7 Dinge, die vor einem Website-Redesign zu beachten sind

Veröffentlicht: 2023-04-07

Denken Sie daran, Ihre Website zu überarbeiten? Lesen Sie unsere Tipps zur Neugestaltung von Websites, bevor Sie den Sprung wagen.

7 Dinge, die vor einem Website-Redesign zu beachten sind

Veränderung kann gut sein. Schließlich kann ein schlechtes Website-Design zu einer negativen Benutzererfahrung führen, die wiederum zu Umsatzeinbußen führen kann.

Bevor Sie jedoch Ihre innere Kreativität im Internet entfesseln, müssen Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen.

In diesem Blog geben wir Ihnen unsere besten Tipps und Ratschläge für die Neugestaltung von Websites. Wir hoffen, dass es Sie mit Wissen und Zuversicht in Ihre Website-Redesign-Reise führen wird!

Die Vorteile eines Website-Redesigns

Die Vorteile eines Website-Redesigns – 7 Dinge, die vor einem Website-Redesign zu beachten sind

Wenn Sie sich immer noch unsicher fühlen, ob Sie in eine Neugestaltung investieren möchten, finden Sie hier einige Vorteile, wenn Sie Maßnahmen ergreifen:

  • Steigern Sie die Konversionsrate – Ein veraltetes Design, das schwer zu navigieren ist, ist frustrierend für Benutzer, und sie bleiben wahrscheinlich nicht lange genug, um einen Kauf zu tätigen oder sich auf Ihrer Website anzumelden. Die Aktualisierung Ihrer Website ist der beste Weg, um dieses Problem zu lösen.
  • Erhöhen Sie das Vertrauen – Internetnutzer vertrauen gut gestalteten Websites. Es ist eine Tatsache. Eine professionell aussehende Website mit erstklassigem Design wird Vertrauen wecken, was die Besucher wiederum dazu anregen wird, sich in Ihre Mailingliste einzutragen oder einen Kauf zu tätigen.
  • Verbessern Sie SEO – Ihre Website-Geschwindigkeit und -Leistung ist ein Suchmaschinen-Ranking-Faktor. Wenn Sie im Google-Algorithmus aufsteigen möchten, ist gutes Design der richtige Weg. Die Überarbeitung gibt Ihnen auch die Möglichkeit, alle schädlichen Attribute zu beheben, die Sie in der SEO-Abteilung zurückhalten.
  • Sparen Sie Geld – Ja, eine Website-Neugestaltung kann einen großen Teil der Änderung auf einmal kosten. Wenn Sie jedoch ständig daran arbeiten, Dinge auf einer kaputten, veralteten Website zu patchen, können diese Kosten mit der Zeit ebenfalls ansteigen. Vertrauen Sie uns, ein Redesign kann Ihnen langfristig Geld sparen.
  • Mit der Konkurrenz Schritt halten – Es gibt Millionen von Websites da draußen. Der Wettbewerb ist hart. Die Implementierung der neuesten Webdesign- und Entwicklungstipps kann Ihnen helfen, mit der Konkurrenz in Ihrer Nische Schritt zu halten.
    • Top-Tipps zum Redesign von Websites: Alles, was Sie zuerst beachten sollten

      Top-Tipps zur Website-Neugestaltung: Alles, was Sie zuerst beachten sollten – 7 Dinge, die Sie vor einer Website-Neugestaltung beachten sollten

      Nachdem wir Sie nun von den Vorzügen eines Website-Redesigns überzeugt haben, ist es an der Zeit, darüber zu sprechen, was Sie beachten müssen, bevor Sie irgendwelche Schritte unternehmen.

      Diese Fragen sollten Sie sich stellen, bevor Sie Schritte zur Neugestaltung Ihrer Website unternehmen.

      1. Was ist Ihr Ziel?

      Als Erstes auf der Checkliste müssen Sie verstehen, was Sie mit der Neugestaltung Ihrer Website erreichen möchten. Jedes Website-Projekt ist eine große Investition. Wenn Sie also Ihr Endziel kennen, bleiben Sie auf Kurs.

      Überlegen Sie, wie Ihnen die Neugestaltung der Website dabei helfen wird, Ihre allgemeinen Geschäftsziele zu erreichen.

      2. Wie funktioniert Ihre aktuelle Website?

      Um Ihre Ziele zu formulieren, ist es wichtig zu wissen, wie Ihre aktuelle Website funktioniert.

      Bei der Bewertung Ihrer Website sollten Sie Faktoren wie Geschwindigkeit, Reaktionsfähigkeit und Leistung der Website sowie ästhetisches Design und Funktionalität berücksichtigen.

      Hier sind einige Schlüsselfragen, die es zu berücksichtigen gilt:

      • Welche aktuellen Funktionen funktionieren gut?
      • Gibt es Bereiche Ihrer Website, die unterdurchschnittlich abschneiden?
      • Was gefällt Ihnen an Ihrer aktuellen Website?
      • Welche Aspekte würden Sie gerne verbessern?
        • Wenn Sie Antworten auf Fragen wie diese finden, können Sie entscheiden, was Sie ändern müssen.

