Slack vs. Teams (von Microsoft): Was ist der Unterschied und wie wählt man?

Veröffentlicht: 2022-04-10

Die Pandemie hat die Umstellung auf Remote-Arbeit dramatisch beschleunigt. Teams jeder Größe verlagern ihre Workflows auf Online-Produktivitätstools wie Slack und Microsoft Teams. Durch den Vergleich von Slack und Teams können Sie herausfinden, welche die beste Option für Ihr Unternehmen ist.

Sowohl Slack als auch Teams machen es einfach, Chatrooms mit einer breiten Palette von Collaboration-Tools für moderne Arbeitsplätze zu erstellen. Darüber hinaus bieten beide Plattformen kostenlose Pläne und lassen sich in mehrere Dienste von Drittanbietern integrieren. Da die beiden Dienste auf den ersten Blick so viel gemeinsam haben, ist es wichtig, ihre Unterschiede zu verstehen, bevor Sie sich für eine Plattform entscheiden.

Slack vs. Microsoft Teams
  • Springen Sie zum Vergleich

In diesem Artikel testen wir beide Collaboration-Tools, um zu sehen, welches besser ist. Insbesondere werden wir uns mit ihren Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeitsoptionen und Preisen befassen. Lass uns gleich eintauchen!

Eine Einführung in Slack vs. Teams von Microsoft

Es gibt eine Menge Hintergrundgeschichten zwischen Slack und Microsoft. Bereits 2016 versuchte Microsoft, Slack zu übernehmen, aber der Deal scheiterte und Microsoft brachte sein eigenes Kollaborationstool namens Teams auf den Markt.

Spulen wir bis zum heutigen Tag vor, und Teams hat beeindruckende 13 Millionen täglich aktive Benutzer gesammelt [1] . Im Vergleich dazu hat Slack täglich rund 12 Millionen aktive Benutzer [2] . Wie Sie sich vorstellen können, sind diese Zahlen seit Beginn der COVID-19-Pandemie stark gestiegen.

Bis vor kurzem hatte Teams keinen kostenlosen Plan, was Slack zu einem erheblichen Vorteil für kleinere, preisbewusste Unternehmen machte. Jetzt bieten beide Apps kostenlose Pläne mit eingeschränkten Funktionen, die sich gut für kleine Teams eignen.

Locker

(Die Slack-Homepage)

Microsoft Teams

(Die Teams-Homepage)

Auf einen Blick, hier ist der Vergleich zwischen Slack und Teams von Microsoft:

Merkmal Microsoft Teams Locker
Kanäle (oder Teams)
Private Nachrichten
Benutzer Bis zu 500.000 mit dem kostenlosen Plan Unbegrenzt mit kostenpflichtigen Plänen
Unbegrenzte Nachrichten
Durchsuchbarer Nachrichtenverlauf Bis zu 10.000 Nachrichten mit dem kostenlosen Tarif, unbegrenzt mit kostenpflichtigen Tarifen
Datenaustausch
Zugriff für externe Mitarbeiter Begrenzt auf fünf pro Konto Unbegrenzte externe Benutzer mit kostenpflichtigen Plänen
Bildschirm teilen Nur kostenpflichtige Pläne
Video- und Audioanrufe Unbegrenzt Unbegrenzt
Videokonferenzen Bis zu 1.000 Benutzer mit kostenpflichtigen Plänen Bis zu 15 Benutzer mit kostenpflichtigen Plänen
Web-, Desktop- und mobile Apps
Integrationen Über 500 Apps zur Auswahl Bis zu 10 für kostenlose Pläne oder über 2.000 mit kostenpflichtigen Plänen

Beachten Sie, dass sowohl Slack als auch Teams die Integration mit der Microsoft Office Suite anbieten. Obwohl Teams diese Integration nativ bietet, bedeutet die Verwendung von Microsoft Office nicht, dass Sie Slack nicht für Ihre Bürokommunikationsanforderungen in Betracht ziehen sollten.

