Was ist ein WordPress -Thema und wie man den richtigen auswählt?
Veröffentlicht: 2025-02-17Das Design Ihrer Website betrifft alles - erste Eindrücke, Benutzererfahrung und sogar Conversions. Ein WordPress -Thema steuert das Layout, das Styling und die Funktionalität Ihrer Website und macht es zu einer kritischen Wahl.
Aber ist ein Thema wirklich notwendig? Wenn ja, wie finden Sie den richtigen?
In diesem Leitfaden werden wir alles aufschlüsseln, was Sie über WordPress -Themen wissen müssen - warum sie wichtig sind und wie Sie das Beste für Ihre Website auswählen.
Lassen Sie uns eintauchen.
- 1 Was ist ein WordPress -Thema?
- 2 Wie WordPress -Themen mit WordPress funktionieren
- 2.1 Was für ein WordPress -Thema steuert und warum es wichtig ist
- 3 Wie Themen Builder -Websites viel einfacher machen
- 3.1 Sie können Themen leicht in WordPress ändern
- 4 Arten von WordPress -Themen
- 4.1 Blockthemen gegen klassische Themen blockieren
- 4.2 kostenlose vs. Premium -Themen
- 4.3 Nischenbasis gegen Multipurpose-Themen
- 5 So wählen Sie das richtige WordPress -Thema aus
- 6 Installieren eines WordPress -Themas
- 6.1 Ein kostenloses Thema aus dem WordPress -Verzeichnis installieren
- 6.2 Installieren eines Premium- oder benutzerdefinierten Themas
- 7 Anpassen eines WordPress -Themas
- 7.1 Standardthemen
- 7.2 Wie Divi die Grenzen freier WordPress -Themen löst
- 8 letzte Gedanken
- 9 FAQs auf WordPress -Themen
Was ist ein WordPress -Thema?
Ein WordPress -Thema ist eine Sammlung von Vorlagendateien, Stylesheets und Skripten, die bestimmen, wie eine Website aussieht und funktioniert. Es steuert die Designelemente, einschließlich Typografie, Farben, Header, Fußzeilen und Seitenlayouts, um sicherzustellen, dass alle Seiten eine konsistente visuelle Struktur aufweisen. Die Themen sind jedoch mehr als nur das Design des Designs - sie verbessern auch die Benutzererfahrung, indem sie Navigationsstrukturen, mobile Reaktionsfähigkeit und Barrierefreiheitsfunktionen bereitstellen.
Da WordPress ein Content Management System (CMS) ist, muss ein Thema funktionieren. Ohne einen würde Ihre Website keine Formatierung, Struktur und ein wesentliches Styling haben, was sie ohne benutzerdefinierte Codierung unbrauchbar macht. Ein Grund, warum WordPress so beliebt ist, ist die enorme Auswahl an Themen und Plugins, sodass Benutzer professionelle Websites ohne fortgeschrittenes technisches Wissen erstellen können.
Wie WordPress -Themen mit WordPress funktionieren
Themen funktionieren mit WordPress Core und Plugins, um eine vollständige Website zu erstellen.
- WordPress Core verwaltet Inhalte und Backend -Funktionen.
- Themen steuern das Design, das Layout und das Styling Ihrer Website.
- Plugins fügen Funktionen und Funktionen wie SEO, Kontaktformulare und E-Commerce-Funktionen hinzu.
Wenn Sie die Rolle eines Themas verstehen, können Sie erkennen, wie wichtig es ist, eines zu verwenden, das nahtlos in die anderen wichtigen Zutaten Ihrer Website integriert wird. Die Flexibilität ist großartig - Sie können ein Thema auswählen, das Ihrem Stil und Ihren Zielen passt und externe Plugins verwenden, um seine Funktionen zu verbessern. Wenn Ihr Thema jedoch von seinem Schöpfer schlecht codiert oder nicht ordnungsgemäß aktualisiert wird, kann es Ihre Website aufgrund von Konflikten mit WordPress oder Plugins brechen.
