Lokalisierung vs. Übersetzung: Was sind die Hauptunterschiede?
Veröffentlicht: 2022-09-14Beim Erstellen einer hochkonvertierenden mehrsprachigen Website ist eine wichtige Aufgabe, mit der Sie sich befassen müssen, die Wahl zwischen Lokalisierung und Übersetzung. Obwohl beide Begriffe oft verwechselt werden, sind Lokalisierung und Übersetzung einzigartige Konzepte mit einer beträchtlichen Anzahl von Unterschieden.
Wenn Sie die Hauptunterschiede zwischen beiden Prozessen identifizieren, bevor Sie sich mit einem der beiden befassen, können Sie sie effektiver ausführen. Dies wird immer wichtiger, insbesondere für Unternehmen, die ihr Publikum weltweit erweitern möchten.
Im Wesentlichen ist die Website-Lokalisierung ein viel umfassenderer Prozess, der verschiedene Komponenten umfasst. Die Übersetzung ist zufällig eine dieser Komponenten. Während es bei der Übersetzung darum geht, die Botschaft Ihrer Website (hauptsächlich Text) an einen neuen Markt anzupassen, konzentriert sich die Lokalisierung darauf, ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten, das ihren kulturellen Erwartungen entspricht.
In diesem Artikel untersuchen wir alle wesentlichen Unterschiede zwischen Lokalisierung und Übersetzung. Sie erfahren auch, wie Sie ein mehrsprachiges WordPress-Plugin wie TranslatePress für die Übersetzung von Websites und andere Lokalisierungsprozesse verwenden.
TranslatePress Mehrsprachig
TranslatePress ist der einfachste Weg, Ihre WordPress-Seite zu übersetzen. Es ist schnell, verlangsamt Ihre Website nicht, funktioniert mit JEDEM Theme oder Plugin und ist SEO-freundlich.
Holen Sie sich das PluginOder laden Sie die KOSTENLOSE Version herunter
Beginnen wir damit, zu erklären, was Übersetzung ist.
Was ist Website-Übersetzung?
Im Allgemeinen ist eine Übersetzung der Prozess der Umwandlung von Text aus einer Ausgangssprache in eine andere Zielsprache. Die ganze Idee einer genauen Übersetzung besteht darin, die genaue Bedeutung eines Textes in der Originalsprache zu bewahren, aus der er übersetzt wurde.
Bei WordPress-Websites kann dies Text, Bildtext und Gettext-Strings innerhalb eines Plugins oder Themes umfassen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Verwendung eines Plugins wie TranslatePress. Mit dem Tool können Sie Übersetzungen im Frontend Ihrer Website hinzufügen und bearbeiten. So können auch Neulinge in kurzer Zeit eine komplette Website übersetzen.
Sobald Sie den Text übersetzt haben, bleiben Inhalt und Kontext der Nachricht auf der gesamten Website gleich, unabhängig von den kulturellen Erwartungen der Zielgruppe.
Zum Beispiel klingt die Übersetzung von „pie de manzana“ aus dem Spanischen in „Apfelkuchen“ auf Englisch genau richtig. Aber der durchschnittliche Brite, der in seinem örtlichen Geschäft einkauft, kann eine Weile brauchen, um herauszufinden, dass Sie "Apple Crumble" meinen. Dies ist zwar kein wirklicher Deal Breaker, aber die meisten Ihrer Website-Besucher möchten idealerweise mit Ihren Inhalten in der Sprache interagieren, in der sie sich am wohlsten fühlen.
Die Übersetzung ist im Allgemeinen wörtlicher Natur. Für sich genommen ist es oft ein guter Anfang für mehrsprachige Websites. Es kann die Arbeit erledigen, wenn Sie nur einige technische Details oder Anweisungen kommunizieren, wenige Grafiken oder Fotos verwenden oder die fortgeschrittene Verwendung von Redewendungen und Marketinginhalten vermeiden möchten.
Wenn Sie jedoch in mehreren Märkten Gewinne maximieren möchten, ist es sehr wichtig, über die Übersetzung hinaus zur Lokalisierung überzugehen.
Wieso den?
