So ändern Sie Ihre WordPress-Website auf HTTPS / SSL

Veröffentlicht: 2017-03-24

Verschieben Sie Ihre WordPress-Website auf HTTPS / SSL

Wenn Sie kürzlich von Ihrer HTTP-Version auf HTTPS umgestiegen sind, müssen Sie die Bedeutung und Notwendigkeit sicherer Protokolle für Ihre Website oder jedes andere Online-Geschäft definitiv gewusst haben.

Mit der jüngsten Ankündigung von Google haben Chrome und andere große Browser damit begonnen, die HTTP-Sites abzuschaffen, und legen Wert auf die HTTPS-Version, um den Datenverkehr besser zu schützen und die Rankings der Website zu verwalten. Wenn Sie also eine WordPress-Website haben, benötigt auch diese sichere SSL-Zertifikate für sichere Transaktionen und verschlüsselte Informationen.

Aus diesem Grund haben viele Besitzer von WordPress-Websites bereits damit begonnen, das sichere HTTPS-Protokoll für bessere Rankings und einen stark verschlüsselten Informationsfluss zu implementieren. Daher löst die Installation von SSL/HTTPS den Zweck, Ihre internen Daten und Transaktionen zu schützen. Dieser Artikel führt Sie weiter zu einer Tour durch die unten genannten Punkte –

  • Überblick darüber, was SSL und HTTPS sind
  • Der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS
  • Warum Sie Ihre WordPress-Site auf HTTPS aktualisieren sollten
  • Umstellung Ihrer Website von HTTP auf HTTPS

Schneller Überblick über SSL und HTTPS

SSL steht für Secure Sockets Layer – es ist eine Standard-Sicherheitstechnologie zum Aufbau einer verschlüsselten Verbindung zwischen einem Browser und einem Webserver. Dieses sichere Zertifikat garantiert, dass alle Informationen und Daten, die zwischen dem Webserver und den Browsern ausgetauscht werden, geheim bleiben, um ein Abhören und Eingreifen zu verhindern. SSL ist ein hochsicheres digitales Zertifikat für eine verbesserte Sicherheit der Website-Daten.

Andererseits ist HTTPS ein URL-Schema, das eine nicht von der Standard-HTTP-Funktion für die Website zu unterscheidende Syntax hat. HTTPS signalisiert dem Browser jedoch, eine starke und sichere zusätzliche Verschlüsselungsschicht des SSL-Zertifikats zu verwenden, um den anfälligen Datenverkehr und die Bedrohungen zu schützen.

Der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS

Es gibt zwar eine Vielzahl von Unterschieden, die zwischen HTTP und HTTPs festgestellt werden können, aber die umsichtigsten sind unten aufgeführt…

Der erste Unterschied zwischen HTTP und HTTPS liegt im URL-Schema , dh HTTPS-URLs beginnen mit HTTPS:// und verwenden den Standardport 443, während HTTP-URLs mit HTTP:// beginnen und den Standardport 80 verwenden.

Zweitens der Unterschied bei den Sicherheitsmerkmalen: HTTP ist ängstlich und anfällig für Phishing- und Hacking-Angriffe, bei denen die Hacker wichtige Informationen stehlen und sogar Zugriff auf die streng vertraulichen Informationen auf der Website erhalten können, während HTTPS darauf ausgelegt ist, die Website zu überdauern und zu schützen all die Phishing-Angriffe und -Bedrohungen.

Drittens kommt der Unterschied zwischen den Netzwerkschichten: HTTPS funktioniert auf der höchsten Schicht des TCP/IP-Modells, das die Anwendungsschicht darstellt. Idealerweise fungiert hier das SSL-Sicherheitsprotokoll als untere Teilschicht desselben TCP/IP-Modells und die Verschlüsselung der Nachricht findet vor der Übertragung statt, entschlüsselt sie jedoch bei der Ankunft. Daher ist HTTPS eine kluge Wahl für Ihre WordPress-Website.

Warum Sie Ihre WordPress-Site auf HTTPS aktualisieren sollten

Haben Sie Probleme mit unerwünschten Anzeigen und Popups, die zu unübersichtlichen Websites führen, die Ihrer aktuellen WordPress-Site und sogar Ihrem PC oft schaden können? Keine Sorge; Die Lösung ist klar, installieren Sie HTTPS für Ihre WordPress-Website.

Wenn die WordPress-Website gesicherte Inhalte über HTTPs anbietet, können Sie sich der vollen Sicherheit Ihrer Website sicher sein, wo niemand die von Ihnen oder Ihren Benutzern verwendeten oder erhaltenen Informationen ändern oder manipulieren würde.

