Was sind Core Web Vitals? So bereiten Sie sich auf das Algorithmus-Update von Google vor
Veröffentlicht: 2022-06-30Googles jüngste Reaktion auf Online-Markttrends ist die Einführung einer neuen Reihe von Signalen namens Core Web Vitals.
Die Schlüssel zur Aufrechterhaltung und Verbesserung Ihres Rankings auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen (SERPs) haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Websitebesitzer, die bei relevanten Suchanfragen einen hohen Rang einnehmen möchten, müssen mit den Anforderungen des Google-Algorithmus auf dem Laufenden bleiben. Mit seinem neuesten Update priorisiert Google die Benutzererfahrung weiter.
Eine gute Benutzererfahrung ist jetzt wichtiger denn je. COVID-19 und die Trends zur Arbeit von zu Hause aus haben einen noch größeren Schwerpunkt auf das digitale Erlebnis gelegt. Benutzer erwarten mehr von digitalen Interaktionen, und Mobilgeräte sind nach wie vor ein Schlüsselfaktor für die Geschäftsentwicklung.
Angesichts dieses Wachstums der Online-Nachfrage sind zentrale Web-Vitals wichtiger denn je.
In diesem Leitfaden geben wir einen Überblick über die neuen Indikatoren für die Google-Seitenerfahrung. Beginnen wir mit den Grundlagen.
Was sind Google Core Web Vitals?
Core Web Vitals (CWV) sind eine Reihe von Metriken, die Google verwendet, um die Seitenerfahrung einer Website zu bewerten. Diese Metriken ergeben eine Punktzahl, die dem Algorithmus von Google hilft zu bestimmen, ob eine Website mit einem höheren Ranking belohnt oder mit einem niedrigeren bestraft werden sollte.
Google hat seinen Fokus auf drei Faktoren gelegt, die die CWVs einer Website definieren. Diese drei Faktoren und ihre entsprechenden Metriken lauten wie folgt:
- Loading – Größte zufriedene Farbe
- Interaktivität – Verzögerung der ersten Eingabe
- Visuelle Stabilität – Kumulative Layoutverschiebung
Die vollständige Liste der Google Web Vitals wurde im Mai 2020 bekannt gegeben. Die oben genannten CWVs sind die Komponenten, die für alle Webseiten gelten, die „Kern“-Signale, auf die sich Websitebesitzer konzentrieren sollten. Werfen wir einen eingehenden Blick auf jede dieser Facetten der Benutzererfahrung.
Größte zufriedene Farbe
Largest Contentful Paint bezieht sich auf die Ladegeschwindigkeit des größten visuellen Elements auf Ihrer Seite. Dies ist normalerweise der Inhalt, den Sie „above the fold“ oder „above the scroll“ behalten, was sich auf den ersten Inhalt bezieht, den ein Benutzer sieht, wenn er auf einer Webseite landet. Dieser Inhalt ist oft der aussagekräftigste.
Es ist üblich, dass Websitebesitzer mit auffälligen Videos oder komplizierten Grafiken oben auf ihrer Seite einen Eindruck hinterlassen möchten. Es können jedoch Probleme auftreten, wenn das Laden dieser Inhalte zu lange dauert – Benutzer, die darauf warten, dass diese großen visuellen Elemente geladen werden, können frustriert sein und am Ende abspringen.
Google hat diesen Trend als Prädiktor für die Benutzererfahrung identifiziert. Das LCP einer Seite teilt dem Websitebesitzer mit, wie diese großen Elemente im Verhältnis zu anderen Websites im Web geladen werden. LCP ist auch ein hilfreicher Indikator dafür, ob Ihre Visuals eine Feinabstimmung benötigen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass es Möglichkeiten gibt, Seiten mit Grafik- und Videoelementen "above the fold" zu konfigurieren, die richtig geladen werden. Ihr Hosting-Provider spielt auch eine Rolle bei der Bestimmung Ihres LCP, da er unnötige Skripte reduziert und schnelle Server-Antwortzeiten bietet.