Slack vs. Teams im Detailvergleich (fünf Schlüsselkriterien)

Nachdem wir nun beide Tools vorgestellt und kurz auf die Hauptunterschiede zwischen ihnen eingegangen sind, wollen wir sie im Detail vergleichen. Wir werden uns fünf Schlüsselbereiche ansehen:

  • Merkmale
  • Benutzererfahrung
  • Einfache Zusammenarbeit
  • Skalierbarkeit
  • Preisgestaltung
Welche ist die beste #Business-Collaboration-Software? #Slack vs. #Teams ultimativer Vergleich
Klicken Sie hier, um zu twittern

Für jeden Abschnitt werden wir aufschlüsseln, welche Plattform der klare Gewinner ist und warum.

1. Eigenschaften

Auf den ersten Blick scheinen Slack und Teams in Bezug auf die Funktionen nahezu identisch zu sein. Um diese Tatsache zu veranschaulichen, gehen wir einige der wichtigsten Funktionen für beide Plattformen durch:

Merkmale Microsoft Teams Locker
Legen Sie neue Teams oder Kanäle fest (Sie können auch Vorlagen verwenden)
Private Chatrooms
Datenaustausch
Bildschirm teilen
Video- und Sprachanrufe
Durchsuchen von Nachrichten und Dateien (Mit Teams können Sie auch teamspezifische Dateien durchsuchen.)
Integration mit Tools von Drittanbietern (Slack bietet weitaus mehr Integrationen)
Spezielle Registerkarte für Anrufe und häufige Mitarbeiter
Anrufe aufzeichnen
Ändern Sie den Hintergrund für Videoanrufe
Gesprächsprotokolle erstellen
Eingebauter Kalender Nur mit Integrationen von Drittanbietern verfügbar
Laden Sie externe Mitarbeiter in Teams oder Kanäle ein (mit Einschränkungen)

Es ist jedoch schwierig, sich zwischen Slack und Teams zu entscheiden, wenn Sie sich nur eine Liste von Funktionen ansehen. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, müssen Sie auch verstehen, welche Art von Erfahrung beide Plattformen bieten, was wir im nächsten Abschnitt behandeln werden.

Für den Moment ist es wichtig zu beachten, dass beide Tools zwar vergleichbare Funktionssätze bieten, es jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen Slack und Teams gibt. Mit Slack können Sie beispielsweise unbegrenzt externe Mitarbeiter zu jedem kostenpflichtigen Tarif einladen. Diese Funktion heißt Slack Connect:

Verwenden von Slack Connect

(mit Slack Connect)

Teams hingegen begrenzt die Anzahl der externen Mitarbeiter, die Sie einladen können. Das macht es zu einer schlechten Option, wenn Sie sich mit Drittanbietern oder Auftragnehmern abstimmen möchten, ohne ihnen vollen Zugriff auf Ihre Teamräume zu gewähren.

Wenn Sie andererseits robuste Videokonferenzfunktionen benötigen, überstrahlt Teams Slack. Es ermöglicht Ihnen, Anrufprotokolle zu erstellen und sogar Ihren Anrufhintergrund zu ändern:

Ein Beispiel für einen Videoanruf in Teams

(Ein Beispiel für einen Videoanruf in Teams)

Mit Teams können Sie auch Anrufe aufzeichnen und virtuelle Warteräume einrichten.

Während Slack auch Video- und Sprachanruffunktionen bietet, ist es eine viel einfachere Angelegenheit mit weniger fortgeschrittenen Funktionen:

Ein Beispiel für einen Slack-Anruf

(Ein Beispiel für einen Slack-Anruf)

Gewinner: Wenn Sie nicht an erweiterten Anruffunktionen interessiert sind, sind Slack und Teams gleichwertig. Teams ist jedoch bei weitem die bessere Plattform , wenn Ihr Unternehmen viele Meetings veranstaltet, unabhängig davon, ob Sie hauptsächlich Audio oder Video verwenden.

2. Benutzererfahrung

Chat ist das Herzstück von Slack und Teams. Daher ist es keine Überraschung, dass beide Plattformen ein äußerst intuitives Chat-Erlebnis bieten. So sieht der Slack-Chat aus:

Der Slack-Chat

(Das Slack-Chatroom-Erlebnis)

Im Vergleich dazu sieht ein Teams-Chatroom so aus:

Ein Microsoft Teams-Chatroom

(Ein Beispiel für einen Teams-Chatroom)

In Bezug auf die grundlegende Chat-Funktionalität sind die beiden Plattformen gleichwertig. Sie können andere Mitglieder markieren, private Chats mit ihnen starten und zwischen Kanälen wechseln.

