So wählen Sie ein WordPress-Plugin aus, dessen Installation Sie auf Ihrer Website nicht bereuen werden
Veröffentlicht: 2021-02-16Während WordPress derzeit Websites von Giganten wie The Walt Disney Company und Microsoft News betreibt, ist es letztendlich ein Content-Management-System, mit dem Benutzer eine Website erstellen können.
Es lässt sich nicht leugnen, dass WordPress ein hervorragendes Tool ist. Wenn es jedoch um die Erstellung einer Website geht, geben die von WordPress angebotenen Funktionen den Website-Erstellern nur begrenzte Möglichkeiten.
Zum Glück gibt es Tausende von Plugins, die Besitzer von WordPress-Websites verwenden können, um ihre Website interaktiver, ansprechender, schöner und leistungsorientierter zu gestalten. Das heißt, selbst wenn Sie einen Service wie den SEO-Service für Wiederverkäufer anbieten, von dem Sie erwarten, dass Sie eine hervorragende Website haben, kann die WordPress-Plattform dies mit Hilfe der richtigen Kombination von Plugins ermöglichen.
WordPress-Websites und -Plugins sind so beliebt geworden, dass derzeit über 56.000 Plugins über das WordPress-Plugin-Verzeichnis zum Download verfügbar sind. Während es normalerweise keine schlechte Sache ist, die Wahl zu haben, kann die Auswahl eines Plugins aus einer Liste von Tausenden eine überwältigende Entscheidung sein.
Dies gilt insbesondere, wenn Sie wissen, dass ein unterdurchschnittliches Plugin die Benutzererfahrung Ihrer Website durcheinander bringen oder ihre Sicherheit gefährden kann.
Noch schwieriger wird die Wahl, wenn man feststellt, dass es mehrere Optionen für Plugins gibt, die alle das gleiche Problem lösen. Wenn Sie beispielsweise das WordPress-Plugin-Verzeichnis mit dem Suchbegriff „Formulare“ durchsuchen, erhalten Sie 49 Seiten mit Ergebnissen von Plugins, die alle darauf ausgelegt sind, Ihnen dabei zu helfen, ein Kontaktformular zur Kontaktaufnahme auf Ihrer WordPress-Website hinzuzufügen.
Wie wählen Sie also das Richtige aus, ohne überwältigt zu werden?
Hier ist wie:
Finden Sie heraus, warum Sie ein Plugin benötigen
Um diesen Prozess weniger überwältigend und verwirrend zu gestalten, ändern wir zunächst unsere Perspektive ein wenig. Anstatt in Begriffen von Plugins zu denken, werden wir damit beginnen, in Begriffen von Problemen zu denken, die wir zu lösen versuchen.
Wieso den?
Denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ein einzelnes Plugin nicht in der Lage sein wird, Ihr gesamtes Problem zu lösen. Lassen Sie uns dies anhand eines Beispiels verstehen. Angenommen, Sie möchten eine geschlossene Inhaltsressource erstellen und auf Ihrer Website hosten, um Leads zu generieren.
Dafür solltest du vielleicht eine Landing Page erstellen. Sie benötigen eine Reihe von Plugins, mit denen Sie eine SEO-freundliche und auf Conversions ausgerichtete Zielseite erstellen und hosten können. Dazu benötigen Sie möglicherweise einen SEO-Checker und andere Tools, die Ihnen bei der Optimierung der Seite helfen.
Ebenso benötigen Sie ein Kontaktformular-Plugin, um Leads zu erfassen. Sie benötigen auch ein E-Mail-Plugin, um Ihren Abonnenten sofort eine automatisierte E-Mail zu senden, nachdem sie ein Formular ausgefüllt haben.
Es gibt kein einzelnes WordPress-Plugin, das Ihnen hilft, alle oben genannten Aufgaben auszuführen.
Aus diesem Grund ist es wichtig, den Prozess der Suche nach den richtigen Plugins mit einem klaren Ziel zu beginnen, was Sie erreichen möchten.
