8 intelligente Tipps zur Verbesserung der Bilder auf Ihrer WordPress-Website

Veröffentlicht: 2022-03-12
banner image for improve image article

Zuletzt aktualisiert - 17. Mai 2022

Großartige Website-Fotografie ist oft der Schlüssel zu einer gut durchgeführten Marketingkampagne. Auch wenn Sie kein kreatives Talent haben, ist es dennoch möglich, Ihre SEO-Rankings zu verbessern, indem Sie professionell aussehende Bilder erstellen und Ihr Bild für jeden Artikel auf Ihrer Website aktualisieren. Das Hinzufügen eines idealen Bildes zu Ihrer Website ist jedoch nicht so einfach, wie Sie vielleicht denken. Wenn Sie jedoch eine optimierte Website und hervorragende Suchergebnisse wünschen, müssen Sie sicherstellen, dass die Fotos richtig optimiert sind, bevor Sie sie veröffentlichen. Möglicherweise finden Sie es zeitaufwändig und mühsam, alle erforderlichen Schritte auszuführen. Aber wenn Sie bevorzugte Ergebnisse erzielen möchten, ist es die Zeit und Mühe wert.

Erfahren Sie, wie wichtig Bilder auf einer Website sind

Bevor Sie die Optimierungstechniken anwenden, ist es wichtig, die Bedeutung von Bildern auf einer Website zu verstehen. Beim Surfen auf Websites sehen die meisten Menschen nur Text und Bilder, daher müssen Bilder richtig für SEO optimiert werden. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Bilder auf Websites keinen wirklichen Zweck haben und dem Textinhalt nicht viel Wert verleihen. Die meisten Menschen werden zustimmen, dass ein Bild überzeugender ist als nur ein paar Wörter, die nebeneinander im Inhalt platziert sind. Als Vermarkter müssen Sie sich dieses Konzept jetzt bewusst sein, damit Sie so schnell wie möglich mit der Optimierung Ihrer Bilder beginnen können. Hier sind die Vorteile der Verwendung von Bildern auf Ihrer Website:

  • Websites mit überzeugenden Bildern erzielen mehr Aufrufe – Wir sind sehr visuelle Wesen, und Bilder sprechen uns besonders an. Wenn wir uns eine Website ansehen, das erste, wonach wir in einem Bild suchen. Wenn das Bild nicht interessant ist, werden wir uns höchstwahrscheinlich nicht die Mühe machen, den Text auf der Website zu lesen. Wenn Sie also möchten, dass mehr Menschen länger auf Ihrer Website bleiben und Ihre Inhalte gründlich lesen, sollten Sie Bilder einbauen, die sie ansprechend und ansprechend machen.
  • Bilder erwecken Ihr Produkt zum Leben – Wenn Sie ein Produkt verkaufen, möchten Sie, dass sich potenzielle Käufer bei der Verwendung des Produkts vorstellen. Mit einem Bild können sich die neuen Besitzer leicht vorstellen, wie sie das Produkt verwenden würden. Da sie ein klares Bild davon haben, wonach sie suchen, werden sie es eher kaufen. Aber wenn Ihre Bilder ihre Aufmerksamkeit nicht erregen, wird es für sie schwierig sein, sich für den Kauf Ihres Produkts zu begeistern.
  • Höheres Suchmaschinenranking – Bilder können Ihnen helfen, in Suchmaschinen einen höheren Rang zu erreichen. Die Bildunterschriften, die Sie Ihren Bildern geben, können eine Beschreibung Ihrer Produkte liefern, die mehr als tausend Worte sagen kann. Wenn Sie die Bildunterschriften mit dem Schlüsselwort versehen, für das Sie ranken möchten, hilft dies den Suchmaschinen, die Relevanz Ihrer Inhalte für dieses bestimmte Schlüsselwort zu bestimmen.
  • Überzeugende Website-Bilder treiben Social Media an – Überzeugende Bilder können eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, ein bestimmtes Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung bekannt zu machen. Unternehmen verwenden Bilder, um viralen Traffic anzuziehen und Interesse an ihren Produkten auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram zu wecken. Wenn Ihr Bild überzeugend genug ist, lohnt es sich, es mit Ihrem gesamten Social-Media-Publikum zu teilen, damit es Ihre Produkte bekannt machen kann. Und wenn Nutzer ein Bild auf der Social-Media-Plattform teilen, verhilft Ihnen das in Zukunft zu einem besseren Suchmaschinen-Ranking.

Wenn Sie all diese Gründe kennen, sollten Sie Bilder auf Ihrer Website integrieren. Sie sollten auch wissen, dass Ihnen all diese Vorteile entgehen, wenn Sie sie nicht entsprechend optimieren. Sie erhalten nicht den Traffic, den Sie benötigen, um mit Ihrer Website Geld zu verdienen. Und wenn es nicht im Hinblick auf SEO optimiert ist, haben Suchmaschinen keine Möglichkeit, die Bedeutung hinter Ihren Worten und Fotos zu erkennen. Das Folgende a

8 Dinge, die Sie für jedes Bild auf Ihrer WordPress-Website tun müssen

Möchten Sie ein professionelles und optimiertes Erscheinungsbild für Ihre Website erstellen? Hier sind acht Dinge, die Sie für jedes Bild auf Ihrer WordPress-Website tun müssen.

