automatisch ein Inhaltsverzeichnis für Ihre Artikel erstellen, einschließlich Sprunglinks. Dadurch können Benutzer schnell zum relevanten Teil eines Hilfeartikels springen.

Automatisches Inhaltsverzeichnis-Widget

Instant Answers-Widget

Sie haben die Möglichkeit, ein Widget für sofortige Antworten zu aktivieren, das wie ein Chat-Widget aussieht.

Benutzer können darauf klicken, um Artikel von jeder Seite Ihrer Website anzuzeigen und zu durchsuchen, wodurch sie auf Hilfeinhalte zugreifen können, auch wenn sie sich außerhalb des Wissensdatenbankbereichs befinden.

Sofortantwort-Widget der Heroic Knowledge Base

Nützliche Funktionen zur Verbesserung und Optimierung Ihrer Wissensdatenbank

Ein weiterer Bereich, in dem die Heroic Knowledge Base über viele andere WordPress-Wissensdatenbank-Plugins hinausgeht, ist das Angebot von Funktionen, die Ihnen helfen, die Effektivität Ihrer Wissensdatenbank-Inhalte zu analysieren und zu verbessern.

Sie können sehen, welche Probleme am beliebtesten sind, welche Artikel gut ankommen, welche Artikel den Menschen nicht so gut helfen, wie Sie möchten, und so weiter.

Hier sind einige der nützlichsten Funktionen…

Verfolgung von Artikelansichten

Heroic Knowledge Base verfolgt automatisch Artikelaufrufe. Sie können dies aus der Artikelliste und bei der Bearbeitung einzelner Artikel ersehen.

Wenn Sie sehen, dass ein Artikel viel Verkehr erhält, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie diesen Bereich Ihres Produkts verbessern müssen.

Nachverfolgung von Artikelansichten

Bewertung der Nützlichkeit von Artikeln

Damit Sie nachvollziehen können, ob Sie bei Ihren Artikeln gute Arbeit geleistet haben, können Ihre Kunden einen Artikel als hilfreich oder nicht hilfreich markieren, einschließlich einer optionalen Feedback-Nachricht:

Nützlichkeitsbewertungen

Sie können diese Bewertungen dann über das allgemeine Analyse-Dashboard, die Artikelliste und den einzelnen Artikeleditor anzeigen:

Artikel-Feedback anzeigen

Wenn Sie sehen, dass ein Artikel im Vergleich zu Ihren anderen Artikeln unterdurchschnittliche Bewertungen erhält, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass Sie ihn vielleicht noch einmal verbessern möchten.

Human Support Transfer Analytics

Unabhängig davon, wie gut Ihre Wissensdatenbankartikel sind, werden Sie wahrscheinlich immer noch einige Leute haben, die mit Live-Support sprechen müssen ( wenn Sie Live-Support anbieten, das heißt ).

Um diesen Menschen zu helfen, können Sie in der Heroic Knowledge Base eine Schaltfläche hinzufügen, die sie zu Ihren menschlichen Supportkanälen weiterleitet.

Aber hier ist das Coole:

Wenn Besucher diese Schaltfläche verwenden, protokolliert die Heroic Knowledge Base dies und lässt Sie diese Daten in Ihrem Dashboard anzeigen.

Analyse des menschlichen Support-Transfers

Auf diese Weise können Sie die spezifischen Knowledge Base-Artikel sehen, die zu den meisten menschlichen Support-Interaktionen führen. Wenn Sie einen Weg finden, diese Wissensdatenbankartikel zu verbessern und die Fragen zu beantworten, die Sie erhalten, können Sie diese Live-Supportanfragen reduzieren (was Ihnen Geld spart und Ihren Supportaufwand verringert).

Für Unternehmen, die menschlichen Support anbieten, ist es sehr wertvoll, diese Optimierungen vornehmen zu können, und dies ist keine Funktion, die Sie in den meisten anderen Wissensdatenbank-Plugins finden.

Suchanalyse

Heroic Knowledge Base liefert Ihnen nicht nur Daten zur Verbesserung Ihrer bestehenden Artikel, sondern kann Ihnen auch dabei helfen, Lücken in Ihrer Dokumentation über Suchanalysen zu finden.

Search Analytics bietet zwei nützliche Erkenntnisse:

  1. Sie können alle Ihre Suchanfragen verfolgen. Sie können diese Daten beispielsweise verwenden, um die größten Schmerzpunkte zu finden, die Menschen bei der Verwendung Ihrer Produkte haben.
  2. Sie können Suchanfragen nachverfolgen, die zu keinen Ergebnissen führen. Dies ist ein mögliches Zeichen dafür, dass Sie einen neuen Wissensdatenbankartikel schreiben müssen, um dieses Thema abzudecken ( insbesondere, wenn Sie mehrere Suchanfragen dafür erhalten ).

