So erstellen und richten Sie Ihre private Community-Website ein

Veröffentlicht: 2022-03-14

Die Online-Welt hat etablierten Unternehmen viele Möglichkeiten gegeben, eine starke Präsenz zu zeigen. Soziale Medien sind eines der größten, aber wachsende Sequestrierungsgeschäfte machen größere Kanäle wie Facebook und Instagram zunehmend giftig. Aus diesem Grund wenden sich Gründer privaten Community-Websites zu, um einen sicheren Ort für die Menschen zu schaffen, die ihnen am wichtigsten sind.

Dann gehen sie so vor.

StoreMate Dokan

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine private Community-Website?

Eine private Community-Website ist eine sichere Plattform, ähnlich einem wiedereröffneten Forum oder sozialen Netzwerk , das nur Mitglieder betreten können. Community-Besitzer steuern, wer sich anmelden, Inhalte anzeigen und teilen kann. Diese privaten Websites haben viele verschiedene Verwendungszwecke, ähnlich wie die folgenden.

  • Private Gruppen für Fans und Gäste.
  • Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens verbinden.
  • Neue Produkte testen und Feedback sammeln.

Der Grad der Privatsphäre variiert von einer Community-Website zur nächsten. Zahlreiche Foren für den Kundensupport sind beispielsweise öffentlich, möchten aber dennoch, dass die Leute sich anmelden, um Premium-Inhalte zu veröffentlichen oder anzuzeigen. Andere sind vollständig für die Öffentlichkeit geschlossen, was es den Mitgliedern ermöglicht, Sequestrierung und Vertrauen zu kommunizieren. Schließlich sind verschiedene Nischen-Community-Websites privat, weil sie weniger Follower ernähren und Inhalte behalten. In jedem Fall ist die Privatsphäre ein Grundrecht und spielt in jeder Gemeinschaftsstruktur eine immer wichtigere Rolle.

Was sind die Vorteile einer privaten Community-Website?

Private Community-Website

Wir leben in einer Überwachungsprovision. Die großen sozialen Netzwerke machen ihr Geld, indem sie unsere detaillierten Informationen zu Werbezwecken verwenden und häufig mit Dritten handeln. Und das ist, bevor wir tatsächlich auf andere Schwierigkeiten wie Hassreden, Social-Engineering-Betrug und Spam eingehen.

Glücklicherweise gibt es jetzt andere Möglichkeiten. Soziale Nischennetzwerke und andere private Gemeinschaften sind als direkte Reaktion auf diese neue Flut von unsozialen Medien entstanden. Auch Unternehmen steigen ein, indem sie die großen Plattformen boykottieren und sich darauf konzentrieren, kundenorientierte Gemeinschaften aufzubauen , die die Anforderungen und Wünsche ihrer Mitglieder in den Vordergrund stellen.

Dann funktioniert es:

1. Passen Sie Ihre Community an

Sie können Ihr Unternehmen auf die Bühne bringen, indem Sie Ihre Community-Website starten. Sie können Ihr Branding anwenden und die Benutzererfahrung anpassen, ohne zu einer Plattform eines Drittanbieters wechseln zu müssen.

2. Sicherheit und Datenschutz garantieren

Wenn Sie die absolute Macht und Kontrolle über Ihre private Community-Website haben, können Sie Sicherheit und Datenschutz für Ihre Gäste garantieren. Das an sich ist ein großes Verkaufsargument, jetzt wo der Datenschutz ein so entscheidendes Thema ist.

3. Binden Sie Ihre Mitglieder ein

Wie können Sie sich sinnvoll auf einer Plattform mit Millionen von Mitgliedern engagieren? Die einfache Antwort ist, dass Sie es nicht können. Eine private Community-Website gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Mitglieder gezielter und sinnvoller zu engagieren.