Kompresse

Wenn Sie Bilder zu Ihrer Website hinzufügen, sollten Sie sie zunächst komprimieren. Durch das Komprimieren wird sichergestellt, dass Ihre Bilder in Bezug auf die Dateigröße klein sind. Je kleiner die Dateigröße, desto schneller wird sie auf Ihrer Website geladen, was die Geschwindigkeit Ihrer Website und das Benutzererlebnis verbessert.

Darüber hinaus sollten Sie auch darauf achten, dass die Bildgröße der Website angemessen ist. Das Bild sollte nicht zu klein oder zu groß sein und Sie müssen es für das Web optimieren. Ein zu großes Bild wird langsam geladen und verringert Ihr Suchmaschinenranking. Wenn es andererseits nicht groß genug ist, erscheint es auf einer Website körnig.

Bearbeiten

Wenn Sie vorhaben, Ihrer Website neue Fotos hinzuzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie diese vor dem Einreichen bearbeiten. Bilder, denen es an Qualität mangelt, sind der Grund, warum die meisten Menschen eine Website verlassen, bevor sie die Seite gelesen haben. Wenn Sie möchten, dass die Leute bleiben und Ihre Inhalte weiterlesen, stellen Sie sicher, dass Ihre Bilder klar, scharf und leicht lesbar sind.

Quelle

Wenn Sie Ihr Bild komprimieren, wird die Dateigröße reduziert, aber es wird wahrscheinlich seine wahre Qualität verlieren. Verwenden Sie daher eine Bildbearbeitungssoftware, um Ihr Bild zu komprimieren, ohne die ursprünglichen Qualitäten zu verlieren. Wenn Sie wissen, wie man Adobe Photoshop verwendet, sind Sie auf dem richtigen Weg. Wenn Sie diese Software oder andere Bearbeitungstools jedoch nicht haben, machen Sie sich keine Sorgen, denn es gibt viele kostenlose Online-Tools wie PicMonkey und Pixlr Editor. Mit diesen Tools können Benutzer Fotos in ihrem Webbrowser bearbeiten, ohne Software auf ihren Computer herunterladen zu müssen.

Dateiname

Bevor Sie ein Bild auf Ihre WordPress-Seite hochladen, vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Dateinamen haben. Der Dateiname wird verwendet, wenn Personen auf das Bild verweisen oder es auf Social-Media-Plattformen verwenden. Wenn Sie Ihr Bild beispielsweise als Beitrags-Thumbnail oder Beitragsbild verwenden möchten, sollten Sie einen Dateinamen angeben, auf den verwiesen und der erkannt wird.

Es ist keine gute Idee, Leerzeichen oder Zahlen in den Dateinamen Ihrer Bilder einzufügen, da Suchmaschinen dazu neigen, diese Dinge zu ignorieren. Sie sollten immer relevante Wörter und Zahlen an ihrer Stelle hinzufügen, damit Suchmaschinen und Benutzer sie leicht erkennen können. Außerdem sollten Sie einen Dateinamen verwenden, der leicht erklärt, worum es bei dem Bild geht. Wenn beispielsweise jemand mehr über Ihr Produkt wissen möchte und mehrere Fotos davon hat, sollten Sie Ihre Bilder entsprechend benennen. Anstatt sie also „Bild-1.png“, „Bild-2.png“ usw. zu nennen, verwenden Sie etwas wie „Produktname-Produktbild 1.png“, „Produktname Produktbild 2.png“.

URL (Uniform Resource Locator)

Wenn Sie Fotos auf Ihre WordPress-Site hochladen, gibt es eine Standard-URL, die Benutzer anzeigen. Diese Standard-URL ist jedoch nicht immer die beste, da sie schwer zu finden oder zu merken sein kann, daher sollten Sie stattdessen Ihre benutzerdefinierte URL verwenden. Wenn Ihre WordPress-Site einen Bild-Slider verwendet, können Sie Ihre URL zum Code hinzufügen. Anstatt die gleiche URL wie alle anderen zu verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass sie einzigartig und für die Leute leicht zu finden ist. Wenn Sie beispielsweise eine Website über ein bestimmtes Essen haben und eines der Bilder ein Rezept zur Zubereitung dieses Essens zeigt, können Sie einen eindeutigen Namen basierend auf dem Bild angeben.

Eine der idealen Möglichkeiten, eine gute URL für Ihre Bilder zu finden, ist die Verwendung eines relevanten Schlüsselworts, das Benutzer finden, wenn sie danach suchen. Wenn Sie beispielsweise ein Bild mit einer Liste verschiedener Produkte haben, können Sie es folgendermaßen benennen: [[Produktname] Produktbilder] und [[Produktname] Produktbilder 2]. Es hilft Benutzern, Ihre Produkte leicht zu identifizieren, ohne auf das Bild klicken zu müssen.

