Integrieren Sie den WooCommerce Store in das Google Merchant Center, um den Umsatz zu steigern

Veröffentlicht: 2019-03-20
Google Merchant Center

Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021

Möglicherweise haben Sie auf Ihrer Google-Suchergebnisseite Shopping-Anzeigen gesehen. Im Vergleich zu herkömmlichen Textanzeigen sind Shopping-Anzeigen informativer, da sie Bilder und andere Produkteigenschaften wie den Preis enthalten. Dies macht es wahrscheinlicher für die Kundenbindung. Wie verwalten Sie Google-Shopping-Anzeigen für Ihre WooCommerce-Store-Produkte? Sie müssen ein Konto im Google Merchant Center erstellen und einen Produkt-Feed bereitstellen, der regelmäßig aktualisiert wird. Später können Sie Ihr Google Merchant Center-Konto mit Google Ads verbinden, um gezielte Kampagnen zu erstellen. In diesem Artikel besprechen wir, wie die Integration Ihres WooCommerce-Shops in das Google Merchant Center Ihren Umsatz steigern kann.

Die Grundlagen des Google Merchant Center

Das Google Merchant Center ist einfach ein Tool, mit dem Sie Ihre Online-Produkte bei Google hochladen können. Dadurch werden Ihre Produkte mehreren Google-Diensten wie Google Shopping Ads, Google Ads usw. zur Verfügung gestellt.

Der Hauptvorteil von Google Shopping-Anzeigen besteht darin, dass Sie potenzielle Kunden bereits während der Produktrecherche ansprechen können. Im Allgemeinen ist eine der frühen Phasen eines E-Commerce-Verkaufstrichters eine einfache Produktsuche bei Google. Wenn Ihre Produkte auf dieser Ebene sichtbar sind, können Sie viel mehr potenzielle Käufer anziehen.

Integration des WooCommerce-Shops in das Google Merchant Center

Um Ihre WooCommerce-Shop-Produkte in das Google Merchant Center zu integrieren, müssen Sie einen Produkt-Feed (XML- oder TXT-Datei) erstellen. Gemäß der Google-Richtlinie müssen Sie die Datei alle 30 Tage aktualisieren. Wenn Sie jedoch häufig Änderungen an Ihren Produkten vornehmen und Eigenschaften wie den Preis regelmäßig ändern, benötigen Sie möglicherweise einen anderen Aktualisierungsplan.

Obwohl es dem Ermessen von Google unterliegt, ob und wann Ihre Produkte angezeigt werden, ist es sehr effektiv, wenn dies tatsächlich der Fall ist. Daher ist es eine großartige Idee, Ihren WooCommerce-Shop unabhängig von Ihren anderen Marketingstrategien in das Google Merchant Center zu integrieren.

Wie es funktioniert?

Google Merchant Center ist in der Tat ein kostenloser Dienst, der Ihnen hilft, Produktinformationen auf verschiedenen Google-Kanälen anzuzeigen. Sie können Rich-Produktergebnisse auf Google Bilder sowie Rich-Ergebnisse in der Google-Suche anzeigen.

Wenn Sie einen neuen Link einreichen, müssen Sie die folgenden Attribute Ihrer Produkte im Feed einreichen.

  • Ich würde
  • Titel
  • Bezeichnung
  • Verknüpfung
  • Bildlink
  • Verfügbarkeit
  • Preis
  • Marke
  • gtin

Es ist jedoch ratsam, zusätzlich zu den obligatorischen Attributen weitere Attribute aufzunehmen, um die Reichweite Ihrer Produkte zu verbessern. Im WooCommerce-Ökosystem finden Sie mehrere Plugins, mit denen Sie einen automatisierten Produkt-Feed für das Google Merchant Center erstellen können.

Plugins zum Erstellen eines automatisierten Google-Produkt-Feeds

Es gibt ein paar gute Plugins, die Ihnen beim Hochladen von Produkt-Feeds und seinen regelmäßigen Updates helfen. Wir werden einen kurzen Blick auf einige der beliebtesten Optionen werfen.