In der Abbildung unten zeigt die Liste „Null -Suchen“ die spezifischen Suchanfragen, die keine Ergebnisse zurückgegeben haben:

Suchanalyse

Während es ziemlich einfach ist, alle Suchanfragen mit Google Analytics zu verfolgen, ist es nicht einfach, Suchanfragen zu verfolgen, die zu null Ergebnissen führen. Die Tatsache, dass Heroic Knowledge Base diese Daten sowohl anbietet als auch in einem benutzerfreundlichen Dashboard präsentiert, ist also definitiv positiv.

Beispiele aus dem wirklichen Leben für eine heroische Wissensdatenbank

Um Ihnen ein Beispiel dafür zu geben, wie die Heroic Knowledge Base in der realen Welt aussieht, finden Sie hier einige Wissensdatenbanken erfolgreicher Marken, die mit der Heroic Knowledge Base erstellt wurden.

Pagely

Pagely mit Heroic Knowledge Base

Pagely, der beliebte verwaltete WordPress-Host, verwendet die Heroic Knowledge Base für seine Pre-Sales-Wissensdatenbank.

Barn2-Plugins

Barn2-Plugins, die die Heroic Knowledge Base verwenden

Barn2 Plugins verwendet die Heroic Knowledge Base, um die Dokumentation für all seine vielen Plugins zu handhaben (jedoch mit einigen seiner eigenen Anpassungen). Erfahren Sie mehr in diesem Gastbeitrag, den sie für uns geschrieben haben.

Leistungsangelegenheiten

Perfmatters mit Heroic Knowledge Base

Brian Jackson verwendet die Heroic Knowledge Base, um die Dokumentation für Perfmatters sowie seine anderen Plugins wie Novashare und WP Coupons zu verwalten.

So erstellen Sie eine WordPress-Wissensdatenbank mit Heroic Knowledge Base

Während ich angesprochen habe, wie schön die Frontend-Benutzererfahrung mit Heroic Knowledge Base ist, gilt das Gleiche für die Backend-Verwaltung und den Einrichtungsprozess.

Die Heroic Knowledge Base bietet einen Einrichtungsassistenten, der Ihnen hilft, wichtige Grundlagen zu konfigurieren, und dann können Sie alle Ihre Artikel mit dem nativen WordPress-Editor verwalten.

So ist es, eine WordPress-Wissensdatenbank mit Heroic Knowledge Base zu erstellen…

1. Installieren Sie das Plugin und führen Sie den Setup-Assistenten aus

Sobald Sie das Heroic Knowledge Base-Plugin installiert und aktiviert haben, wird automatisch ein Setup-Assistent gestartet, der Ihnen bei der Konfiguration einiger wichtiger Grundlagen hilft.

Sie können beispielsweise einige Beispielinhalte importieren, die Ihnen helfen zu verstehen, wie alles zusammenpasst:

Überprüfung des Einrichtungsassistenten der Heroic Knowledge Base

2. Passen Sie bei Bedarf detailliertere Einstellungen an

Als Nächstes möchten Sie einige der erweiterten Einstellungen im Plugin konfigurieren.

Die Heroic Knowledge Base ist so eingerichtet, dass Sie mit den Standardeinstellungen zufrieden sein sollten. Möglicherweise möchten Sie jedoch bestimmte Einstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, gehen Sie zu Heroic KB → Settings . Sie können dann die verschiedenen Registerkarten in der Seitenleiste verwenden, um zwischen verschiedenen Optionen zu wechseln:

Detaillierte Einstellungen der heroischen Wissensdatenbank

Hier sind einige der bemerkenswertesten Einstellungen, die Sie anpassen können ( dies ist jedoch keine vollständige Liste ):

  • Beschränken Sie den Zugriff auf Ihre Wissensdatenbank, sodass nur angemeldete Benutzer sie sehen können.
  • Passen Sie an, wie die Live-Suche funktioniert.
  • Ändern Sie die URL-Slugs, um SEO und UX zu verbessern.
  • Aktivieren/deaktivieren Sie Artikel-Feedback-Bewertungen.
  • Fügen Sie eine Transfer-URL zu Ihren menschlichen Support-Transfers hinzu, um Transferanalysen zu verfolgen.
  • Aktivieren Sie das Sofortantwort-Widget (als Hilfeassistent bezeichnet).