Linguisten stimmen im Allgemeinen darin überein, dass bestimmte Details oft „in der Übersetzung verloren gehen“. Die Idee hinter der Lokalisierung ist es, diese fehlenden Kommunikationsdetails zu identifizieren und zu beheben, um eine bessere Verbindung mit dem Standort herzustellen und die Attraktivität Ihres Unternehmens zu steigern.
Was ist Website-Lokalisierung?
Wie bereits erwähnt, erfüllt die Lokalisierung eine viel kompliziertere Notwendigkeit, ein Produkt oder Unternehmen an einen ganzen Markt, eine Region oder einen Ort anzupassen. Marketing beinhaltet eine ganze Reihe regionalspezifischer Details, die die Übersetzung allein nicht berücksichtigt. Die Schlüsselidee ist, Ihren Benutzern unabhängig von ihrem geografischen Standort das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Darüber hinaus ist der Ansatz zum Übersetzen von Text ganz anders, wenn es um die Lokalisierung geht. Nach der Übersetzung in die Zielsprache müssen bestimmte Wörter, Sätze und Ausdrücke so angepasst werden, dass sie das Zielpublikum am besten ansprechen.
Unter Umständen müssen Sie sogar ganze Bereiche der Website an den Geschmack und die bestehenden Trends in diesem Markt anpassen. Ein gutes Beispiel ist ein globales Unternehmen, das verschiedene Dienstleistungen in verschiedenen Regionen anbietet. Hier müssen Sie während der Lokalisierung nur Inhalte oder Dienste anzeigen, die in der angegebenen Region verfügbar sind.
Abgesehen von der kontextbezogenen Übersetzung müssen einige andere wichtige Faktoren bei der Website-Lokalisierung berücksichtigt werden. Werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten.
Was beinhaltet Lokalisierung?
Unabhängig von der Art Ihrer Website erfordert die richtige Lokalisierung mehrere Prozesse. Wie bereits erwähnt, geht die Lokalisierung über Text und Inhalt hinaus. Die Hauptidee ist, die kulturellen Erwartungen Ihrer Zielgruppe auf allen Ebenen zu erfüllen. Dies zu erreichen, kann sich auf jeden Teil der Website auswirken.
Dies kann manchmal erfordern, dass Sie verschiedene Inhaltstypen oder sogar Marketingkampagnen auf verschiedenen lokalisierten Versionen Ihrer Website übernehmen. Alles, um die Aufmerksamkeit des Besuchers auf einer tieferen subkulturellen Ebene zu erregen.
Aber im Allgemeinen sollte die Lokalisierung diese Schlüsselelemente Ihrer Website beeinflussen.
Kultureller, regionaler und sprachlicher Kontext
Das erste Ziel jeder Website-Lokalisierung ist die Bereitstellung von Kontext für einen lokalen Kundenstamm. Und das beginnt oft mit der Textübersetzung. Bei der Lokalisierung Ihrer Website ist es äußerst wichtig, dass Sie tiefer graben und sich darauf konzentrieren, Ihre Inhalte so zu übersetzen, dass sie kulturell so relevant wie möglich sind.
Dies beinhaltet im Allgemeinen die Berücksichtigung vieler sprachlicher Faktoren. Beispielsweise können bestimmte Übersetzungen entweder anstößig sein oder für das lokale Publikum in der Region einfach nicht muttersprachlich klingen. Wenn Sie in einen neuen Markt vordringen möchten, erfordert die Lokalisierung, dass Sie diese kulturell und regional exklusiven Elemente Ihrer Website priorisieren.
Aus diesem Grund können Sie es sich bei der Lokalisierung von Website-Inhalten nicht leisten, Text wörtlich zu übersetzen. Sinnvoll ist es, einen Muttersprachler hinzuzuziehen, der nicht nur die vorherrschende Sprache, sondern auch die kulturellen Erwartungen des Publikums versteht. Dies bezieht sich auf die lokalen Nuancen, Terminologien und Slang, mit denen sich Einheimische in der Region leicht identifizieren können.