ELEX Google Produkt-Feed-Plugin

Mit diesem Plugin können Sie XML-Dateien Ihres Google-Produkt-Feeds generieren und verwalten. Es erstellt automatisch einen Produkt-Feed, indem es den erforderlichen Attributen von Google zugeordnet wird. Bei Bedarf können Sie ganz einfach zusätzliche Attribute erstellen, die in den Produkt-Feed aufgenommen werden sollen, die normalerweise nicht in Ihrem WooCommerce-Shop verfügbar sind. Das Plugin hilft Ihnen sogar dabei, einen Feed mit all Ihren Variationen und variablen Produkten zu erstellen.

Mit Hilfe des ELEX Product Feed-Plugins können Sie mehrere Google-Kategorien relevanten Kategorien in Ihrem WooCommerce-Shop zuordnen.

Die regelmäßige Aktualisierung des Feeds wird durch einen Cronjob verwaltet, der für tägliche, wöchentliche oder monatliche Intervalle geplant werden kann. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Änderungen in Ihrem WooCommerce-Shop auch im Produkt-Feed wiedergegeben werden. Regelmäßig aktualisierte Informationen stellen sicher, dass genaue Produktinformationen in Ihren Google Shopping-Kampagnen gepflegt werden.

Die obligatorischen Anforderungen für den Google-Produkt-Feed können sich je nach Land, in dem Ihr Unternehmen ansässig ist, geringfügig ändern. Sie müssen sicherstellen, dass der Produkt-Feed alle Anforderungen erfüllt. Dieses Plugin hilft Ihnen sicherzustellen, dass Ihr Feed richtig organisiert ist. Und wenn Sie bestimmte Produkte aus dem Feed ausschließen möchten, können Sie diese Produkt-IDs in den Plugin-Einstellungen angeben. Sie können den Feed reibungslos verwalten, da das Plugin Optionen zum Anzeigen, Bearbeiten, Kopieren, Herunterladen und Löschen bietet.

Das Single-Site-Abonnement dieses Plugins würde Sie 69 $ kosten. Sie können das Abonnement für 5 Sites für 99 US-Dollar und das Abonnement für 25 Sites für 199 US-Dollar erwerben.

Google-Produkt-Feed

Mit Hilfe dieses Plugins können Sie einen Google-Produkt-Feed, einen Bing-Produkt-Feed und einen Google-Produktbewertungs-Feed erstellen und pflegen. Es hilft Ihnen, den Produkt-Feed in Echtzeit entsprechend den Änderungen zu aktualisieren, die Sie in Ihrem WooCommerce-Shop vornehmen. Sie haben die Möglichkeit, die Felder auszuwählen, die Sie in den Produkt-Feed aufnehmen möchten. Die Erweiterung ermöglicht es, vorhandene Produktdaten in Ihrem WooCommerce-Shop den erforderlichen Feldern von Google zuzuordnen. Es ermöglicht Ihnen, produktspezifische Informationen bereitzustellen, die bestimmten Produkten oder sogar individuellen Variationen entsprechen.

Mit dieser Erweiterung können Sie automatisierte Produkt-Feeds erstellen, die Sie in das Google Merchant Center hochladen und später mit Google Ads verbinden können, um sie in Shopping-Werbekampagnen einzusetzen.

Diese Erweiterung unterstützt mehr als 50 Feedattribute, einschließlich aller von Google festgelegten erforderlichen Felder. Neben den Kerndatenfeldern wie Titel, Beschreibung, Preis usw. unterstützt die Erweiterung auch Rich Fields und Advanced Fields. Einige der Beispiele für reichhaltige Datenfelder sind Produkttyp, Google-Produktkategorie, Marke, MPN, GTIN, Geschlecht, Altersgruppe, Farbe usw. Und die erweiterten Datenfelder umfassen benutzerdefinierte Labels, Werbe-ID, Bearbeitungszeit usw. Diese Erweiterung ist mit mehreren anderen beliebten Erweiterungen wie Produktbündeln, zusammengesetzten Produkten usw. kompatibel.

Die Einzelplatzlizenz dieses Plugins würde Sie 79 $ kosten. Das Abonnement für 5 Seiten kostet 99 $ und das Abonnement für 25 Seiten 199 $.

