Wie viel kostet ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme im Jahr 2023?
Veröffentlicht: 2023-06-29Sie fragen sich: „Wie viel kostet ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme“?
Die Kosten für die Erstellung einer WordPress-Site können zunächst entmutigend wirken. Wenn Sie an einen Domainnamen und WordPress-Hosting-Anbieter denken, sind die Kosten für das Website-Design ein weiterer Faktor, der in Ihr Budget passt.
In diesem Leitfaden erläutern wir ausführlich die unterschiedlichen Kosten für ein individuelles WordPress-Website-Design.
- Was ist ein WordPress-Theme?
- Was kann die Kosten eines benutzerdefinierten WordPress-Themes beeinflussen?
- Wie viel kostet ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme wirklich?
- So vermeiden Sie zu viel Geld für ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme
- Wie viel kostet ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme: FAQs
- Abschließende Gedanken
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wie WordPress-Themes funktionieren.
Was ist ein WordPress-Theme?
WordPress-Themes sind von grundlegender Bedeutung für das Erscheinungsbild und die Funktionalität Ihrer WordPress-Website. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Open-Source-Vorlagen und Stylesheets, die das Erscheinungsbild und die Anzeige von WordPress-basierten Websites definieren.
Mit einem WordPress-Theme können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website ändern, ohne die zugrunde liegende Software zu ändern. Dies ist nützlich für Anfänger und Geschäftsinhaber, die eine schnelle Möglichkeit benötigen, ihre Websites zu aktualisieren.
Sowohl WordPress.org, die selbst gehostete Version, als auch WordPress.com, die gehostete Version, bieten WordPress-Themes für verschiedene Branchen. In diesem Leitfaden konzentrieren wir uns auf Themes für die selbst gehostete Version WordPress.org.
Wenn das verwirrend klingt, können Sie diese Erklärung der Unterschiede zwischen WordPress.org und WordPress.com lesen.
Vorgefertigte Themes vs. Theme-Builder vs. Einstellung eines Entwicklers
Wie oben erwähnt, bietet WordPress viele Premium- und kostenlose WordPress-Themes für Blogger, Unternehmen und E-Commerce-Websites.
Diese Themen sind flexibel gestaltet und bieten viele Anpassungsoptionen. Allerdings können sie manchmal bestimmte Anforderungen nicht erfüllen, und dann kommt ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme ins Spiel.
Schauen wir uns also drei verschiedene Möglichkeiten an, um ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme für die Website Ihres Kleinunternehmens zu erhalten.
1. Verwendung eines vorgefertigten WordPress-Themes
Vorgefertigte Themen sind wie Konfektionskleidung. Experten erstellen sie für den direkten Einsatz auf Ihrer Website. Einige Theme-Unternehmen bieten kostenlose Versionen an, während andere Sie kaufen müssen, weshalb wir sie Premium-WordPress-Themes nennen.
Mit einem vorgefertigten WordPress-Theme können Sie Dinge wie Farben, Schriftarten und Layouts ändern. Sie sind oft einfach und schnell zu verwenden, aber möglicherweise nicht besonders einzigartig. Insbesondere einige kostenlose Themes können von geringer Qualität sein, was Ihre Website verlangsamen oder sie in manchen Fällen weniger sicher und anfällig für Malware machen kann.
2. Verwendung eines WordPress Theme Builder-Plugins
WordPress-Theme-Builder wie SeedProd sind wie digitale LEGO-Sets. Mit ihnen können Sie Ihre Website Stück für Stück mithilfe eines einfachen Drag-and-Drop-Systems erstellen, für das häufig keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Mit einem Theme Builder können Sie ganz einfach Funktionen wie Kontaktformulare, Fotogalerien, Google Analytics und E-Mail-Marketing oder CRM-Integrationen hinzufügen. Sie geben Ihnen viel Kontrolle darüber, wie Ihre Website aussieht, von der Kopf- bis zur Fußzeile, einschließlich einzelner Beitragsseiten, Archivseiten und mehr.
3. Beauftragen Sie einen WordPress-Theme-Entwickler
Die Beauftragung eines Entwicklers ist wie die Beauftragung eines Schneiders, einen Anzug speziell für Sie anzufertigen. Der Entwickler erstellt eine Website, die perfekt zu Ihrer Marke passt. Auf diese Weise erhalten Sie eine Website, die genau Ihren Wünschen entspricht.
Allerdings ist es die teuerste und langsamste Lösung. Um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft, müssen Sie gut planen und klar mit dem Webentwickler sprechen.
Nachdem Sie nun wissen, wie WordPress-Themes funktionieren, warum sollten Sie ein benutzerdefiniertes Theme für Ihre WordPress-Site in Betracht ziehen?
Warum ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme in Betracht ziehen?