          3. Wer sind Ihre Zielgruppen?

          Der nächste unserer Tipps zur Neugestaltung von Websites besteht darin, Ihre Zielgruppe sorgfältig zu berücksichtigen, bevor Sie Änderungen vornehmen.

          Das Schöne am Webdesign ist, dass Sie jede Ästhetik kreieren können. Schließlich unterscheidet sich ein E-Commerce-Shop, der trendige Sneaker verkauft, im visuellen Stil von einem, der Treppenlifte und Mobilitätsroller verkauft.

          Das Schöne an der Webentwicklung ist, dass Sie Ihrer Website beliebige Funktionen hinzufügen können. Schließlich wird die Zielgruppe eines trendigen Sneaker-Stores wahrscheinlich technisch versierter sein als die auf dem Markt für einen Treppenlift oder einen Mobilitätsroller.

          Sie haben die Idee – wie Sie Ihre Website neu gestalten, sollte von Ihrer Zielgruppe beeinflusst werden.

          Fragen Sie sich: Wer ist mein Publikum? Überlegen Sie, ob es sich geändert hat, seit Ihre Website zum ersten Mal entworfen wurde.

          4. Was machen Ihre Konkurrenten?

          Die Konkurrenz ist nicht zu übersehen. Die Bewertung der Konkurrenz ist eine großartige Möglichkeit, Ideen für die Neugestaltung Ihrer Website zu sammeln.

          Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass allen Mitbewerbern eine bestimmte Funktion fehlt, die für Ihr Publikum nützlich ist, können Sie sie auf Ihrer eigenen Website implementieren und der Kurve voraus sein.

          Zu notieren, was Ihnen an den Websites von Mitbewerbern gefällt und was nicht, ist eine solide Methode, um Ihr eigenes Website-Redesign zu verfeinern.

          5. Haben Sie einen SEO-Plan?

          Stellen Sie sich die Neugestaltung Ihrer Website wie einen Neuanfang vor.

          Es ist eine Gelegenheit, Ihre SEO zu verbessern: sowohl auf der Seite als auch technisch.

          Wenn Sie keine SEO-Strategie haben, ist vor der Neugestaltung Ihrer Website ein guter Zeitpunkt, um eine zu implementieren.

          6. Wie hoch ist Ihr Budget?

          Ein Website-Redesign ist eine Investition, daher müssen Sie Ihr Budget sorgfältig prüfen.

          Ihr Budget bestimmt eine Reihe von Dingen, darunter:

          • Wie umfangreich die Neugestaltung ist.
          • Ob Sie es sich leisten können, mit einem Profi oder einer Webdesign-Agentur zusammenzuarbeiten.

          Die Kosten für eine Neugestaltung können zwischen einigen hundert und einigen hunderttausend Dollar liegen, Sie sehen also, warum die Festlegung eines Budgets so wichtig ist.

          7. Welche Plattform werden Sie verwenden?

          Ihre Website sollte mit einem Content-Management-System (CMS) oder einem Website-Builder erstellt werden.

          Bevor Sie mit der Neugestaltung beginnen, überlegen Sie, ob Sie bei Ihrer aktuellen Plattform bleiben oder auf eine neue migrieren. Hier gibt es keine richtige oder falsche Antwort, mit Vor- und Nachteilen für beide Optionen.

          Die Entscheidung hängt von Ihrem Zeitrahmen, Ihrem Budget und Ihren persönlichen Vorlieben ab.

          Wir sind große Fans von Magento und WordPress – aber es gibt viele CMS und Website-Builder zur Auswahl!

          Checkliste für die Neugestaltung Ihrer Website

          Checkliste für die Neugestaltung Ihrer Website – 7 Dinge, die Sie vor einer Neugestaltung Ihrer Website beachten sollten

          Also, da haben Sie sie, 7 Tipps zur Neugestaltung von Websites, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie den Sprung wagen.

          Um es noch einmal zusammenzufassen: Es ist wichtig, dass Sie Folgendes verstehen:

          • Ihr ultimatives Ziel für die Neugestaltung.
          • Die Leistung Ihrer aktuellen Website und Bereiche, die Sie verbessern möchten und müssen.
          • Wer Ihre Zielgruppe ist und ob sie sich seit der Erstellung Ihrer Website geändert hat.
          • Was Ihre Konkurrenz tut und wie Sie ihren Erfolg nachahmen oder ihre Mängel verbessern können.
          • Wenn Sie Änderungen an Ihrer SEO-Strategie benötigen.
          • Wie hoch ist Ihr Budget.
          • Egal, ob Sie die Plattform beibehalten oder wechseln.
          • Wir hoffen, dass diese Tipps zur Neugestaltung von Websites hilfreich sind, wenn Sie mit Ihrem Website-Projekt beginnen! Was auch immer Ihr Ziel ist, wir wünschen Ihnen viel Glück bei Ihrer Neugestaltung.