Webhosting-Trends im Jahr 2020, von denen Ihre Website profitieren kann
Veröffentlicht: 2020-01-31
Angesichts des globalen Wettbewerbs zwischen Webhosting-Unternehmen sind sie gezwungen, Hardware, Software und Sicherheitsprotokolle ständig zu aktualisieren, um im Rennen um potenzielle Kunden zu bleiben. Websites und Blogs wollen ein möglichst hohes Ranking in den Suchergebnissen erzielen, um Profit zu machen, und dafür brauchen sie Hosting-Provider, denen sie die Pflege ihrer Webplattformen in Bezug auf Stabilität und Sichtbarkeit bezahlt haben, um neue und verbesserte Funktionen einzuführen ihre Dienste.
Webhoster haben dies schnell herausgefunden und einige von ihnen begannen damit, Kunden Out-of-the-Box-Erlebnisse zu bieten und sich auf Innovationen in ihren Hosting-Plänen zu konzentrieren, um Kunden dabei zu helfen, ihre Online-Präsenz zu verbessern. Werfen wir einen Blick auf die Trends in der Hosting-Branche von 2019 bis 2020 und wie sie Webinhalte optimal nutzen.
Grünes Webhosting
Benutzergenerierte Inhalte (auch bekannt als UGC) werden auf Servern gehostet, von denen die meisten in Rechenzentren platziert sind, die in kühlen, kontrollierten Umgebungen gewartet werden müssen, was eine große Menge an Energie und einen erheblichen Kohlendioxidausstoß (CO2) erfordert. Das macht sie für unsere Umwelt alles andere als optimal. Grünes Webhosting bezieht sich auf Webhoster, die aktiv versuchen, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und Standards für den CO2-Ausgleich umzusetzen. Derzeit gibt es 529 grüne Hosting-Unternehmen in 63 Ländern.
Das primäre Mittel, mit dem Webhoster der Umwelt helfen, ist erneuerbare Energie, die durch natürliche Ressourcen wie Sonnenlicht, Wind oder sogar Wasser erzeugt wird. Sie sind von Natur aus komplementär und ihre Umwandlung erfordert keine Verbrennung fossiler Brennstoffe, was zu hocheffizienter und sauberer Energie führt. Grüne Hosts verwenden umweltfreundliche Server, Router und andere Geräte mit Richtlinien für geringen Energieverbrauch und recyceln und wiederverwenden, wo immer dies möglich ist. Webhoster reduzieren negative Auswirkungen auf die Umwelt, indem sie CO2-Ausgleichszertifikate wie Renewable Energy Certificate (REC) oder Voluntary Emission Reductions (VER) Green Credits erwerben.
Cloud-Hosting
Cloud ist ein Konzept, bei dem gemeinsam genutzte Ressourcen, Software und Informationen über die Netzwerkinfrastruktur immer auf Abruf verfügbar sind. Cloud-Hosting ist die Technologie, Websites oder Anwendungen auf virtuellen Servern zu hosten, die ihre Ressourcen aus den Netzwerken einer großen Anzahl von Hardware-Servern beziehen. Einfach ausgedrückt: Cloud-Hosting ermöglicht es Ihnen, von der Gesamtmenge der durch Virtualisierung verfügbaren Ressourcen so viel zu nutzen, wie Sie möchten. Im Grunde leasen Sie Ressourcen.
Cloud-Hosting ist viel stärker als VPS-Hosting, es ist auch teurer. Machen Sie sich keine Sorgen um den Preis. Beim Cloud-Hosting lohnt es sich immer, und bei Emit.reviews finden Sie viele gute Angebote für Ihre Website. Bei dieser Art von Hosting ist es sehr einfach, Pakete zu erweitern (die Größe des Pakets hängt vom Traffic Ihrer Website ab), während die Stabilität bei dieser Art von Hosting 100 % beträgt. Die Stabilität ist so hoch, weil sie nicht nur an einen physischen Server gebunden ist.
Virtualisierung im Webhosting
Auf VPS (Virtual Private Server) basierende Hosting-Lösungen sind zu einem der dominierendsten Trends in der Hosting-Branche geworden, da sie bessere Anpassungsoptionen bieten, einfach zu konfigurieren sind und Administratoren Zugriff auf höhere Sicherheitsniveaus im Web gewähren. Eine der erstklassigen VPS-Lösungen für Ihre Website ist in Paketen von DMCA-ignorierten Hosting-Anbietern enthalten. Server dieser Unternehmen befinden sich in Offshore-Rechenzentren, d. h. in Ländern außerhalb der Reichweite von DMCA-Bestimmungen (Digital Millennium Copyright Act). Logischerweise ist dies wichtig für Websites, die einen Host für Inhalte benötigen, die möglicherweise gegen die DMCA-Vorschriften verstoßen, wie z. B. politische Inhalte, Inhalte für Erwachsene oder Glücksspiele.