Wenn Sie in den obigen Beispielen nach links schauen, sehen Sie, dass Ihnen beide Plattformen eine Übersicht über alle Kanäle bieten, bei denen Sie Mitglied sind, und Sie können mit einem Klick zwischen ihnen wechseln. Wenn Sie einen neuen Kanal erstellen müssen, können Sie dies in Slack über dasselbe Menü tun:

Hinzufügen eines neuen Kanals in Slack

(Erstellen eines Kanals in Slack)

Wenn Sie Teams verwenden, erstellen Sie neue „Teams“ anstelle von Kanälen. Der Prozess ist jedoch ungefähr ähnlich, da Sie entscheiden können, wer Zugriff auf jeden neuen Chatroom hat:

Erstellen eines neuen Teams in Teams

(Erstellen eines neuen Teams für den Chat in Microsoft Teams)

Teams hat einen Vorteil, wenn es um die Personalisierung von Kanälen oder Teams geht. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, neue Teams mithilfe von „Vorlagen“ einzurichten. Mit anderen Worten, Sie können die Einstellungen kopieren, die Sie für andere Kanäle angepasst haben:

Verwenden von Teamvorlagen

(Verwenden von Team-Vorlagen zum Erstellen neuer Chatrooms)

Ein weiterer Aspekt, bei dem Teams einen Vorteil gegenüber Slack hat, ist, dass es einfacher ist, Anrufe innerhalb bestimmter Teams oder mit anderen Benutzern zu starten. Teams enthält eine spezielle Registerkarte " Anrufe " in der Seitenleiste, die häufig gewählte Kontakte enthält:

Slack vs. Teams: Zugriff auf die Registerkarte „Anrufe“ von Teams aus

(Starten eines Anrufs über die Registerkarte „Anrufe“ in Teams)

Slack hat keinen eigenen Tab „ Anrufe “. Darüber hinaus kann der Zugriff auf einige der anderen nützlichen Registerkarten komplex sein, da sie in der Regel ausgeblendet sind. Wenn Sie beispielsweise eine Übersicht über die Dateien sehen möchten, auf die Sie Zugriff haben, können Sie zur Registerkarte Dateibrowser gehen, aber um dorthin zu gelangen, müssen Sie möglicherweise zuerst auf die Schaltfläche Mehr unter Threads klicken:

Slack vs. Teams: Zugriff auf Dateien mit Slack

(Zugriff auf zusätzliche Optionen in Slack)

Teams hingegen erleichtert den Zugriff auf Dateien. Du hast eine spezielle Datei -Schaltfläche im Hauptmenü auf der linken Seite des Bildschirms und individuelle Datei -Registerkarten für jedes Team:

Zugreifen auf Dateien mit Teams

(Zugriff auf zusätzliche Optionen in Teams)

Insgesamt kann Slack für neue Benutzer einfacher zu erlernen sein, da es einige seiner Funktionen verbirgt. Teams hingegen können anfangs etwas überwältigend sein. Sobald Sie sich jedoch an die Plattform gewöhnt haben, ist es ein sehr benutzerfreundliches Tool.

Gewinner: Beide Plattformen sind in Bezug auf ihre Benutzererfahrung gleichauf. Slack hat einen Vorteil für neue Benutzer, und Teams bietet insgesamt mehr Optionen.

3. Einfache Zusammenarbeit

Nur mit anderen Teammitgliedern chatten zu können, reicht für ein Collaboration-Tool nicht aus. Wenn Sie gemeinsam an Projekten arbeiten möchten, benötigen Sie Zugriff auf Funktionen wie:

  • Dateien teilen können
  • Einladen bestimmter Benutzer zu Kanälen oder Teams
  • Versenden privater Nachrichten
  • Anrufe jederzeit starten können
  • Integration mit den Tools von Drittanbietern, die Ihr Team verwendet
  • Zugriff auf einen freigegebenen Kalender haben

Auf dem Papier bieten Teams und Slack all diese Funktionen. Wenn es um das Teilen von Dateien und das Einladen von Benutzern in Channels geht, sind Slack und Teams ebenbürtig. Bei beiden Plattformen müssen Sie lediglich eine Datei hochladen oder einen Link teilen, genau wie bei einer E-Mail.