3. Richten Sie Knowledge Base-Kategorien und -Tags ein

Als Nächstes möchten Sie die Kategorien und Tags einrichten, um Ihre Wissensdatenbankartikel zu organisieren. Sie können diese später jederzeit anpassen (einschließlich direkt aus dem Editor hinzufügen), aber ich denke, es ist nützlich, Ihre Grundstruktur festzulegen, bevor Sie mit dem Hinzufügen von Artikeln beginnen.

Heroic Knowledge Base verwendet dafür die native WordPress-Oberfläche, sodass es genauso funktioniert wie das Hinzufügen von Kategorien oder Tags für Blog-Posts.

Sie können entweder zu Heroic KB → Artikelkategorien oder Heroic KB → Artikel-Tags gehen, um sie einzurichten:

Kategorien hinzufügen und bei Bedarf privat machen

Ein nettes Detail ist, dass Sie den Zugriff auf Inhalte auf Kategorie-/Tag-Ebene einschränken können. Beispielsweise könnten Sie Ihre allgemeine Wissensdatenbank für die Öffentlichkeit zugänglich machen, während Sie verlangen, dass Benutzer angemeldet sind, um bestimmte Inhalte anzuzeigen.

4. Wissensdatenbankartikel hinzufügen

Jetzt können Sie neue Artikel hinzufügen, indem Sie zu Heroic KB → Add New Article gehen.

Um den Inhalt hinzuzufügen, verwenden Sie den nativen WordPress-Editor. Sie können Text, Bilder, Videos usw.

Weiter unten auf der Seite erhalten Sie einige zusätzliche Optionen für Dateianhänge und Abstimmungen.

Sobald Ihr Artikel Traffic erhält, können Sie hier auch Stimmen und Artikelstatistiken sehen.

Artikel hinzufügen

5. Passen Sie die Artikel- und Kategoriereihenfolge nach Bedarf an

Um die Reihenfolge Ihrer Artikel und/oder Kategorien anzupassen, bietet Heroic Knowledge Base eine Drag-and-Drop-Oberfläche.

Sie können darauf zugreifen, indem Sie zu Heroic KB → Article Ordering oder Category Ordering gehen.

Ändern der Kategoriereihenfolge :

Kategoriereihenfolge ändern

Ändern der Artikelreihenfolge innerhalb einer Kategorie :

Ändern der Artikelreihenfolge

Sie können das Plugin auch Artikel basierend auf Daten wie Anzahl der Aufrufe, Hilfsbereitschaft usw. automatisch bestellen lassen.

6. Analysen anzeigen

Sobald Sie Ihre Wissensdatenbank vollständig eingerichtet haben, können Sie alle oben beschriebenen Analysefunktionen anzeigen, indem Sie zu Heroic KB → Analytics gehen.

Anzeigen von Analysen

Preisgestaltung der heroischen Wissensdatenbank

Heroic Knowledge Base gibt es nur in einer Premium-Version.

Es gibt drei verschiedene Premium-Versionen. Jede Premium-Version bietet leicht unterschiedliche Funktionen und ermöglicht die Verwendung auf einer unterschiedlichen Anzahl von Websites.

Sie können die Preise und Funktionsunterschiede im unten stehenden Screenshot der Heroic Knowledge Base-Preise einsehen. Oder klicken Sie hier, um zur Preisseite zu gelangen:

Preisüberprüfung der Heroic Knowledge Base

Für die meisten Leute ist die Plus -Lizenz die beste Option. Es macht keinen Sinn, die 30 US-Dollar für die Essential -Lizenz zu sparen, da Sie Suchanalysen und Artikel-Feedback verlieren, daher empfehle ich nicht, die billigste Lizenz zu kaufen.

Gleichzeitig benötigen Sie die Pro -Lizenz nicht, es sei denn, Sie möchten sich ausdrücklich auf eine dieser drei Integrationen verlassen.

Überprüfung der heroischen Wissensdatenbank: Vor- und Nachteile 👍👎

Wenn wir unsere Überprüfung der Heroic Knowledge Base beenden, schauen wir uns einige der Vor- und Nachteile der Verwendung dieses Plugins an.

Vorteile :

  • Funktioniert mit jedem Thema. Sie können das Plugin weiterhin mit Ihrem bestehenden Design (oder einem anderen Design) verwenden. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie stattdessen das KnowAll-Thema desselben Entwicklers in Betracht (unser Testbericht).
  • Ausgezeichnete Frontend-Benutzererfahrung . Es hat die beste Out-of-the-Box-Frontend-Erfahrung und das beste Design aller Wissensdatenbank-Plugins, die ich verwendet habe.
  • Nützliche Funktionen für Kunden . Ihre Kunden profitieren von hilfreichen Funktionen wie Live-Suchvorschlägen, dem Sofortantwort-Widget, automatischen Inhaltsverzeichnissen usw.
  • Analytik zur Verbesserung Ihrer Wissensbasis . Sie erhalten viele Daten, um Ihre Dokumentation sinnvoll zu verbessern, z. B. die Nützlichkeit von Artikeln, Suchanfragen und Übertragungen an den Live-Support.
  • Integrationen . Während ich mich in der Überprüfung nicht sehr darauf konzentriert habe, erhalten Sie spezielle Integrationen für Slack, HelpScout und Gravity Forms mit der höchsten Lizenz.

