Webflow vs. Squarespace: Welches ist das Beste?
Veröffentlicht: 2023-03-07Webflow vs. Squarespace sind zwei der am besten bewerteten Web-Builder, die auf der ganzen Welt zum Erstellen von Inhaltsseiten, E-Commerce-Shops und benutzerdefinierten Websites verwendet werden. Die Plattformen sind auch designorientiert, was bedeutet, dass sie mit ihren eigenen beeindruckenden Vorlagen und Anpassungsoptionen ausgestattet sind.
In diesem Artikel werden wir Webflow mit Squarespace vergleichen und bestimmen, welcher der beste Website-Builder für jeden Anwendungsfall ist.

Dazu sehen wir uns ihre verschiedenen Funktionen an, sehen, wie einfach sie zu bedienen sind, und prüfen die Preisoptionen. Kommen wir gleich zur Sache, sollen wir?
Webflow vs. Squarespace: Wer sollte beide verwenden?
Das erste, was wir berücksichtigen sollten, wenn wir über Webflow vs. Squarespace sprechen, ist zu verstehen, was diese Tools sind und was Sie damit machen können. Obwohl sowohl Squarespace als auch Webflow Website-Builder sind, unterscheiden sich ihre Benutzer geringfügig.
Was ist Webflow?

Webflow ist eine Veröffentlichungs- und Hosting-Plattform und ein zu 100 % visuelles Canvas-Tool, sodass Sie sich keine Gedanken über die Programmierung machen müssen. Webflow wird von Millionen von Designern und Teams verwendet, um Websites auf kollaborative Weise zu erstellen. Sie können Ihre Standortpläne erstellen, sie mit anderen teilen und auf „Veröffentlichen“ klicken, um Ihre Website live zu schalten. Darüber hinaus sind Webflow-Websites (erstellt mit dem Webflow-Editor) einfach zu skalieren.
Wer ist also die primäre Zielgruppe dieser Plattform? Webflow wird hauptsächlich von erfahrenen Designern verwendet, die größere Websites erstellen möchten, an denen normalerweise viele Teammitglieder beteiligt sind.
Was ist Squarespace?

Squarespace ist ein Website-Builder, mit dem Benutzer Websites mit schön gestalteten Vorlagen erstellen können. Die Plattform bietet auch mehrere leistungsstarke E-Commerce-Funktionen und Marketing-Tools, mit denen sich Ihre Website von anderen abheben und wachsen lässt. Der Prozess ist relativ einfach: Sie wählen eine Vorlage aus (es gibt mehrere für alle möglichen Zwecke) und passen sie an Ihre Bedürfnisse und Ihren Markenstil an.
Squarespace wird in der Regel von Anfängern und kleinen Websitebesitzern verwendet, die die vollständige Kontrolle über das Erscheinungsbild ihres Projekts haben möchten, ohne sich Gedanken über komplexe Funktionen machen zu müssen.
Webflow vs. Squarespace: Funktionen, Vorlagen, Benutzerfreundlichkeit, Preise
Bevor wir uns die erweiterten Funktionen dieser Plattformen ansehen, sollten wir eines klarstellen:
- Webflow ist etwas schwieriger zu bedienen, insbesondere für neue Benutzer oder diejenigen, die mit Webdesign nicht vertraut sind, aber es bietet mehr Flexibilität.
- Squarespace hingegen ist freundlicher – aber Sie fühlen sich vielleicht etwas eingeschränkt, was Sie mit den vorgefertigten Funktionen tun können.
Schauen wir uns also an, was diese beiden beeindruckenden Tools können, damit Sie sehen können, welches Ihren Anforderungen am besten entspricht.
- Benutzerfreundlichkeit (und erste Schritte)
- Vorlagen und Anpassung
- ️ Erweiterte Funktionen
- Preisgestaltung
Benutzerfreundlichkeit (und erste Schritte)
Wenn wir Webflow und Squarespace bei ihren Anmeldeprozessen vergleichen, lautet das Urteil, dass beide es ziemlich einfach machen, sich bei ihnen zu registrieren. Tatsächlich wird Webflow Sie nach Ihrem Fachwissen fragen, noch bevor Sie zum Website-Builder weitergeleitet werden! Squarespace hingegen führt Sie direkt zu ihren Vorlagen (wir werden im nächsten Abschnitt mehr über Squarespace-Vorlagen sprechen).
Wenn Sie mit dem Erstellen einer Website mit Squarespace beginnen, wird Ihnen eine praktische Anleitung angeboten. Webflow verwendet stattdessen Popup-Tipps, aber im Gegensatz zu den ersten können diese nicht übersprungen werden.
Webflow verwendet einen Drag-and-Drop-Editor, der sich zunächst etwas verwirrend anfühlen kann. In der Regel müssen Sie Räume und Abmessungen bearbeiten, damit die Dinge so aussehen, wie Sie es möchten. Aus diesem Grund beauftragen viele Eigentümer einen Webdesigner mit der Verwendung des Tools. Der Template-Editor von Squarespace ist unserer Meinung nach benutzerfreundlicher und sauberer. Da diese Plattform jedoch dazu tendiert, „Dinge für Sie zu erledigen“, können Sie die Dinge nicht genau dorthin ziehen, wo Sie sie haben möchten, sondern dorthin, wo der Bauherr es für sinnvoller hält.
️ Kurz gesagt : Webflow ist flexibler, dauert aber länger, um es zu beherrschen. Squarespace ist einfacher zu bedienen, vorausgesetzt, Sie möchten nichts zu Komplexes tun.