Was für ein WordPress -Thema steuert und warum es wichtig ist
Um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, was WordPress -Themen tatsächlich tun, finden Sie hier eine Aufschlüsselung der Aspekte Ihrer Website, die sie kontrollieren und warum:
Besonderheit | Was es kontrolliert | Warum ist es wichtig |
---|---|---|
Website -Layout | Definiert die Struktur von Header, Fußzeilen, Seitenleisten und Inhaltsbereichen. | Ohne ein Thema haben diese Elemente keine einheitliche Struktur, sodass Ihre Website unvollständig aussieht. |
Design & Styling | Kontrolliert Typografie, Farben, Abstand und Reaktionsfähigkeit. | Ein Thema stellt sicher, dass Ihre Website auf allen Geräten gut aussieht, ohne benutzerdefinierte CSS zu benötigen. |
Anpassungsoptionen | Bietet integrierte Einstellungen, um Schriftarten, Farben und Layouts zu ändern. | Mit dem Design Ihrer Website können Sie leicht optimieren. Einige Themen erfordern zusätzliche Plugins, um mehr Kontrolle zu erhalten. |
Benutzererfahrung und Navigation | Bestimmt, wie Menüs, Tasten und interaktive Elemente platziert und funktionieren. | Ein gut strukturiertes Thema erleichtert die Navigation Ihrer Website, sodass die Besucher das finden können, was sie benötigen. |
Leistung & SEO | Beeinflusst die Site -Geschwindigkeit, die Codeoptimierung und die mobile Reaktionsfähigkeit. | Ein gut codiertes Thema stellt sicher, dass Ihre Website schneller geladen wird und bei Google besser ist. Ein schlecht optimiertes Thema kann es verlangsamen. |
Wie Themen Builder -Websites erheblich erleichtern
WordPress erleichtert das Erstellen und Verwalten von Inhalten. Und Themen erleichtern die Anpassung. Themen sind besonders für Anfänger nützlich, da die meisten die Notwendigkeit einer Codierung beseitigen. Anstatt eine Website von Grund auf neu zu entwerfen, können Sie ein Thema auswählen und anpassen, das Ihren Anforderungen entspricht. Unabhängig davon, ob Sie ein Online -Shop, ein Portfolio oder ein Restaurant -Website starten, gibt es ein Thema für Ihre spezifischen Ziele.
Zum Beispiel:
- Ein Portfolio -Thema kann atemberaubende Layouts haben, um Bilder zu präsentieren, um kreative Arbeiten zu präsentieren.
- Ein Restaurantthema kann Menüs, Reservierungswerkzeuge und Geschäftszeiten umfassen.
- Ein E -Commerce -Thema kann Produktkataloge, Einkaufswagen und Zahlungsgateways umfassen.
Themen mit integrierten Seitenbauern, wie Divi, machen es noch einfacher, fortschrittliche Designs im vorderen Ende mit einer visuellen Drag-and-Drop-Schnittstelle zu erstellen. Sie erhalten Zugriff auf Hunderte von vorgefertigten Layout-Packs und Starter-Sites, um in wenigen Minuten jede Art von Website zu starten.
Wenn Sie also Ihre erste WordPress -Site erstellen, macht es das richtige Thema viel einfacher.
Sie können Themen in WordPress leicht ändern
Wenn Sie Ihr Thema nicht mögen, können Sie es leicht in WordPress ändern. Da WordPress Inhalte vom Design trennt, löscht das Schalten von Themen Ihre Beiträge oder Seiten nicht. Deshalb ist das Ändern Ihres Themas eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Website mit einem neuen Stil und mehr Funktionen neu zu gestalten.
Sie können Ihre Themen direkt aus Ihrem WordPress -Dashboard verwalten, wo Sie zwischen ihnen wechseln oder neue hinzufügen können.
Auf hoher Ebene besteht ein WordPress -Thema typischerweise aus:
- Vorlagen: Definieren Sie Layouts für Seiten wie Ihre Homepage- oder Blog -Beiträge, die in PHP und HTML geschrieben wurden.
- Bilder: Definieren Sie das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Website.
- Stylesheets: Steuern Sie visuelle Elemente wie Farben und Abstand, normalerweise in Style.css .
- PHP -Dateien: Verwalten Sie die Struktur und den dynamischen Inhalt der Website, wie z. B. Funktionen.php, Header.php und footer.php .
- Skripts: Fügen Sie Interaktivität und Funktionalität mithilfe von JavaScript -Dateien hinzu.