YITH Google Produkt-Feed für WooCommerce

Dies ist eine weitere beliebte Option, mit der Sie den WooCommerce-Shop in das Google Merchant Center integrieren können. Mit Hilfe dieses Plugins können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Feeds erstellen. Es hilft Ihnen, Produktdaten-Feeds als Dateien mit der Erweiterung .xml oder .txt zu generieren. Beim Erstellen eines Google-Produkt-Feeds können Sie alle Produkte Ihres Shops einbeziehen oder Produkte basierend auf Kategorien oder Tags auswählen.

Dieses Plugin hilft Ihnen, einen Produkt-Feed Ihrer WooCommerce-Produkte für das Google Merchant Center genau und schnell zu erstellen.

Darüber hinaus können Sie mit diesem Plugin benutzerdefinierte Vorlagen erstellen und auswählen, welche Felder Sie darin aufnehmen möchten. Es hilft Ihnen auch bei der Verwaltung allgemeiner Feeds für das Google Merchant Center, indem Sie dieselben Werte für alle Produkte konfigurieren oder globale Werte überschreiben. Ein einzelnes Site-Abonnement dieses Plugins würde 79,99 € kosten. Für sechs Sites beträgt das Abonnement 119,99 € und für 30 Sites 169,99 €.

WooCommerce Google Feed-Manager

Wenn Sie jetzt ein kostenloses Plug-in zum Verwalten Ihres Google-Produkt-Feeds möchten, können Sie dieses Plug-in auschecken. Beachten Sie jedoch, dass Sie dies nur verwenden können, wenn die Anzahl der Produkte in Ihrem Geschäft weniger als 100 beträgt. Es ist ganz einfach, mit diesem Plugin einen Echtzeit-Feed zu erstellen und zu verwalten. Sie können sogar die geplante Aktualisierungsoption verwenden, sodass Änderungen in Ihrem Geschäft sofort auch in Ihrem Produkt-Feed widergespiegelt werden.

Sie können dieses Plugin kostenlos verwenden, um einen Google Product Feed für weniger als 100 Produkte zu erstellen.

Wie kann man den Umsatz mit der Google Merchant Center-Integration steigern?

Das einfache Hinzufügen Ihrer Produkte wird nicht ausreichen, um eine Umsatzsteigerung in Ihrem Geschäft zu garantieren. Möglicherweise müssen Sie mehrere Strategien ausprobieren, um die Sichtbarkeit Ihrer Produkte zu verbessern. Jetzt werden wir eine gute Strategie besprechen, die Sie mit Ihrem Google Merchant Center-Konto anwenden können, um den Umsatz zu steigern.

Händleraktionen

Dies ist eine kostenlose Funktion, mit der Sie Werbeangebote in Shopping-Anzeigen auf Google einfügen können. Grundsätzlich können Sie ein Angebot zusammen mit einer Auflistung Ihres Produkts in einer Shopping-Anzeige bereitstellen. Dies würde die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Nutzer auf die Anzeige klicken und die Zielseite Ihres Shops erreichen. Bitte beachten Sie, dass bei Merchant Promotions weiterhin Cost-per-Click (CPC)-Raten gelten.

Um dies umzusetzen, müssen Sie das Merchant Promotions Interest Form ausfüllen. Danach können Sie Konten konfigurieren und eine Werbeaktion erstellen, gefolgt von der Auswahl von Produkten für die Werbeaktion.

Es gibt jedoch bestimmte Richtlinien, die Sie beim Erstellen von Merchant Promotions befolgen sollten. Die Angebote sollten für alle Nutzer verfügbar sein, die die Shopping-Anzeigen ansehen. Sie können die Angebote nicht nur auf einen bestimmten Kundenkreis beschränken. Wenn Sie Rabatte nur für Neukunden oder basierend auf bestimmten Mitgliedschaften anbieten, funktioniert dies hier nicht.

Verschiedene Arten von Merchant Promotions

Google ermöglicht die Anzeige verschiedener Arten von Werbeaktionen zusammen mit Shopping-Anzeigen. Diese sind:

  • Rabatte – Sie können mehrere Angebote wie einen prozentualen Rabatt oder Cashback für Ihre Produkte einrichten. Sie können auch „Eins kaufen und eins kaufen“-Angebote oder „Eins kaufen und ein anderes Produkt mit Rabatt erhalten“-Angebote einrichten.
  • Gratisartikel – Sie können damit auch Geschenkformulare oder Geschenkartikel zu einem bestimmten Bestellwert anbieten.
  • Versandrabatte – Sie können auch Rabatte auf die Versandkosten anbieten oder sogar kostenlose Versandangebote für bestimmte Produkte einrichten.