Vorlagen und Anpassung
Es gibt so etwas wie Webflow-Vorlagen, aber nur 50 davon (von 500) sind kostenlos und sie sehen nicht besonders besonders aus. Wie wir oben erwähnt haben, haben die Hauptfunktionen von Webflow mehr mit der Anpassung zu tun, daher wird von den Webdesignern erwartet, dass sie das Schwergewicht in Bezug auf die Attraktivität der Website übernehmen.
Die Vorlagen von Squarespace hingegen sind normalerweise schön. Der Nachteil ist natürlich, dass Sie sie nicht viel ändern können. Unter den über 100 Optionen finden Sie jedoch einige hochgradig angepasste Blog-Vorlagen, Vorlagen, die leistungsstarke E-Commerce-Analysen unterstützen, Vorlagen für Portfolio-Websites und Dutzende von Seitenlayouts, die normalerweise die Anforderungen Ihrer Website erfüllen. Und das Beste daran ist, dass Sie in Sekunden zwischen ihnen wechseln können.
️ Kurz gesagt : Webflow bietet nicht viele Vorlagen, aber Sie können jede Seite relativ einfach ganz nach Ihren Wünschen anpassen. Squarespace erledigt die gesamte Designarbeit für Sie, sodass Sie nur hier und da Ihre persönliche Note hinzufügen müssen.

️ Erweiterte Funktionen
Wenn Sie vorhaben, einen Online-Shop zu betreiben, werden Sie erfreut sein zu hören, dass sowohl Webflow als auch Squarespace E-Commerce-Pläne anbieten. Sie können die Preisunterschiede unten sehen, aber hier sollten wir erwähnen, dass Webflow eine Transaktionsgebühr von 2% berechnet und die Anzahl der Produkte, die Sie verkaufen können, begrenzt, wenn Sie den günstigsten Plan haben. Auf der anderen Seite hat Squarespace von Anfang an keine Gebühren und keine Produktbeschränkungen. Sie können jedoch die Checkout-Seite des letzteren nicht anpassen, was Sie tun können, wenn Sie Webflow verwenden.
In Bezug auf Marketing- und SEO-Tools müssen wir uns auch die verschiedenen Pläne ansehen, um zu verstehen, was angeboten wird. Wenn Sie sich für die günstige Option entscheiden, können Sie auf beiden Plattformen Bildalternativen hinzufügen, Ihre Designs für Mobilgeräte optimieren, Sitemaps automatisch generieren und mit Ihren Social-Media-Konten verknüpfen. Mit den teureren Optionen können Sie mit Webflow auch ein CMS integrieren, Zugriff auf Analysen erhalten und die Synchronisierung mit Google Shopping unterstützen. Mit Squarespace können Sie Analysen verwenden, aber nur benutzerdefinierte Animationen und Popups für Kampagnen und Banner erstellen. Die Tools sind also unterschiedlich, aber das Niveau der Marketingfähigkeiten wird etwas ähnlich sein.
Wenn wir uns schließlich die Integrationen ansehen, gibt es einen klaren Gewinner. Webflow ist so konzipiert, dass es vollständig anpassbar ist, und dazu gehört eine umfangreiche Integrationsbibliothek mit allen möglichen verfügbaren Funktionen. Squarespace hingegen bietet vorgefertigte Apps namens Squarespace Extensions an, die 24 Apps enthalten, um Ihrer Website einige neue Funktionen hinzuzufügen.

