Warum Sie die Verwendung von nulled Plugins und Themes vermeiden sollten
Veröffentlicht: 2021-12-23Es ist eine allgemeine Regel, dass, wenn etwas zu gut scheint, um wahr zu sein, es wahrscheinlich auch so ist. Das gilt insbesondere, wenn es um Nulled-Themes und Plugins für WordPress-Sites geht. Was wie viel Software erscheinen mag, kann Ihrer Website schaden und zu mehr Problemen und Kosten führen als mögliche Einsparungen. Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, Null-Software identifizieren und vermeiden zu können.
Was sind Nulled-Plugins und Nulled-Themes?
Nulled Plugins und Themes sind Versionen kostenpflichtiger Software, die gehackt wurden, um den Zugriff und die Verwendung zu ermöglichen, auch wenn Sie keine gültige Lizenz erworben haben. Sie sind oft zu stark reduzierten Preisen auf Websites von Drittanbietern erhältlich, die viel billigere Versionen der Software bewerben, ohne zu erwähnen, dass es sich um unzulässige Kopien handelt.
Diese Arten von Verkäufen sind unethisch und können Probleme für Ihre Website verursachen. Gelöschte Software kann Malware enthalten oder einfach veralteten, unsicheren Code verwenden. Was wie eine gute Option für billige Plugins und Themes aussieht, kann sich in eine kaputte Website und gestohlene Benutzerdaten verwandeln.
Es kann verlockend sein, Nulled-Software zu verwenden, wenn Sie ein begrenztes Budget haben oder Funktionen und Funktionen testen möchten, bevor Sie sich für ein kostenpflichtiges Produkt entscheiden. Während Sie kurzfristig etwas Geld sparen können, kostet es Sie viel mehr, den Schaden rückgängig zu machen, den ein auf Null gesetztes Plugin oder Thema verursachen kann.
Welche Art von Problemen können durch genullte Plugins verursacht werden?
Genullte Software wurde gegenüber der Originalversion geändert, was automatisch bedeutet, dass ihr nicht mehr vertraut werden kann. Zusätzlich zu einfachen Codierungsfehlern, Bugs oder Konflikten können genullte Plugins und Themes schwerwiegendere Probleme für Ihre WordPress-Site verursachen.
1. Sicherheitsprobleme
Die größte Sorge, wenn es um genullte Software geht, sind Sicherheitsprobleme. Ausgelöschte Software kann bösartigen Code enthalten, der sensible Daten kompromittieren, die Website-Funktionalität unterbrechen oder anderweitig Schaden anrichten kann. Viele dieser Plugins injizieren Malware in Ihre Website, die einen Hintertürzugang bietet. Diese Art des Zugriffs kann dazu führen, dass Ihre Website heruntergefahren, ohne Ihr Wissen geändert oder gekapert wird, um auf eine andere Website-Adresse zu verweisen.
Selbst wenn keine Malware in ein auf Null gesetztes Plug-in injiziert wurde, ist es sehr wahrscheinlich, dass es veralteten Code enthält. Veralteter Code kann eigene Sicherheits- und Funktionsprobleme aufweisen. Wenn Sie nicht wissen, welche Version des Plugins oder Designs Sie verwenden, wissen Sie nicht, wann dringende Updates erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Plugins und Themes nicht auf dem neuesten Stand halten können, ist Ihre Website anfällig für Hacker, die Sicherheitslücken ausnutzen.
Das Erkennen des Problems, das Korrigieren des Codes und das Wiederherstellen Ihrer Website ist teuer und zeitaufwändig, ganz zu schweigen von Stress. Wenn Ihre Website von einem Hacker angegriffen wird, müssen Sie möglicherweise eine Sicherungskopie Ihrer Website wiederherstellen. Und wenn Sie kein Backup zur Verfügung haben, müssen Sie den bösartigen Code aus der Datenbank extrahieren, was nicht einfach ist.
2. Datenschutzprobleme
Malware, die zu nulled Plugins oder Themes hinzugefügt wird, kann auch verwendet werden, um vertrauliche Informationen von Ihrer Website zu sammeln. Daten wie Login-IDs, Kundennamen und E-Mail-Adressen Ihrer Community-Mitglieder können an Dritte gesendet werden, die sie verkaufen oder für Phishing-Zwecke verwenden können.