Erste Eingangsverzögerung
Von den drei CWVs ist First Input Delay (FID) die Metrik, die entwickelt wurde, um die Interaktivität einer Seite zu messen. FID misst die Zeitspanne zwischen der ersten Interaktion eines Benutzers und der Reaktion der Seite auf diese Aktion. Mit anderen Worten, es misst die Reaktionsfähigkeit einer Website auf Interaktionen.
Angenommen, Sie geben Ihre E-Mail-Adresse ein, um den Newsletter einer Website zu abonnieren. Sobald Sie auf „Senden“ geklickt haben, ist die Zeit, die die Website benötigt, um auf Ihren Klick zu reagieren, die FID der Seite. Eine erhebliche Verzögerung kann das Ranking der Seite beeinträchtigen.
Auch hier hat Google FID als Schlüsselindikator für die Benutzererfahrung gewählt. Die erste Interaktion ist ein entscheidender Moment für einen Benutzer, der seine Erfahrung auf Ihrer Seite definieren könnte. Du hast sie hier. Du hast sie dazu gebracht, zu interagieren. Verliere sie jetzt nicht.
Kumulative Layoutverschiebung
Die dritte und letzte Metrik von Google CWVs ist Cumulative Layout Shift oder CLS. CLS soll die visuelle Stabilität Ihrer Seite messen. Anders ausgedrückt: Wie stabil ist das Layout Ihrer Seite beim Laden?
Nehmen wir das Beispiel eines Online-Rezepts. Wir alle haben die Erfahrung gemacht, auf ein verlockendes Online-Rezept zu klicken, nur um festzustellen, dass wir durch ein Meer von Anzeigen, Kommentaren und Videos navigieren müssen, um zum eigentlichen Rezept zu gelangen. Und nicht nur das, während diese Elemente geladen werden, beeinflussen sie die Platzierung des Rezepts auf der Seite und zwingen den Benutzer, nach oben und unten zu scrollen, um das Rezept im Auge zu behalten.
Dieses Beispiel der überladenen Rezeptseite wäre für die Benutzer kein sehr visuell stabiles Erlebnis. Cumulative Layout Shift belohnt Seiten, die nahtlos geladen werden können, ohne das Layout der Seite zu verschieben.
Warum sind Core Web Vitals wichtig?
CWVs bieten Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz zur Verfolgung der Benutzererfahrung und zum Verständnis Ihrer Seitenrankings.
Als versierte Websitebesitzer möchten wir diese Faktoren natürlich nutzen, um das höchstmögliche Ranking für unsere Seiten zu erzielen. Aber es sollte nicht übersehen werden, dass diese Metriken gut gemeint, gut durchdacht und ein wirklich effektives Maß für die Art der Benutzererfahrung sind, die Sie aufgebaut haben.
Mit anderen Worten, Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen. Wenn Sie Ihren Benutzern ein erstklassiges digitales Erlebnis bieten möchten, sollten sich CWVs als ein weiteres Tool in Ihrer Toolbox erweisen.
Wann treten Core Web Vitals in Kraft?
Google hat angekündigt, dass Core Web Vitals ab Mai 2021 in seinen Algorithmus integriert wird. CWVs ist bereits live und in Ihrer Google Search Console verfügbar, sodass Sie sich darauf vorbereiten können, dass das Update im Mai 2021 vollständig wirksam wird.
Wie wirkt sich dieses neue Algorithmus-Update auf meine Website aus?
Während Ihre Website selbst unverändert bleibt, können Ihre Platzierungen in den SERPs von Google beeinträchtigt werden oder nicht, wenn das CWV-Update in Kraft tritt. Wenn Sie bereits eine optimale Benutzererfahrung haben, können Sie Ihr Ranking sehr gut halten oder sogar einen Schub erhalten. Wenn sich Ihre CWVs jedoch als unterdurchschnittlich erweisen, könnten Ihre Seitenrankings zurückfallen.