Sobald Sie dies getan haben, können Sie die nachfolgenden Aufgaben auflisten, die Sie ausführen müssen, um diesen Erfolg zu sichern, und mit der Suche nach Plugins fortfahren, die Ihnen bei der Durchführung einer oder mehrerer Aufgaben auf Ihrer Liste helfen können.
Erstellen Sie eine Liste der verfügbaren relevanten Plugins
Sobald Sie herausgefunden haben, was Sie erreichen möchten, ist es an der Zeit, die Plugins zu finden, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Der beste Ort, um nach Plugins zu suchen, die Ihnen bei der Durchführung bestimmter Aufgaben helfen, ist nicht das WordPress-Plugin-Verzeichnis, sondern die Google-Suchmaschine.
Sicher, das Verzeichnis ist ausschließlich der Art von Produkten gewidmet, die Sie benötigen. Wenn Sie jedoch ein Anfänger sind, wissen Sie möglicherweise nicht, welche Art von Plugins benötigt werden, um bestimmte Aufgaben auszuführen.
Anhand des Beispiels im vorherigen Abschnitt können Sie das WordPress-Plugin-Verzeichnis nicht nach „Wie kann ich einen umfangreichen Inhalt auf meiner WordPress-Website hosten, ohne die Geschwindigkeit der Website zu beeinträchtigen“ durchsuchen. Das geht nur bei Google.
Wenn Sie andererseits bereits über die Art von Plugins und Technologien Bescheid wissen, die Ihnen helfen, das zu tun, was Sie tun müssen, können Sie im WordPress-Verzeichnis danach suchen. Für Anfänger hilft die anfängliche Google-Suche dabei, das Bewusstsein und Wissen aufzubauen, das erforderlich ist, um nach Plugins zu suchen, die bestimmten Zwecken dienen.
Wie bereits erwähnt, werden Ihnen, wenn Sie schließlich eine Suche durchführen, Hunderte oder Tausende von Optionen zur Auswahl angeboten. Jetzt müssen Sie herausfinden, welche Plugins weitere Forschung wert sind. Die SERP (Suchmaschinen-Ergebnisseite) des WordPress-Plugin-Verzeichnisses gibt Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, um hier eine Entscheidung zu treffen.
Schauen wir uns an, wie ein typisches Suchergebnis im WordPress-Plugin-Verzeichnis SERP aussieht:
Wie Sie sehen können, gibt es eine Reihe von Informationen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen können. Von all diesen Informationen sind jedoch drei Datenpunkte besonders aufschlussreich (hervorgehoben in den roten Kästchen):
- Bewertung: Durchsuchen Sie die erste Seite der Ergebnisse und sehen Sie sich die Anzahl der Bewertungen an, die jedes Tool hat. Das Ziel hier ist es, mit Tools, die eine gute Bewertung und eine gesunde Anzahl von Bewertungen daneben haben, zum nächsten Schritt überzugehen.
- Name des Entwicklers: Wenn Sie sich der großartigen WordPress-Entwickler bewusst sind und einen Namen in der Liste erkennen, ist diese Option auf jeden Fall einen Blick wert. Dies geschieht in der Regel, wenn Sie bereits ein Plugin des gleichen Entwicklers verwenden und damit positive Erfahrungen gemacht haben.
- Anzahl der aktiven Installationen: Dies ist eine weitere Möglichkeit, um zu überprüfen, ob das von Ihnen gewählte Plugin glaubwürdig und vertrauenswürdig ist. Warum sonst sollte es auf über 5.000 Websites verwendet werden? Je höher diese Zahl, desto besser.
Basierend auf diesen drei Parametern können Sie die Entscheidung treffen, bestimmte Optionen in den Suchergebnissen weiter zu untersuchen.
Klicken Sie als Nächstes auf die Einträge, die Sie in die engere Wahl gezogen haben, und Sie werden zu einer Seite weitergeleitet, die diesem bestimmten Eintrag gewidmet ist. Diese Seite enthält viele Elemente, aber in diesem Schritt konzentrieren wir uns nur auf den Abschnitt „Details“.