Wir haben bereits darüber gesprochen, wie die Lokalisierung Sprachvariationen wie die englische Sprache berücksichtigt. Lokalisierte Versionen Ihrer Website für Ihr amerikanisches, australisches oder britisches Publikum sollten sich in Bezug auf Rechtschreibung, Wortverwendung und andere sprachliche Faktoren unterscheiden. Dasselbe gilt für Spanisch für das lateinamerikanische und mexikanische Publikum.
Für eine ordnungsgemäße Lokalisierung müssen Sie möglicherweise sogar wichtige Markenelemente wie Ihren Markennamen anpassen. Die Lokalisierungsbemühungen von Coca-Cola in China dienen hier als perfektes Beispiel. Der in der Region angenommene Markenname wird als „Kekou kele“ ausgesprochen und bedeutet wörtlich übersetzt „Leckerer Spaß“.
Chinesische Verbraucher werden im Allgemeinen bei jedem Besuch der Website ein positives Gefühl bekommen. Wenn man bedenkt, dass Einkaufen eine emotionale Aktivität ist, kann dies leicht zu mehr Verkäufen und Website-Engagement führen. Alles dank einer effektiven Lokalisierung von Markennamen.
Website design
Sobald Sie mit den Textinhalten fertig sind, ist der zweitwichtigste Teil der Website-Lokalisierung das Design. Und das zieht sich durch jeden Teil des Designs Ihrer Website. Vom Seitenlayout bis zur Farbwahl ist jedes UI/UX-Designelement wichtig.
Hier sind einige der Designüberlegungen, die Sie bei der Lokalisierung berücksichtigen müssen, und warum:
- Layout. Unterschiedliche Sprachen verwenden unterschiedliche Alphabete und Zeichen. Daher benötigen einige übersetzte Texte mehr oder weniger Platz als andere. Auch wenn die Alphabete ähnlich sind, sind einige Wörter länger, wenn sie in andere Sprachen übersetzt werden. Einige Sprachen wie Arabisch verwenden auch von rechts nach links (RTL) geschriebene Schriften. Das bedeutet, dass Sie gelegentlich das Layout Ihrer Seiten oder der gesamten Website anpassen müssen, um diese Unterschiede auszugleichen. Dies ist ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Übersetzung und Lokalisierung.
- Farben. Farben können für verschiedene lokale Zielgruppen auch unterschiedliche Bedeutungen haben. Sie müssten recherchieren, wie jede Ihrer Zielgruppen bestimmte Farben wahrnimmt. Dies ist sinnvoll, um beim Surfen auf Ihrer Seite keine falschen Emotionen hervorzurufen.
- Visuals und andere Grafiken. Das beginnt natürlich mit der Übersetzung der Texte in Ihren Bildern. Dann gibt es Zeiten, in denen es sinnvoll ist, Bilder komplett zu ersetzen, um eine stärkere Botschaft zu vermitteln. Sie können beispielsweise Bilder von chinesischen und nigerianischen Modellen zu den chinesischen bzw. nigerianischen Versionen Ihrer Website hinzufügen. Ebenso wichtig sind Formen, Objektgrößen, Symbole und Schriftstile. Alles, um die lokale Kultur besser anzusprechen.
Generell ist Design auch ein kultureller Begriff. Deshalb sollte es auch bei der Lokalisierung berücksichtigt werden.
Währung, Kalendersysteme und andere Maßeinheiten
Dieses Element der Lokalisierung ist besonders wichtig in Online-Shops. Dinge wie Währung, Maßeinheiten und Datumssysteme variieren je nach Land und Region. Normalerweise möchte ein Online-Käufer, der Artikel aus den USA bestellt, die Preise in US-Dollar sehen.
Wenn Sie eine WordPress-Site besitzen, können WooCommerce-Plugins für mehrere Währungen Ihnen helfen, viel Zeit zu sparen, wenn Sie diese Funktionalität zu Ihrer Site hinzufügen. Mit diesen Plugins können Sie wählen, ob Sie nur Preise anzeigen oder Artikel in mehreren Währungen berechnen möchten. Sie können auch die beliebtesten Zahlungsmethoden in jeder Region hinzufügen.
