Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein? Hier ist, was die Daten sagen

Veröffentlicht: 2022-03-24

Das regelmäßige Schreiben hochwertiger Inhalte ist eine effektive Methode, um Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu steigern. Die Länge Ihrer Artikel kann sich jedoch auch auf Ihr Ranking auswirken. Sie fragen sich vielleicht: Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein ?

Indem Sie sich einige aktuelle Studien zu Suchmaschinenergebnissen ansehen, können Sie die ideale Länge für Ihre Blogbeiträge bestimmen. Dieses Wissen kann Ihnen helfen, Ihre allgemeine Strategie zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu verbessern.

In diesem Beitrag besprechen wir die ideale Länge von Blog-Beiträgen für SEO, basierend auf aktuellen Daten. Anschließend bieten wir Ihnen einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, lange Artikel aufzuschlüsseln und Ihre Inhalte ansprechender zu gestalten. Lass uns anfangen!

Inhaltsverzeichnis:

  • Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein?
  • Was die Forschung über die Artikellänge sagt
  • Wie man ansprechende Beiträge mit hoher Wortzahl schreibt
Wie lang sollte ein #Blogbeitrag sein? Hier ist, was die Daten sagen
Klicken Sie hier, um zu twittern

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein?

Die Länge eines Beitrags wird oft durch das Thema oder die Art der veröffentlichten Inhalte bestimmt. Beispielsweise erfordert ein ausführlicher Artikel über digitales Marketing natürlich eine höhere Wortzahl als ein kurzer Update-Beitrag. In der Zwischenzeit hängt die Länge einer Anleitung von der Anzahl der beteiligten Methoden oder Schritte ab.

Ihre Zielgruppe spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bestimmung, wie lang ein Blogbeitrag sein sollte. Wenn Ihre Leser nach einer schnellen Lösung für ein WordPress-bezogenes Problem suchen, müssen Ihre Inhalte kurz und prägnant sein. Wenn Ihr Publikum jedoch an umfassenden Leitfäden oder Tutorials interessiert ist, sollten Sie so viele Informationen wie möglich bereitstellen.

Es ist auch wichtig, SEO zu berücksichtigen. Zum Beispiel empfiehlt Yoast SEO mindestens 300 Wörter für einen normalen Beitrag:

Yoast SEO-Empfehlung, wie lang ein Blogbeitrag sein sollte

Für Cornerstone-Inhalte (die Kernseiten und Beiträge, die alle Besucher sehen sollen) beträgt die empfohlene Mindestwortzahl 900 Wörter. Wenn Ihre Beiträge zu kurz sind, sehen Suchmaschinen wie Google sie möglicherweise als dünnen Inhalt. Dies sind Beiträge, die den Lesern wenig Wert bieten und daher von Google ignoriert (oder sogar bestraft) werden.

Gleichzeitig kann sich ein zu langer Beitrag negativ auf Ihre User Experience (UX) auswirken. Einige Besucher können durch lange Artikel abgeschreckt werden, insbesondere wenn sie die gesuchte Antwort nicht in den ersten paar Absätzen finden können.

Was die Forschung über die Artikellänge sagt

Google veröffentlicht regelmäßig Algorithmus-Updates. Diese dienen dazu, die Qualität und Relevanz der Suchergebnisse zu verbessern, und zielen normalerweise auf Faktoren wie die Benutzererfahrung einer Website ab. Außerdem achtet Google auf die Qualität Ihrer Inhalte.

In der Vergangenheit bevorzugte Google lange Artikel mit Wortzahlen von über 3.000 [1] . Einige neuere Daten deuten jedoch darauf hin, dass die Suchmaschine jetzt kürzeren Inhalten Vorrang einräumt.

Backlinko hat kürzlich 11,8 Millionen Google-Suchergebnisse analysiert und herausgefunden, dass das durchschnittliche Google-Ergebnis auf der ersten Seite 1.447 Wörter enthält [2] . Andere Quellen empfehlen jedoch höhere Wortzahlen.