Wenn Sie die detaillierte Beschreibung verschiedener Plugins durchlesen, können Sie entscheiden, ob sie die Funktionen bieten, die Sie zum Erreichen Ihrer Ziele benötigen. Um Ihre Entscheidung weiter zu untermauern, können Sie sich die Liste der Funktionen direkt unter dem Beschreibungsabschnitt ansehen und sie nach Funktionen durchsuchen, die für Sie relevant sein könnten.

Am Ende dieses Schritts sollten Ihnen nur noch wenige Optionen übrig bleiben, die die von Ihnen benötigten Funktionen bieten, eine gute Bewertung und eine gesunde Anzahl aktiver Installationen haben.
Überprüfen Sie die Bewertungen
Ich weiß, dass Sie die Bewertungen bereits in einem der vorherigen Schritte überprüft haben, aber das ist anders. Wenn Sie sich bestimmte Bewertungen ansehen, können Sie die Art von Herausforderungen einschätzen, denen die Menschen mit dem Produkt gegenüberstehen, das Sie Ihrer geliebten Website hinzufügen möchten.
Jetzt hat kein Plugin der Welt eine gesunde Anzahl von Bewertungen mit allen positiven Bewertungen. Mit anderen Worten, die Plugins, die es bis zu dieser Phase des Auswahlverfahrens geschafft haben, hätten alle mindestens ein paar 1-Sterne- und 2-Sterne-Bewertungen.
Unser Ziel in diesem Schritt ist es, diese Bewertungen durchzulesen und zu analysieren:
- Die Art von Problemen, die in den Bewertungen erwähnt werden
- Die Art und Weise, wie der Entwickler auf die Rezension geantwortet hat
Die Art und Weise, wie eine Marke mit negativen Bewertungen umgeht, spricht Bände über ihre Geschäftsethik, die sich in ihren Produkten und der damit verbundenen Unterstützung widerspiegelt.
Wenn Sie feststellen, dass der Entwickler nicht auf zu viele negative Bewertungen geantwortet hat oder den Benutzern Antworten gegeben hat, die nicht hilfreich sind, suchen Sie besser nach anderen Plugins.
Überprüfen Sie das Datum der letzten Aktualisierung
Als nächstes prüfen wir das Datum der letzten Aktualisierung des Plugins. Das ist wichtig, denn die Entwickler von WordPress arbeiten unermüdlich und kontinuierlich daran, ihr Angebot zu verbessern. Dadurch erhält die WordPress-Plattform regelmäßige Updates.
Natürlich müssen auch die mit WordPress kompatiblen Tools und Plugins regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie weiterhin mit der neuesten Version von WordPress kompatibel sind.
Wenn Sie also im Begriff sind, ein Plugin zu installieren, das in den letzten zwei Monaten nicht aktualisiert wurde, kann dies in Zukunft zu Sicherheits- und Kompatibilitätsproblemen führen.
Wenn Sie nach dem Datum der letzten Aktualisierung suchen, ist es auch eine gute Idee, Ihre Recherche einen Schritt weiter zu gehen und sich das Änderungsprotokoll des Plugins anzusehen.
Klicken Sie dazu einfach auf die Registerkarte „Entwicklung“ oben auf der Plugin-Listenseite. Dann sollten Sie in der Lage sein, das Änderungsprotokoll zu finden, indem Sie ein wenig nach unten scrollen.
Das Changelog ist, wie der Name schon sagt, eine Aufzeichnung aller Änderungen, die der Entwickler am Plugin vorgenommen hat.
In dieser Liste, die ziemlich überwältigend erscheinen mag, ist es unser Ziel, Updates zu finden, die darauf abzielen, die Probleme zu beheben, die in den negativen Bewertungen erwähnt wurden, die wir im vorherigen Schritt analysiert haben.
