Medizinisches Website-Design – Die zehn wichtigsten Dinge, die zu beachten sind

Veröffentlicht: 2022-01-12

Eine schlechte Online-Präsenz kann der Deal-Killer sein. Heutzutage beginnen die meisten Menschen, die nach einem Gesundheitsexperten suchen, ihre Ermittlungen digital. Auch wenn Ihr Unternehmen hauptsächlich von Ärzten empfohlen wird, suchen Einzelpersonen nach Ihrer Website, bevor sie einen Besuch planen.

Wenn es um das Design von medizinischen Webseiten geht, denken Sie daran, dass Ihre Homepage das wichtigste Online-Eigentum ist, das alle Ihre geschäftlichen Aktivitäten vereint. Ihre Gesundheits-Webseite ist die virtuelle Präsenz Ihrer Einrichtung, eine digitale Repräsentation Ihres Berufes.

Machen Sie es spannend und gut konstruiert; Sie gewinnen mehr Kunden und Gewinne. Einer der jüngsten Trends bei Self-Service-Gesundheitsportalen. Sie werden immer beliebter, da sie dazu beitragen, die Kommunikation zwischen Anbietern und Patienten zu optimieren und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.

Aus diesem Grund haben wir eine Liste unserer Top-Ten-Gestaltungsvorschläge für Webseiten im Gesundheitswesen zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis

Vorschläge für das Website-Design

In diesem Artikel erhalten Sie Ratschläge zur Erstellung erfolgreicher Gesundheits-Webseiten, die eine bestimmte Gruppe von Kunden anziehen, die unterschiedliche Wünsche, Bedürfnisse und Hoffnungen haben, basierend auf der Art der Gesundheitslösungen, die sie wünschen und die Ihre Klinik anbietet.

1. Verstehen Sie Ihre ideale Zielgruppe

Wort Publikum Stellen Sie vor der Entwicklung einer Website sicher, dass Sie Ihre Zielgruppe kennen. Ihre beabsichtigte Zielgruppe wird den Stil, das Material, die Lesbarkeit und die Zugänglichkeit Ihrer Webseite beeinflussen. Kurz gesagt, Ihre Webseite dreht sich um Ihre beabsichtigte Zielgruppe.

Erfahrene Entwickler werden Sie während dieses Verfahrens unterstützen. Sie beginnen von unten nach oben, um Ihre Grundlagen zu sichern, einschließlich der Art der Kunden, die Sie anziehen möchten, Ihrer Fähigkeiten und Einschränkungen sowie der Faktoren, die Sie von Ihrer Konkurrenz abheben.

2. Mobile-freundliche Healthcare-Website

Immer mehr Internetnutzer durchsuchen Websites über Mobiltelefone und Handheld-Geräte, wobei Smartphones etwa 55 Prozent aller Webseitenbesuche ausmachen.

Daher ist es entscheidend, dass Ihre professionelle Website angemessen angezeigt wird und eine positive Benutzeroberfläche auf tragbaren Geräten bietet. Im Laufe des Jahres 2021 wird eine für Mobilgeräte optimierte Benutzeroberfläche ein Muss sein.

3. Einfache Navigation und offensichtliche Handlungsaufforderungen

Webseite auf dem Bildschirm Nichts ist frustrierender als der Versuch, Daten auf einer schwer zu navigierenden Webseite zu finden. Die Leute sind ungeduldig und verlassen Ihre Webseite, wenn sie nicht sofort finden können, wonach sie gesucht haben.

Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Webseite gut organisiert und leicht zugänglich ist und präzise Calls-to-Action (CTAs) enthält.

4. Platzieren Sie die wichtigsten wichtigen Informationen „above your fold“

Wann immer ein potenzieller Besucher auf Ihrer Webseite ankommt, haben Sie ein paar Sekunden Zeit, um einen hervorragenden ersten Eindruck zu erzielen. Und der einfachste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie den Bereich „über dem Bogen“ der Homepage Ihrer Website erfolgreich nutzen. Der Bereich am Kopf Ihrer Webseite, bevor ein Benutzer scrollen muss, wird als „over the fold“ bezeichnet.

