So identifizieren Sie den Host einer WordPress-Site

Veröffentlicht: 2022-05-05

Wenn Sie mit einer Website arbeiten, müssen Sie manchmal ein wenig graben, um herauszufinden, wer sie hostet. Wenn Sie beispielsweise ein Projekt übernommen haben, aber nicht alle Informationen zur Hand haben, benötigen Sie einige der vom Webhoster bereitgestellten Daten, um mit der Verwaltung der Website beginnen zu können.

Dies kann besonders wichtig sein, wenn sich der Domainname-Host der Website vom Webhost selbst unterscheidet und Sie versuchen, Dienste zu koordinieren. Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise eine bestimmte Domain kaufen oder Zahlungen für ein althergebrachtes Projekt aktualisieren. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie die benötigten Details sammeln können.

In diesem Artikel sehen wir uns an, wie Sie herausfinden können, wer eine bestimmte Website hostet. Wir werden auch einige hilfreiche Tools zur Host-Erkennung hervorheben und auf die Funktionen eingehen, nach denen Sie bei einem hochwertigen Webhost suchen sollten. Es gibt viel zu entdecken, also fangen wir an!

Inhaltsverzeichnis
1. So finden Sie heraus, wer eine Site hostet
1.1. Schritt 1: Finden Sie heraus, auf welches DNS die Domain verweist
1.2. Schritt 2: Pingen Sie den Server
2. Host-Überprüfungstools
3. Wie finde ich heraus, wo meine Website gehostet wird?
4. So verifizieren Sie Ihren Domain-Host
5. Was macht einen guten Gastgeber aus?
6. Wie finden Sie kostenloses Webhosting?
7. Holen Sie mit WP Engine das Beste aus Ihrem Hosting heraus

So finden Sie heraus, wer eine Site hostet

Woher kennen Sie den Host einer WordPress-Site? Alle Websites enthalten wertvolle Informationen, einschließlich des Namens und Standorts ihres Webhosting-Dienstes. Wenn Sie nicht wissen, wer eine bestimmte Website hostet, ist es nicht schwer zu lernen, wie Sie herausfinden können, wer eine Website hostet.

Schritt 1: Finden Sie heraus, auf welches DNS die Domain verweist

Der beste Ausgangspunkt ist die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN):

ICANN ist die offizielle Quelle für registrierte Domänennamen. Auf diese Weise können Sie feststellen, wohin der Domain Name Server (DNS) einer Site verweist. Selbst wenn der Domainname der Website woanders registriert wurde, sollte er jetzt auf den tatsächlichen Hosting-Server der Website verweisen:

In diesem Beispiel haben wir unsere eigene Website, WP Engine, nachgeschlagen. Sie können sehen, dass die Nameserver auf einen Cloudflare-Server verweisen. Dies liegt daran, dass wir Cloudflare-Dienste anbieten, mit denen Sie Ihr DNS so einstellen können, dass es auf eine URL und nicht auf eine IP-Adresse (Internet Protocol) verweist. Dadurch wird ein dynamisches DNS anstelle eines statischen erstellt, wodurch DNS-Updates in Zukunft unnötig werden, wenn Sie Ihre Website migrieren.

Schritt 2: Pingen Sie den Server

Als nächstes können Sie die im vorherigen Schritt gesammelten Informationen verwenden, um den Server der Website zu pingen. Das heißt, Sie senden ein digitales „Hallo“ und sehen, ob der Webserver antwortet. Mit dieser Methode können Sie feststellen, ob der Webhoster tatsächlich betriebsbereit ist oder nicht.

Sie können den Server anpingen, indem Sie eine Befehlszeilen-Terminalanwendung verwenden, um Befehle auszuführen. Sie benötigen den Nameserver aus dem vorherigen Schritt. Sie können einfach den Befehl ping mit einem Leerzeichen dahinter eingeben. Dann geben Sie den Nameserver oder die URL der Website ohne den Teil „https://“ ein.

Wenn eine Verbindung hergestellt wird und der Webserver antwortet, erhalten Sie im Gegenzug einen Informationsfeed und einige wichtige Ping-Statistiken. Wenn der Ping fehlschlägt, erhalten Sie eine Nachricht, die etwa so lautet: „Ping-Anfrage konnte Host nicht finden“. Letztendlich sollte eine fehlerfreie Verbindung Statistiken zurückgeben, die darauf hindeuten, dass kein Paketverlust aufgetreten ist.

