Was ist ein WordPress-Slug?
Veröffentlicht: 2022-06-30Die Post- und Seiten-URLs Ihrer Website können ein wichtiger Bestandteil Ihrer Gesamtstrategie sein. Sie können die Art und Weise, wie Sie Inhalte teilen, und die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Website beeinflussen. Oftmals müssen sie dazu angepasst werden, damit sie besser zu Ihrer Marke passen.
Glücklicherweise sind WordPress-Schnecken viel hilfreicher als Ihr Gartenschädling. Während das Bearbeiten dieses Teils der URL für einen WordPress-Beitrag oder eine Seite ziemlich einfach ist, gibt es eine Reihe von Elementen, die auf dem Weg dorthin berücksichtigt werden müssen.
In diesem Artikel tauchen wir tief in die WordPress-Slugs ein. Wir erklären, was sie sind, warum sie wichtig sind und wo sie zu finden sind. Dann besprechen wir, wie man sie einrichtet und optimiert. Schnappen Sie sich Ihre Gartenhandschuhe und los geht's!
Was ist eine Schnecke?
Ein WordPress-Slug ist der Teil des Permalinks eines Beitrags oder einer Seite, der nach dem Domainnamen kommt. In der WordPress-URL „https://mysite.com/first-blog-post“ lautet der Slug beispielsweise „first-blog-post“. Dieses Element wird normalerweise automatisch generiert und beschreibt den Inhalt der Seite oder gibt den Titel des Beitrags wieder:
Den Standard-Slug Ihres Inhalts finden Sie unter dem Permalink -Menü, das auf jedem Blog-Post und jeder Seite erscheint. Es gibt jedoch mehrere andere Orte, an denen sich Slugs auf Ihrer WordPress-Site befinden können, und wir werden uns diese als Nächstes ansehen.
WordPress Slug vs. Permalink: Was ist der Unterschied?
Ein Permalink bietet einen direkten, dauerhaften Link zu einem Bereich Ihrer Website. Im obigen Beispiel ist „https://mysite.com/first-blog-post“ ein Permalink, der zu einer einzelnen Seite führt.
Der Slug ist, wie bereits erwähnt, „first-blog-post“. Slugs sind der kürzere Endteil eines Permalinks, der dazu dient, den Seiteninhalt an Benutzer und Suchmaschinen weiterzugeben. Kurz gesagt, alle Slugs sind Teil eines Permalinks, aber nicht alle Permalinks haben einen Slug.
Wo Schnecken gefunden werden
Alle öffentlichen Seiten Ihrer Website haben Slugs. Beispielsweise können Sie Slugs finden und bearbeiten, wenn Sie Folgendes erstellen:
- Beiträge: Slugs werden automatisch sowohl für standardmäßige als auch für benutzerdefinierte Beitragstypen generiert.
- Seiten: Wenn Sie eine Seite erstellen, sind Slugs eine bearbeitbare Option.
- Autorenarchive: Die Slugs für Autorenseiten können geändert werden, aber dies erfordert ein Plugin, das wir später besprechen werden.
- Kategorien: Wir werden gleich mehr darüber erfahren, wie das geht, aber im Allgemeinen werden Kategorie-Slugs ähnlich wie benutzerdefinierte Post-Typ-Slugs gehandhabt.
- Tags: Das Bearbeiten von Slugs für Ihre Tags kann auf die gleiche Weise wie bei Kategorien erfolgen, jedoch über das Tag -Menü in Ihrem Dashboard.
Wir werden gleich besprechen, wie Sie verschiedene Arten von Slugs bearbeiten können. Insgesamt ist es jedoch wichtig zu bedenken, dass jede Slug-Bearbeitung, die stattfindet, nachdem Sie den entsprechenden Inhalt veröffentlicht haben, besondere Aufmerksamkeit erfordert, um fehlerhafte Links und andere Fehler zu vermeiden.
Warum sind Schnecken wichtig?
Slugs sind ein wichtiger Bestandteil der Permalink-Struktur Ihrer Website. Aus diesem Grund sind Slugs in Sachen SEO extrem wichtig. Darüber hinaus kann es ein nützliches Werkzeug sein, sie manuell ändern zu können.
Manchmal sind automatisch generierte Slugs sehr lang und nicht so relevant, wie es Ihre handverlesenen Keywords sein könnten. Daher empfehlen wir, Ihre Slugs zu optimieren, bevor Sie jede Seite oder jeden Beitrag veröffentlichen. Benutzerdefinierte Slugs können Ihre SEO-Rankings verbessern und Ihre Leser wissen lassen, was sie erwartet.
So legen Sie Kategorie-Slugs in WordPress fest
Innerhalb von WordPress ist das Festlegen von Kategorie-Slugs ziemlich einfach. Dies erfordert kein Plugin und kann in nur wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden.
Schritt 1: Navigieren Sie zu Ihrem Beitragskategorien-Menü
Navigieren Sie in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard zum Menü Beiträge . Dort finden Sie eine Kategorie- Option:
Sobald Sie die Seite mit den Einstellungen für Kategorien öffnen, werden Sie feststellen, dass sie sehr ähnlich wie die Seite mit den Einstellungen für Beiträge eingerichtet ist. Von hier aus können Sie den Slug einer Kategorie ändern, ohne die jeweilige Seite zu öffnen.

Schritt 2: Bearbeiten Sie Ihre Kategorie-Slugs
Über das Schnellbearbeitungsmenü können Sie den kurzen Slug für eine bestimmte Kategorie einfach ändern. Denken Sie daran, dass Ihr gewählter Slug aus kleingeschriebenen Wörtern oder Phrasen bestehen sollte. Wenn Sie mehr als ein Wort verwenden, müssen Sie zwischen jedem einen Bindestrich setzen:
Wenn Sie eine Kategoriebeschreibung ändern oder hinzufügen möchten, müssen Sie die Kategorie öffnen, indem Sie darauf klicken. Dann sehen Sie die erweiterten Optionen und Einstellungen, die Sie nach Bedarf ändern können.
Schritt 3: Speichern Sie Ihre Änderungen
Nachdem Sie Ihre Änderungen abgeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen speichern, indem Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken. Dies gilt sowohl für die Schnellbearbeitungsoption als auch für die Seite mit den vollständigen Kategorieeinstellungen:
Denken Sie auch daran, dass Sie ein wenig Haushalt machen müssen, wenn Sie den Slug einer vorhandenen Kategorie ändern oder zwei Kategorien zu einer zusammenführen. Wenn Sie Kategorie-URLs in einem Menü oder an anderer Stelle auf Ihrer Website verwenden, sollten Sie eine Weiterleitung erstellen, damit Lesezeichen und Suchmaschinen den Inhalt an seiner neuen Position weiterhin finden können.
So legen Sie Autoren-Slugs in WordPress fest
Es kann vorkommen, dass Sie die Art und Weise anpassen möchten, wie der Name eines Site-Benutzers in Seiten-URLs angezeigt wird. Zu diesem Zweck können Sie den Autoren-Slug genauso anpassen wie bei einem Blog-Beitrag oder einer Kategorie. Das Einrichten eines Autoren-Slugs ist jedoch etwas komplizierter, also schauen wir uns an, wie der Prozess funktioniert.
Schritt 1: Laden Sie ein dediziertes Plugin herunter und installieren Sie es
Um Ihre Autoren-Slugs anzupassen, müssen Sie ein Plugin herunterladen und installieren. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist von Ihrer Plugins -Seite in WordPress aus:
Nachdem Sie Neu hinzufügen ausgewählt haben, können Sie eine schnelle Suche nach „Autoren-Slug“ durchführen. Sie sollten das Edit Author Slug-Plugin finden, das Sie auf Ihrer Website installieren und aktivieren können.
Schritt 2: Bearbeiten Sie Ihre Autoren-Slug-Einstellungen
Sobald Sie das Plugin aktiviert haben, können Sie zu Ihrem Benutzermenü navigieren. Von dort aus können Sie jeden Benutzer auswählen und seine individuellen Einstellungen anzeigen. Unten auf dieser Seite finden Sie jetzt zusätzliche Einstellungen für den autorenspezifischen Slug:
Sie erhalten eine Reihe von voreingestellten Slugs zur Auswahl und auch die Option, einen benutzerdefinierten Autoren-Slug zu erstellen.
Schritt 3: Ändern Sie Ihre Schnecken nach Bedarf
Sie haben auch die Wahl, alle Benutzer unter einem Slug erscheinen zu lassen, oder Sie können benutzerdefinierte Slugs für bestimmte Benutzer erstellen. Was auch immer Sie für jeden Benutzer auswählen, es wird in der URL für seine Autorenarchivseite angezeigt.
Wenn Sie beispielsweise viele externe Benutzer haben, die zu Ihrer Website beitragen, Sie aber eine einheitliche Marke präsentieren möchten, können Sie einen einzelnen Autoren-Slug erstellen, der alle beitragenden Autoren repräsentiert. Alternativ können Sie jedem Autor seine eigene eindeutige URL geben.
So ändern Sie einen Slug in WordPress
WordPress erstellt jedes Mal, wenn Sie einen neuen Beitrag erstellen, einen Slug für Sie, aber es ist möglicherweise nicht immer der beste Slug. Zum Glück macht es WordPress einfach, wenn Sie einen Slug ändern möchten – es sind keine Plugins erforderlich. So bearbeiten Sie den Slug eines vorhandenen Beitrags.
Schritt 1: Permalink-Struktur ändern
Bevor Sie mit der Änderung von Slugs beginnen, sollten Sie Ihre Permalink-Struktur von der Standardeinstellung „Tag und Name“ ändern. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Permalink und wählen Sie „Name des Beitrags“ (die beste Option für SEO-Zwecke). Idealerweise führen Sie diesen Schritt aus, bevor Sie Ihre Website veröffentlichen, da Slugs, die unter einer alten Struktur erstellt wurden, nicht automatisch aktualisiert werden.
Schritt 2: Suchen Sie Ihren Beitrag
Um den zu ändernden Beitrags-Slug zu finden, navigieren Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Beitrag > Alle Beiträge . Bewegen Sie den Mauszeiger über den gewünschten Beitrag und klicken Sie auf die Option Schnellbearbeitung .
Schritt 3: Aktualisieren Sie den Slug-Namen
Im folgenden Fenster sehen Sie eine Vielzahl von Feldern, die Sie bearbeiten können. Geben Sie Ihren neuen Slug in das Slug -Feld ein und verwenden Sie nur Kleinbuchstaben und Bindestriche anstelle von Leerzeichen.
Klicken Sie unten rechts auf Aktualisieren und Ihre Änderungen werden gespeichert.
Schritt 4: Auf Fehler testen
Wenn Sie einen Slug ändern, nachdem Ihre Website veröffentlicht wurde, ist es wichtig sicherzustellen, dass der alte Slug auf den neuen umleitet. Andernfalls werden Sie mit defekten Links enden. Ein Weiterleitungs-Plugin wie Redirection kann Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden.
Nachdem Sie Ihr Umleitungs-Plugin eingerichtet haben, fügen Sie den alten Slug in einen neuen Tab ein, um zu bestätigen, dass er ordnungsgemäß umgeleitet wird.
Optimierung von Schnecken
Die Slug-Optimierung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder SEO-Strategie. Tatsächlich haben URL-Länge, -Struktur und Wortwahl alle einen Einfluss auf die Google-Rankings Ihrer Website.
Es gibt ein paar Schlüsselelemente, die Sie bei der Optimierung Ihrer WordPress-URL-Slugs beachten sollten, darunter:
- Länge. Im Allgemeinen schneiden kürzere URLs bei Google besser ab. Untersuchungen zeigen, dass der Sweetspot zwischen 50 und 60 Zeichen liegt.
- Lesbarkeit. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre URLs lesbar sind. Wenn Webbenutzer eine URL sehen, die aus einer langen Folge von Buchstaben, Zahlen und Symbolen besteht, die ihnen nichts darüber sagt, worum es in dem Inhalt tatsächlich geht, werden sie wahrscheinlich nicht darauf klicken.
- Stil. Es ist auch am besten, sich an ein paar Best Practices zu halten, wenn es um den URL-Stil geht. Es wird beispielsweise empfohlen, Bindestriche anstelle von Unterstrichen zu verwenden. Slugs sollten auch in Kleinbuchstaben geschrieben sein und die Verwendung von Stoppwörtern vermeiden.
- Schlüsselwörter. Die allgemeine Empfehlung lautet, die Verwendung von Schlüsselwörtern in Ihren URLs auf ein oder zwei zu beschränken. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Ihnen die Keyword-Wiederholung in Ihrer URL in Bezug auf das Google-Ranking nichts bringt.
Slugs sind nur ein Element in Ihrer gesamten URL-Struktur. Obwohl sie Teil der Permalink-Familie sind, ist es wichtig, sie auch als einzelne Komponente zu verstehen.
Halten Sie Ihre Website mit WP Engine optimiert
Sie möchten vielleicht keine Schnecken in Ihrem Garten, aber wenn es um Gartenarbeit auf Ihrer WordPress-Seite geht, ist das eine andere Geschichte. Wenn Sie Ihre Slug-Strategie im Auge behalten und Ihre URLs optimieren, indem Sie Ihre Slugs vor der Veröffentlichung bearbeiten, kann dies einen positiven Effekt auf das Ranking Ihrer Website haben.
Hier bei WP Engine möchten wir, dass Sie die besten Ressourcen für Ihre WordPress-Website haben. Deshalb bieten wir mehr als nur Hosting. Unsere außergewöhnliche Digital Experience Platform (DXP) und WordPress-Hosting-Pläne können Ihnen dabei helfen, eine Website zu erstellen, die Ihre Kunden nicht vergessen werden!