So verschieben Sie Ihre Website von Wix zu WordPress
Veröffentlicht: 2022-06-30Wix ist auf den ersten Blick ein ansprechender Website-Builder. Sie können leicht eine einfache Website erstellen, aber Sie können auch schnell über das begrenzte Angebot hinauswachsen. Der Umzug Ihrer Website nach WordPress ist eine beliebte Lösung für dieses Problem.
Die Übertragung Ihrer Website ohne Datenverlust kann jedoch entmutigend erscheinen. Glücklicherweise ist diese Aufgabe nicht so schwierig, wie es zunächst erscheinen mag. Die Migration von Wix zu WordPress ist einfach, wenn Sie einige Best Practices befolgen, z. B. die Auswahl des richtigen Hosting-Anbieters.
In diesem Artikel sehen wir uns die Vorteile des Wechsels von Wix zu einer WordPress-Seite an. Wir führen Sie dann Schritt für Schritt durch den Prozess, damit Sie die besten Erfolgschancen haben. Lass uns anfangen!
Was sind die Vorteile der Migration von Wix zu WordPress?
Wix ist ein nützlicher Website-Builder für Anfänger, aber seine Optionen sind begrenzt. Wenn Sie den Funktionsumfang Ihrer Website erweitern möchten, kann es schnell teuer werden.
Eine der beliebtesten Alternativen ist WordPress. Es ist auch anfängerfreundlich und einfach zu bedienen, bietet aber eine viel größere Auswahl an Optionen zum Anpassen Ihrer Website. Da WordPress Open Source ist, stehen viele Plugins und Themes zur Verfügung, um neue Stile und Funktionen hinzuzufügen.
Bei Wix hingegen können Sie nur die Tools und Apps verwenden, die das Team entwickelt. Dies schränkt die Möglichkeiten Ihrer Website und die angebotenen Gesamtfunktionen ein.
Außerdem können Sie mit der WordPress-Plattform einen beliebigen Hosting-Anbieter auswählen. Dies gibt Ihnen zusätzliche Kontrolle über die Sicherheit, Leistung und mehr Ihrer Website.
Schritt-für-Schritt-Konvertierungsprozess
Es gibt bestimmte Schritte, die Sie für einen erfolgreichen Migrationsprozess von Wix zu WordPress ausführen müssen. Dies beinhaltet den Kauf von Hosting und die Einrichtung von WordPress. Nach der Migration müssen Sie auch Ihren Datenverkehr umleiten. Lassen Sie uns den gesamten Prozess Schritt für Schritt durchgehen.
Schritt 1: Kaufen und registrieren Sie einen Domainnamen
Als erstes müssen Sie einen Domainnamen kaufen. Es gibt viele Registrare, mit denen Sie dies schnell tun können. Möglicherweise können Sie sich sogar bei Ihrem Hosting-Provider für eine Domain anmelden. Um zu vermeiden, dass Sie mit einer anderen Website mit einem ähnlichen Namen verwechselt werden, stellen Sie sicher, dass Sie einen benutzerdefinierten Domänennamen verwenden.
Um Ihre Domain zu registrieren, müssen Sie zuerst eine verfügbare finden. Idealerweise sollte die von Ihnen gewählte Domain die gleiche (oder ähnlich) sein wie die, die Sie für Ihre Website von Wix verwendet haben. Sobald Sie einen Domainnamen gefunden haben, der Ihnen gefällt, können Sie ihn kaufen und mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt 2: Wählen Sie einen WordPress-Host
Nach dem Kauf Ihres Domainnamens müssen Sie nach WordPress-Hosting suchen. Wix hostet deine Website für dich, während WordPress eine Software ist, die auf einem Webserver installiert werden muss. Glücklicherweise gibt es viele Hosting-Anbieter, die Sie in Betracht ziehen können.
Wenn Sie sich das Hosting ansehen, sollten Sie die Bandbreite, den Speicherplatz, die Betriebszeit und den Support berücksichtigen, die jeder Webhost bietet. Sie müssen auch den richtigen Hosting-Plan für Ihre Website auswählen. Shared Hosting ist die billigste Option, aber das Hosting von Virtual Private Server (VPS) ist sicherer. Managed WordPress Hosting ist auch eine großartige Option, wenn Sie möchten, dass sich jemand anderes um die technischen Aspekte für Sie kümmert.
Schritt 3: WordPress installieren
Die Art und Weise, wie Sie WordPress installieren, hängt vom gewählten Hosting-Anbieter ab. Während Sie die Software manuell installieren können, bietet Ihr Webhost möglicherweise eine Schnellinstallationsoption über sein Dashboard an.
Wenn Sie beispielsweise WP Engine verwenden, müssen Sie in Ihrem Benutzerportal zur Registerkarte Installationen navigieren. Sie können dann auf Installation hinzufügen klicken und die Details zu Ihrer Website eingeben.
Klicken Sie danach auf Create Install , und WordPress beginnt mit der Installation auf Ihrer Domain.