Malware wie diese kann sehr schwer zu erkennen sein, da sie die normale Aktivität Ihrer Website nicht beeinträchtigt. Oft kann es zu einer größeren Datenschutzverletzung kommen, bevor Sie überhaupt wissen, dass ein Problem vorliegt. Der einzige Hinweis darauf, dass Ihre Website kompromittiert wurde, ist, wenn Sie viele wütende Nachrichten von den Benutzern Ihrer Website erhalten. Dieses verlorene Vertrauen wieder aufzubauen, wäre äußerst schwierig und zeitaufwändig.
3. Rechtliche Probleme
Eines der großartigen Dinge an WordPress ist, dass es sich um Open-Source-Software handelt, also gibt es eine riesige Community von Entwicklern. Ganz gleich, welche spezielle Funktionalität Sie suchen oder welche Art von kundenspezifischem Design Sie benötigen, die Chancen stehen gut, dass jemand eine Lösung hat.
Während die kostenlosen WordPress-Themes und Plugins in der WordPress.org-Bibliothek Open Source sind, werden einige kostenpflichtige Plugins mit gemischten Lizenzen verkauft. Das bedeutet, dass einige Teile des Codes durch Urheberrechtsgesetze geschützt sind und wenn Sie ein WordPress-Theme oder -Plugin mit Nullen verwenden, dann haben Sie keine rechtliche Erlaubnis dazu.
Oder Sie könnten sogar mit rechtlichen Problemen konfrontiert werden, wenn die Verwendung von Null-Plugins zu Datenverlust, Diebstahl oder anderen Problemen für Ihre Website-Besucher oder Kunden führt. Dies kann kostspielig sein und Ihrem Ruf schaden.
4. Verringerte Platzierungen in Suchmaschinen
Wenn Ihre Website Malware enthält, kann sie auf der schwarzen Liste von Google landen, was Ihre Suchmaschinen-Rankings, den Website-Traffic und Ihre Verkäufe ernsthaft beeinträchtigen kann.
Und wenn es auf Ihrer Website viel Spam gibt, ist Ihre Kernbotschaft überladen und verschlüsselt, was es Google schwer macht, wirklich zu verstehen, worum es Ihnen geht. Sie betrachten Ihre Website möglicherweise nicht als relevant für Ihre Ziel-Keywords und zeigen sie daher nicht in den Suchergebnissen an.
5. Keine Softwareunterstützung
Einer der Hauptvorteile von kostenpflichtigen Plugins und Themes ist der kontinuierliche Zugang zum Support.
WordPress-Software-Updates beinhalten typischerweise:
- Upgrades zur Behebung von Sicherheitslücken und Fehlern. Entwickler veröffentlichen regelmäßig Updates, um Fehler im Code zu beheben und Sicherheitslücken zu schließen. Wenn Sie nicht die neueste Version eines Plugins oder Designs verwenden, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Sie gehackt werden oder etwas auf Ihrer Website kaputt geht.
- Fortgesetzte Kompatibilität mit WordPress. WordPress veröffentlicht regelmäßig aktualisierte Versionen seiner Software und Themes – und Plugins müssen normalerweise aktualisiert werden, um kompatibel zu bleiben. Da Null-Software nicht aktualisiert werden kann, kann es auf Ihrer Website zu Funktionsproblemen oder schwerwiegenden Fehlern kommen, die die Website vollständig beschädigen.
- Zugriff auf alle Dokumentationen und Community-Foren. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Community-Foren und Entwicklerdokumentation unschätzbare Ressourcen sein. Die Dokumentation kann Ihnen bei den richtigen Einstellungen, beim Verständnis der Funktionsweise der Software, bei häufigen Problemen, auf die Benutzer stoßen, und bei deren Fehlerbehebung helfen.
- Zugang zum Support des ursprünglichen Entwicklers. Niemand kennt eine Software so gut wie die Person oder das Team, die/das sie erstellt hat. Wenn Sie sich direkt an den Entwickler wenden können, um Unterstützung zu erhalten, können Ihre Probleme schnell gelöst werden. Ohne einen Kaufbeleg oder einen gültigen Lizenzschlüssel kann der Entwickler Ihnen nicht helfen, und Sie werden feststecken, wenn Sie versuchen, Ihre Probleme selbst zu beheben oder einen anderen Entwickler damit beauftragen.