Bildtitelattribut

Ein Bildtitelattribut ist ein Text, der unter dem Bild erscheint. Sie können das title-Attribut verwenden, um die Namen von Personen und Orten aufzulisten, die in Ihren Bildern zu sehen sind. Wenn Sie ein Bild für Ihre Website erstellen, können Sie ein Titelattribut erstellen. Es sollte sehr klein sein, damit es nicht so leicht zu lesen ist wie die anderen Wörter und Beschreibungen in Ihrem Beitrag oder Ihrer Seite, aber es sollte leicht zu finden sein, wenn jemand danach sucht.

Auf diese Weise muss jemand, wenn er sich ein Bild von einer WordPress-Site ansieht, auf den Text klicken, um das eigentliche Bild anzuzeigen. Es kann verwendet werden, wenn Sie mehrere Bilder in einem Beitrag oder einer Seite haben und Sie möchten, dass die Leute wissen, welches Bild sie sich ansehen.

Alternativtextattribut

Das Alt-Attribut ist ein Text, der angezeigt wird, wenn ein Benutzer ein Bild auf Ihrer Website ansieht, das Bild jedoch nicht geladen wurde. Es kann sehr nützlich sein, wenn Sie Bilder auf Ihrer Website für eine visuelle Darstellung haben, die aber nicht unbedingt vom Leser speziell angesehen werden müssen. Wenn Sie beispielsweise ein Bild auf Ihrer Website haben, um den Lesern eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie das von Ihnen verkaufte Essen aussehen könnte, sollten Sie eine Textdarstellung dieses Bildes hinzufügen.

Sie können verschiedene Darstellungen innerhalb des Alt-Attributs hinzufügen und sicherstellen, dass es sich unter dem Titel befindet, damit es angezeigt werden kann, bevor das eigentliche Bild geladen wird. Es ist wichtig, alternativen Text hinzuzufügen, da er die Leute wissen lässt, worum es in Ihren Bildern geht. Darüber hinaus sollten Sie in Ihrem Beitrag oder Ihrer Seite dieselben Schlüsselwörter verwenden, da dies den Suchmaschinen hilft, wenn Benutzer danach suchen.

Bildbeschriftung

In WordPress können Sie die Bildunterschrift verwenden, um Ihre Bilder weiter zu beschreiben. Es ist eine gute Alternative für ein Bildtitelattribut und ein Alt-Textattribut, wenn Sie es schwierig finden, sie zu schreiben oder auszuwählen.

Quelle

Die Bildunterschrift wird unter einem Bild platziert und Sie können sie manuell hinzufügen, wenn Sie ein Bild in WordPress hochladen. Diese Funktion ist jedoch nicht in allen WordPress-Themes verfügbar, aber wenn doch, dann zögern Sie nicht, eine Bildunterschrift zu verwenden, um richtig zu erklären, worum es bei Ihren Bildern geht.

Beschreibung

Die Beschreibung ist ein weiteres Element, das Ihnen hilft, Ihr Suchmaschinenranking zu verbessern. Diese Beschreibung wird Ihren Bild-Metainformationen hinzugefügt, und ihr Hauptzweck besteht darin, den Lesern eine Vorstellung davon zu geben, was Sie anbieten.

Wenn Sie die Beschreibung für Ihre Bilder schreiben, ist es eine gute Idee, für jedes Bild eine eindeutige Beschreibung hinzuzufügen, da Suchmaschinen diese Änderung bemerken und es daher zu einer höheren Platzierung in ihren Suchergebnissen führen kann. Sie können so beschreibend sein, wie Sie möchten, z. B. offenlegen, mit welcher Art von Kamera Sie das Bild aufgenommen haben, oder die Geschichte hinter den Bildern erzählen.

Fazit

Um sicherzustellen, dass Ihre Bilder so gut wie möglich sind, müssen Sie sie optimieren. Es hilft Ihrer Website auf zweierlei Weise: Erstens bietet es Ihren Besuchern ein besseres Erlebnis und zweitens hilft es Ihnen, Ihre SEO-Rankings zu verbessern. Das Optimieren von Bildern kann jedoch ziemlich schwierig sein, da Sie die richtigen Dateinamen, Beschreibungen und Schlüsselwörter finden müssen, ohne viel Unordnung auf Ihrer Website zu erzeugen. Glücklicherweise kann Ihnen dieser Leitfaden bei diesem Prozess helfen, indem er Ihnen wichtige Informationen darüber gibt, wie Sie Bilder richtig für Suchmaschinen optimieren.

Weiterlesen

  • Bildhintergrundentfernung für eCommerce
  • So erstellen Sie ein Bildkarussell in WordPress
  • Beste Verwaltungs-Plugins für Medienbibliotheksordner