Vorteile von Merchant Promotions

Diese Werbeaktionen helfen Ihnen, die Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Produkte auf verschiedene Weise zu verbessern. Sehen wir uns kurz einige der offensichtlichen Vorteile von Merchant Promotions an.

Klickrate verbessern

Es wird Ihnen helfen, Ihre Shopping-Anzeigen unter einer Reihe anderer Angebote hervorzuheben. Da die meisten Einträge in einer Google Shopping-Anzeige ähnlich sind, macht ein Sonderangebot Ihr Produkt attraktiver. Dies würde bedeuten, dass ein Nutzer mehr Chancen hat, auf die Anzeige Ihres Produkts zu klicken, als auf die anderen.

Verbessert die Konvertierung

Rabatte sind einer der wichtigen Faktoren, die die Conversion-Chancen für ein E-Commerce-Produkt erhöhen. Wenn der Kunde auf der Ebene der Produktsuche selbst auf ein Angebot aufmerksam wird, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass er den Kauf tätigt. Im Allgemeinen ermöglichen Google Shopping-Anzeigen bessere Conversions, und darüber hinaus werden Merchant Promotions einen zusätzlichen Schub geben.

Erfassen Sie den Datenverkehr von verschiedenen Bildschirmen

Sie können mehr Publikum gewinnen, da die Merchant Promotions sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten angezeigt werden.

Best Practices für die Einrichtung von Merchant Promotions

Hier sind einige Best Practices, die Sie beim Erstellen von Merchant-Promotions für Ihre Angebote möglicherweise beachten müssen.

Geben Sie ausreichend Zeit, damit die Werbeaktion genehmigt wird

Wenn Sie planen, an einem bestimmten Tag ein Werbeangebot anzubieten, stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen rechtzeitig an Google übermitteln. Auf diese Weise erhalten Sie bei Problemen ausreichend Zeit, um diese zu beheben und die Aktion live zu schalten. Der Expertenrat lautet, dass Sie das effektive Startdatum vor dem angezeigten Startdatum halten sollten.

Stellen Sie die Klarheit der Informationen sicher

Wie beim Google Product Feed müssen alle Informationen, die Sie an Google weitergeben, genau und klar sein. Stellen Sie sicher, dass die Details Ihrer Werbeaktionen wie ID und Titel klar und gut organisiert sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Angebot alle Anforderungen und Richtlinien von Google erfüllt. Sie müssen auch sicherstellen, dass das Werbeangebot von Kunden genutzt werden kann, während sie sich auf der Checkout-Seite befinden. Der Rabatt sollte nicht im Produktpreis enthalten sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Gutscheincodes für die angegebenen Produkte gelten.

Bleib dran

Sie sollten die Wirksamkeit Ihrer Produktwerbung bei Google im Auge behalten. Wenn eine bestimmte Aktion mehr Rendite bringt, sollten Sie in der Lage sein, sie zu identifizieren. Sie können detaillierte Berichte zu Sonderangeboten erhalten, indem Sie eine Produktgruppe für Werbeaktionen in Google Ads erstellen.

Google Merchant Center zur Umsatzsteigerung

Das Google Merchant Center bietet eine großartige Option, um den Umsatz in Ihrem WooCommerce-Shop zu steigern. Sie können Ihr Google Merchant Center-Konto und Ihr Google Ads-Konto verknüpfen, um gezielte Werbekampagnen zu erstellen. Sie können auch kostenlose Funktionen wie Merchant Promotions nutzen, um Ihre Shopping-Anzeigeneinträge attraktiver zu gestalten. Ich hoffe, Sie haben in diesem Artikel einen Überblick über einige der besten Strategien und Tools erhalten. Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, wenn Sie Fragen haben.

Weiterlesen

  • Die besten Google Produkt-Feed-Plugins
  • Ultimativer Leitfaden zur Verwaltung von WooCommerce-Feeds
  • Innovative Marketingstrategien für Ihren WooCommerce-Shop.