Die Überlegung, ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme zu verwenden, kann für Ihre Website folgende Vorteile haben:
- Einzigartiges Design: Benutzerdefinierte Themen werden maßgeschneidert, um zu Ihrer Markenidentität zu passen. Das bedeutet, dass Ihre Website über ein einzigartiges Design verfügt, das sie von anderen abhebt und Ihrer Website dabei helfen kann, sich von der Masse abzuheben.
- Präzise Funktionalität: Mit einem benutzerdefinierten Theme können Sie genau die Features und Funktionalitäten erhalten, die Ihre Website benötigt, ohne unnötige Extras, die vorgefertigte Themes möglicherweise enthalten. Dadurch kann Ihre Website schneller und benutzerfreundlicher werden.
- Bessere SEO: Benutzerdefinierte Themes wurden unter Berücksichtigung von SEO (Suchmaschinenoptimierung) entwickelt. Dies bedeutet, dass Ihre Website in den Suchmaschinenergebnissen bessere Platzierungen erzielen und mehr Besucher anlocken könnte.
- Verbesserte Benutzererfahrung: Benutzerdefinierte Themes können für die beste Benutzererfahrung optimiert werden, mit intuitiver Navigation, schnellen Ladezeiten und einem augenschonenden Design. Eine bessere Benutzererfahrung kann dazu führen, dass mehr Besucher länger auf Ihrer Website bleiben und zu Kunden werden.
- Skalierbarkeit: Wenn Ihr Unternehmen wächst, kann ein benutzerdefiniertes Theme mitwachsen. Sie können bei Bedarf zusätzliche Features und Funktionalitäten einführen. Dies ist mit vorgefertigten Themes nicht immer möglich.
Bedenken Sie jedoch, dass benutzerdefinierte Themes teurer sein können und mehr Zeit in der Entwicklung benötigen als vorgefertigte Themes. Außerdem benötigen sie normalerweise professionelle Webentwickler, um sie zu erstellen und zu warten , es sei denn, Sie verwenden ein Theme-Builder-Plugin.
Es ist am besten, diese Überlegungen abzuwägen, bevor Sie sich für ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme entscheiden.
Was kann die Kosten eines benutzerdefinierten WordPress-Themes beeinflussen?
Die Kosten für ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme können von der Art der Website, die Sie erstellen, ihrer Komplexität und der Methode, mit der Sie sie erstellen, abhängen. Schauen wir uns zum besseren Verständnis diese Faktoren genauer an.
Komplexität von Design und Funktionalität
Das Design und die Funktionen Ihrer Website können sich auf die Kosten auswirken.
Wenn Ihre Website einfach aussieht und grundlegende Dinge tut, wird sie weniger kosten. Wenn Sie jedoch viele verschiedene Seitendesigns oder spezielle Funktionen wie einen Online-Shop für E-Commerce-Sites oder einen nur für Mitglieder zugänglichen Bereich wünschen, wird dies mehr kosten, da der Aufbau mehr Arbeit erfordert.
Darüber hinaus benötigen Sie möglicherweise Premium-WordPress-Plugins, Apps und Add-ons wie WooCommerce, Social Media und mehr. Obwohl einige kostenlose Plugins verfügbar sind, sind die besten Funktionen in der Regel in den Premium-Versionen enthalten. Dadurch können sich die Gesamtkosten Ihres Webdesigns erhöhen.
Fähigkeitsniveau des Entwicklers
Wer Sie mit der Erstellung Ihrer Website beauftragen, kann auch die Kosten Ihrer WordPress-Website ändern. Wenn Sie einen WordPress-Entwickler beauftragen, der sehr gut darin ist, Websites zu erstellen, verlangt dieser normalerweise mehr. Allerdings können sie auch bessere Arbeit leisten, bessere Ratschläge geben und schneller arbeiten als ein unerfahrener Freiberufler, wodurch Sie am Ende Geld sparen können.
Zeitbedarf
Wie lange es dauert, Ihr Website-Theme zu erstellen, kann sich auf die Kosten auswirken. Dies hängt in der Regel davon ab, wie kompliziert Ihre Website ist. Aber auch andere Dinge können die Zeit beeinflussen.
Es kann beispielsweise teurer sein, wenn Sie Ihre Website schnell fertigstellen müssen. Wenn Sie außerdem mitten im Projekt viele Änderungen wünschen oder Dinge hinzufügen, kann dies viel Zeit in Anspruch nehmen und die Entwicklungskosten erhöhen.
Hosting, Support und Wartung
Es ist erwähnenswert, dass ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme normalerweise keine Webhosting-Pläne, Website-Wartung oder WordPress-Support nach Projektende beinhaltet. Während einige Freiberufler und Agenturen diese Dienste gegen Aufpreis anbieten, liegt es in der Regel an Ihnen, dies zu organisieren.