Die Vorteile, die Sie durch die Verwendung legitimer Plugins mit einer gültigen Lizenz erhalten, sind wesentlich. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Software reibungslos läuft und keine Konflikte auf Ihrer Website verursacht (oder wenn dies der Fall ist, dass die Probleme schnell gelöst werden). Mit der richtigen Unterstützung stellen Sie sicher, dass Ihre Plugins und Themes korrekt installiert und konfiguriert sind und dass sie weiterhin im Einklang mit WordPress funktionieren.

6. Ethische Fragen
Die Verwendung von Nulled-Software kann nicht nur zu sofortigen Problemen wie einer kaputten oder gehackten Website, Datendiebstahl und rechtlichen Problemen oder einem Rückgang Ihrer Suchrankings führen, sondern ist auch unethisch und entmutigend für Entwickler.
Durch den Kauf von nulled Plugins oder Themes versäumen Sie es, die harte Arbeit und Bemühungen von WordPress-Entwicklern zu unterstützen, die oft in ihrer Freizeit an Softwareverbesserungen arbeiten. Entwickler können Projekte aufgeben, die nicht genügend Unterstützung erhalten, und wenig finden, was sie anspornt, dem Ruf nach neuen Funktionen zu folgen.
Der Kauf direkt beim Entwickler oder auf seriösen Online-Marktplätzen stellt außerdem sicher, dass der Autor über die Ressourcen verfügt, um seine Software auf dem neuesten Stand zu halten, zu verbessern und ständig neue Funktionen hinzuzufügen. Die Unterstützung hochwertiger Plugin- und Theme-Autoren kommt nicht nur Website-Eigentümern, sondern auch ihren Website-Besuchern zugute. Einwandfreier Code, durchdachte Benutzeroberflächen und erweiterte Funktionen sind der Schlüssel zur Verbesserung der Benutzererfahrung und dafür, dass Besucher immer wieder auf Ihre Website zurückkehren. Das geht nur mit finanzieller Unterstützung.
Wie können Sie genullte Software identifizieren?
Wenn Sie Ihrer Website ein Plugin oder Design hinzufügen möchten, stellen Sie sicher, dass es sich nicht um eine Null-Version handelt.
Hier sind Warnzeichen für ein nulled Plugin:
- Mehrere Premium-Plugins oder Themen von verschiedenen Entwicklern werden gebündelt und in großen Mengen verkauft. Beachten Sie jedoch, dass einige Themen legitime Lizenzen für zusätzliche Plugins enthalten.
- Anzeigen auf Newsgroups oder Social-Media-Websites, die kostenpflichtige Plugins oder Themen mit einem hohen Rabatt oder kostenlos bewerben
- Laden Sie Websites herunter, die ausdrücklich „nulled“ oder „null“ in ihrem Namen oder ihrer Domäne verwenden
- Websites, die eine Reihe von Spam-Anzeigen für andere Websites enthalten – insbesondere solche, die wie Download-Buttons für die Software aussehen, Sie aber tatsächlich zu einer anderen Website führen
- Die Preise sind drastisch niedriger als auf der offiziellen Entwicklerseite
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nachforschungen anstellen, um festzustellen, ob ein Plugin, das Sie in Betracht ziehen, eine kostenpflichtige Version hat oder nicht. Eine kostenpflichtige Version sollte mit einer Art Lizenzschlüssel geliefert werden. Nulled Plugins werden niemals mit einem Lizenzschlüssel geliefert. Wenn Ihnen also eine völlig kostenlose Version der Software angeboten wird, für die kein Lizenzschlüssel erforderlich ist, dann handelt es sich um eine Null-Version.

Was ist, wenn Sie bereits einige verdächtige Plugins und Designs auf Ihrer Website installiert haben?
Sie können überprüfen, ob Ihre Website sicher ist, indem Sie:
- Ausführen eines Sicherheitsscans mit einem zuverlässigen WordPress-Malware-Scanner
- Überprüfen Sie jedes Plugin im Backend Ihrer Website, um festzustellen, ob es einen Lizenzschlüssel hat
- Manuelle Suche nach jedem Plugin und Theme online, um zu sehen, ob es sich um ein kostenpflichtiges Plugin handelt
Wenn Sie ein auf Null gesetztes Plugin oder Design auf Ihrer bestehenden Website entdecken, müssen Sie Ihre Website so behandeln, als ob sie gehackt worden wäre, und sie mit einem Sicherungs- und Wiederherstellungs-Plugin bereinigen oder das Plugin und den zugehörigen bösartigen Code manuell entfernen.