Arten von WordPress -Themen
Nicht alle WordPress -Themen bieten die gleiche Steuerung, Anpassung und Funktionen. Einige Themen konzentrieren sich auf Einfachheit und bieten Ihnen nur das Nötigste, während andere mit erweiterten Anpassungswerkzeugen eine vollständige Designflexibilität bieten. Welche Art von Thema für Sie geeignet ist, hängt von Ihren Bedürfnissen und Prioritäten ab.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Haupttypen:
Blockenthemen gegen klassische Themen blockieren
WordPress -Themen fallen in zwei Hauptkategorien, basierend darauf, wie sie mit der Anpassung umgehen:
- Blockenthemen - Diese Themen verwenden die Voll -Site -Bearbeitung (FSE), sodass Sie jeden Teil Ihrer Website visuell bearbeiten können, einschließlich Header, Fußzeilen und Vorlagen. Blockenthemen entfernen Sie die Notwendigkeit von Codieren oder benutzerdefinierten Themendateien und können Sie Ihre gesamte Site mit Blöcken entwerfen.
- Klassische Themen - Diese stützen sich auf den WordPress Customizer für Entwurfsanpassungen. Der klassische Editor wird verwendet, um Seiten und Beiträge zu bearbeiten, die schwieriger zu anpassen können.
Welches sollte Ihre Verwendung?
Wenn Sie eine visuelle Bearbeitungserfahrung von Drag & trop wünschen → Gehen Sie mit einem Blockthema oder einem Thema, das einen Seitenbauer wie Divi enthält.
Wenn Sie eine herkömmliche WordPress -Anpassung bevorzugen → Bleiben Sie mit einem klassischen Thema, das mit dem WordPress Customizer und den Plugins funktioniert.
Kostenlose vs. Premium -Themen
Bei der Auswahl eines Themas entscheiden Sie sich zwischen kostenlosen und Premium -Optionen. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was zu erwarten ist:
- Kostenlose Themen: Im WordPress -Themenverzeichnis kostenlos erhältlich. Dies sind budgetfreundlich, aber es fehlen auch fortgeschrittene Funktionen und engagierte Unterstützung.
- Premium -Themen: Sie bezahlen für erweiterte Anpassungsoptionen, polierte Designs und regelmäßige Updates. Dazu gehören auch engagierte Unterstützung, die perfekt für Anfänger ist.
Hier ist ein Vergleich zwischen einem kostenlosen und einem Premium -Thema, damit Sie den Unterschied besser verstehen:
Besonderheit | Kostenlose WordPress -Themen | Premium -WordPress -Themen |
---|---|---|
Kosten | Kostenlos, ideal für kleine Budgets. | Bezahlt, normalerweise 30 bis 100 US -Dollar. |
Design & Anpassung | Begrenzte Designoptionen, wenige Anpassungsfunktionen. | Weitere Designoptionen, einfache Anpassung ohne Codierung. |
Funktionen und Funktionalität | Grundlegende Funktionen benötigen möglicherweise zusätzliche Plugins. | Integrierte Tools für E-Commerce, Seitenbauer und mehr. |
Support & Dokumentation | Begrenzte Unterstützung, oft auf Community basiert. | Engagierte Unterstützung mit detaillierten Leitfäden. |
Updates & Sicherheit | Weniger Aktualisierungen können Sicherheitsrisiken verursachen. | Regelmäßige Updates halten Ihre Website sicher und kompatibel. |
Codequalität und Leistung | Qualität variiert, einige Themen verlangsamen Ihre Website. | Gut codiert für Geschwindigkeit, SEO und Leistung. |
Einzigartigkeit | Von vielen verwendet, können Websites ähnlich aussehen. | Einzigartige Designs helfen Ihrer Website, hervorzuheben. |
Um zu sehen, was Sie mit echten Themen erwarten können, vergleichen wir fünfundzwanzig (ein kostenloses WordPress-Standardthema) mit Divi (ein erstklassiges Thema).
Das WordPress 25 -undzwanzig-Thema verfügt über einige Designoptionen, die mit dem WordPress-Site-Editor angepasst werden können. Obwohl es einfach zu bedienen ist, bedeutet die begrenzte Flexibilität, dass Ihre Website auf jeder anderen Website mit demselben Thema ähnlich aussieht.
