Was ist der Unterschied zwischen WordPress-Hosting und Webhosting?

Veröffentlicht: 2022-06-30

Bei der Suche nach einem Webhosting-Anbieter finden Sie viele verschiedene Optionen, und die Entscheidung, welche Sie wählen sollen, kann überwältigend sein. WordPress ist normalerweise eine sichere Wahl, wenn Sie mit einer Website beginnen – es bietet eine einfache, aber leistungsstarke Reihe von Tools, mit denen Sie im Handumdrehen loslegen können, und aufgrund seiner Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit versorgt es bereits 35 % des Internets (Quelle )

Aber wo genau solltest du WordPress ausführen? Werfen wir einen Blick auf die beiden beliebtesten Optionen, um eine Website verfügbar zu machen: Shared Hosting und Managed WordPress Hosting, und die jeweiligen Vor- und Nachteile.

Was ist Managed WordPress Hosting?

Managed WordPress Hosting ist eine bestimmte Art von Shared Hosting, das optimiert und modifiziert wurde, um das Hosting-Erlebnis speziell bei der Verwendung von WordPress-Websites zu verbessern. Auch der „Managed“-Teil ist wichtig, denn das bedeutet, dass Personal an Bord ist, das sich darum kümmert, dass alles reibungslos läuft.

Insbesondere fügt Managed Hosting Unterstützung für das Betriebssystem und die Anwendungsinfrastruktur hinzu. Mit anderen Worten, Ihr Host stellt sicher, dass WordPress auf dem neuesten Stand ist und ordnungsgemäß ausgeführt wird, sodass Sie sich auf die Erstellung der Inhalte Ihrer Website konzentrieren können.

Der genaue Umfang des verwalteten Supports variiert zwischen den Hosts, insbesondere wenn es sich um stark angepasste Websites mit einer großen Anzahl von Plugins handelt. Im Allgemeinen gilt eine Best-Effort-Richtlinie – selbst wenn Sie Probleme mit einer sehr komplexen Einrichtung haben, werden die Experten, die Ihre Website verwalten, versuchen, Ihnen dabei zu helfen und Sie bei Bedarf in die richtige Richtung weisen.

Was sind die Vorteile von Managed WordPress Hosting?

Schnellere WordPress-Leistung: Wie der Name schon sagt, ist Managed WordPress Hosting speziell für den Umgang mit WordPress-basierten Websites konzipiert, sowohl in ihren PHP-Einstellungen als auch in ihrer Datenbankeinrichtung. Dies führt zu einer viel besseren Leistung als mit generischen Einstellungen. Dies ist alles sofort einsatzbereit, sodass Sie sofort mit der Erstellung Ihrer Site beginnen können, ohne viel Zeit mit der Konfiguration zu verbringen.

Bessere Sicherheit: Sicherheit ist auch ein großer Pluspunkt von Managed WordPress Hosting, da Dienste, die für WordPress nicht erforderlich sind, deaktiviert sind und häufige Angriffspunkte (wie xmlrpc.php) berücksichtigt werden.

Bessere Ressourcenskalierung: Verwaltete WordPress-Hosts können auch nach Bedarf hoch- und herunterskaliert werden, um einen plötzlichen Anstieg des Datenverkehrs auszugleichen, da die Website nicht auf einem einzigen Server leben muss. Auf diese Weise wird einer Ihrer Posts, der plötzlich viel Aufmerksamkeit erregt, Sie nicht bestrafen, indem er Ihre gesamte Website zum Absturz bringt.

Besserer Support: Darüber hinaus hat das Personal viel mehr Erfahrung im Umgang mit WordPress, sodass es Ihnen bei allen Problemen behilflich sein kann, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind.

Kurz gesagt, Managed WordPress Hosting ist eine qualitativ hochwertigere Option, wenn es um das Hosting von WordPress-Sites geht.

Was sind die Nachteile von WordPress-Hosting?

Höhere Kosten: Aufgrund seiner Qualität und zusätzlichen Funktionen ist Managed WordPress Hosting eine Premium-Option, was sich im Preisschild widerspiegelt. Für mehrere kleine Projekt-Websites, auf denen Sie nicht viel Verkehr erwarten, kann dies übertrieben sein, ähnlich wie Sie keinen Platz in einem Einkaufszentrum für einen Limonadenstand mieten würden. Wenn Sie andererseits Ihr Unternehmen gründen oder eine vorhandene WordPress-Site auf einen zuverlässigeren Host verschieben möchten, überwiegen die Vorteile die Kosten mehr als.

Was ist Shared-Hosting?