Die Servervirtualisierung ist eine Technologie, die einfach im Konzept und einfach anzuwenden ist und erhebliche Fortschritte beim Betrieb jedes Rechenzentrums bringt. Die ganze Idee hinter der Virtualisierungsgeschichte läuft auf Folgendes hinaus: Anstatt ein Betriebssystem und eine Instanz der Anwendung pro Server zu verwenden, wird die Software tatsächlich als Schicht unter allem hinzugefügt. Diese Software ist besser bekannt als Hypervisor und ermöglicht es uns, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig mit Lastkontrolle auf einem einzigen physischen Server auszuführen. Vor der Servervirtualisierung waren die Rechenzentren von Unternehmen weit weniger effizient, nicht nur wegen ihrer höheren Stromrechnungen, sondern auch wegen der robusten Aufgabe, Daten von einem physischen Server auf einen anderen Server zu migrieren, fast doppelt so viele ungenutzte Ressourcen, Geschwindigkeit der Servicebereitstellung auf bestimmten Computern usw.

Der Virtualisierungsprozess hat einen großen Vorteil gebracht, gerade weil er es dem Server ermöglicht, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auszuführen, moderne Anwendungen, die in Containern untergebracht sind, einfach von einem Server auf einen anderen migriert werden können und die ansonsten nicht ausgelastete Rechenleistung des Servers nutzen, der sie sind An. Die Vorteile der Virtualisierung sind vielfältig: Reduzierung der Kosten für den Rechenzentrums- und Serverbetrieb, Reduzierung der Anzahl physischer Server, Reduzierung der Kosten für die Wartung von Hardware und Strom, bessere Nutzung der Hardware, auf der die Virtualisierung ausgeführt wird, und geringere Investitionen in neue Hardware. Die Virtualisierung bringt auch eine hervorragende Verfügbarkeit, ein Failover-System, Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Langlebigkeit und Leistung und natürlich die Flexibilität mit sich, die der Schlüssel zu den heute erforderlichen fortschrittlichen Webdiensten ist.
Hardware-Upgrades
Im Gegensatz zu Webhostern, die HDD-Technologie (Hard Disk Drive) zum Speichern von Daten verwendeten, verwenden die heutigen Hosting-Anbieter superschnelle SSD-Technologie (Solid State Disk) und modernste Prozessoren in ihren Servern. HDD verwendet eine rotierende Platine und einen mechanischen Arm (ähnlich einem Plattenteller), während SSD einen nichtflüchtigen Flash-Speicher (Mikrochips) verwendet. Mit einer SSD kann der Server die benötigten Daten schnell finden und auswählen. Die SSD tut alles, was die HDD tut, aber die Daten werden auf miteinander verbundenen Flash-Speicherchips gespeichert, die die Daten auch dann speichern, wenn kein Strom vorhanden ist.
Was bedeutet das für Ihre Website? Für dynamische Websites und Websites mit hohem Datenverkehr ist die Zugriffszeit von größter Bedeutung – es braucht Zeit, um den Datenbereich zuerst zu lokalisieren, bevor er gelesen oder geschrieben werden kann. Viele Websites wurden aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und der Möglichkeit, ihr Erscheinungsbild mit einer großen Auswahl an kostenlosen Themen und Plugins anzupassen, auf Open-Source-Webanwendungen wie WordPress, Joomla und Drupal erstellt. Wenn ein Benutzer dynamische Webseiten wie Seiten auf WordPress besucht, löst der Besuch gleichzeitig Anfragen nach Basis und Inhalt aus. Bei Standard-Webhosting-Paketen, die klassische Festplatten verwenden, ist der Zugriff aufgrund ihrer mechanischen Bewegung langsam. Bei SSDs werden Daten gleichzeitig gelesen und geschrieben. Das Surferlebnis wird also dank kürzerer Ladezeiten viel angenehmer. Abgesehen von der Geschwindigkeit sind SSDs sicherer und zuverlässiger als HDDs. Im Gegensatz zu mechanischen Festplatten, die leicht beschädigt werden können, was zu einem vollständigen Datenverlust führt, verhindert die SSD im Problemfall einfach weitere Schreibzugriffe, während zuvor gespeicherte Daten noch lesbar sind.
Neue Authentifizierungs- und Sicherheitsprotokolle
Das Einrichten von HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) als Erweiterung des HTTP (Hypertext Transfer Protocol) für eine Website ist einer sichereren Website einen Schritt näher. Neben vielen anderen Gründen, die standardmäßige SSL-Sicherheitstechnologie (Secure Sockets Layer) zu verwenden, um eine verschlüsselte Verbindung zum Server herzustellen, gibt es einen, der mit der Google-Suche zusammenhängt. Google positioniert besser alle Websites, die bereits SSL eingerichtet haben und HTTPS statt HTTP verwenden.
Es gibt mehrere Kriterien, anhand derer die Unterschiede zwischen HTTP- und HTTPS-Protokollen bestimmt werden können, aber es gibt einen großen Unterschied – Sicherheit: HTTP ist kein sicheres Protokoll und ermöglicht Hackern den einfachen Zugriff auf vertrauliche Informationen von Ihrer Website, während HTTPS dies verhindern soll solche Situationen. Um SSL auf Ihrer Website erzwingen zu können, müssen Sie ein SSL-Zertifikat für Ihre Domain haben, es auf dem Server installieren und die Permalinks von http auf https ändern. Wenn es um neue Authentifizierungsprotokolle geht, haben die meisten Webhoster einen zweistufigen Authentifizierungsprozess eingeführt, der die Benutzer anweist, einen Code zu übermitteln, der für zusätzlichen Schutz an ihre Telefonnummer oder E-Mail gesendet wird. Darüber hinaus gibt es erweiterte Captchas oder Rätsel, um zu beweisen, dass Sie kein Roboter sind, bevor Sie auf eine Website zugreifen.