Host-Überprüfungs-Tools

Wenn Sie mit der Verwendung von Befehlszeilen nicht vertraut sind oder nicht sicher sind, ob Sie bei ICANN die richtigen Informationen finden, gibt es eine Reihe anderer Online-Ressourcen, die Sie verwenden können.

Einige der Websites, auf die Sie zugreifen können, um Hosting-Informationen nachzuschlagen, sind:

  • WhoIsHostingThis
  • Hosting-Checker
  • Wer ist

Wenn Sie mehr über DNS-Lookup-Tools erfahren möchten, gibt es mehrere andere Ressourcen, die Sie verwenden können. DNS-Informationen können aus einer Reihe von Gründen wichtig sein, z. B. um festzustellen, ob eine registrierte Website betrügerisch ist oder nicht.

Wie finde ich heraus, wo meine Website gehostet wird?

Wie bereits erwähnt, müssen Sie möglicherweise den Host einer Website ermitteln, wenn Sie mit der Arbeit an einem Projekt beginnen, das von jemand anderem registriert wurde. Wenn Sie nicht alle notwendigen Informationen für ein überliefertes oder zuvor aufgegebenes Projekt haben, müssen Sie diese Details möglicherweise sammeln, um den Kontakt mit dem Hosting-Anbieter wiederherzustellen.

Sie können die oben beschriebenen Tools auch verwenden, um die Hostinformationen für Ihre eigene Website zu finden. Wenn Sie beispielsweise Passwörter, aber keine DNS- oder IP-Informationen hinterlassen haben, können Sie die oben genannten Suchmethoden ausprobieren, um die fehlenden Informationen zu sammeln, die Sie benötigen. Sobald Sie die Informationen von ICANN gesammelt haben, können Sie versuchen, den Server zu pingen, um seinen Status festzustellen. Dann können Sie versuchen, mit einer FTP-Anwendung auf die Dateien der Site zuzugreifen. Selbst wenn das nicht funktioniert, wissen Sie zumindest, an welchen Hosting-Anbieter Sie sich wenden müssen, um Hilfe zu erhalten.

Ein weiteres Szenario, auf das Sie stoßen könnten, ist, dass Sie Zugriff auf das WordPress-Dashboard für eine Website haben, aber die Hosting-Informationen sammeln müssen. Es gibt ein hilfreiches, kostenloses Plugin, das Sie in dieser Situation verwenden können. WP-ServerInfo ist ein einfaches Tool, das Sie installieren können, um schnell wichtige Serverinformationen über Ihre Website abzurufen.

So verifizieren Sie Ihren Domain-Host

Die Verifizierung Ihres Domain-Hosts bei Google ist ein wesentlicher Schritt, um den Traffic auf Ihre Website zu lenken. Indem Sie Ihre Domain verifizieren, bestätigen Sie, dass Sie der Eigentümer der Website sind, schalten zusätzliche Analysefunktionen frei und verbessern möglicherweise Ihren SEO-Score.

Die Verwendung eines TXT-Eintrags ist oft die einfachste Möglichkeit, Ihre Domain zu verifizieren. Um zu erfahren, wie, folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  1. Besuchen Sie die Startseite der Google Search Console und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
  1. Wählen Sie im Fenster „Eigenschaftstyp auswählen“ die Option „Domain“ aus. Geben Sie Ihren Domainnamen ohne https ein und drücken Sie dann auf Weiter.
  1. In dem sich öffnenden Popup-Fenster finden Sie ein Dropdown-Menü, das beliebte DNS-Anbieter auflistet. Wenn Ihr Anbieter auf der Liste steht, wird bei Auswahl die Schaltfläche „Bestätigung starten“ angezeigt, die Google autorisiert, auf Ihr DNS-Konto zuzugreifen und es für Sie zu verifizieren. Wenn Ihr Anbieter nicht vorhanden ist oder Sie den Vorgang lieber manuell abschließen möchten, wählen Sie „Beliebiger DNS-Anbieter“ aus der Dropdown-Liste und klicken Sie auf „Kopieren“.
  1. Melden Sie sich bei Ihrem DNS-Anbieter an und fügen Sie den TXT-Eintrag zu Ihrem DNS-Server hinzu. Stellen Sie sicher, dass der Datensatztyp auf TXT eingestellt ist, und überprüfen Sie dann die Hinzufügung.
  1. Gehen Sie zurück zur Google Search Console und klicken Sie auf „Bestätigen“.

In den meisten Fällen sollte die Überprüfung sofort erfolgen, obwohl es bis zu 72 Stunden dauern kann.