4. Vereinfachen Sie die Community-Moderation

Eine private Community-Website ist wie ein exklusiver Club, dem Menschen aus einem gemeinsamen Grund beitreten. Allein das macht es viel einfacher, die unerwünschten Rudimente und die inhaltliche Diskussion fernzuhalten.

5. Eröffnen Sie mehr Umsatzmöglichkeiten

Zahlreiche private Websites verlangen eine Mitgliedszahl , aber viele andere Möglichkeiten, um Gewinn zu erzielen. Sie können beispielsweise Online-Shopping oder Live-Streaming-Schulungen integrieren. Aber noch einmal, es ist Ihre Community, also haben Sie die Wahl!

6. Gewinnen Sie Einblicke von Ihren Mitgliedern

Sicher, jedes soziale Netzwerk hat ein Dashboard, das Ihnen einen Einblick in Ihre Mitglieder gibt. Aber mit einer privaten Community müssen Sie sich keine Gedanken über die von gefälschten Konten und Spammern manipulierten Nummern machen.

Warum herkömmliche Websites nicht ausreichen

Jedes Unternehmen braucht eine Website, aber sie allein reicht nicht aus. Das gilt doppelt so für Websites, die auf Smartphones nicht gut funktionieren. Momentan sind die effektivsten Websites die Knochen, die interaktive Funktionen bieten, die die Gäste beschäftigen. Community-Websites wirken weiter, indem sie soziale Erlebnisse bereitstellen, die Sie mit Ihren Kunden verbinden. Die Verwaltung Ihrer Community an einem einzigen Ort ist auch viel einfacher als die Verwaltung auf mehreren Plattformen.

So erstellen Sie eine private Community-Website-Plattformen

Es gibt viele Möglichkeiten, eine private Community-Website zu erstellen . Sie können beispielsweise ein wiedereröffnetes Forum mit einem Plugin und Themes für WordPress starten. Der intelligente Ansatz besteht darin, eine dedizierte Community-Plattform zu verwenden, die den Mitgliedern die Standardmerkmale und -funktionen von Social Media bietet, wenn auch ohne die Nachteile.

Dann sind einige Beispiele:

1. Reign BuddyPress Community-Theme

Regen Sie das WordPress-Theme an

Das von Wbcom Designs präsentierte Reign-Design ist ein exklusives BuddyPress-Design. Es vereint alle Funktionen von BuddyPress an einem Ort. Mit Reign können Benutzer vollständig interaktive Social-Community-Websites mit Aktivitäten, Gruppen, Freunden, Mitgliedern und mehr erstellen. Reign verfügt über verschiedene Anpassungsoptionen für BuddyPress, mit denen Benutzer die Einstellungen einfach ändern können, ohne nur eine Codezeile zu benötigen.

2. BuddyX-Community-Design

BuddyX Pro

BuddyX Theme ist ein kostenloses WordPress-Theme für soziale Netzwerke, das unter Berücksichtigung des Layouts und der Einrichtung neuer sozialer Medien wie Facebook erstellt wird und eine umfassende Website erstellt. Das BuddyX-Theme ist vollständig kompatibel mit dem BuddyPress-Plug-in, das eine Website von Grund auf erstellt, die den Elementen von Facebook oder jeder anderen Online-Community ähnelt, in der Benutzer chatten, kommunizieren, Freunde hinzufügen und viel mehr tun können als auf einer durchschnittlichen Social-Media-Plattform.

Das BuddyX-Theme wird von wichtigen WordPress-Plugins wie Woocommerce, bbPress, WC Vendors, LearnDash, BuddyPress und Elementor unterstützt, um das Theme zugänglicher zu machen und eine breitere Öffentlichkeit für Experimente und Implementierungen zu erreichen. Darüber hinaus umfasst die Unterstützung von WooCommerce und Dokan Marktplatzfunktionen innerhalb Ihrer Social-Networking-Website, um die allgemeine Produktivität und Effizienz zu demonstrieren.