Daher ist es ziemlich offensichtlich, dass die Verwendung von HTTPS für Ihre WordPress-Website in der heutigen Online-Welt eine dringende Notwendigkeit ist, um erfolgreiche Geschäfte zu machen. Tatsächlich ist es der beste Weg, die Daten der Benutzer zu schützen und sich gegen Identitätsdiebstahl zu verteidigen.

Tatsächlich gibt es heute viele Leute, die sich weigern, Geschäfte zu machen, wenn sie auf einer WordPress-Website kein SSL-Zertifikat-Vertrauenssiegel finden. Obwohl die WordPress-Kernsoftware ziemlich stark ist, ist der Schutz vor Risiken und Hacks dennoch umsichtig. Andererseits vermittelt die Anzeige des SSL-Zertifikatsiegels den Benutzern, die Ihre Website besuchen, ein Gefühl von Schutz und Sicherheit.

Verschieben Sie Ihre WordPress-Website von HTTP auf HTTPS

Das Verschieben Ihrer WordPress-Website auf https ist keine mühsame Aufgabe mehr, es gibt bestimmte Tutorials, die einen besseren Einblick in die Implementierung von SSL und HTTPS auf Ihrer Website bieten. Wenn sich Ihre Website auf einem dedizierten Server oder VPS befindet, sind diese Tutorials weiterhin anwendbar, aber das Verfahren zum Konfigurieren von SSL/HTTPS kann je nach Server variieren.

Sehen Sie sich das Tutorial an – Prüfen Sie, ob der Shared-Hosting-Server den SSL/TLS-Manager im cPanel unter dem Sicherheits-Widget entsprechend aktiviert hat, und wenn der SSL-Manager nicht aktiviert ist, dann machen Sie sich keine Sorgen, wenden Sie sich an Ihren Host-Provider, er übernimmt möglicherweise die Kosten für die Aktivierung . Es ist schließlich gut für Ihre Website. Erfahren Sie auf einfache Weise mehr über die SSL-Installation auf cPanel.

SSL-Installation auf cPanel

Mit wenigen Implementierungen und Prozessen können Sie HTTPS und SSL für Ihre WordPress-Website erhalten, wodurch Ihre Domain vollständig gesichert wird.

Zuerst müssen Sie das SSL-Zertifikat einrichten. Um eine Website auf HTTPS zu bringen, wählen Sie außerdem ein SSL-Zertifikat für die Domain, installieren Sie es dann auf dem Server und bitten Sie den Entwickler, die Permalinks der Website von HTTP auf HTTPs zu ändern. Dadurch erhält Ihre Website das SSL-Zertifikat mit HTTPS in der Adressleiste installiert. Mal sehen, ein paar schnelle Schritte –

  • Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein.
  • Um nun also WordPress von HTTP auf HTTPS umzustellen, muss die Installations-URL von http://www.yoursite.com auf https://www.yoursite.com geändert werden. Fügen Sie HTTPS zur WordPress-URL hinzu
  • Stellen Sie als Nächstes sicher, dass die WordPress-Adresse (URL) und die Site-Adresse (URL) HTTPS sind. Wenn nicht, fügen Sie nach dem HTTP „S“ hinzu, um HTTPS zu erstellen, und speichern Sie es.
  • Bingo, sobald Sie mit der geänderten HTTPS-URL fertig sind, besteht der nächste Schritt darin, Google über die Änderung und die permanenten 301-Weiterleitungen in Ihrer .htaccess-Datei zu informieren: HTTPS-Umleitung in .htaccess-Datei
  • Du kannst SSL zu deiner WordPress-Administration über SSL hinzufügen, indem du SSL in der Datei wp-config.php konfigurierst. SSL-ADMIN
  • Wenn Sie SSL auf bestimmten Seiten Ihrer Website einrichten möchten, benötigen Sie das Plugin „WordPress-https“.
  • Informieren Sie Google über die Änderung der URL, indem Sie die WordPress-Site erneut zum Google Webmaster Tool hinzufügen.

Abschließende Gedanken – Es gibt einige bewährte Verfahren zur Implementierung von HTTPS für WordPress. Wenn wir diese beibehalten, werden wir sortiert, um die sicherste WordPress-Website zu erhalten – das heißt HTTPS-gesichert. Wir sind sicher, dass alle oben genannten Informationen (sättigend) oder zufriedenstellend sind, um einen umfassenden Leitfaden für die Umstellung Ihrer WordPress-Website auf HTTPs/SSL anzubieten. Falls Sie dennoch Fragen haben, kontaktieren Sie uns oder befolgen Sie unsere Richtlinien.

Überprüfen Sie den Status Ihrer SSL-Website mit Qualys SSL Labs.