So importieren Sie WooCommerce-Produkte mit WP All Import
Veröffentlicht: 2022-06-30Sind Sie bereit, Ihrem WooCommerce-Shop neue Produkte hinzuzufügen? Sie können WooCommerce-Produkte aus jeder CSV- oder XML-Datei mit beliebiger Dateistruktur importieren.
Hier sind die Schritte zum Importieren von WooCommerce-Produkten mit WP All Import :
- Erstellen Sie einen Import mit WP All Import und wählen Sie WooCommerce-Produkte aus.
- Ziehen Sie die Daten aus Ihrer Importdatei per Drag & Drop.
- Wählen Sie, ob Sie neue WooCommerce-Produkte importieren, vorhandene aktualisieren oder beides.
- Führen Sie den Import aus, um Produkte zu erstellen, Bilder, Kategorien usw. zu importieren.
WP All Import ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie beliebige XML-, CSV- oder Tabellenkalkulationen in WordPress importieren können. Es macht den Import von WooCommerce-Produkten einfach. Lesen Sie weiter für eine ausführliche Anleitung zum Importieren von WooCommerce-Produkten, einschließlich Preis, Bestand, Kategorien und Produktbildgalerien.
Importieren von WooCommerce-Produkten mit WP All Import
Folgen Sie Ihrer eigenen Testinstallation von WordPress: http://www.wpallimport.com/try/
Hier ist die Freigabe-URL für die in diesem Beispiel verwendete Importdatei: https://docs.google.com/spreadsheets/d/15vSspWyfqyvtox3faDpsfHUdzGgwrxDuH8SN5BWlZCU/edit?usp=sharing.
Beginnen wir mit dem Import von WooCommerce-Produkten!
1. Erstellen Sie einen neuen WooCommerce-Produktimport
Um Produkte auf WooCommerce zu importieren, müssen Sie zunächst einen neuen Import erstellen und Ihre Importdatei auswählen. Sie können entweder eine Datei von Ihrem Computer hochladen, einen Import-Feed per URL herunterladen oder eine Datei verwenden, die bereits auf Ihrem Server vorhanden ist.
Google Sheets ist leicht verfügbar, daher verwenden wir die Freigabe-URL unseres Sheets im Feld „Download from URL“ und wählen „WooCommerce Products“ aus dem Dropdown-Menü aus.
2. Legen Sie die Filteroptionen fest
WP All Import kann importierte Produkte nach so ziemlich allen Kriterien filtern. Zum Beispiel nur Produkte mit einem Verkaufspreis, Produkte einer bestimmten Marke oder irgendetwas anderes. Dies geschieht alles mithilfe von Dropdown-Menüs und vorgefertigten Regeln.
Wir müssen nichts aus diesem Feed herausfiltern, also fahren wir fort.
3. Drag & Drop zum Importieren von WooCommerce-Produktdaten
Jetzt müssen wir die Daten aus unserer Importdatei unseren WooCommerce-Produkten zuordnen. Rechts werden die Daten Ihrer Importdatei und links die Importvorlage angezeigt. Um Ihren Import einzurichten, ziehen Sie Ihre Daten per Drag & Drop von rechts nach links.
Zuerst ordnen wir den Produktnamen, die Produktbeschreibung und die Kurzbeschreibung des Produkts zu. Als nächstes können wir die Produktinformationen im Abschnitt „WooCommerce Add-On“ ausfüllen.
4. WooCommerce-Produktpreise importieren
Auf der Registerkarte „Allgemein“ müssen Sie zunächst entscheiden, welche Produktart importiert werden soll. WP All Import unterstützt alle integrierten Produkttypen in WooCommerce: Einfache Produkte, externe/verbundene Produkte, Abonnements, gruppierte Produkte und variable Produkte.
Wenn Sie variable Produkte in WooCommerce importieren, bietet WP All Import mehrere verschiedene Optionen, um übergeordnete Produkte und ihre Variationen zu verbinden .
Ziehen Sie zuerst Ihre SKU und Preise hinein. Wenn Sie keine SKU haben, erstellt WP All Import eine für Sie.
In diesem Abschnitt gibt es einige Optionen, die Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Preise geben:
- Klicken Sie auf den Text „Preise anpassen“, um einen Abschnitt zu öffnen, in dem Sie Ihre Preise spontan um einen Prozentsatz oder einen festgelegten Betrag anpassen können.