️ Kurz gesagt : Webflow bietet mehr Funktionalität, vorausgesetzt, Sie erledigen die meiste Arbeit selbst. Squarespace unterstützt auch einige nette Funktionen, aber Sie sind auf das beschränkt, was online üblich ist.

Preisgestaltung
Webflow hat einen kostenlosen Plan zur Verfügung und Squarespace bietet eine kostenlose Testversion an, die 14 Tage dauert. Die Preisspanne für die alternativen Optionen ist jedoch etwas anders.
Ein Webflow-Plan kostet Sie zwischen 14 und 212 US-Dollar pro Monat, abhängig hauptsächlich davon, wie viel Zusammenarbeit Sie für Ihr Website-Design wünschen und ob Sie CMS-Elemente unterstützen möchten. Der CMS- Plan umfasst beispielsweise 2.000 Elemente und 1.000 monatliche Formularabonnements sowie drei Inhaltseditoren. Darunter befindet sich der Basic- Plan (14 $ pro Monat) für nur einen Benutzer und darüber der Business- Plan (39 $ pro Monat) mit zehn zugelassenen Personen und 400 GB Bandbreite.
Squarespace hat vier Pläne. Der persönliche Plan (16 $ pro Monat) beinhaltet den Zugriff auf alle Vorlagen und eine kostenlose benutzerdefinierte Domain. Der beliebtere Business- Plan (23 $ pro Monat) fügt erweiterte Analysen und vollständig integrierte E-Commerce-Funktionen hinzu. Dann gibt es den Commerce Basic- Plan (27 USD pro Monat), der die Transaktionsgebühr von 3 % auf 0 % ändert, und den Commerce Advanced- Plan, der erweiterten Versand und Rabatte hinzufügt.
️ Kurz gesagt : Webflow eignet sich am besten für Designer und Geschäftsinhaber, die viel Wachstum planen. Squarespace ist für kleinere Spieler, die keine intensiven Anforderungen haben und weniger bezahlen möchten (die größeren Pläne fügen nur E-Commerce-Funktionalität hinzu, aber Sie können die Vorlagen auch dann verwenden, wenn Sie auf ihrem kleinsten sind).
Webflow vs. Squarespace: das Urteil
Wir haben alle Funktionen, Anpassungsoptionen und Preispläne für Webflow und Squarespace durchgesehen. Welche sollten Sie also wählen? Nun, die Antwort ist nicht so einfach, wie Sie vielleicht möchten, denn es hängt wirklich von der Art der Website ab, die Sie erstellen möchten, und von Ihrem Vertrauen in die Anpassung. Hier also kurz die Vor- und Nachteile:
Webflow-Vorteile : Sie können alle Vorlagen bis ins kleinste Detail personalisieren; Es stehen unzählige Integrationen und eine breite Palette von Preisoptionen zur Verfügung.
Nachteile von Webflow : Um das Beste aus dieser Plattform herauszuholen, müssen Sie mit der Programmierung vertraut sein. Sie müssen auch für Ihre eigene benutzerdefinierte Domain bezahlen und diese verbinden.
Squarespace-Profis : Es ist extrem einfach zu bedienen (überhaupt keine Programmierung erforderlich), es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und enthält hervorragende Vorlagen mit wirklich schönen Designs.
Nachteile von Squarespace : Da die Plattform vorlagenbasiert und so einfach ist, haben Sie nicht so viel Flexibilität, um Dinge zu ändern. Dies kann leider möglicherweise zu weniger Raum für Wachstum führen.
Also, wer gewinnt? Wenn Sie ein Anfänger sind und nur eine kleine Anpassung benötigen, entscheiden Sie sich für Squarespace. Wenn Sie mehr Kontrolle über Ihre Website haben möchten und entweder erfahren oder lernbegierig sind, sollten Sie eine Webflow-Website erstellen!
Was halten Sie von Webflow vs. Squarespace? Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, was Ihr Favorit ist und warum.
…
Vergessen Sie nicht, an unserem Crashkurs zur Beschleunigung Ihrer WordPress-Site teilzunehmen. Erfahren Sie unten mehr: