Warum Mobile-First-Design wichtig ist Sein Ansatz und seine Grenzen
Veröffentlicht: 2017-07-12Warum Mobile-First-Design wählen?
Mit dem Aufkommen der Mobilfunktechnologie sind Mobiltelefone zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Sie reichen von der Suche nach Informationen über den Online-Kauf und -Verkauf von Produkten und Dienstleistungen bis hin zur Unterhaltung und bieten Portabilität und Funktionalität auf Knopfdruck, weshalb ihre Verwendung weit verbreitet ist.
Die meisten Entwickler neigen dazu, Anwendungen zu erstellen, die Desktop-orientiert sind, und optimieren dann die Funktionalität und Features für die mobilen Versionen. Auch mit der Einführung von Responsive Design favorisieren viele Entwickler diesen Ansatz.
Aber mit der kontinuierlichen Zunahme mobiler Benutzer ist es notwendig geworden, Anwendungen zu entwickeln, die mobilfreundlich sind, da auf sie häufiger von solchen Plattformen aus zugegriffen wird. Der neue Trend auf dem Markt ist , zuerst eine mobilfreundliche Version zu entwickeln und dann für andere Plattformen zu entwickeln.
Warum der mobilen Entwicklung Priorität einräumen?
Die Tatsache, dass fast jeder ein Smartphone besitzt, ist ein klarer Indikator dafür, dass wir seine Nutzung in unserem täglichen Leben benötigen. Darüber hinaus ist das Internet nicht mehr nur auf den Desktop beschränkt; Es wurde auf mobile und Tablet-Plattformen migriert, und die Versorgung dieser Benutzer ist für jeden Geschäftsplan unerlässlich.
Während 25 Prozent der Benutzer ausschließlich über das Handy auf das Internet zugreifen, gibt es 75 Prozent, die dies nicht tun. Es stellt sich die Frage, warum die Entwicklung für mobile Plattformen priorisiert werden sollte? Es gibt klare Anzeichen dafür, dass sich der Suchmaschinengigant Google auf die mobile Entwicklung konzentriert und Lösungen anbietet, die zuerst auf Mobilgeräten basieren. Multinationale Unternehmen wie Amazon und eBay bedienen auch einen großen Prozentsatz der Benutzer, die über Mobilgeräte auf die Website zugreifen, sodass die Optimierung für Mobilgeräte eine kluge Entscheidung sowohl für ein verbessertes Kundenerlebnis als auch für eine langfristige Planung ist.
Graceful Degradation oder Progressive Enhancement?
Zwei der wichtigsten Entwicklungstechniken in Bezug auf mobile Plattformen sind Graceful Degradation und Progressive Enhancement. Während ihr Ziel darin besteht, für mobile und andere Plattformen zu entwickeln, sind die Ansätze selbst von Natur aus einzigartig.
Graceful Degradation beruht zunächst auf der Entwicklung für High-End-Plattformen wie Desktops und Laptops. Nachdem ein stabiles Produkt erstellt wurde, werden bestimmte Features und Funktionalitäten aufgrund von Hardware- und Softwareeinschränkungen reduziert und aus der Originalsoftware wird eine optimierte, für Mobilgeräte optimierte Version generiert. Beispielsweise werden bestimmte Funktionen einer Anwendung entfernt, wenn sie für die mobile Verarbeitung zu schwer sind, und die Bildschirmgröße wird aufgrund kleinerer Displays reduziert.
Progressive Enhancement ist eine relativ neue Technik, die sich schnell durchsetzt, da die Zahl der mobilen Nutzer zunimmt und damit auch der Schwerpunkt auf Wachstum in diesem Sektor liegt. Das Produkt ist zunächst für mobile Plattformen konzipiert und es wird eine Version erstellt, die der Nische gerecht wird, wonach weitere Inhalte und Funktionen für eine erweiterte Version für Maschinen mit geringeren Einschränkungen hinzugefügt werden.
Warum progressive Verbesserung gewinnt
Obwohl beide Ansätze die gleichen Entwicklungsziele für mobile und andere Hardware haben, unterscheiden sich die Endergebnisse für sie. Wenn die Entwicklung von einem Mobilgerät aus initiiert wird, gibt es fast keine Hardware- und Softwareeinschränkungen, da die Verarbeitungsleistung, Grafik, Funktionsintegration, Anzeigegröße und andere Funktionalitäten problemlos erhöht werden können. Sobald der Besitzer bereit ist, die Extrameile zu gehen und das Design für andere Plattformen und Geräte kompatibel zu machen, haben Sie bereits eine unglaubliche Funktionalität, eine großartige Benutzeroberfläche und stabile Funktionen in der Hand, die darauf warten, integriert zu werden. Im Gegenteil, die Herunterskalierung für Mobiltelefone ist eine herausfordernde Aufgabe und führt zum Verlust kritischer Funktionen und zu Instabilität.
Progressive Verbesserung hingegen ist ein auf mobile Entwicklung ausgerichteter Ansatz, bei dem das Projekt unter Berücksichtigung der Hardware- und Softwarebeschränkungen der Plattform erstellt wird. Das Endprodukt ist effizient, da Einschränkungen bereits berücksichtigt wurden, bietet Kernfunktionalitäten für einen minimalistischen Ansatz und ist für Smartphones geeignet. Darüber hinaus ist es einfacher, die Einschränkungen zu beseitigen und die Anwendung aufzubauen, als Einschränkungen während späterer Phasen des Softwareentwicklungslebenszyklus zu implementieren. Dies ermöglicht eine einfache Modifikation und Aufrüstung des Produkts für Maschinen mit geringeren Einschränkungen.
Zukunft des mobilen Webdesigns
Die Entwicklung mobilfreundlicher Lösungen ist nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Entwicklungstechnik. Im Folgenden finden Sie einige Fakten, die beweisen, dass die mobile Webentwicklung ein Bereich ist, auf den es sich zu konzentrieren lohnt.
- Über 2 Milliarden Mobiltelefonnutzer international.
- Das mobile Web ist auf etwa 85 Prozent der im Handel erhältlichen Mobilgeräte verfügbar.
- 9 Milliarden Downloads für mobile Anwendungen.
- Die Mehrheit der Benutzer greift auf Websites ausschließlich über mobile Plattformen zu. Dies bedeutet, dass einige Websites nur in ihrer für Mobilgeräte optimierten Version besucht werden.
Im Laufe der Zeit werden sowohl die Anzahl der Nutzer als auch die Entwicklung mobiler Plattformen zunehmen, was eine Anpassung an technologische Entwicklungen erfordert.
Sich anpassendes Webdesign
Responsive Webdesign und Progressive Enhancement arbeiten synchron, da beide auf Optimierung für Smartphones setzen. Responsives Webdesign basiert auf der Viewport-Größe des Benutzers (Webseitenbereich, der angezeigt werden kann) und durch die Codierung des CSS für mobile Plattformen und die Verwendung von Medienabfragen, um mehr Inhalte und Funktionen gemäß dem Viewport zu laden, kann die Funktionalität der Software angepasst werden für mobile Einschränkungen.
Obwohl die meisten Ansätze einen Top-Down-Ansatz vorschreiben, bei dem größere Features zuerst angepasst werden, scheint es praktisch zu sein, kleinere Features und Inhalte anzupassen und dabei die Größe des Ansichtsfensters und mobile Einschränkungen zu berücksichtigen. Auf diese Weise können Benutzer mit größeren Displays mehr Inhalte anzeigen, während Benutzer mit kleineren Displays nicht von Datenstaus betroffen sind.
Einschränkungen des Mobile-First-Designs
Mobile-First-Design bietet zwar eine deutlich bessere Benutzererfahrung und Funktionalität für mobile Plattformen, hat aber auch seine Grenzen. Von Anfang an gibt es Einschränkungen, die nicht außer Kraft gesetzt werden können, da sonst das Programm an Qualität verliert oder instabil wird. Obwohl Responsive Design möglicherweise ein höheres Maß an Fähigkeiten erfordert, bietet es Anpassungsfähigkeit basierend auf dem Darstellungsbereich, der für die Aufnahme von Daten geeignet ist.
Es mag einfacher sein, Einschränkungen in den späteren Phasen der Entwicklung für ein Upgrade zu beseitigen, aber zum Erstellen einer Mobile-First-Software müssen bestimmte Funktionen geändert werden, damit sie für andere Plattformen geeignet sind. Dies kann manchmal zeitaufwändig werden und erfordert Geschick, damit die Software auf andere Plattformen migriert werden kann.
Lohnt sich Mobile First?
Während das Mobile First seine Grenzen haben mag, bietet es Vorteile, die zu gut sind, um darauf zu verzichten. Die Entwicklung einer Software unter Einschränkungen kann Probleme bereiten, aber das Endprodukt kann gemäß den Spezifikationen aktualisiert und konstruiert werden. Andererseits bringt die Optimierung der Software für mobile Plattformen ohne Implementierung des Ansatzes eine Vielzahl von Problemen mit sich. Während Progressive Enhancement und Responsive Webdesign für ihre Umsetzung Geschick erfordern, bieten sie ein stabiles und funktionales Produkt mit hoher Benutzerfreundlichkeit, das an sich ändernde Anforderungen angepasst werden kann .