Shared Hosting ist die einfachste Option, um eine Website online zu stellen. Kurz gesagt, wenn Sie Speicherplatz auf dem Server einer anderen Person mieten, um die Dateien Ihrer Website zu hosten, und dann Ihren Domainnamen auf diesen Server verweisen. Es gibt viele Arten von Shared-Hosting-Optionen, aber in der gebräuchlichsten Form ist es ein Ort, an dem Sie die Dateien Ihrer Website platzieren können, damit sie bereitgestellt werden, wenn jemand sie besucht.

Beachten Sie, dass gemeinsam genutzte Website-Hosts viele verschiedene Arten von Websites mit unterschiedlichen Ressourcenanforderungen verwalten, die sich alle einen Teil derselben Ressourcen teilen. Daher sind Leistungseinstellungen normalerweise allgemeine Optionen, die für die meisten Websites einigermaßen gut geeignet sind.

Was sind die Vorteile von Shared Hosting?

Erschwinglichkeit: Der Hauptvorteil von Shared Hosting ist, wie erschwinglich es im Vergleich zu anderen Hosting-Optionen ist. Da Ihre Website auf einem gemeinsam genutzten Server gehostet wird, kostet es den Hosting-Anbieter nicht viel, eine oder ein Dutzend weitere Websites hinzuzufügen, insbesondere wenn es sich um kleine Websites handelt, die nicht viel Verkehr erhalten. Das macht Shared Hosting ideal für kleine Projekte, die nicht viel Aufmerksamkeit erwarten, und um neue Ideen schnell auszuprobieren.

Was sind die Nachteile von Shared Hosting?

Hier sind die drei häufigsten Nachteile von Shared Hosting bei den meisten Shared Hosting-Anbietern:

Kompatibilitätsprobleme: Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Content-Management-System oder CMS innerhalb der Shared-Hosting-Umgebung gut funktioniert. Dazu gehört auch sicherzustellen, dass die PHP- und MySQL-Versionen kompatibel sind. Der Support Ihres Hosters kann Ihnen dabei oft etwas helfen, aber nur bis zu einem gewissen Punkt – angesichts der vielen verschiedenen Arten von Websites, die sie hosten werden, ist detailliertes Wissen über jede einzelne von ihnen eine schwierige Angelegenheit, so dass Sie am Ende landen könnten bei sehr schwierigen Problemen einen Entwickler an Bord holen müssen.

Software-Updates: Software-Updates sind ein weiterer häufiger Schmerzpunkt bei gemeinsam genutzten Hosts, die Ihre Website beschädigen können, wenn ihr Code auf Funktionen älterer Softwareversionen angewiesen ist. Einige Hosts haben Funktionen, um dies zu verringern, z. B. lassen Sie die PHP-Version auswählen, mit der Sie Ihre Website ausführen möchten, aber das Ausführen älterer Software wird aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen. Schließlich erhalten Softwareversionen, die nicht mehr unterstützt werden, keine Sicherheitsupdates mehr, wodurch sie möglicherweise neu entdeckten Schwachstellen ausgesetzt sind.

Gemeinsame Ressourcen: Da ein Server von allen darauf gehosteten Websites gemeinsam genutzt wird, kann die Leistung Ihrer Website in Spitzenzeiten beeinträchtigt werden, selbst wenn Ihre eigene Website nicht sehr viel Verkehr erhält. Dies wird durch die Tatsache verstärkt, dass Shared Hosting normalerweise mit allgemeinen Leistungseinstellungen konfiguriert ist, die nicht für eine bestimmte Art von Website optimiert sind.

Wahl zwischen WordPress-Hosting und Shared Hosting

Es ist wichtig, das richtige Tool für den Job zu verwenden, und wenn Ladegeschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit für Sie entscheidend sind, dann ist Managed WordPress Hosting ein nützliches Tool, das Sie in Betracht ziehen sollten. Unsere Pläne haben viele zusätzliche Funktionen, die in den meisten verwalteten WordPress-Hosts nicht angeboten werden, wie z. B. vollständiger Serverzugriff, automatisierte Staging-Sites zum Testen von Plugin-Updates und 24/7/365-Support per Telefon, E-Mail und Chat.

Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind, der sich mit der Serververwaltung auskennt, und nach mehr Freiheit suchen, um dieser Verantwortung nachzukommen, könnte ein VPS-Paket gut für Sie sein, das Sie mit unseren verwalteten WordPress-Optionen vergleichen können.

Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, was für Sie am besten funktioniert, können Sie sich jederzeit mit einem unserer Experten unterhalten, um Hilfe bei der Auswahl des richtigen Plans zu erhalten.