So können Sie beispielsweise mit Slack Dateien an Nachrichten anhängen:

Slack vs. Teams: Hochladen von Dateien mit Slack

(Dateien an Nachrichten in Slack anhängen)

Teams bietet eine ähnliche Oberfläche, und in beiden Fällen hängen die angezeigten Optionen zum Hochladen von Dateien von den Integrationen ab, die Sie für jede Plattform aktivieren. Wir werden in Kürze mehr über Integrationen sprechen, aber lassen Sie uns vorerst über Anrufe sprechen.

Wie bereits erwähnt, hat Teams einen überwältigenden Vorteil, wenn es um Anruf- und Besprechungsfunktionen geht. Darüber hinaus enthält es auch einen integrierten Kalender, den Sie verwenden können, um Projekttermine anzuzeigen, andere Teammitglieder zu markieren und vieles mehr:

Ein Beispiel für einen Teams-Kalender

(Verwendung des integrierten Teams-Kalenders zur Projektverfolgung)

Darüber hinaus können Sie für jedes Team individuelle Kalender einrichten. Dies erleichtert die Navigation durch Aufgaben, ohne durch Projekte verwirrt zu werden, die nicht Ihnen gehören.

Slack bietet auch eine Kalenderfunktion. Um es zu verwenden, müssen Sie es jedoch in Google Kalender oder eine andere Option integrieren:

Slack vs. Teams: Verwendung von Google Kalender mit Slack

(Verwenden der Google Kalender-Integrationen von Slack zum Planen eines Meetings)

Insgesamt fühlt sich die Integration der Kalenderfunktion in Slack einfach nicht so intuitiv an wie die Verwendung des integrierten Tools von Teams. Das verschafft Teams einen Vorteil bei der Projektplanung.

Gewinner: Bessere Anruf- und Besprechungsfunktionen sowie integrierte Kalender (einschließlich teamspezifischer Kalender) machen Teams zu einer umfassenderen Plattform für die Zusammenarbeit.

4. Skalierbarkeit und Integrationen

Damit ein Collaboration-Tool nützlich ist, muss es so viele Benutzer und Teams oder Kanäle unterstützen, wie Sie benötigen. Das gilt unabhängig davon, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein multinationales Unternehmen führen, und sowohl Slack als auch Teams sind in dieser Hinsicht erfolgreich.

Die primären Einschränkungen, denen Sie bei beiden Tools begegnen, hängen von der Preisgestaltung ab. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie Slack und Teams in Bezug auf Skalierbarkeit und Integration abschneiden:

Microsoft Teams Locker
Benutzerlimits mit kostenlosen Plänen Bis zu 500.000 Benutzer Unbegrenzt
Benutzerlimits mit kostenpflichtigen Plänen Unbegrenzt Unbegrenzt
Benutzerlimits für Meetings mit kostenlosen Plänen Bis zu 100 Teilnehmer Eins-zu-eins-Anrufe
Benutzerlimits für Meetings mit kostenpflichtigen Plänen Limits gehen bis zu 10.000 Teilnehmern Bis zu 15 Teilnehmer (bei allen Plänen)
Kostenlose Integrationen Kostenlose Versionen von Word, Excel und PowerPoint 10 kostenlose Integrationen verfügbar
Bezahlte Integrationen Über 900 verfügbare Integrationen Über 2.000 verfügbare Integrationen

Wenn es um Integrationen geht, sind Sie mit Slack oder Teams sehr eingeschränkt, wenn Sie bei ihren kostenlosen Plänen bleiben möchten. Obwohl Teams kostenlose Versionen von Teilen der Office-Suite anbietet, sind diese im Vergleich zur Vollsoftware sehr eingeschränkt.