Mit zwanzig fünfundzwanzig Jahren erhalten Sie Community-Unterstützung von anderen Themennutzern, was möglicherweise weniger reaktionsschnell sein könnte, da es davon abhängt, ob sich die Community engagiert. Das Thema wird jedoch häufig aktualisiert, da es sich um ein Standard -WordPress -Thema handelt.
Mit Divi erhalten Sie einen visuellen Drag-and-Drop-Builder (um sich visuell Änderungen anzusehen), Divi Theme Builder (um Ihrer Website eine konsistente Struktur zu geben), schnelle Websites (um eine einzigartige Site in weniger als zwei Minuten zu generieren). und mehr, die unbegrenzte Flexibilität und umfangreiche Anpassungsoptionen bieten, um eine wirklich einzigartige Website zu entwerfen.
Divi beinhaltet auch reaktionsschnelle und engagierte Unterstützung, daher werden Ihre Fragen schnell beantwortet. Außerdem aktualisieren unsere Divi -Experten das Thema ständig, um Fehler zu beheben und Ihnen die sicherste und aktualisierte Version zu bieten.
Welches Thema, das Sie wählen sollten, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Ein kostenloses Thema ist eine gute Wahl, wenn Sie ein einfaches Hobby -Blog oder Portfolio mit minimalen Anforderungen erstellen und die Kosten niedrig halten möchten. Das Investieren in ein Premium -Thema ist jedoch die bessere Option, wenn Sie die vollständige Kontrolle über das Design, die bessere Sicherheit und die zuverlässige Unterstützung Ihrer Website benötigen.

Nischenbasierte vs. Mehrzweckthemen
Abgesehen von freier und Prämie werden auch Themen anhand ihres Zwecks und ihrer Funktionalität kategorisiert:
- Mehrzweckthemen: Entwerfen Sie jede Art von Website, bieten Flexibilität und Anpassung.
- Nischenbasierte Themen: Gebaut für bestimmte Branchen wie Unternehmen, Immobilien oder Portfolios.
- SEO-freundliche Themen: Optimiert für schnelle Lade-, saubere Code und strukturierte Daten zur Verbesserung der Suchrangliste.
- E-Commerce-Themen: Erstellen von Online-Shops, vollständig kompatibel mit WooCommerce und anderen Einkaufstools.
- Minimalistische Themen: Wenn Ihr Fokus auf einem sauberen Design, einer schnellen Leistung und ablenkungsfreien Layouts liegt.
Hier sind einige der beliebtesten WordPress -Themen:
Thema | Kostenlos/Premium | Am bekanntesten für |
---|---|---|
Divi | Prämie | Mehrzweckthema mit einem Drag-and-Drop-Bauunternehmer, vollständige Designsteuerung, große Vorlagenbibliothek. Ideal für alle, die eine einzigartige Website bauen möchten. |
Astra | Freemium | SEO -Thema, leicht, schnell, sehr anpassbar, passt gut zu Seitenbauern funktioniert |
Wordpress fünfundzwanzig | Frei | Blockbasiertes Design, minimales und sauberes Layout, Gutenberg-fähig |
Erzeugen | Freemium | Leistungsorientiert, flexibel, minimalistisch, sehr anpassbar |
Kadenz | Freemium | Funktionsreiche, leistungsstarke Anpassungen, leichtes Rahmenwerk |
So wählen Sie das richtige WordPress -Thema aus
Wie wählen Sie mit vielen verfügbaren Themen das richtige für Ihre Website aus? Wie entscheiden Sie, welche Art von Thema Sie benötigen? Unabhängig davon, ob Sie ein kostenloses oder ein Premium oder ein Nichtziel oder ein Mehrzweckthema auswählen, stellen Sie sicher, dass es wesentliche Funktionen bietet, um sicherzustellen, dass Ihre Website optisch ansprechend ist, einfach zu navigieren ist und eine optimierte Leistung liefert.
Hier ist eine Checkliste, die Sie folgen können:
- Hohe Anpassungsfunktionen für einzigartige Designs: Mit einem anpassbaren Thema können Sie Farben, Schriftarten und Layouts ändern, um eine einzigartige Website zu erstellen, die Ihrer Marke entspricht. Suchen Sie nach Funktionen wie einem Drag-and-Drop-Builder und vorgefertigten Layouts, um Zeit zu sparen.
