WordPress Core Web Vitals: Best Practice für die Optimierung (Leitfaden 2023)

Veröffentlicht: 2023-04-07

Google hat einen neuen Rankingfaktor angekündigt: Core Web Vitals. Optimieren Sie WordPress Core Web Vitals, um die SERP-Sichtbarkeit zu erhöhen.

WordPress Core Web Vitals: Best Practice für die Optimierung (Leitfaden 2022)

Der neue Ranking-Faktor soll im Mai 2021 in Kraft treten. Die gute Nachricht ist, dass Sie (oder Ihr Webentwickler) einiges tun können, um Ihre Core Web Vitals zu verbessern.

Was sind Google Core Web Vitals?

Google Core Web Vitals sind eine Reihe von Metriken, die die Benutzererfahrung auf einer Website messen.

Seit Mai 2021 sind sie ein wichtiger Rankingfaktor, der von Google verwendet wird, um Inhalte auf seinen Ergebnisseiten zu priorisieren. Während sich die Suchmaschinenoptimierung (SEO) normalerweise auf den Inhalt einer Seite konzentriert hat, fügen Core Web Vitals Faktoren wie Ladezeiten und Stabilität hinzu.

Tatsächlich gibt es drei verschiedene Metriken, die die aktuellen Core Web Vitals ausmachen. Sie konzentrieren sich auf drei sehr wichtige Aspekte der Benutzererfahrung – Laden, Interaktivität und visuelle Stabilität. Um Ihnen ein klareres Bild zu geben, hier eine kurze Zusammenfassung jedes Vitals:

Größte zufriedene Farbe (LCP)

Größte inhaltsreiche Farbe – WordPress Core Web Vitals: Best Practice for Optimization (Leitfaden 2023)

Die erste Metrik, Largest Contentful Paint (auch bekannt als LCP), bezieht sich auf die Ladezeiten von Seiten. Die Metrik misst, wie lange es dauert, bis der größte Inhalt auf einer Webseite geladen ist. Dies kann ein dicker Textblock oder ein Bild sein. Je schneller die Ladezeit, desto höher die Note.

Erste Eingangsverzögerung (FIS)

Bei FIS – First Input Delay – geht es darum, wie die Seite auf Benutzerinteraktion reagiert. Insbesondere wird gemessen, wie lange es dauert, bis die Website auf die erste Interaktion eines Benutzers reagiert. Zum Beispiel das Klicken auf eine Schaltfläche. Eine schnelle Reaktion zeigt, dass Ihre Website reaktionsschnell ist, und bringt Ihnen eine höhere Note ein.

Kumulative Layoutverschiebung (CLS)

Die dritte und letzte Metrik ist CLS oder Cumulative Layout Shift und misst die visuelle Stabilität Ihrer Website. Es überwacht, ob sich Elemente beim Laden auf einer Seite verschieben und wie oft dies geschieht. Wenn eine Website beim Laden stabil ist, erhält sie eine höhere Note.

So optimieren Sie WordPress Core Web Vitals

Wie können Sie also Ihre WordPress Core Web Vitals optimieren, um sicherzustellen, dass Sie diese wichtigen SERP-Rankings nicht verfehlen?

Optimieren Sie Ihre Bilder

Optimieren Sie Ihre Bilder – WordPress Core Web Vitals: Best Practice für die Optimierung (Leitfaden 2023)

Bilder sind ein wesentlicher Bestandteil vieler WordPress-Websites – egal, ob Sie einen E-Commerce-Shop oder einen persönlichen Blog betreiben. Bilder können auch oft die größte Inhaltsfarbe auf einer Website sein. Es ist wichtig, dass Sie alle auf Ihrer Website verwendeten Bilder optimieren, wenn Sie eine hohe Bewertung für die LCP-Metrik wünschen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Bilder für Suchmaschinen zu optimieren. Hier sind einige Grundlagen, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • Dateinamen optimieren. Das Ziel hier ist, Google dabei zu helfen, das Bild zu verstehen, ohne es überhaupt zu sehen. Die Verwendung des Dateinamens IMG0004.jpg wird dies nicht tun. Stellen Sie sicher, dass Bilddateinamen den Inhalt des Bildes genau beschreiben, wobei das Motiv des Fotos ganz am Anfang steht.
  • Dateigröße reduzieren. Bilder können Ladezeiten stark beeinflussen. Um die Belastung zu reduzieren, komprimieren Sie Bilder auf die kleinstmögliche Dateigröße. Es gibt Tools, die Ihnen dabei helfen, wie z. B. Squoosh.
  • Alt-Text hinzufügen. Alt-Text ist eine Beschreibung, die angezeigt wird, wenn ein Bild nicht geladen werden kann. Fügen Sie jedem Bild, das Sie verwenden, Alt-Text mit einer genauen Beschreibung des Bildes hinzu. Dies ist auch eine bewährte Vorgehensweise, um Ihre Website zugänglicher zu machen.
  • Verwenden Sie Lazy Loading. Beim verzögerten Laden werden nicht alle Bilder auf einer Seite auf einmal geladen, sondern Bilder werden nur geladen, wenn ein Benutzer zu ihnen herunterscrollt. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre LCP-Note zu verbessern. Lazy Loading kann mit Hilfe von Plugins wie WP Rocket erreicht werden.