3. BuddyPress-Community-Add-ons

BuddyPress-Community

BuddyPress ist das beste Community-Plugin, das Sie für WordPress bekommen können. Es ist ein Open-Source- und kostenloses Plugin, das zum Erstellen von Social-Media-Websites verwendet wird. Mit Hilfe von BuddyPress können Sie eine Social-Media-Plattform erstellen und eine synergetische Atmosphäre für Ihre Freunde, Familie und Kollegen schaffen. Da es sich um ein Open-Source-Plugin handelt, ist es sehr flexibel einsetzbar. Zu den BuddyPress-Funktionen gehört das Erstellen von Benutzerprofilen, Gruppen, Activity Streams, Chats und mehr, was Sie von einer Social-Media-Plattform erwarten.

Erweitern Sie Ihre Social-Community-Website mit unseren Premium-Add-Ons für BuddyPress. Alle unsere BuddyPress-Plugins funktionieren mit der BuddyBoss-Plattform.

Was bei der Auswahl von Funktionen für die Plattform für private Community-Websites zu beachten ist

Wenn Sie eine private Community-Website erstellen , besteht selten die Notwendigkeit, eine Ware von Grund auf neu zu erstellen. Dies wird viel Zeit und Geld kosten, und es wird nicht einfach sein, es zu warten und zu modernisieren. Alternativ können Sie kostenlose Open-Source-Software verwenden, aber das ist wahrscheinlich nicht die einfachste Option. Für die meisten Unternehmen ist der beste Ansatz die Verwendung einer vorgefertigten Plattform , die Sie mit Ihrem Branding anpassen können.

Lesen Sie auch: Wie ändere ich das WordPress-Login-Logo?

1. Welche Art von Community möchtest du?

Große Unternehmen haben möglicherweise das Budget, um ihre Community-Websites von Grund auf neu in Auftrag zu geben. Aber das ist zu viel für Top-Gründer und Solopreneurs, die im Allgemeinen eher daran interessiert sind, ein weiteres kostengünstiges Ergebnis zu wählen, das eine minimale Bildungskurve bietet.

2. Wie werden Sie Ihre Community moderieren?

Jede Community muss moderiert werden, also müssen Sie etwas auswählen, mit dem Sie Mitgliederplätze festlegen können. Wenn sich Ihre Community jedoch auch selbst moderieren kann, indem sie Beiträge positiv bewertet und Probleme meldet, ist es viel einfacher, sich darum zu kümmern.

3. Planen Sie, Ihre Community zu monetarisieren?

Dennoch, wie z. B. kostenpflichtige Abonnements, integriertes Social Shopping, wenn Sie neue Gewinnströme erschließen möchten.

4. Wie hoch ist Ihr Budget?

Obwohl das Budget keinesfalls der wichtigste Faktor sein sollte, werden Sie immer noch Ihre Grenzen haben. Aus diesem Grund ist es stilvoll, eine Plattform mit einem skalierbaren Preisplan zu wählen, mit dem Sie nach Bedarf upgraden können.

Was Sie beim Erstellen einer privaten Community-Website beachten sollten

Erstellen Sie Ihre Website

Ganz gleich, welche Technologie Sie verwenden, um Ihre private Community-Website zu erstellen, ihr Erfolg hängt alles davon ab, wie Sie sie einsetzen, um Ihre Mitglieder einzubinden. Natürlich braucht jede Community morgens Kreation, aber eine erfolgreiche wird schließlich selbst Werbung machen. Also, was Sie tun müssen, um den Grundstein für den Erfolg zu legen.