US-Käufer würden es auch vorziehen, Maßeinheiten wie Pfund (lb.) und Zoll für Gewicht und Länge zu sehen. Dagegen würde ein Käufer aus Neuseeland eher auf Kilogramm und Meter zurückgreifen. Die Lokalisierung sollte idealerweise diesen wichtigen Erwartungen gerecht werden, die Käufer beim Einkaufen haben, auch von einer globalen Marke.
Nicht-eCommerce-Websites werden ebenfalls nicht ausgelassen. Das Kalender- und Zeitsystem auf jeder lokalisierten Version Ihrer Website sollte die Norm in dieser bestimmten Region widerspiegeln. Einige Länder halten sich an das Format MM/TT/JJJJ, während andere TT/MM/JJJJ verwenden. Sie sollten auch darauf achten, welches Zeitsystem Sie verwenden: das 12-Stunden- oder das 24-Stunden-Format.
Datenschutzgesetze und rechtliche Erwägungen
Natürlich sollte die Seite mit den Datenschutzrichtlinien Ihrer Website Informationen enthalten, die den Gesetzen in jeder Region entsprechen. Beispielsweise nehmen Regionen in der EU ihre DSGVO-Cookie-Gesetze ernst. Kaliforniens CCPA ist ein weiteres gutes Beispiel. Als Faustregel gilt, dass die Lokalisierung sicherstellt, dass Ihre Website alle diese gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Technische Faktoren (Medien, SEO, automatische Übersetzungen)
Schließlich sind technische Faktoren wie die mehrsprachige Suchmaschinenoptimierung (SEO) Lokalisierungsbemühungen, die dem Traffic Ihrer Website enorm zugute kommen. Dies umfasst normalerweise das Bearbeiten des URL-Slugs jeder lokalisierten Seite, das Aktivieren mehrsprachiger Sitemaps und das Übersetzen der Metadaten Ihrer Website.
Glücklicherweise macht es TranslatePress sehr einfach, sich um jedes dieser mehrsprachigen SEO-Elemente zu kümmern. Das Plugin verfügt über ein SEO-Paket-Add-On, das sofort mit anderen SEO-Plugins funktioniert.
Sie können auch die bevorzugte Sprache eines Website-Besuchers automatisch erkennen und ihn auf die entsprechende lokalisierte Version umleiten. Wenn es um die Benutzerumleitung geht, macht das Add-on TranslatePress Automatic User Language Detection die Arbeit perfekt.
Wenn Sie es eilig haben oder viele Inhalte auf Ihrer Website haben, unterstützt TranslatePress auch die automatische Übersetzung über DeepL oder Google Translate. Bei beiden Diensten können Sie schnelle und genaue Übersetzungen erwarten.
Website-Lokalisierung ist ein sehr weites Thema und kann alles umfassen, was erforderlich ist, um Ihr Unternehmen an regionale Märkte anzupassen. Dies erklärt die meisten Unterschiede zwischen Lokalisierung und Übersetzung.
Aber warum sich diesen ganzen Stress antun?
Wie die Lokalisierung Ihrem Unternehmen helfen kann
Lokalisierung bietet praktisch die gleichen Vorteile wie mehrsprachiges SEO. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Lokalisierung Ihnen hilft, Ihren Return on Investment (ROI) bei der Erstellung der mehrsprachigen Website zu maximieren. Dies ist die wichtigste Rechtfertigung für Lokalisierung vs. Übersetzung.
Durch die Lokalisierung Ihrer Website erreichen Sie Folgendes:
- Steigern Sie Ihren Umsatz und etablieren Sie Ihre Marke in neuen Märkten. Der einfachste Weg, Ihren Marktanteil als Geschäftsinhaber zu erhöhen, besteht darin, Ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiteren Publikum vorzustellen. Eine beträchtliche Menge an Forschung unterstützt dies. Im Durchschnitt erzielt die Lokalisierung einen ROI von 2500 %. Das ist ein enormer Bruchteil, den kein Unternehmen verpassen würde.
