Was ist URL-Decodierung und URL-Codierung?

Veröffentlicht: 2022-07-21

Wenn Sie eine Website betreiben, werden Sie wahrscheinlich irgendwann auf URL-Decodierung und URL-Codierung stoßen. Wenn Sie diese noch nicht gesehen haben oder gerade zum ersten Mal darauf gestoßen sind und weitere Informationen wünschen, erklären wir sie hier.

Was ist eine URL?

Eine URL (Uniform Resource Locator) ist eine Adresse, die von Browsern verwendet wird, um eine Ressource im Internet zu finden. Normalerweise führt die URL zu einer Webseite, wie der, die Sie gerade lesen. Manchmal kann es jedoch zu einem Dokument führen (z. B. einem PDF-Dokument).

Alle URLs haben eine Struktur, die vom Erfinder des World Wide Web, Tim Berners-Lee, formuliert wurde. Sie entsprechen auch einer generischen Syntax, die wie folgt aussieht:

scheme:{//{user:password@}host{:port}}path{?query}{#fragment}

Bestimmte Aspekte der URL-Syntax sind veraltet und werden nicht oft verwendet, da es Sicherheitsbedenken geben würde. Ein gutes Beispiel hierfür wäre der Aspekt {user:password} . Wenn Sie dies ohne jeglichen Schutz senden, könnten Hacker Zugriff auf Systeme erhalten, die sie nicht erhalten sollten.

Eine gängige URL, die Sie möglicherweise sehen, ist:

https://example.com/page-1

Für diese URL ist das Schema https. Der Host ist example.com und der Pfad ist das page-1-Element.

Zulässige URL-Zeichen

URLs dürfen nur bestimmte Zeichen enthalten. Die Zeichen gehören alle zum US-ASCII-Zeichensatz, der Ziffern (0-9), Buchstaben (az) und einige Sonderzeichen umfasst. Wenn es Zeichen gibt, die von einem Website-Inhaber in die URL eingefügt werden, die nicht in der US-ASCII-Codierung enthalten sind oder für eine spezielle Bedeutung reserviert wurden (einschließlich ?, /, #, :), muss die URL geändert werden .

Hier kommt die Codierung ins Spiel, da kein Teil der URL diese "reservierten" Zeichen enthalten sollte, es sei denn, sie dienen dem bestimmten Grund, aus dem sie verwendet werden sollen. Beispielsweise wird das Zeichen / verwendet, um einen Pfad in der URL zu kennzeichnen.

Wenn also eines dieser Zeichen verwendet wird, müssen die in der URL enthaltenen Daten codiert werden. Dies ist der Fall, wenn der URL-Codierungsprozess die reservierten Zeichen, alle unsicheren Zeichen und Nicht-ASCII-Zeichen in ein Format konvertiert, das von Webbrowsern und Servern allgemein akzeptiert und verstanden wird.

Das Zeichen wird während des Codierungsprozesses in etwas geändert, das aus einem oder mehreren Bytes besteht, die durch zwei Hexadezimalziffern dargestellt werden, denen das Prozentzeichen (%) vorangestellt ist. Aus diesem Grund wird die URL-Codierung manchmal als Prozentcodierung bezeichnet.

Ein Beispiel hierfür wäre, wenn Sie die URL senden würden

https://example.com/hello world

Beachten Sie die Lücke zwischen hallo und Welt. Dies ist im Standard-URL-Format nicht zulässig und muss daher geändert werden. Der Standard dafür wäre %20, wobei 20 die Standarddarstellung für ein Leerzeichen ist. Daher würde die nach der URL-Codierung übertragene URL wie folgt aussehen:

https://example.com/hello%20world

Warum ist die URL-Codierung wichtig?

Die URL-Codierung ist ein wichtiger Teil, um zu wissen, ob Ihre URLs Fehler enthalten. Wenn Sie erkennen können, wann eine Codierung stattgefunden hat, können Sie sich Ihre Struktur ansehen und Wege finden, das Problem zu beheben, indem Sie eine neue URL erstellen.