Was macht einen guten Gastgeber aus?

Häufig wird die Suche nach Hosting-Informationen durch den Wunsch beflügelt, zu einem neuen Webhoster zu migrieren. Die Auswahl eines hochwertigen WordPress-Webhosts kann einige Zeit und Recherche erfordern. Einer der ersten zu berücksichtigenden Faktoren ist, welche Art von Hosting für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Es gibt verschiedene Arten von Webhosting, über die Sie nachdenken sollten, darunter:

  • Geteilt. Dies ist die grundlegendste Art von Webhosting und eignet sich gut für kleine Websites, die gerade erst anfangen. Bei dieser Art von Webhosting teilen Sie Ressourcen auf einem Server mit anderen Websites.
  • Virtueller privater Server (VPS). VPS-Hosting erstellt private Segmente eines Servers, der von mehreren Websites gemeinsam genutzt wird. Ihr Abschnitt ist jedoch nur für Sie. Sie müssen keine Ressourcen teilen, befinden sich aber auf demselben Server wie andere Websites.
  • Engagiert. Ein dedizierter Server bedeutet, dass Sie überhaupt nicht teilen müssen. Dies ist eine gute Option, wenn Sie eine große Website oder viele E-Commerce-Funktionen haben, für die Sie Ressourcen benötigen.
  • Gelang es. Ein verwalteter WordPress-Host bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken über Updates und Serveroptimierung machen müssen. Ihr Host kümmert sich um alle „unter der Haube“ liegenden Dinge, die dafür sorgen, dass Ihre Website reibungslos läuft.

Neben der Entscheidung, welche Art von Hosting Sie benötigen, sollten Sie auch beurteilen, welche anderen Dienste das Hosting-Unternehmen anbietet. Wenn Sicherheit ein großes Anliegen ist, sollten Sie sicherstellen, dass Sie sich für einen sicheren WordPress-Host entscheiden, der diese Grundlagen abdeckt. Auch wenn Sie nach höherwertigen WordPress-Entwicklungsressourcen suchen, wie z. B. Premium-Designs und Staging-Umgebungen, bieten nicht alle Hosts diese Art von Lösungen an.

Wie finden Sie kostenloses Webhosting?

Sobald Sie wissen, wie Sie herausfinden können, wer eine Website hostet, ist es an der Zeit, Ihre eigene zu finden. Eine Option sind die Dutzende von kostenlosen Hosting-Optionen, die online existieren.

Aber woher wissen Sie, dass ein Webhost zuverlässig ist? Es lohnt sich, einige Nachforschungen anzustellen, bevor Sie sich für einen Hosting-Anbieter entscheiden. Kleine Unternehmen und persönliche Blogs tendieren oft zu kostenlosen Webhosting-Diensten wie:

  • WordPress.com
  • GoDaddy-Website-Builder
  • Wix

Im Allgemeinen haben kostenlose Webhosting-Optionen jedoch einige Vor- und Nachteile.

Der Hauptvorteil eines kostenlosen Hosting-Pakets besteht natürlich darin, dass es Sie nichts kostet. Für diejenigen mit knappem Budget kann „kostenlos“ attraktiv sein. Kostenloses Hosting oder eine kostenlose Domain haben jedoch normalerweise einen Haken.

Diese Hosts verdienen normalerweise ihr Geld, indem sie einen minderwertigen Service anbieten, um Sie von einem Upgrade zu überzeugen. Zu den Problemen mit kostenlosem Webhosting gehören:

  • Langsame Websites aufgrund von Shared Hosting
  • Unkontrollierte Werbung auf Ihrer Website
  • Domänennamen, die den Hostnamen enthalten
  • Keine regelmäßigen Backups

Kurz gesagt, kostenloses Webhosting kann zur Not funktionieren. Aber in den meisten Fällen lohnt es sich, für einen seriösen, professionellen Hosting-Anbieter zu bezahlen.

Holen Sie mit WP Engine das Beste aus Ihrem Hosting heraus

Hier bei WP Engine verstehen wir, was es braucht, um eine außergewöhnliche WordPress-Website zu erstellen. Außerdem bieten wir mehr als nur Webhosting.

Unsere Digital Experience Platform (DXP) bietet Ihnen alles, was Sie zum Erstellen der besten Websites benötigen, einschließlich außergewöhnlicher Entwicklerressourcen. Finden Sie WP Engine-Preise und Hosting-Pläne für alle Ihre Projektanforderungen!