Was ist der beste Weg, um WordPress-Plugins für Ihre Website zu erwerben?
Die gute Nachricht ist, dass es ganz einfach ist, sichere, zuverlässige und ordnungsgemäß lizenzierte Software für WordPress zu finden. Es sind viele kostenlose, Freemium- und kostenpflichtige Plugins verfügbar, die die Funktionen, die Sie benötigen, auf sichere Weise erweitern.
Kostenlose Lösungen
Für kostenlose Lösungen halten Sie sich an die WordPress-Plugin- und Themenverzeichnisse. Plugins im Verzeichnis werden überwacht und auf eingeschleuste Malware oder Hacks überprüft. Sie werden auch markiert oder entfernt, wenn sie nicht mehr den GPL-Standards entsprechen, nicht mit den neuesten WordPress-Versionen getestet oder seit langem nicht mehr aktualisiert wurden.

Die Installation über Ihr WordPress-Dashboard ist der sicherste Weg, um sicherzustellen, dass Sie Ihrer Website sichere Erweiterungen hinzufügen. Sie können Plugins und Themes jedoch auch direkt auf Ihren Computer herunterladen und sie mithilfe der Plugin- und Theme-Upload-Funktion oder über das sichere Dateiübertragungsprotokoll (SFTP) selbst in WordPress hochladen. Wie auch immer Sie sie Ihrer Website hinzufügen möchten, stellen Sie sicher, dass Ihre kostenlosen Plugins und Designs aus den WordPress-Verzeichnissen stammen.
Freemium und kostenpflichtige Plugins oder Themes
Wenn Sie die erweiterten Funktionen eines kostenpflichtigen Plugins oder Designs benötigen, kaufen Sie es direkt auf der Website des Autors oder auf einem seriösen Software-Marktplatz. Erstellen Sie ein Konto, um Ihren Einkauf zu verfolgen und Benachrichtigungen über und Zugriff auf zukünftige Updates zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Lizenzschlüssel ordnungsgemäß installiert und konfiguriert ist, und stellen Sie sicher, dass Ihre Zahlungsinformationen auf dem neuesten Stand sind, falls das Plugin ein Abonnement erfordert.
Wenn Sie aufgrund der Vorabkosten Angst haben, ein teures Plugin-Abonnement zu erwerben, denken Sie daran, dass die meisten Premium-Software ein Rückgaberecht beinhalten. Wenn Ihr Kauf für Ihre Website nicht funktioniert, können Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums (normalerweise 30 Tage) eine Rückerstattung beantragen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Plug-in mit Ihrem Design oder anderen von Ihnen verwendeten Plug-ins funktioniert, können Sie dem Entwickler jederzeit Pre-Sales-Fragen stellen oder seine FAQ auf bekannte Konflikte überprüfen. Gehen Sie auf Nummer sicher und kaufen Sie von der Quelle.
Verwenden Sie zuverlässige Autoren
Um sicherzustellen, dass Sie mit zuverlässigen Autoren zusammenarbeiten, suchen Sie nach Rezensionen und Empfehlungen und bleiben Sie bei bekannten Marken. Verwenden Sie nach Möglichkeit Plugins, die einen guten Querschnitt der Funktionalität bieten, wie Jetpack. Je weniger Plugins Sie verwenden, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Konflikte auftreten. Es wird auch die Notwendigkeit verringern, Lösungen aus gemischten Quellen zusammenzuschustern, was mühsam sein kann, den Überblick zu behalten und Probleme zu beheben, wenn Sie auf Probleme stoßen.
Denken Sie daran, dass Ihre Website ein wesentlicher Bestandteil Ihres Unternehmens und das Herzstück Ihres Rufs und Ihrer Dienstleistungen ist. Halten Sie es sicher und geschützt, indem Sie nulled Plugins und Themes vermeiden und bei den WordPress-Namen bleiben, die Sie kennen und denen Sie vertrauen.