Wie viel kostet ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme wirklich?
Früher war es komplizierter als heute, die Kosten für ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme zu erklären. Bisher konnten keine genauen Zahlen angegeben werden, da zu viele Faktoren berücksichtigt werden mussten.
Da sich die Technologie jedoch verändert hat, ist das Erstellen von Themen selbst für Anfänger einfacher. Schauen wir uns zunächst einmal an, wie viel ein vorgefertigtes WordPress-Theme kostet.
Kosten für ein vorgefertigtes benutzerdefiniertes WordPress-Theme
Vorgefertigte WordPress-Themes gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preisen. Einige Themes sind kostenlos, Sie müssen also nichts bezahlen, um sie zu nutzen. Diese sind großartig, wenn Sie gerade erst anfangen oder ein knappes Budget haben. Allerdings sind Qualität und Support möglicherweise nicht so gut wie die, für die Sie bezahlen, und sie sind nicht maßgeschneidert.
Dann gibt es kostengünstige Themes, die normalerweise zwischen 20 und 60 US-Dollar kosten. Sie sind eine Weiterentwicklung der kostenlosen Themes und verfügen in der Regel über einige nette Funktionen und Unterstützung, falls Sie Hilfe benötigen.
Schließlich gibt es Premium-Themes, die zwischen 60 und 200 US-Dollar oder sogar mehr kosten können.
Diese Themes verfügen über viele erweiterte Funktionen und Designoptionen und werden in der Regel hervorragend unterstützt. Sie sind oft besser für SEO und Website-Geschwindigkeit und manchmal enthalten sie zusätzliche Plugins, für die Sie nicht mehr bezahlen müssen.
Der Nachteil vorgefertigter Themes besteht darin, dass sie nicht nur für Ihr Unternehmen gelten. Sie können sie zwar bis zu einem gewissen Grad anpassen, aber nicht von Grund auf an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Kosten für einen benutzerdefinierten WordPress-Theme-Builder
Mit dem Aufkommen von Drag-and-Drop-WordPress-Seitenerstellern sind die Kosten für die Erstellung eines benutzerdefinierten WordPress-Themes viel niedriger und einfacher zu erklären.
Beispielsweise bietet SeedProd, einer der besten WordPress-Website-Builder und Landingpage-Plugins, eine WordPress-Theme-Builder-Funktion. Diese Funktion ist im Pro-Plan ab 199,50 $ pro Jahr verfügbar.
Mit diesem Premium-Plugin können Sie selbst ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme erstellen, ohne eine einzige Codezeile zu berühren.
Und wenn man den Preis für verwaltetes WordPress-Hosting, einen Domainnamen und ein SSL-Zertifikat für eine E-Commerce-Website hinzurechnet, liegen die Kosten für ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme unter 500 US-Dollar.
Darüber hinaus verwenden sogar einige Agenturen und Freiberufler Drag-and-Drop-Seitenersteller, um benutzerdefinierte WordPress-Themes zu erstellen.
Da sie mit Plugins wie SeedProd Themes speichern und exportieren können, können sie ihre eigenen Starterpakete erstellen.
Dies macht es viel einfacher und schneller, Themes an unterschiedliche Kundenbedürfnisse anzupassen, was letztendlich ihren Arbeitsablauf verbessert.
Profi-Tipp: Wenn Sie auf der Suche nach einem guten WordPress-Host sind, empfehlen wir Bluehost, das im ersten Jahr eine kostenlose Domain und mehr beinhaltet.
Preis eines benutzerdefinierten WordPress-Themes mit einem Entwickler
Wenn es darum geht, einen Entwickler mit der Erstellung Ihres individuellen WordPress-Themes zu beauftragen, kostet das viel mehr.
Ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme für eine private oder kleine Unternehmenswebsite kann zwischen 1.500 und 5.000 US-Dollar kosten. Alternativ kann ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme mit zusätzlichen Funktionen oder Begleit-Plugins zwischen 6.000 und 10.000 US-Dollar kosten.
Wenn Ihr Website-Projekt komplexer oder auf Unternehmensniveau ist, können die Preise für benutzerdefinierte Themes 30.000 US-Dollar übersteigen.
In Anbetracht der oben genannten Punkte empfehlen wir dringend, einen Seitenersteller zu verwenden, um ein benutzerdefiniertes Design zu erstellen. Dadurch sinken nicht nur die Gesamtkosten, sondern Sie müssen auch kein Geld für Freiberufler und Agenturen ausgeben.
So vermeiden Sie zu viel Geld für ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme
Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Wahl eines Themas, das Ihren Anforderungen entspricht, und der Einhaltung Ihres Budgets zu finden. Hier sind einige Tipps, um zu vermeiden, dass Sie für ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme zu viel bezahlen.