Wenn Sie bei der kostenlosen Stufe einer der beiden Plattformen bleiben, hat Microsoft Teams einen entscheidenden Vorteil, wenn es um Meetings geht. Mit einem kostenlosen Teams-Konto können bis zu 100 Mitglieder an einem Anruf teilnehmen. Darüber hinaus beschränkt Slack Sie auf bis zu 15 Meeting-Teilnehmer, selbst bei kostenpflichtigen Plänen.

Ein Aspekt, bei dem Slack einen Vorteil hat, ist, dass es ein weitaus breiteres Spektrum an Integrationen bietet, da es die Plattform schon länger gibt:

Slack-Integrationen

(Slacks breite Palette an Integrationen sollte jedes Tool abdecken, das du benötigst)

Die Teams-Apps-Bibliothek ist jedoch mit anderen 900 verfügbaren Integrationen immer noch beeindruckend:

Slack vs. Teams: Microsoft Teams-Integrationen

(Die wachsenden Team-App-Integrationen)

In der Praxis ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine beliebte Plattform oder einen Dienst eines Drittanbieters finden, der sich nicht in beide Plattformen integrieren lässt. Wenn Sie jedoch für alltägliche Aufgaben Nischensoftware verwenden, haben Sie möglicherweise mehr Glück, wenn Sie mit Slack eine App dafür finden.

Gewinner: Slack gewinnt, wenn es um die schiere Anzahl der verfügbaren Integrationen geht. Teams ist jedoch bei weitem die skalierbarere Plattform, wenn Meetings für Ihre Organisation wichtig sind.

5. Preise

Letztendlich wird Ihre Entscheidung zwischen Slack und Teams wahrscheinlich auf die Preisgestaltung hinauslaufen. In dieser Hinsicht sind sowohl Slack als auch Teams gleichberechtigt. Hier ist eine Aufschlüsselung der Premium-Pläne von Slack:

  • Standard: 6,67 $ pro Benutzer und Monat, einschließlich unbegrenzter Nachrichtenarchive, unbegrenzter Apps, Gruppenvideoanrufe mit Bildschirmfreigabe und sicherer Zusammenarbeit mit externen Organisationen über Slack Connect. Mit diesem Plan erhalten Sie außerdem 10 GB Speicherplatz pro Mitglied.
  • Plus: 12,50 $ pro Benutzer und Monat, einschließlich einer Verfügbarkeitsgarantie von 99,9 %, Datenexporte für alle Nachrichten und Benutzerbereitstellungsoptionen. Dieser Plan bietet Ihnen außerdem 20 GB Speicherplatz pro Mitglied.
  • Unternehmen: Diese Lösung bietet unbegrenzte Arbeitsbereiche, HIPAA-Konformität, Verhinderung von Datenverlust und ein engagiertes Support-Team. Mit diesem Plan erhalten Sie außerdem 1 TB Speicherplatz pro Mitglied. Der Preis hängt von deinen Bedürfnissen ab, daher musst du dich direkt an das Verkaufsteam von Slack wenden, um einen Kostenvoranschlag zu erhalten.

Vergleichen wir das jetzt mit den Premium-Plänen von Microsoft Teams:

  • Business Basic: 5 USD pro Benutzer und Monat, einschließlich Online-Meetings mit bis zu 300 Teilnehmern, Videoaufzeichnung und Zugriff auf zusätzliche Microsoft 365-Dienste wie SharePoint Online, Yammer, Planner und Stream. Es enthält auch 1 TB Speicherplatz pro Benutzer.
  • Business Standard: 12,50 USD pro Benutzer und Monat, wodurch Sie zusätzliche Produktivitätsdienste und Zugriff auf Microsoft Bookings erhalten.
  • E3: 20 US-Dollar pro Benutzer und Monat, einschließlich Online-Meetings mit bis zu 10.000 Teilnehmern, unbegrenzten Dateianhängen sowie Sicherheit und Compliance auf Unternehmensebene.

Gewinner: In Bezug auf den Preis bieten beide Plattformen Pläne auf ähnlichem Niveau. Das bedeutet, dass Sie basierend auf den Funktionen, der Benutzererfahrung, der Skalierbarkeit und den Tools für die Zusammenarbeit die Plattform auswählen können, die Sie bevorzugen.