- Schnelle Geschwindigkeit für eine bessere Benutzererfahrung: Ein langsames Thema kann das Engagement und die Rangliste beeinträchtigen. Wählen Sie ein leichtes Thema wie Astra oder Divi mit einem optimierten Code. Sie können die Geschwindigkeit der Demo eines Themas mithilfe von Google PageSpeed Insights oder GTMetrix testen und nach Funktionen wie faulen Laden prüfen.
- SEO-freundliches Design für eine bessere Sichtbarkeit: Ein SEO-optimiertes Thema ist so optimiert, dass sie bei der Suche höher rangieren. Suchen Sie also nach integriertem Schema-Markup, reaktionsschnellem Design und fortgeschrittenen SEO-Einstellungen für Meta-Tags und -schriften.
- Responsive Design für nahtlose Benutzererfahrung: Mehr als die Hälfte Ihrer Besucher wird auf Mobilgeräten sein. Stellen Sie also sicher, dass Sie ein reaktionsschnelles Thema verwenden, das sich gut an Geräte anpasst.
- Regelmäßige Aktualisierungen für Sicherheit und Kompatibilität: Wenn Ihr Thema nicht aktualisiert wird, kann es an Sicherheitsproblemen führen und mit WordPress unvereinbar werden. Wählen Sie ein Thema, das häufig aktualisiert. Überprüfen Sie das WordPress -Themenverzeichnis, um zu überprüfen, wann das Thema zuletzt aktualisiert wurde. Überprüfen Sie für Themen von Drittanbietern ihren ChangeLog.
- Support und Dokumentation für einfache Fehlerbehebung: Premium -Themen bieten normalerweise Live -Chat, E -Mail oder Ticketunterstützung an. Kostenlose WordPress -Themen bieten möglicherweise keine engagierte Unterstützung, aber Sie können sich an Community -Foren wenden.
Ihr WordPress -Thema wird Ihre gesamte Site prägen und Sie werden es höchstwahrscheinlich für eine Weile verwenden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die beste Option für Ihre Anforderungen entsprechen. Lesen Sie unseren Artikel über die Auswahl des richtigen Themas für Ihr Unternehmen, wenn Sie einen detaillierteren Ansatz benötigen.
Installieren eines WordPress -Themas
Sobald Sie das perfekte Thema ausgewählt haben, besteht der nächste Schritt darin, es auf WordPress zu installieren. Der Prozess variiert geringfügig, je nachdem, ob Sie ein Thema aus dem WordPress -Verzeichnis auswählen oder ein benutzerdefiniertes Thema hinzufügen.
Installieren eines kostenlosen Themas aus dem WordPress -Verzeichnis
- Gehen Sie zu Ihrem WordPress -Dashboard und navigieren Sie das Aussehen> Themen> Neu hinzuzufügen .
- Suchen Sie mit der Suchleiste nach Ihrem Thema.
- Bewegen Sie das Thema und klicken Sie dann auf Installieren und aktivieren Sie , um es auf Ihre Website anzuwenden.
Installieren eines Premium- oder benutzerdefinierten Themas
Wenn Sie ein Premium -Thema gekauft oder ein benutzerdefiniertes Thema als ZIP -Datei heruntergeladen haben, befolgen Sie diese Schritte:
- Melden Sie sich in Ihrem WordPress -Dashboard an und gehen Sie zu Aussehen> Themen> Neu hinzuzufügen .
- Klicken Sie auf das Thema Hochladen .
- Wählen Sie Ihre ZIP -Datei aus und klicken Sie jetzt auf Installieren> Aktivieren .
Wenn Sie beispielsweise den Divi installieren, laden Sie die Divi -Zip -Datei von Ihrem eleganten Themen -Mitgliedsbereich herunter und führen Sie die obigen Schritte aus, um sie hochzuladen und auf Ihrer WordPress -Site zu aktivieren.
Anpassen eines WordPress -Themas
Nach der Installation Ihres Themas besteht der nächste Schritt darin, es an Ihre Marke anzupassen. Je nachdem, ob Sie ein kostenloses oder ein Premium -Thema verwenden, kann der Prozess etwas anders sein:
Standardthemen
Für WordPress-Standardthemen wie zwanzig fünfundzwanzig und kostenlose Themen verwenden Sie den Site-Editor (mit vollem Site-Bearbeitung für Blockthemen), um Vorlagen, Header, Fußzeilen und globale Stile und Blockeditor anzupassen, um Inhalte mit einem zu arrangieren Drag & Drop-Schnittstelle für einzelne Seiten und Beiträge.