- Übertreffen Sie Ihre Konkurrenz. Ein guter Prozentsatz der globalen Unternehmen investiert bereits in die Übersetzung von Websites. Auf der anderen Seite machen nur die Top-Player professionelle Lokalisierung. Die Lokalisierung erhöht Ihre Chancen, mehr Märkte zu erreichen, als dies die Wettbewerber in Ihrer Branche tun.
- Bauen Sie einen guten Ruf und Loyalität der Marke auf. Multinationale Unternehmen machen manchmal ernsthafte Entgleisungen, wenn sie versuchen, in Regionen zu vermarkten, die ihnen neu sind. Bemühungen zur Lokalisierung von Inhalten können Ihnen helfen, kulturell sensibel zu bleiben und Situationen zu vermeiden, die den Ruf der Marke schädigen. Lokale Kunden können auch Ihre Bemühungen sehen und eher dazu neigen, bei Ihren Produkten und Dienstleistungen zu bleiben.
- Mehr hochwertiger Traffic und Engagement. Abgesehen davon, dass Ihre Website in mehreren Sprachen verfügbar ist, bedeutet Lokalisierung, jedem Ihrer Zielgruppen eine kulturell korrekte Botschaft zu übermitteln. Dies führt oft zu deutlich verbessertem Traffic und Engagement.
Wenn man bedenkt, wie viel Gewinn die Website-Lokalisierung Ihrem Online-Geschäft bringen kann, ist es sinnvoll, den ziemlich mühsamen Prozess durchzuziehen. Wenn Sie es für Ihre WordPress-Site implementieren möchten, haben wir einen detaillierten Lokalisierungsleitfaden geschrieben, der Ihnen dabei hilft.
Beispiele aus der Praxis für Übersetzung vs. Lokalisierung
Die Entscheidung, ob man sich einfach für Übersetzung oder Lokalisierung entscheiden soll, kann eine ziemlich schwierige Aufgabe sein. Der einfachste Weg, diese Herausforderung zu lösen, besteht darin, Fallstudien von Unternehmen zu untersuchen, die bereits an einem der beiden Prozesse beteiligt sind. Das hilft Ihnen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, um die Investitionen in die Lokalisierung oder anderweitig zu rechtfertigen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Übersetzung allen mehrsprachigen Websites gemeinsam ist. Es gibt also im Allgemeinen viele Beispiele für die Übersetzung von Websites im gesamten Internet. Die große Debatte dreht sich darum, wann es sinnvoll ist, einen Schritt weiter zu gehen und zu lokalisieren. Die Rio Bank ist ein gutes Beispiel für eine Bank, die bei der Übersetzung aufgehört hat.
Rio-Bank
Dieses Beispiel aus dem Finanzsektor ist ein ideales Beispiel für ein relativ „lokales“ Unternehmen, das keine Website-Lokalisierung erfordert. Die südtexanische Gemeinschaftsbank übersetzte ihre Website vom Englischen ins Spanische, um ihren spanischsprachigen Kunden gerecht zu werden.
Diese Entwicklung kam, als das Geschäft der Bank wuchs. Das Management stellte jedoch fest, dass das Kundenfeedback für ein angemessenes Marketing und eine angemessene Entscheidungsfindung nicht ausreichte. Sie versuchten dann, dies zu lösen, indem sie eine Umfrage verschickten, die auf Spanisch durchgeführt wurde. Der Anstieg der Kundenreaktionen erfolgte fast augenblicklich.
Die Rio Bank übernahm die Führung und beschloss, ihre Website ins Spanische zu übersetzen. Die zweisprachige Browsing-Erfahrung der Website auf ihrer Website spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Bank. Derzeit sind fast 90 % des Kundenstamms der Bank spanischsprachig.
Diese Fallstudie gibt einige Einblicke, warum lokale Unternehmen keinen kritischen Bedarf an Lokalisierung haben. In den meisten mehrsprachigen Staaten wie Texas, wo die kulturellen Erwartungen ziemlich ähnlich sind, erfüllt die Übersetzung oft den Zweck.