    Beschleunigen Sie Ihren Server

    Beschleunigen Sie Ihren Server – WordPress Core Web Vitals: Best Practice für die Optimierung (Leitfaden 2023)

    Ein schneller Server ist ein todsicherer Weg, um Ihre WordPress Core Web Vitals zu verbessern. Hier sind einige Tipps, um Ihren Server zu beschleunigen:

    • Aktualisieren Sie Ihren Hosting-Plan. Entscheiden Sie sich nicht nur für die günstigste Option. Wählen Sie einen Plan, der gute Leistung zu einem erschwinglichen Preis bietet.
    • Stellen Sie sicher, dass der Server eine aktuelle Version von PHP verwendet. PHP ist eine serverseitige Programmiersprache. Der Server sollte für eine optimale Leistung mit einer aktuellen Version von PHP eingerichtet werden.
    • Erwägen Sie die Verwendung eines CDN. Ein Content Delivery Network (CDN) ist eine Gruppe von Servern, die zusammenarbeiten, um Internetinhalte bereitzustellen. CDNs sind kein Ersatz für das Hosting, aber sie haben mehrere Vorteile, nicht zuletzt die Erhöhung der Ladezeiten. Websites mit hohem Datenverkehr – darunter Facebook, Netflix und Amazon – werden über CDNs bedient.
    • Verwalten Sie Skripte und Dienste von Drittanbietern

      Skripte und Dienste von Drittanbietern verwalten – WordPress Core Web Vitals: Best Practice for Optimization (Leitfaden 2023)

      Dienste aus externen Quellen sind Teil der meisten Websites. Dies können Anzeigenskripte, Social-Media-Plattformen und sogar WordPress-Plugins sein.

      Während Dienste von Drittanbietern wichtige Funktionen und zahlreiche Vorteile bieten können, können sie sich auch auf Ladezeiten und Core Web Vitals auswirken. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um dem entgegenzuwirken:

      • Identifizieren Sie die Elemente, Skripte und Dienste von Drittanbietern. Zunächst ist es wichtig, die Auswirkungen von Drittanbieterdiensten auf Ihre Website zu identifizieren und zu analysieren.
      • Beurteilen Sie, ob diese Dienste wesentlich sind. Prüfen Sie, ob es alternative Optionen gibt, die Ihren Server weniger belasten, oder überlegen Sie, ob der Dienst für Ihre WordPress-Site wirklich unerlässlich ist.
      • Erwägen Sie die Verwendung eines externen Caches

        Die Nutzung eines externen Dienstes wie Cloudflare sollte Ihnen auch dabei helfen, Ihre WordPress-Site erheblich zu optimieren.

        Cloudflare ist eine globale Cloud-Plattform, die entwickelt wurde, um alles, was Sie mit dem Internet verbinden, sicher, privat, schnell und zuverlässig zu machen. Neben dem Hinzufügen einer Sicherheitsebene trägt es also auch dazu bei, die Geschwindigkeit Ihrer Website zu erhöhen und die Ladezeit Ihrer Bilder und Skripte zu verbessern, was sich auf Ihre zentralen Web-Vitals auswirkt.

        Optimierung der WordPress Core Vitals: Ein laufender Prozess

        Die Optimierung von WordPress Core Vitals ist keine einmalige Aufgabe. Um die beste Leistung auf Ihrer WordPress-Site sicherzustellen, sollten Sie Ihre Web-Core-Vitals regelmäßig überwachen und verfolgen.

        Darüber hinaus hat Google selbst erklärt, dass sich Web Core Vitals im Laufe der Zeit weiterentwickeln wird. Die 2021 kommende Algorithmus-Änderung ist nur der Anfang. Google Web Core Vitals sind nicht in Stein gemeißelt – daher ist es wichtig, die neuesten Updates im Auge zu behalten.

        Bei CreativeMinds sind wir bestrebt, Ihnen bei der Optimierung von WordPress zu helfen. Wir halten Sie nicht nur im Cminds-Blog auf dem Laufenden, sondern bieten auch stündlichen Support für die WordPress-Entwicklung. Unser Team aus erfahrenen Webentwicklern arbeitet mit Ihnen zusammen, um die benutzerdefinierten Lösungen zur Optimierung Ihres WordPress zu erstellen, einschließlich Web Core Vitals.