Auf diese Weise wissen Sie, dass der Entwickler sein Produkt ernst nimmt und regelmäßig daran arbeitet, sein Plugin basierend auf den Vorschlägen, die er von seinen Benutzern und Kunden erhält, zu verbessern.
Überprüfen Sie die Support-Foren
Sie finden die Schaltfläche zum Anzeigen des Support-Forums im Abschnitt „Support“, der auf der rechten Seite der Plugin-Listenseite angezeigt wird.
Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, werden Sie zu einer Liste von Support-Threads weitergeleitet, die von verschiedenen Benutzern des Plugins initiiert wurden. Hier sollte Ihr Ziel darin bestehen, die Qualität des Supports einzuschätzen, den Sie vom Entwickler erwarten können, falls Sie in Zukunft auf Herausforderungen oder Fehler stoßen.
Neben der Überprüfung, wie der Entwickler mit Anfragen und Support-Anfragen umgeht, können Sie Ihre Recherche weiter verstärken, indem Sie die „ungelösten Themen“ aus der Liste der Filter auf der rechten Seite der Support-Forum-Seite herausfiltern.
Während es sehr schwierig sein kann, ein Plugin mit absolut keinen ungelösten Abfragen zu finden, müssen Sie diejenigen auswählen, die nur eine Handvoll ungelöster Abfragen haben.
Als Faustregel gilt, dass die Anzahl der gelösten Themen exponentiell höher sein sollte als die Anzahl der ungelösten Themen.
Kostenlose V/S Premium-Plugins
Schließlich könnten Sie selbst nach all diesen Schritten vor einer schwierigen Entscheidung stehen.
Möglicherweise finden Sie Ihre endgültige Liste der in die engere Wahl gezogenen Plugins, die mit kostenlosen und Premium-Tools gefüllt sind, die alle vorherigen Schritte durchlaufen haben. Es kann auch sein, dass sowohl kostenlose als auch Premium-Tools die gleichen Probleme für Sie lösen.
Die Wahl des kostenlosen Plugins ist also am sinnvollsten, oder?
Die Antwort auf diese Frage ist ein großes Vielleicht.
Es gibt schlechte Premium-Plugins und es gibt großartige kostenlose Plugins.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Entwickler, der eine Prämie berechnet, einen größeren Anreiz hat, sein Plugin auf dem neuesten Stand zu halten und reibungslos zu funktionieren.
Das soll nicht heißen, dass alle kostenlosen Plugins einen schlechten Code oder eine schlechte Sicherheit haben. Tatsächlich gibt es viele Entwickler, die eine kostenlose Version ihres Plugins mit eingeschränkten Funktionen und eine Premium-Version mit erweiterten Funktionen anbieten.
Darüber hinaus genießen viele der kostenlosen Plugins im WordPress-Verzeichnis hervorragende Unterstützung durch ihre Community in Form von Spenden. Auf diese Weise können sie sich über Wasser halten und weiter daran arbeiten, ihr Plugin zu verbessern, um eine bessere Leistung zu erzielen.
Wenn Sie sich also für ein kostenloses Plugin entscheiden und es gerne verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Entwickler mit einer kleinen (oder erheblichen) Spende unterstützen.
Vor diesem Hintergrund ist der beste Weg, um zu entscheiden, ob ein kostenloses Plugin das Richtige für Sie ist, es zu testen. Dies ist unglaublich einfach. Installieren Sie einfach das Plugin auf Ihrer Website und aktivieren Sie es. Verwenden Sie dann GTMetrix oder ein ähnliches Testtool, um zu überprüfen, wie sich das Plugin auf die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website ausgewirkt hat.
Deaktivieren Sie als Nächstes das Plugin und führen Sie den Test erneut aus. Wenn Sie einen erheblichen Leistungsabfall Ihrer Website bemerken, sollten Sie vielleicht ein anderes Plugin ausprobieren.
Fazit: Lassen Sie sich nicht vom Preisschild eines Plugins sagen, wie gut oder schlecht es ist. Probieren Sie das Plugin aus und entscheiden Sie selbst.