Abschließende Gedanken zu Slack vs. Teams von Microsoft

Die Wahl zwischen Slack und Teams hängt weitgehend von der aktuellen Arbeitsumgebung und den Anforderungen Ihres Teams ab. Um es noch einmal zusammenzufassen, hier sind die Funktionen, die mit beiden Apps verfügbar sind:

Merkmal Microsoft Teams Locker
Kanäle (oder Teams)
Private Nachrichten
Benutzer Bis zu 500.000 mit dem kostenlosen Plan Unbegrenzt mit kostenpflichtigen Plänen
Unbegrenzte Nachrichten
Durchsuchbarer Nachrichtenverlauf Bis zu 10.000 Nachrichten mit dem kostenlosen Tarif, unbegrenzt mit kostenpflichtigen Tarifen
Datenaustausch
Zugriff für externe Mitarbeiter Begrenzt auf fünf pro Konto Unbegrenzte externe Benutzer mit kostenpflichtigen Plänen
Bildschirm teilen Nur kostenpflichtige Pläne
Video- und Audioanrufe Unbegrenzt Unbegrenzt
Videokonferenzen Bis zu 1.000 Benutzer mit kostenpflichtigen Plänen Bis zu 15 Benutzer mit kostenpflichtigen Plänen
Web-, Desktop- und mobile Apps
Integrationen Über 500 Apps zur Auswahl Bis zu 10 für kostenlose Pläne oder über 2.000 mit kostenpflichtigen Plänen

Microsoft Teams ist die optimale Wahl, wenn Ihr Unternehmen bereits für den Zugriff auf Microsoft 365 für alle Mitarbeiter bezahlt. Dadurch können Sie viel Geld sparen, da sich die Kosten beliebter Produktivitäts-Apps schnell summieren, wenn Ihr Team wächst.

Zudem sind viele mittlere und große Unternehmen heutzutage auf virtuelle Events angewiesen. Teams macht Videokonferenzen mühelos, sodass Sie Besprechungen für Hunderte von Teilnehmern abhalten und sogar Ihre Veranstaltungen aufzeichnen können. Diese Funktionalität ist in Slack eingeschränkt und in der kostenlosen Version überhaupt nicht verfügbar.

Wenn Sie andererseits ein kleines Unternehmen führen, ist Slack möglicherweise die bessere Option. Es ist das perfekte Tool für die Fernarbeit, mit dem Sie eine Vielzahl anderer Apps integrieren und Aufgaben automatisieren können. Es ist auch eine bessere Lösung, wenn Ihr Team mit Google Workspace in Echtzeit zusammenarbeitet. Außerdem werden Agenturen die Möglichkeit zu schätzen wissen, externe Mitarbeiter einzuladen, was bei Teams nicht so einfach ist.

TL;DR: Beide Plattformen sind in Bezug auf Features und Funktionalität vergleichbar. Slack ist jedoch aufgrund seiner Skalierbarkeit und externen Zusammenarbeitsmöglichkeiten eher für kleinere Unternehmen und Agenturen geeignet. Auf der anderen Seite könnten große Unternehmen, die bereits Microsoft 365 verwenden, mit Microsoft Teams besser dran sein.

Ein hochwertiges Produktivitätstool kann die betriebliche Effizienz Ihres Unternehmens steigern. Slack hat sich aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und seines einzigartigen Designs als Marktführer etabliert, aber die Konkurrenz holt schnell auf!

Haben Sie Fragen zu Slack vs. Teams? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!

Was ist besser für #Business Collaboration? #Slack vs. #Teams im Preis- und Funktionsvergleich
Klicken Sie hier, um zu twittern

Vergessen Sie nicht, an unserem Crashkurs zur Beschleunigung Ihrer WordPress-Site teilzunehmen. Mit einigen einfachen Korrekturen können Sie Ihre Ladezeit sogar um 50-80 % reduzieren:

Bild jetzt abonnieren

Layout und Präsentation von Chris Fitzgerald und Karol K.

Verweise
[1] https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2019/07/11/microsoft-teams-reaches-13-million-daily-active-users-introduces-4-new -wege-für-teams-um-besser-zusammenzuarbeiten/
[2] https://www.statista.com/statistics/652779/worldwide-slack-users-total-vs-paid/