5. Design ist wesentlich

Ihre Website sollte nicht nur einfach zu bedienen sein, sondern auch ansprechend aussehen. Es mag wie eine Selbstverständlichkeit erscheinen, doch viele Menschen unterschätzen die Kraft eines ansprechenden und anspruchsvollen Designs. Ja, die großartigen Informationen sind wichtig, aber das Erscheinungsbild Ihrer Office-Homepage hat einen erheblichen Einfluss auf die Menschen.

Sie sind sich dessen vielleicht nicht einmal bewusst. Experten sehen es jedoch immer wieder: Gut aussehende Webseiten, die in den Grundlagen gut funktionieren, dominieren häufig weniger ansprechende Websites.

6. Der Drang nach Geschwindigkeit

Tachometer Die Ladegeschwindigkeit Ihrer Webseite beeinflusst maßgeblich deren Erfolg. Niemand wartet gerne darauf, dass sich eine träge Webseite öffnet; Daher hat Google in dieser Saison eine Verbesserung eingeführt, um schlecht ladende Websites zu bestrafen.

Zu verstehen, wie Sie Ihre Website schnell erstellen, ist ein Talent, das Fachwissen erfordert, aber spezifische grundlegende Empfehlungen können Ihnen helfen, schlechte Ladezeiten zu vermeiden.

7. Wählen Sie einen Host mit den meisten aus

Das beste Webhosting-Unternehmen wird durch drei Faktoren bestimmt: Geschwindigkeit, Sicherheit und Unterstützung. Und wenn eines davon fehlt, könnten Sie schnell in Schwierigkeiten geraten. Die meisten Agenturen bieten Hosting- und Assistenzdienste an.

Sie benötigen Unterstützung, da für die Webseite monatliche Aktualisierungen erforderlich sind. Die Pflege der Website wird häufig übersehen; Websites müssen unterstützt, gepflegt und überwacht werden, um Sicherheits- und Leistungsbedenken vorzubeugen.

8. Seien Sie nicht zufrieden mit unbefriedigendem Inhalt

Die Bedeutung von gut gestaltetem und dennoch attraktivem Material für das Design von Websites im Gesundheitswesen kann nicht genug betont werden. Es fördert Markenpräsenz, Interesse und Geld, wenn es richtig gemacht wird, alles, was eine perfekte Webseite anstreben würde.

Um überzeugende Inhalte zu erstellen, ist ein Verständnis der Anforderungen Ihrer Kunden erforderlich, das durch gründliche Recherche, überprüfbares medizinisches Wissen und Daten sowie die Suche nach geeigneten Begriffen und Schlüsselbegriffen erlangt werden kann.

9. Wählen Sie eine Domain-Adresse aus, die unverwechselbar und markenfähig ist

Die Wahl der richtigen Webadresse ist für die Entwicklung Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Ihre Domain-Adresse sollte vorzugsweise die von Ihnen angebotenen Produkte und Angebote widerspiegeln. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Akronyme.

10. Vergessen Sie nicht die „kleinen“ Dinge

Frau, die auf Tablette scrollt Schließlich zählen die Besonderheiten, wenn es um die Bereitstellung von Kunden aus Ihrem medizinischen Webseitendesign geht. Sparen Sie nicht an den „kleinen“ Details.

Ein scheinbar kleines Detail wie eine Kontaktnummer für eine separate Seite, eine leere Bewerbung oder eine schlecht geschriebene Seite kann Kunden zu Ihren Konkurrenten führen. Wenn Sie keines dieser Elemente auf Ihrer Webseite haben, ist es jetzt an der Zeit, Ihr Design zu überdenken.

Fazit

Fast jeder kann jetzt das Design von Websites für das Gesundheitswesen abschließen. Wenn Sie jedoch Profis damit beauftragen, dies für Sie zu entwickeln, erhalten Sie möglicherweise eine wesentlich größere Leistung mit all ihren Komplexitäten, Feinheiten und Leistungsanforderungen.