Lesen Sie auch: 8 wesentliche Markenelemente für eine zusammenhängende Identität

1. Erforschen Sie Ihren Markt

Das Verständnis Ihrer Anhängerschaft hilft Ihnen nicht nur bei der Auswahl einer geeigneten privaten Community-Plattform – es hilft auch bei der Bestimmung, wie Sie mit Ihren Mitgliedern interagieren und Ihre Community-Struktur definieren . Sehen Sie sich an, was andere in Ihrem Bereich tun, und schreiben Sie eine Liste dessen, was Ihnen an ihrer Herangehensweise gefällt und was nicht. Und vergessen Sie natürlich nicht, Ihre Gäste selbst zu fragen!

2. Passen Sie das Erlebnis an

Die Merkmale und Funktionen Ihrer Community-Website sollten mit den Benutzergesten übereinstimmen, die Sie erreichen möchten. Angenommen, Sie möchten Ihren Kunden die Möglichkeit geben, an Live-Streaming-Events teilzunehmen. Es wäre hilfreich, wenn Sie es einfach machen würden, dies ohne unnötig komplizierte Anmeldeprozesse zu erreichen.

3. Organisieren Sie Ihre Community

Ihre Plattform sollte die Funktionen bieten, die Sie benötigen, um Ihre Community organisiert zu halten, aber Sie benötigen dennoch eine angemessene Community-Struktur. Wenn Sie beispielsweise verschiedene Interessengruppen bedienen, möchten Sie vielleicht für jede ein Unterforum einrichten. Sie müssen auch Ihre Moderatoren und Community-Administratoren auswählen.

4. Bereiten Sie den Start vor

Wahrscheinlich möchten Sie Ihre Community so schnell wie möglich starten, aber es ist wichtig, sie zuerst gründlich zu testen. Beziehen Sie zuerst den Rest Ihres Teams mit ein oder, wenn Sie ein Solopreneur sind, bringen Sie einige Freunde und Familienmitglieder dazu, sich anzumelden. Erwägen Sie schließlich, Ihren besten Gästen einen frühen Probelauf zu geben, da ihr Feedback von unschätzbarem Wert ist, um das Erlebnis für neue Mitglieder zu perfektionieren.

5. Veröffentlichen Sie großartige Inhalte

Eine private Community - Website ist nichts ohne guten Inhalt . Daher ist es eine gute Idee, einen redaktionellen Zeitplan für teilnehmende Blog-Posts, Videos, Bilder und alles andere zu führen, was Ihre Mitglieder faszinieren könnte. Machen Sie es sich außerdem zur Gewohnheit, von Ihren Mitgliedern gepostete Inhalte zu präsentieren. Sie werden die Anerkennung zweifellos zu schätzen wissen und sich ermutigt fühlen, mehr und mehr zu teilen!

6. Verbreiten Sie das Wort

Sobald Sie Ihre Community-Website in Betrieb genommen haben, ist es an der Zeit, sich auf das Wachstum zu konzentrieren. Machen Sie Ihre Community in Ihren E-Mail-Newslettern und anderen sozialen Netzwerken und Foren bekannt, an denen Sie regelmäßig teilnehmen. Unterschätzen Sie außerdem nicht die Macht der Mundpropaganda. Letztendlich werden Ihre Mitglieder selbst anfangen, das Wort zu verbreiten, wenn sie die Vorteile genießen, Teil Ihrer Community zu sein.

Gestromt

Fazit

Heutzutage ist es oft nicht einfach, die Aufmerksamkeit der Menschen zu erhalten, wenn in der Online-Welt so viel los ist. Deshalb reichen herkömmliche Websites derzeit einfach nicht aus. Mehr denn je müssen Sie ein interaktives Community-basiertes Erlebnis bieten, das es Kunden ermöglicht, ihre Gefühle zu teilen. Und dafür gibt es keinen besseren Weg, als eine private Community-Website zu erstellen.


Interessante Lektüre:

Wie verwendet man die besten Instagram-Hashtags für mehr Sichtbarkeit?

WordPress Instagram Plugins, die enormen Traffic auf Ihre Website bringen

Wie man im Jahr 2022 mit Instagram Geld verdient: Der ultimative Leitfaden