PostX Gutenberg Website Builder – Gestalten Sie die Seiten von Nachrichtenmagazinen dynamisch neu
Veröffentlicht: 2022-09-23Die Debatte zwischen Elementor und Gutenberg dauert noch an und wird nicht bald enden. Gutenberg konnte die mächtigen Seitenersteller nicht ersetzen. Die Nutzerquote von Gutenberg steigt jedoch kontinuierlich. Der Hauptgrund dafür ist die Geschwindigkeit von Websites. Wie wir alle wissen, verlangsamen Seitenersteller Websites. Aus diesem Grund sinkt die Zahl der Benutzer von Page Buildern der alten Schule.
Das Problem ist jedoch, dass Gutenberg im Vergleich zum Seitenersteller nicht alles konnte. Es werden jedoch einige leistungsstarke Gutenberg-basierte Plugins eingeführt, um die Einschränkungen von Gutenberg aufzuheben. Darüber werden wir in diesem Blogbeitrag sprechen.
Wir stellen den dynamischen Gutenberg-Website-Builder von PostX vor
PostX ist ein All-in-One-Plugin auf Gutenberg-Basis zum Erstellen von Nachrichtenmagazinen oder jeder Art von Blogging-Site. Der leistungsstarke Dynamic Gutenberg Website Builder ist eines von vielen leistungsstarken Add-Ons von PostX. Es hilft beim Erstellen und Verwalten von Vorlagen für alle wichtigen Seiten und ersetzt die Standardvorlagen, darunter:
- Heim
- Bloggen
- Archiv
- Kategorien
- Beitrag/Seiten
- Schild
- Suche
- Datum
Damit wir das Design der oben genannten Seiten einfach ändern können, egal welches Theme wir verwenden. Der Gutenberg-Builder von PostX übernimmt jedoch nur die Kontrolle über den Body-Teil. Die Kopf- und Fußzeile können nur über die Einstellungen des Theme-Customizers gesteuert werden. Wenn Sie sich nur um den Hauptteil Ihrer Seiten kümmern, können Sie PostX als Ihren täglichen Begleiter zum Erstellen und Verwalten Ihrer Blogs ausprobieren. Lesen Sie weiter, um alle Angebote des auf Gutenberg basierenden Website-Builders von PostX kennenzulernen.
Funktionen des PostX Dynamic Gutenberg Website Builder
Da wir den Gutenberg Website Builder von PostX vorgestellt haben, ist es an der Zeit, die Funktionen zu besprechen. Damit Sie leichter entscheiden können, ob Sie es ausprobieren oder bei einem herkömmlichen Seitenersteller bleiben möchten, sehen wir uns die wichtigsten attraktiven Funktionen des PostX Dynamic Site Builder an.
Über 40 vorgefertigte Vorlagen
Der Dynamic Site Builder hat bereits über 40 vorgefertigte Vorlagen für alle wichtigen Seiten Ihrer Site enthalten. Sie können einfach eine der Vorlagen importieren und sie Ihren gewünschten Seiten zuweisen.
Die Seiten, die auf die gleichen Bedingungen eingestellt sind, zeigen Beiträge im Layout der von Ihnen zugewiesenen Vorlage an. Darüber hinaus sind alle Vorlagen hochgradig anpassbar, sodass Sie sie nach Ihren Bedürfnissen ändern können.
Startpakete für die Homepage
PostX wird mit verschiedenen Starterpaketen geliefert, die fein ausgearbeitet sind, um eine benutzerdefinierte Homepage zu erstellen. Diese Vorlagen konzentrieren sich auf mehrere Nischen, darunter persönliche Blogs, Filmnachrichten und Sportnachrichten. Gaming-News, Reiseblogs etc. Jedes der Starterpakete lässt sich einfach importieren, um im Handumdrehen die gewünschte Homepage zu erstellen.
Nachdem Sie eine der verfügbaren Vorlagen importiert haben, können Sie sie auch an Ihre Nische anpassen. Darüber hinaus bietet PostX mehrere Post-Blöcke, wenn Sie eine Homepage von Grund auf neu erstellen oder einfach nur einen Post-Bereich erstellen möchten.
18+ Site-Bausteine
Es ist gut zu sehen, dass PostX auch über Website-Bausteine verfügt. Wenn also die Vorlagen unsere Anforderungen nicht erfüllen, können wir die Blöcke nicht von Grund auf neu erstellen. Insbesondere für das Layout des einzelnen Posts müssen wir möglicherweise die Position der einzelnen Elemente der Blog-Posts ändern. Die einzelnen Post-Blöcke sind also sehr effektiv, um die Layouts der Blog-Posts genau so zu erreichen, wie wir es wollen.