Nach Angaben von HubSpot liegt die ideale Wortzahl für einen Blogbeitrag sogar noch etwas höher, bei etwa 2.250–2.500 Wörtern [3] . HubSpot fand heraus, dass Artikel dieser Länge den meisten organischen Traffic hatten und die meisten Backlinks anzogen.

Auf der anderen Seite hat Google oft erklärt, dass die Anzahl der Wörter kein Rankingfaktor ist. In einem SEO Mythbusting-Video sagt Martin Splitt, ein Developer Advocate bei Google, dass der Fokus darauf liegen sollte, die Abfrageabsicht des Benutzers zu befriedigen, egal ob dafür 50 oder 2.000 Wörter erforderlich sind.

Wenn die besten Ergebnisse für eine bestimmte Suchanfrage etwa 2.000 Wörter lang sind, deutet dies darauf hin, dass dies die ideale Wortzahl ist, um diese Benutzerabsicht zu erfüllen. Anstatt eine feste Wortanzahl für alle Ihre Beiträge festzulegen, sollten Sie daher möglicherweise etwas Flexibilität zulassen.

Wie lang Ihr Blogbeitrag sein sollte, hängt wahrscheinlich von der Art des Artikels und der Absicht des Benutzers ab, die Sie ansprechen möchten. Wenn Sie einen neuen Inhalt schreiben, empfehlen wir Ihnen daher, sich die Top-Konkurrenten für Ihr Ziel-Keyword anzusehen und darauf abzuzielen, etwas von ähnlicher Länge zu erstellen.

So schreiben Sie ansprechende Beiträge mit hoher Wortzahl (4 Tipps)

Wie wir gesehen haben, fallen leistungsstarke Posts oft in den Bereich von 1.500 bis 2.500 Wörtern. Dies deutet darauf hin, dass lange Posts Ihnen helfen können, mehr organischen Traffic auf Ihre Website zu lenken.

Die Länge Ihres Artikels ist jedoch nur ein zu berücksichtigender Aspekt. Sehen wir uns einige Tipps an, die Ihnen dabei helfen, bessere Inhalte für Leser und Suchmaschinen zu erstellen.

  1. Konzentrieren Sie sich auf die Suchabsicht
  2. Priorisieren Sie Qualität vor Quantität
  3. Teilen Sie den Inhalt in verdauliche Stücke auf
  4. Verwenden Sie Bilder und andere Medien

1. Konzentrieren Sie sich auf die Suchabsicht

Wie bereits erwähnt, versucht Google, die relevantesten Inhalte für eine bestimmte Suchanfrage anzuzeigen. Das bedeutet, dass Ihr Inhalt, damit er auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) gut abschneidet, die Suchabsicht erfüllen sollte. Dieser Begriff bezieht sich darauf, was Benutzer zu finden versuchen, wenn sie ein bestimmtes Schlüsselwort oder eine bestimmte Suchanfrage eingeben:

Ein Beispiel für eine Suchanfrage mit relevanten Ergebnissen

Wenn Sie beispielsweise auf den Suchbegriff „Wie starte ich ein Blog“ abzielen, enthält Ihr Post idealerweise eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die die Leser durch den gesamten Prozess führt. Dies erfordert möglicherweise eine höhere Wortzahl als der durchschnittliche Beitrag, kann jedoch erforderlich sein, um die Benutzerabsicht vollständig zu erfüllen.

Wenn Benutzer in der Zwischenzeit wissen möchten, „was Shared Hosting ist?“, Beantworten Sie diese Frage möglicherweise mit einem kürzeren Beitrag. In diesem Szenario kann eine kurze Übersicht oder Erklärung ausreichen, um die Absicht des Benutzers zu erfüllen.

2. Priorisieren Sie Qualität vor Quantität

Google berücksichtigt die Länge möglicherweise nicht direkt, priorisiert jedoch qualitativ hochwertige Inhalte. Gemäß den Webmaster-Richtlinien sollten Seiten nützliche und genaue Informationen liefern und relevante Schlüsselwörter enthalten.