- Neben dem Feld „Verkaufspreis“ können Sie auf „Planen“ klicken, um Verkaufspreise zu planen.
- Und Sie können die Optionen unter „Preise anpassen“ verwenden, um zu versuchen, Ihre Preise automatisch neu zu formatieren, damit sie den Anforderungen von WooCommerce entsprechen.
Verwandte Lektüre: Wie Sie Ihre Produkte bewerten: 10 Preisstrategien für den Einzelhandel, die E-Commerce-Shops übernehmen können >>
5. Importieren Sie den WooCommerce-Produktbestand
Auf der Registerkarte Inventar haben Sie die volle Kontrolle über die Lagereinstellungen für Ihre importierten Produkte. Sie können wählen, ob Sie nur den Bestandsstatus verwalten oder die Bestandsmenge festlegen und WP All Import den Bestandsstatus automatisch festlegen lassen möchten. Sie können auch entscheiden, einen niedrigen Schwellenwert für den Bestand festzulegen, ob Nachbestellungen zulässig sind und vieles mehr. Diese Einstellungen können auf alle Produkte in Ihrem Import angewendet werden, oder Sie können sie abhängig von den Daten in Ihrer Importdatei pro Produkt festlegen.
6. WooCommerce-Versandklasse
Der nächste Schritt beim Importieren von WooCommerce-Produkten betrifft den Versand.
Als nächstes importieren wir das Gewicht und die Abmessungen Ihrer Produkte sowie die WooCommerce-Versandklasse. Wie bei allem anderen können Sie die Versandklassenoption auf alle Produkte in diesem Import anwenden oder sie für jedes Produkt einzeln festlegen.
7. Produkt-Up-Sells und Cross-Sells
Auf der Registerkarte verknüpfte Produkte können Sie die Up-Sells und Cross-Sells für jedes Produkt importieren. Sie können Up-Sells und Cross-Sells nach SKU, ID oder Produktname abgleichen. WP All Import sucht nach den Produkten in deinem WooCommerce-Shop und fügt deren IDs automatisch für dich zu diesen Feldern hinzu.
Wenn Sie mehrere Up-Sells und Cross-Sells importieren, müssen Sie sie nur durch Kommas trennen.
8. WooCommerce-Produktattribute
WP All Import bietet volle Unterstützung für globale Attribute und benutzerdefinierte Attribute in WooCommerce. Sie können diese Attribute für Variationen verwenden und festlegen, ob sie auf der Produktseite sichtbar sein sollen oder nicht.
Bei globalen Attributen vermeidet WP All Import Duplikate, indem es nach Möglichkeit vorhandene Attribute verwendet. Wenn keine vorhandenen Attribute gefunden werden, werden neue für Sie erstellt.
Wenn Sie Produkte mit einer unterschiedlichen Anzahl von Attributen pro Produkt importieren, ist das in Ordnung – WP All Import importiert nur Attribute, die Attributwerte für die Produkte haben, und ignoriert den Rest.
9. Importieren von WooCommerce-Produktbildern und -galerien
Entscheiden Sie als Nächstes, wie wir unsere Produktbilder importieren möchten. Sie können Bilder von einem externen Host per URL herunterladen, Bilder verwenden, die bereits in der Medienbibliothek vorhanden sind, oder vorhandene Bilder von Ihrem Server verwenden. WP All Import bietet eine breite Palette von Optionen, um so ziemlich jedes Szenario abzudecken.
Wenn Ihre Bilder woanders gehostet werden und Ihre Importdatei URLs enthält, die auf jedes Bild verlinken, kann WP All Import diese Bilder direkt in WordPress herunterladen und sie zu Ihren importierten Beiträgen und Bildergalerien hinzufügen. Du kannst deine importierten Daten auch mit Bildern abgleichen, die sich bereits in der WordPress-Medienbibliothek befinden oder die auf wp-content/uploads/wpallimport/files/ hochgeladen wurden.
Verwandte Lektüre: 5 Tipps zum Aufnehmen hochwertiger Produktbilder mit kleinem Budget >>
Sie können sich auch dafür entscheiden, dass WP All Import den Beitragsinhalt jedes Produkts scannt und Bilder importiert, die in Tags eingeschlossen sind. Sie werden in die Medienbibliothek importiert und ihre alten URLs werden durch die neuen im Inhalt des Beitrags ersetzt.
Im Abschnitt „SEO & erweiterte Optionen“ können Sie Bildmetadaten importieren, einschließlich Titel, Bildunterschrift, Alternativtext, Beschreibung, einschließlich Dateiname und Erweiterung.