Begriff und Spotify
Für wirklich globale Unternehmen wie Spotify und Notion gibt es kaum eine Debatte zwischen Lokalisierung und Übersetzung. Insbesondere bei KI-basierten Abonnementdiensten wie Spotify und YouTube steht die Personalisierung im Mittelpunkt der Benutzererfahrung. Und Sie können dieses Maß an Personalisierung nur mit Hilfe der Website-Lokalisierung erreichen.
Das Streaming schafft ein wirklich immersives Kundenerlebnis, indem lokalisierte Musikvorschläge angeboten werden. Natürlich verlassen sie sich nicht nur auf die Lokalisierung von Inhalten. Aber es legt die Grundlage dafür, wie der Dienst ausgeführt wird.
Dasselbe gilt für Begriff. Von Anfang an richtete sich die Software an eine internationale Benutzergemeinschaft. Und die Lokalisierung war schon immer eine entscheidende Komponente ihres Erfolgs.
Sollten Sie Ihre Website übersetzen oder lokalisieren (beliebte Anwendungsfälle)?
Sie sind immer noch unentschlossen, ob Sie sich für Lokalisierung oder Übersetzung entscheiden sollen? Wir haben bereits festgestellt, dass Investitionen in die Lokalisierung nur dann gerechtfertigt sind, wenn die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens untersucht werden. An dieser Stelle kann es hilfreich sein, bestimmte Fragen zu stellen, um die richtige Entscheidung zu treffen:
- Haben Sie Kunden in mehreren Ländern und Regionen?
- Wie hoch ist Ihr Marketingbudget in diesen Regionen?
- Ist Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung kunden- oder geschäftsorientiert?
- Was machen andere Schlüsselakteure in Ihrer Branche?
Apropos Branchen, hier ein Blick auf die Branchen, in denen sich die Lokalisierung als notwendig erwiesen hat:
- Software als Service (SaaS)
- Mobile App-Entwicklung
- Spielen
- Entertainment
- E-Commerce
- Bank- und Finanzwesen (Fintech)
- Soziales Netzwerk
Andererseits ist es immer empfehlenswert, in Übersetzungen zu investieren (unabhängig von Ihrer Branche), sobald Sie anfangen, ein mehrsprachiges Publikum anzuziehen.
Lokalisierung vs. Übersetzung: Aufbau der idealen mehrsprachigen Website
Das Erstellen und Pflegen der perfekten Website für Ihr mehrsprachiges Publikum ist ein umfangreicher Prozess, der kontinuierliche Investitionen erfordert. An einem bestimmten Punkt müssen Sie sich zwischen Lokalisierung und Übersetzung entscheiden. Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie die Art Ihres Unternehmens und Ihre Zielgruppe berücksichtigen.
Im Allgemeinen erfordert die Übersetzung lediglich, dass Sie dieselbe Botschaft in verschiedenen Sprachen übermitteln. Aber die Website-Lokalisierung geht noch weiter, indem sichergestellt wird, dass Sie die kulturellen Erwartungen Ihrer Zielgruppe erfüllen. Und dies beinhaltet mehrere Prozesse wie Übersetzung, Designänderung, rechtliche Aneignung und andere technische Faktoren.
Wenn Sie bereit sind, auch Ihre Website zu lokalisieren, ist TranslatePress ein guter Ausgangspunkt, das mehrsprachige WordPress-Plugin, mit dem Sie jeden Inhalt auf Ihrer Website, einschließlich Bilder, URLs oder SEO-Elemente, zum Kinderspiel übersetzen können.
TranslatePress Mehrsprachig
TranslatePress ist der einfachste Weg, Ihre WordPress-Seite zu übersetzen. Es ist schnell, verlangsamt Ihre Website nicht, funktioniert mit JEDEM Theme oder Plugin und ist SEO-freundlich.
Holen Sie sich das PluginOder laden Sie die KOSTENLOSE Version herunter
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die Hauptunterschiede zwischen Lokalisierung und Übersetzung zu identifizieren. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen im Kommentarbereich unten haben.
Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, besuchen Sie bitte unseren YouTube-Kanal, auf dem wir ständig kurze und leicht verständliche Video-Tutorials hochladen. Sie können uns auch auf Facebook und Twitter folgen, um von jedem Post als Erster zu erfahren.