Wir haben uns bereits mit der Bedeutung der Berücksichtigung der Benutzerabsicht beschäftigt. Es gibt jedoch noch andere Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihre Artikel den Qualitätsstandards von Google entsprechen. Sie können beispielsweise:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Beiträge Ihren Lesern einen Mehrwert bieten.
  • Vermeiden Sie Black-Hat-Praktiken wie Keyword Stuffing und Duplicate Content.
  • Fügen Sie Links zu verwandten Beiträgen in Ihrem Blog hinzu und verlinken Sie auf relevante Quellen.

Backlinks sind ein weiterer Indikator für die Qualität einer Seite. Es kann jedoch etwas schwierig sein, Links von Websites Dritter zu erhalten, insbesondere wenn Sie neu im Bloggen sind.

Daher sollten Sie Gastbeiträge in anderen Blogs in Erwägung ziehen. Sie könnten beispielsweise einen informativen Artikel beisteuern, der einen Link zu einem relevanten Beitrag auf Ihrer Website enthält. Idealerweise veröffentlichen Sie Ihre Inhalte auf maßgeblichen Websites mit hohem Traffic.

Hochwertige Inhalte können Ihnen dabei helfen, Autorität und Glaubwürdigkeit in Ihrer Nische aufzubauen. Dies kann Ihnen helfen, die Rankings in Google zu erklimmen und ein Publikum von treuen Lesern oder Kunden aufzubauen. Daher sollten Sie Ihre Bemühungen eher auf den Inhalt Ihrer Seiten als auf die Anzahl der Wörter konzentrieren.

3. Brechen Sie den Inhalt in verdauliche Stücke auf

Wenn Sie lange Posts schreiben, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte leicht zu lesen und zu verfolgen sind. Große Textblöcke können Leser leicht abschrecken, besonders wenn sie Ihren Beitrag auf einem kleinen Bildschirm lesen. Dies kann sich sowohl auf Ihre Conversions als auch auf Ihre SEO negativ auswirken.

Der Trick besteht darin, Ihre Inhalte in kleine, verdauliche Abschnitte zu unterteilen. Schauen wir uns einige effektive Möglichkeiten an, dies zu tun:

  • Verwenden Sie kürzere Sätze und kleinere Absätze.
  • Unterteilen Sie Ihre Inhalte in mehrere Abschnitte, indem Sie H2-Überschriften für Hauptthemen und H3 – H6 für Unterthemen verwenden.
  • Integrieren Sie Elemente wie Listen und Zitate, um Ihren Inhalten etwas Abwechslung zu verleihen.

Wenn Sie den Blockeditor verwenden, können Sie den Separator- oder Cover -Block verwenden, um Unterbrechungen zwischen großen Abschnitten zu erstellen:

Beispiel eines Cover-Blocks in WordPress

Diese Tipps können beim Schreiben von Cornerstone-Inhalten besonders nützlich sein. Cornerstone-Artikel sind in der Regel länger und detaillierter als normale Posts. Sie enthalten auch Links, die Benutzer zu anderen Beiträgen und Seiten auf Ihrer Website weiterleiten.

Daher sollten Sie sicherstellen, dass diese wichtigen Artikel leicht zu befolgen sind. Dies wird Besucher dazu anregen, den gesamten Beitrag zu lesen (oder ihn zumindest zu überfliegen) und auf die darin enthaltenen Links zu klicken.

Wenn Sie Yoast SEO verwenden, kann Ihnen das Plugin einige Empfehlungen zur Verbesserung der Lesbarkeit Ihrer Beiträge geben. Beispielsweise werden Sie benachrichtigt, wenn Ihre Abschnitte oder Sätze zu lang sind:

Yoasts Empfehlungen zur Verbesserung der Lesbarkeit und um herauszufinden, wie lang ein Blogbeitrag sein sollte.

Wenn Sie ausführliche Artikel schreiben, wie z. B. Cornerstone-Inhalte, möchten Sie sich nicht durch die Anzahl der Wörter eingeschränkt fühlen. Sie sollten so viele Informationen wie möglich bereitstellen und dabei so viele Wörter wie nötig verwenden. Solange es auch klar strukturiert ist, können diese Teile dazu beitragen, Ihre Absprungrate zu verringern und das Engagement (einschließlich Klickraten) zu erhöhen.