Während der WordPress -Site -Editor einfach zu bedienen ist, ist er begrenzt. Um fortgeschrittene Änderungen vorzunehmen, benötigen Sie häufig zusätzliche Plugins, die sich hervorragend zum Hinzufügen von Funktionen zu Ihrer Website eignen. Zu viele könnten Ihre Leistung auf der Website verlangsamen und das Site -Management komplexer machen.
Anstatt sich auf viele externe Plugins zu verlassen, um Funktionen hinzuzufügen, können Sie ein All-in-One-Thema wie Divi auswählen, um alles in einem Paket zu erhalten. Sie sparen langfristig Zeit und Geld und erstellen eine Website, die Ihre Marke vollständig widerspiegelt.
Wie Divi die Grenzen freier WordPress -Themen löst
DIVI nimmt die Anpassung auf die nächste Ebene durch, indem sie unübertroffene Designflexibilität ohne Codierung bietet. Anstatt sich mit WordPress-Blöcken, Shortcodes oder benutzerdefinierten Code zu befassen, können Sie Visual Builder von Divi alles direkt auf der Seite mithilfe einer intuitiven Drag & Drop-Schnittstelle anpassen.
Im Gegensatz zu freien Themen, die auf Plugins angewiesen sind, bietet Divi alles, was Sie benötigen, in einem nahtlosen, visuellen Bearbeitungserlebnis mit:
- Vorgefertigte Layouts: Sparen Sie Zeit, indem Sie aus Tausenden von professionell gestalteten Vorlagen auswählen. Unabhängig davon, ob Sie eine Business -Site, einen Blog oder einen Online -Shop erstellen, können Sie die Layouts von Divi schnell eine schöne Website starten.
- Vollständige Kontrolle über Styling und reaktionsschnelles Design: Im Gegensatz zu kostenlosen Themen, die eine begrenzte Designflexibilität bieten, können Sie alle Aspekte des Erscheinungsbilds Ihrer Website gut abteilen, um sicherzustellen, dass es auf jedem Gerät großartig aussieht.
- Keine zusätzlichen Plugins benötigt: Sie benötigen keine Plugins, um grundlegende Funktionen wie Kontaktformulare, Bildschieber oder Anrufe auf Anrufe hinzuzufügen. Mit Divi sind diese Funktionen integriert, sodass sich keine Sorgen über Plugins von Drittanbietern machen müssen, die Ihre Website aufblähten.
- Globale Stile und Einstellungen : Anstatt die Farben und Schriftarten über mehrere Seiten hinweg manuell zu aktualisieren, können Sie mit einem Klick globale Stile anwenden, damit Ihr Branding konsistent ist.
Darüber hinaus können Sie Divi Quick -Websites verwenden, um eine vollständige Website in weniger als zwei Minuten oder Divi -AI zu generieren, um Bilder, Text, Abschnitte oder ganze Seiten zu erstellen. Divi bietet eine perfekte Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und fortschrittlichen Designfähigkeiten, was es zu einer hervorragenden Wahl für alle macht, die eine einzigartige und professionelle Website erstellen möchten.
Beginnen Sie mit Divi
Letzte Gedanken
Ihr WordPress -Thema prägt das Aussehen, das Gefühl und die Funktionalität Ihrer Website. Die Auswahl des falschen Auswählens kann das Erstellen der Website erschweren. Deshalb sollten Sie das richtige Thema auswählen.
Obwohl es eine erste Investition gibt, bieten Ihnen Premium -Themen mehr Kontrolle über Ihre Website und weniger Kopfschmerzen. Divi geht noch weiter-mit einem einfachen Drag-and-Drop-Bauunternehmer, vorgefertigten Layouts und vollständigen Designflexibilität. Sie benötigen keine zusätzlichen Plugins oder Codierung, damit Ihre Website genau so aussieht, wie Sie es möchten. Warum kämpfen Sie mit komplexem Design, wenn Sie mühelos eine atemberaubende Seite schaffen können?
Beginnen Sie mit Divi