Nachteile :

  • Keine kostenlose Version.
  • Überdurchschnittliche Preise. Obwohl es im Vergleich zu SaaS-Wissensdatenbank-Tools billig ist, ist es teurer als die meisten anderen WordPress-Wissensdatenbank-Plugins.

Häufig gestellte Fragen zur heroischen Wissensdatenbank

Bevor wir unsere Überprüfung der Heroic Knowledge Base beenden, hier ein paar häufig gestellte Fragen zur Heroic Knowledge Base …

Funktioniert die Heroic Knowledge Base mit jedem WordPress-Theme?

Ja! Heroic Knowledge Base ist ein WordPress-Plugin, sodass Sie es mit jedem WordPress-Design (einschließlich Ihres aktuellen Designs) verwenden können.

Ist die Heroic Knowledge Base kostenlos?

Es gibt keine kostenlose Version der Heroic Knowledge Base. Pläne beginnen bei 129 $.

Abschließende Gedanken zu unserer Überprüfung der heroischen Wissensdatenbank 💪

Nun zur wichtigsten Frage unserer Überprüfung der Heroic Knowledge Base – sollten Sie sie verwenden?

Wenn Sie sich ausschließlich die Funktionen ansehen, denke ich insgesamt, dass die Heroic Knowledge Base das beste WordPress-Wissensdatenbank-Plugin ist:

  1. Das Frontend-Benutzererlebnis für Ihre Kunden ist erstklassig. Das Design sieht toll aus, es gibt eine Sofortsuche, ein Widget für Sofortantworten und so weiter.
  2. Sie erhalten viele nützliche Daten und Analysen im Backend, um Ihre Wissensbasis zu verbessern. Suchanalysen, Artikel-Feedback, Transferanalysen für den menschlichen Support und so weiter.

Wenn Sie die Funktionen und die Möglichkeit haben möchten, die bestmögliche Wissensdatenbank für Ihre Kunden zu erstellen, empfehle ich die Heroic Knowledge Base.

Holen Sie sich die heroische Wissensdatenbank

Der einzige „Nachteil“, den ich in der Heroic Knowledge Base sehe, betrifft den Preis. Es gibt keine kostenlose Version und der Preis ist etwas höher als das, was Sie für andere WordPress-Wissensdatenbank-Plugins zahlen würden.

Also ich denke, die Frage hier ist wirklich diese:

Sind Sie bereit, etwas mehr zu bezahlen, um das beste WordPress-Wissensdatenbank-Plugin zu erhalten? Oder möchten Sie lieber Geld sparen, auch wenn das bedeutet, dass Sie ein paar Abstriche in Bezug auf Funktionalität oder Benutzererfahrung machen müssen?

Ich glaube nicht, dass es hier eine einzige richtige Antwort gibt – es hängt wirklich von Ihren Bedürfnissen ab.

Wenn Sie ein seriöses Unternehmen führen, in dem verbesserte Supportprozesse zu spürbaren Verbesserungen in Form von geringeren Supportkosten oder verbesserter Kundenbindung führen, dann ist es meiner Meinung nach ein Kinderspiel, das Geld für die Heroic Knowledge Base auszugeben.

In diesem Sinne denke ich, dass Heroic Knowledge Base fast mehr mit SaaS-Wissensdatenbank-Tools konkurriert als mit anderen WordPress-Wissensdatenbank-Plugins. Und wenn Sie 160 $ ​​für Heroic Knowledge Base mit 99 $ pro Monat für Document360 vergleichen, sieht Heroic Knowledge Base immer noch ziemlich erschwinglich aus.

Wenn Sie andererseits nur eine Wissensdatenbank für ein „Spaß“-Projekt erstellen und die erweiterten Funktionen wie Such- und Übertragungsanalysen nicht nutzen möchten, werden Sie wahrscheinlich mit einer der beiden zufrieden sein kostenlose oder günstigere Alternativen.

Um einige andere Optionen zu sehen, sieh dir unsere Sammlung der besten WordPress-Wissensdatenbank-Plugins an.

Hast du noch Fragen zur Heroic Knowledge Base oder zu unserer Überprüfung der Heroic Knowledge Base? Lass es uns in den Kommentaren wissen.