Oder Sie stellen möglicherweise fest, dass Sie nicht standardisierte Zeichen in der Struktur der URL haben müssen und herausfinden müssen, wie sie codiert werden müssen, damit sie akzeptiert werden. Dies kann der Fall sein, wenn Sie eine Frage auf einer Seite haben und auf diesen Abschnitt der Seite verlinken möchten. Sie können das '?' in der URL-Struktur, da dies ein reserviertes Zeichen ist, also müssen Sie es codieren.

Die ursprüngliche URL, die Sie vielleicht möchten, wäre:

https://example.com/questions#what-is-the-question? Aber beim Codieren würde es geändert werden in:

https://example.com/questions#what-is-the-question%3F Dies führt den Besucher dann auf die Seite Fragen, auf die Domain example.com und zum Abschnitt der Seite „Was ist die Frage?“.

So codieren Sie eine URL richtig

Wenn Sie eine URL codieren müssen, besteht das Problem, dass innerhalb des Codierungsaspekts Fehler gemacht werden können. Angenommen, die URL example.com/a+b/c musste codiert werden. Das / zwischen b und c könnte entweder ein Symbol für den Pfad und damit ein erlaubtes Zeichen innerhalb der URL sein oder es könnte das Symbol für die Teilung sein.

Daher könnte die Codierung der URL example.coma+b/c zu beidem führen

example.com/a%2Bb/c or example.com/a%2Bb%2Fc.

Um die Domäne richtig zu codieren, müssen Sie also wissen, was das / zwischen b und c darstellt. Bezieht es sich auf eine Teilung oder einen Pfad in der Adresse?

Um die URL richtig zu codieren, müssen Sie dann verschiedene Abschnitte codieren. Dazu gehören der Host (z. B. example.com) und jeder einzelne Pfad.

Wenn es also ein anderer Pfad wäre, müssten Sie drei Teile codieren: example.com, a+b und c.

Wenn es jedoch die Teilung darstellen sollte, sollten Sie zwei Teile example.com und a+b/c codieren.

Um bei der Codierung Ihrer URLs zu helfen, können Sie dieses kostenlose URL-Decodierungs- und URL-Codierungs-Online-Tool von Gochyu verwenden. Sie müssen alle verschiedenen Pfade der URL separat eingeben, aber Sie erhalten den richtigen Code, den Sie für den Erfolg benötigen.

Sie können sogar jeden Teil der URL in einer neuen Zeile trennen, um auf einmal eine vollständige URL zu erhalten.

Also die URL

example.com/questions/what-is-the-question?#Answer#1

sollte herauskommen als:

example.com/questions/what-is-the-question%3F/#Answer%231

Was ist URL-Decodierung?

URL-Decodierung ist der umgekehrte Prozess der URL-Codierung. Dies ist der Fall, wenn die URL codiert wurde, weil sie nicht akzeptable Zeichen enthielt. Sie können diese URL jetzt entschlüsseln, damit sie besser lesbar ist.

Dies kann wichtig sein, um Fehler innerhalb einer URL zu finden. Beispielsweise haben Sie möglicherweise versehentlich ein # in eine URL eingefügt. Durch Dekodierung können Sie diese entfernen und URLs sowohl für Suchmaschinen als auch für Menschen lesbarer machen. Nach der Entfernung könnten Sie eine Verbesserung des Rankings Ihrer Website in Suchmaschinen feststellen oder direkteren Traffic erhalten, da Benutzer jetzt eine standardisierte URL verwenden können.

Wenn Sie eine URL decodieren müssen, können Sie unser kostenloses Online-Tool URL Decode & URL Encode verwenden. Alles, was Sie tun müssen, ist die verschlüsselte URL in das Feld einzugeben und die Dekodierungstaste zu drücken.

Schlusswort: Was ist URL-Decodierung und URL-Codierung?

Encoding ist das einfache Umwandeln von Zeichen innerhalb einer URL, die aus verschiedenen Gründen nicht verwendet werden können, in einen standardisierten Code. Dies dient dazu, Fehler beim Abrufen der Ressourcen von einem Server zu verhindern und zu ermöglichen, dass Websites in einem Webbrowser ordnungsgemäß dargestellt werden. Entschlüsselung ist das Gegenteil.

Es ist sehr wichtig zu erkennen, wann eine URL codiert wurde, und sicherzustellen, dass Sie URL-Codierung und URL-Decodierung verwenden können, um Fehler auf Ihrer Website zu beheben.