Werfen wir einen Blick auf die drei Benchmarks, die Sie erreichen sollten, um Ihre Platzierungen zu halten oder zu verbessern:
- Largest Contentful Paint (LCP) – Sollte innerhalb von 2,5 Sekunden nach dem ersten Laden der Seite erfolgen. Denken Sie daran, dass LCP das/die größte(n) visuelle(n) Element(e) oben auf Ihrer Seite ist.
- First Input Delay (FID) – Sollte weniger als 100 Millisekunden betragen. FID stellt ein angemessenes Maß an Interaktivität oder Reaktionsfähigkeit sicher.
- Cumulative Layout Shift (CLS) – Sollte eine Punktzahl von weniger als 0,1 beibehalten. CLS misst die visuelle Stabilität von Seiten, während sie geladen werden.
Wenn Sie beginnen zu sehen, wie sich diese Metriken auf Ihre Seitenrankings auswirken, werden Sie besser verstehen, warum Core Web Vitals für Ihre Website und ihre Sichtbarkeit wichtig sind.
Wie kann ich die CWV-Bewertung von Google von meiner Website aus sehen?
Sie können ganz einfach auf Ihre CWV-Ergebnisse in der Google Search Console zugreifen. Klicken Sie auf die Registerkarte „Verbesserungen“ und Sie können eine Aufschlüsselung Ihrer Punktzahlen sowohl für Mobilgeräte als auch für Desktops sehen.
Denken Sie daran, dass die neuen CWVs nicht die einzigen Metriken sind, die Sie im Auge behalten sollten. Google ordnet Seiten immer noch basierend auf den folgenden Faktoren, die seit Jahren Teil seines Algorithmus sind:
- HTTPS-Bereitstellung
- Mobilfreundliche Optimierung
- Fehlende aufdringliche Interstitial-Popups
- Sicheres Surfen und frei von Malware
So verbessern Sie Core Web Vitals
Sobald Sie festgestellt haben, dass Ihre Core Web Vitals verbessert werden müssen, sind hier einige Schritte, die Sie in Betracht ziehen können, um Ihre Ergebnisse zu verbessern:
- Stellen Sie sicher, dass Bilder und Videos, die ganz oben auf Ihrer Seite stehen, vollständig optimiert sind.
- Optimieren Sie JavaScript so, dass nur notwendiger Code ausgeführt wird.
- Reduzieren Sie die gleichzeitige Kodierung durch Dritte auf ein Minimum.
- Halten Sie Dateiübertragungsanfragen so gering wie möglich.
Die Aufrechterhaltung Ihrer Platzierungen in den Google SERPs ist eine kontinuierliche Anstrengung. Und das jüngste CWV-Update bekräftigt nur, was Websitebesitzer schon immer wussten: Die Benutzererfahrung ist der Schlüssel zum Aufbau erfolgreicher digitaler Unternehmen.
Ist Ihre Website oder Ihr Geschäft so schnell wie möglich? Bereiten Sie Ihre Website mit Managed Content und Commerce Hosting von Nexcess auf CWV vor.
Starten Sie Ihre kostenlose Testversion von Managed WordPress oder Managed WooCommerce und sehen Sie, welchen Unterschied vollständig verwaltetes Hosting von Nexcess machen kann.
Mit Nexcess erhalten Sie:
- Automatische Plattform- und Plugin-Updates und proaktives Sicherheits-Patching.
- Verbesserte Seitengeschwindigkeiten mit unserem integrierten Content-Delivery-Netzwerk.
- Bildkomprimierung zur Reduzierung der Browser-Ladezeiten.
- Nahezu sofortiges Asset-Caching.
- Anpassbarer Tech-Stack.
- 24/7/365-Zugang zu Support-Experten mit fundierten Kenntnissen in WordPress, WooCommerce und mehr – wir sind hier, wenn die Dinge schiefgehen oder wenn Sie zusätzliche Hände benötigen.
Starten Sie Ihre 14-tägige kostenlose Testversion von Managed WordPress oder WooCommerce.