4. Verwenden Sie Bilder und andere Medien

Bei richtiger Verwendung können Bilder dazu beitragen, Ihre Inhalte interessanter und ansprechender zu gestalten. Sie können sie auch als Trennzeichen zwischen den Hauptabschnitten Ihres Beitrags verwenden.

Für Artikel in Langform sind möglicherweise mehr Fotos erforderlich. Das Einbinden vieler Mediendateien kann jedoch Ihre Seiten verlangsamen, was zu einer höheren Absprungrate führen kann. Daher wird empfohlen, alle Bilder zu komprimieren, die Sie in Ihren Artikeln verwenden.

Außerdem möchten Sie Ihren Bildern Alt-Text hinzufügen. Dies hilft, den Inhalt Ihrer Fotos Benutzern mit Screenreadern mitzuteilen, und macht Ihre Website daher zugänglicher:

Beispiel für Alt-Text

Alt-Text liefert Suchmaschinen-Crawlern auch zusätzliche Informationen über Ihre Inhalte. Dadurch können sie Ihre Bilder korrekt indizieren, was dazu beitragen kann, das Ranking Ihrer Posts zu verbessern.

Zusätzlich könnten Sie ein relevantes Video in Ihren Inhalt integrieren. Dies kann besonders effektiv sein, wenn Sie ein langes Tutorial oder einen Post mit Anleitungen schreiben. Beispielsweise können Sie den Fehlerbehebungsprozess in einem kurzen Clip demonstrieren, der die schriftlichen Anweisungen begleitet.

Wie Bilder können auch Videos Ihre Seiten verlangsamen. Anstatt sie also direkt auf Ihre Website hochzuladen, möchten Sie vielleicht Videos in Ihren Beitrag einbetten.

Beispielsweise könnten Sie Ihre Videos auf Ihren YouTube-Kanal hochladen und sie dann mithilfe des YouTube-Blocks in Ihre Artikel einfügen:

YouTube-Einbettungsblock

Eine gesunde Mischung aus Medien und Text kann helfen, die Benutzererfahrung zu verbessern. Dies kann zu besseren Rankings für Ihre Langform-Inhalte führen.

Zur Spitze gehen

Fazit

Jüngste Daten zeigen, dass die Top-Ergebnisse auf der ersten Seite von Google in der Regel lange Artikel mit Wortzahlen zwischen 1.500 und 2.500 Wörtern sind.

Wie lang sollte ein #Blogbeitrag sein? Hier ist, was die Daten sagen
Klicken Sie hier, um zu twittern

Google hat jedoch oft erklärt, dass es die Artikellänge nicht als Rankingfaktor berücksichtigt. Vielmehr liegt ihr Fokus auf der Relevanz und Qualität der Inhalte. Die kurze Antwort auf die Frage „wie lang sollte ein Blogbeitrag sein“ ist also so lang wie er sein muss .

In diesem Beitrag haben wir einige Tipps zum Schreiben von langen Artikeln geteilt, die gut funktionieren:

  1. Konzentrieren Sie sich auf die Benutzerabsicht und beantworten Sie sie so gut wie möglich.
  2. Priorisieren Sie Qualität vor Quantität, indem Sie Ihren Lesern wertvolle Informationen zur Verfügung stellen.
  3. Teilen Sie Inhalte in verdauliche Teile auf, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  4. Verwenden Sie Bilder und andere Medien, um Ihre längeren Posts ansprechender zu gestalten.

Was ist Ihrer Meinung nach die ideale Länge für Ihre Blogbeiträge? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten!

Kostenlose Anleitung

5 wichtige Tipps zur Beschleunigung
Ihre WordPress-Seite

Reduzieren Sie Ihre Ladezeit sogar um 50-80%
nur indem Sie einfache Tipps befolgen.

Kostenloser Leitfaden herunterladen
Verweise
[1] https://neilpatel.com/blog/why-you-need-to-create-evergreen-long-form-content-and-how-to-produce-it/
[2] https://backlinko.com/search-engine-ranking
[3] https://blog.hubspot.com/marketing/seo-social-media-study