Lassen Sie sich vom Beispiel einer Live-Website inspirieren
Bevor Sie beginnen, schauen Sie sich nach Website-Beispielen um, die Sie bewundern und denen Sie ähneln möchten. Diese können Ihnen eine klare Vorstellung davon geben, wonach Sie suchen, und den Zeitaufwand (und damit die Kosten) in der Entwurfsphase reduzieren.
Es hilft auch sicherzustellen, dass Ihr Designer versteht, wie Ihre Website aussehen soll.
Verwenden Sie Premium-Plugins für benutzerdefinierte Funktionen
Die Entwicklung benutzerdefinierter Funktionen kann teuer sein. Bevor Sie diesen Weg beschreiten, prüfen Sie, ob es ein Plugin gibt, das genau das tut, was Sie brauchen.
Wenn Sie beispielsweise benutzerdefinierte Formulare erstellen möchten, ist WPForms das beste Plugin für diese Aufgabe. Wenn Sie hingegen benutzerdefinierte Suchfunktionen wünschen, ist SearchWP die erste Wahl.
Premium-Plugins sind oft deutlich günstiger als individuelle Entwicklungen und können sofort genutzt werden. Darüber hinaus verfügen sie über eigenen Support und eigene Updates, sodass Sie sich die Mühe ersparen, benutzerdefinierte Funktionen zu verwalten.
Passen Sie Premium-Themes an, anstatt ganz von vorne zu beginnen
Eine weitere Möglichkeit, die Kosten zu senken, besteht darin, mit einem Premium-Theme zu beginnen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und es dann anzupassen. Dadurch können Sie viele Vorteile eines benutzerdefinierten Themes nutzen, jedoch zu einem Bruchteil der Kosten.
Außerdem wissen Sie im Voraus, wie das Thema aussieht und funktioniert, wodurch das Risiko verringert wird.
Leistungsstarke Drag-and-Drop-Seitenersteller wie SeedProd, Beaver Builder und Divi haben einen neuen Markt für Website-Builder eröffnet. Sie werden mit verschiedenen vorgefertigten Website-Vorlagen geliefert, sodass Sie eine auswählen und an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Darüber hinaus nutzen diese Website-Assembler vorhandene WordPress-Plugins in Kombination mit einer Drag-and-Drop-Schnittstelle, um Ihnen zu einem Bruchteil der Kosten eine individuell aussehende WordPress-Site zu erstellen.
Wie viel kostet ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme: FAQs
Benutzerdefinierte WordPress-Themes können je nach Anpassungsgrad, Komplexität und erforderlichem Fachwissen zwischen 20 und über 30.000 US-Dollar kosten.
Mehrere Faktoren wirken sich auf die Kosten aus, darunter die Komplexität des Designs, der Grad der Anpassung, der Features und Funktionalitäten sowie das Fachwissen und der Ruf des beteiligten Designers, Entwicklers oder Theme-Unternehmens.
Es gibt zwar viele kostenlose WordPress-Themes, diese sind jedoch nicht maßgeschneidert. Benutzerdefinierte Themes werden speziell für individuelle Anforderungen entwickelt und sind daher mit Kosten verbunden.
Sobald das Theme entwickelt ist, sind Sie normalerweise für dessen Pflege verantwortlich. Einige Entwickler oder Agenturen bieten jedoch gegen eine zusätzliche Gebühr Wartungsdienste an. Es ist wichtig, diese Details zu besprechen, bevor der Entwicklungsprozess beginnt.
Ein gut gestaltetes und optimiertes benutzerdefiniertes WordPress-Theme kann die SEO Ihrer Website definitiv verbessern. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Entwickler während des Entwicklungsprozesses SEO-Best Practices berücksichtigt.
Um Kosten zu sparen, sollten Sie sich vor Beginn der Entwicklung einen klaren Plan darüber machen, was Sie wollen. Dies reduziert die Revisionszeiten. Sie können auch mit einer vorgefertigten Vorlage beginnen und diese mit einem Drag-and-Drop-Builder an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Abschließende Gedanken
Die Antwort auf die Frage „Wie viel kostet ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme“ kann sehr unterschiedlich sein. Dies hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Komplexität des Designs, dem Kenntnisstand des Entwicklers und der Zeit. Wägen Sie diese Faktoren ab, um eine fundierte Entscheidung basierend auf Ihren Geschäftsanforderungen und Ihrem Budget zu treffen.
Sind Sie bereit, ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme ohne Code zu erstellen?
Danke fürs Lesen. Bitte folgen Sie uns auf YouTube, Twitter und Facebook, um weitere hilfreiche Inhalte für das Wachstum Ihres Unternehmens zu erhalten.