10. Benutzerdefinierte Felder
WP All Import kann benutzerdefinierte Felder in Ihren Produkten automatisch erkennen, die von Ihrem Design oder anderen Plugins hinzugefügt wurden. Sie können Daten in diese benutzerdefinierten Felder importieren oder hier im Import neue definieren.
Wie fügen Sie benutzerdefinierte Felder zu WooCommerce-Produkten hinzu? >>
11. WooCommerce-Produktkategorien und -Tags
Kategorien helfen dabei, Ihre Produkte zu organisieren, daher sollten Sie diese beim Importieren von WooCommerce-Produkten einbeziehen.
WP All Import bietet volle Unterstützung für Produktkategorien, Produkt-Tags und benutzerdefinierte Taxonomien in WordPress. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, verschachtelte Kategorien in WordPress zu importieren.
Unabhängig von den gewählten Einstellungen sucht und verwendet WP All Import immer vorhandene Kategorien und Tags, um zu verhindern, dass Duplikate erstellt werden. Neue Kategorien und Tags werden nur erstellt, wenn keine Übereinstimmung gefunden wird.
Erstellen Sie eine WordPress-Tags vs. Kategorien-Infrastruktur >>
Sie können das Mapping-Tool auch verwenden, um Kategorie- oder Tag-Werte aus Ihrer Datei in das zu übersetzen, was Sie benötigen. Das bedeutet, dass Sie die Kategorien und Tags Ihrer Lieferanten in die Kategorien auf Ihrer Website umwandeln und vermeiden können, dass in Ihrem Shop ein Haufen redundanter Kategorien erstellt wird.
12. Einstellungen importieren
Jedes Mal, wenn Sie WP All Import zum Importieren von Daten auf Ihre WordPress-Site verwenden, bestimmen die Einstellungen auf dieser Seite genau, was mit den Daten während des Imports geschieht. Sie können neue Produkte erstellen, Produkte löschen, die Sie in nachfolgenden Läufen aus Ihrer Datei entfernen, und vorhandene Produkte in nachfolgenden Läufen aktualisieren.
Sie können auch die Option „Zu aktualisierende Daten auswählen“ aktivieren, wenn Sie nur bestimmte Felder für vorhandene Produkte aktualisieren möchten. Sie können diese Einstellungen beispielsweise verwenden, um Ihren Import darauf zu beschränken, nur die Preise und Lagerbestände für vorhandene Produkte zu aktualisieren.
13. Geplante WooCommerce-Produktimporte
Importe können so eingestellt werden, dass sie automatisch nach einem Zeitplan ausgeführt werden. Zum geplanten Zeitpunkt wird eine neue Version Ihrer Importdatei heruntergeladen und der Import wird ausgeführt, um Produkte basierend auf Ihren Importeinstellungen zu erstellen, zu löschen und zu aktualisieren. Zeitpläne können manuell mit Cron-Jobs oder automatisch mit dem automatischen Planungsdienst von WP All Import erstellt werden.
14. Ausführen des Imports
Führen Sie als Nächstes den Import aus.
Beenden
Nachdem der Import abgeschlossen ist, gehen Sie hinüber und sehen Sie sich die importierten Produkte an.
In nur wenigen Minuten haben wir Hunderte von Produkten inklusive ihrer Produktbilder, Attribute und Taxonomien in unseren WooCommerce Shop importiert. WP All Import ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie beliebige XML-, CSV- oder Tabellenkalkulationen in WordPress importieren können.
Mit Nexcess WooCommerce Hosting ist Besseres eingebaut
Richten Sie Ihr Geschäft mit WooCommerce ein, lagern Sie es ein und öffnen Sie es für den Geschäftsbetrieb, und wählen Sie einen Host aus, der Ihr Geschäft im Backend am Laufen hält.
Nexcess bietet vollständig verwaltetes Hosting für WooCommerce, das für schnelle, leistungsstarke Geschäfte entwickelt wurde. Weiter auch:
- Bietet hohe Leistung und Seitengeschwindigkeit.
- Skaliert und optimiert dynamisch.
- Sichert Ihr Geschäft mit ständiger Überwachung.
Sehen Sie, warum wir auf TrustPilot eine Bewertung von 4,6 von 5 Sternen haben.
Beginnen Sie noch heute mit dem vollständig verwalteten WooCommerce-Hosting von Nexcess.