Drag-and-Drop-Building-Option
Warum sind Seitenersteller wie Elementor so beliebt? Einer der Hauptgründe ist, dass diese Builder Drag-and-Drop-Bauoptionen bieten. Mit einfachen Worten, Sie können Widgets per Drag & Drop an die gewünschte Stelle der Seite ziehen, die Sie bearbeiten, um die Vorlage/das Layout zu erstellen.

Der Gutenberg-Website-Builder von PostX verfügt über dieselben Funktionen wie der Gutenberg-Editor. So können Sie die Blöcke anstelle von Widgets ziehen und ablegen, um Ihre gewünschten Layouts zu erstellen. Infolgedessen können Gutenberg-Liebhaber die gleichen Bauoptionen erleben, ohne die Ladezeit der Website zu beeinträchtigen.
Es gibt einen der wenigen Nachteile bei der Verwendung von Gutenberg Builder anstelle von traditionellen Page Buildern. Sie können die Flexibilität beim Front-End-Gebäude nicht erleben. Die Backend-Entwicklungsoptionen sind jedoch auch visuell. Sie können sehen, was Sie tun, während Sie eine Vorlage bearbeiten.
Einfache Bedingungsauswahl
Bedingungen sind eines der wichtigsten Dinge in einem dynamischen Gebäude. Denn beim Erstellen einer Vorlage müssen Sie diese richtig zuweisen, für welche Seite(n) Sie sie verwenden möchten. Es ist gut zu sehen, dass die Bedingungsauswahloptionen nicht zu kompliziert sind, da sie nach Vorlagenerstellungstypen getrennt wurden.
Wenn Sie beispielsweise eine Vorlage für Blogbeiträge erstellen möchten, welche Bedingungen gelten dafür? Ein idol Single Post Template Builder sollte die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Eine Vorlage für alle Beiträge
- Basierend auf einer oder mehreren Kategorien
- Basierend auf einzelnen oder mehreren Tags
- Basierend auf einem oder mehreren Autoren
- Einzigartige Vorlage für bestimmte Beiträge
Der PostX-Builder bietet alle Optionen, die Sie sich vorstellen können. Und es ist auch leicht verständlich und handhabbar. Sie sollten jedoch eine grundlegende Vorstellung von der WordPress-Template-Hierarchie haben . Ansonsten kann es bei der Auswahl der Bedingungen etwas verwirrend werden.
Flexible Vorlagenverwaltung
Auch die Vorlagenverwaltung ist ein wichtiger Aspekt. Sie möchten sich bei der Verwaltung von Vorlagen nicht verlaufen, oder? Sie werden es nicht tun, da alle Vorlagen, die Sie mit PostX Builder erstellen, an einem Ort gespeichert werden. Von dort aus können Sie mühelos auf alle von Ihnen erstellten Vorlagen zugreifen und diese verwalten.
PostX: Dynamischer Gutenberg-Website-Baukasten – ist er den Hype wert?
Der Dynamic Website Builder ist die neue Ergänzung von PostX. Es hat vor seiner Veröffentlichung einen Hype in der Gutenberg-Community ausgelöst. Aber es stellt sich die Frage, ob es den Hype wert ist?
Obwohl es sich um einen funktionsreichen Gutenberg-Website-Builder handelt, ist es noch zu früh zu sagen, ob es sich lohnt oder nicht. Besonders WordPress-Nutzer, die keine Seitenersteller von Drittanbietern wie Elementor verwenden möchten, werden dies sehr hilfreich finden. Mit vielen Vorteilen hat es jedoch auch einige Nachteile. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile des Dynamic Gutenberg Builder von PostX an .
Vorteile:
- Über 40 wunderschöne vorgefertigte Vorlagen
- Verschiedene nischenspezifische Starterpakete
- Gutenberg-Postblöcke
- Bauoptionen per Drag-and-Drop
- Zahlreiche Blockmuster
- Einfache Bedingungsauswahl
- Reagiert auf mehrere Geräte
Nachteile:
- Benutzerdefinierte dynamische Felder werden nicht unterstützt
- Passen Sie die Kopf- und Fußzeile nicht an
Fazit
Inhalt ist König für Nachrichtenmagazine und Blogging-Sites. Daher ist es gut, ein begleitendes Plugin zu haben, das hilft, die Websites mühelos zu gestalten. Mit Hilfe dieses neuen Gutenberg-Website-Builders gestalten Sie Ihre Inhalte optisch ansprechend, ohne die Ladezeit zu beeinträchtigen. Was denkst du? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.