Schritt 4: Fügen Sie Ihrer Website ein WordPress-Theme hinzu
Nach der Installation und Anmeldung bei Ihrer WordPress-Site müssen Sie ein Design hinzufügen. Dies ist die Grundlage Ihrer Website und bestimmt deren Aussehen und Layout. WordPress wird mit einigen Standarddesigns geliefert, aber Sie können auch aus Tausenden zusätzlicher Optionen wählen (sowohl kostenlos als auch Premium).

So wählen Sie ein WordPress-Theme aus
Die Auswahl eines WordPress-Themes kann aufgrund der vielen verfügbaren Optionen entmutigend sein. Um diese Aufgabe zu vereinfachen, können Sie überlegen, welche Art von Funktionalität Ihr Design haben soll und welche Art von Website Sie erstellen. Dies kann Ihnen helfen, die Themen im WordPress-Themenverzeichnis zu filtern.
Die meisten Themen haben eine Demo, sodass Sie sehen können, wie sie aussehen und sich anfühlen, bevor Sie sie installieren. Sie sollten auch ein Thema wählen, das solide Unterstützung bietet und regelmäßig aktualisiert wird. Veraltete Designs können ein Sicherheitsrisiko darstellen und Kompatibilitätsfehler mit anderen Teilen Ihrer Website verursachen.
Installieren Ihres WordPress-Themes
Nachdem Sie ein Design ausgewählt haben, müssen Sie es installieren. Navigieren Sie dazu zu Themen > Neu hinzufügen .
Suchen Sie nach dem gewünschten Thema und klicken Sie dann auf Installieren . Sobald das Design installiert ist, müssen Sie auch Aktivieren auswählen.
(Hinweis: Wenn Sie ein Premium-Design wünschen, müssen Sie bereit sein, extra zu bezahlen.)
Schritt 5: Importieren Sie Ihre Blog-Inhalte von Wix in WordPress
Nachdem Sie Ihr WordPress-Design installiert haben, können Sie Ihre Blog-Inhalte von Wix importieren. Obwohl Wix keine Exportfunktion hat, kannst du deinen RSS-Feed von Wix migrieren. Dadurch müssen Sie nicht jeden Blog-Beitrag manuell kopieren und einfügen.
Sie müssen Ihrer Website von Wix einen RSS-Button hinzufügen, um den Feed zu generieren.
Sie können dann Ihren RSS-Feed öffnen. Klicken Sie dazu auf Ihrer Live-Website auf den RSS-Button. Dadurch wird eine XML-Webseite geöffnet, die voller Code ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf der Seite und klicken Sie auf Speichern unter . Speichern Sie dann die Datei auf Ihrem Computer an einem Ort, auf den Sie leicht zugreifen können.
Melden Sie sich nach dem Speichern der Datei bei Ihrer WordPress-Website an und navigieren Sie zu Extras > Importieren . Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt RSS und wählen Sie Importer ausführen aus. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf Datei auswählen und öffnen Sie die soeben gespeicherte RSS-Feed-Datei. Sobald der Importer ausgeführt wurde, sollten Sie auch alle Ihre Posts überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt importiert wurden.
Schritt 6: Übertrage deine Seiten von Wix zu WordPress
Der RSS-Feed-Migrationsprozess importiert nur die Beiträge Ihrer Website und nicht ihre Seiten. Leider gibt es keine Möglichkeit, diesen Teil des Prozesses zu automatisieren. Stattdessen müssen Sie jede Seite manuell in WordPress neu erstellen.
Um diesen Vorgang zu starten, öffnen Sie die erste Seite, die Sie von Ihrer Website von Wix übertragen möchten. Kopieren Sie den Inhalt, navigieren Sie dann zu WordPress und gehen Sie zu Pages > Add New .
Fügen Sie den kopierten Inhalt auf der neuen Seite ein. Sie müssen auch den Titel eingeben, die Formatierung und den Stil nach Bedarf anpassen und alle Bilder, Links und andere Medien erneut hinzufügen. Danach können Sie Veröffentlichen auswählen, um die Seite live zu schalten. Genau wie bei Beiträgen sollten Sie Ihre Seiten im Frontend überprüfen, um sicherzustellen, dass alles richtig aussieht.
Wenn Sie Ihre Seiten nicht manuell neu erstellen möchten, können Sie stattdessen eine Drittanbieterlösung verwenden. Mit Tools wie CMS2CMS können Sie Ihre gesamte Website von Wix auf WordPress migrieren. Dies umfasst Seiten und Bilder, ist jedoch mit Kosten verbunden.
Schritt 7: Leite Wix auf deine neue WordPress-Seite um
Ihre Migration ist jetzt abgeschlossen, aber Sie möchten auch den Datenverkehr von Wix zu WordPress umleiten. Dadurch wird es für Ihr bestehendes Publikum (und alle, die ältere Links verwenden) einfacher, Ihre neue Website zu finden.
Obwohl die Umleitung wichtig ist, kann sie nur durchgeführt werden, wenn Sie eine benutzerdefinierte URL bei Wix haben. Wenn Sie ein kostenloses Wix-Konto verwendet haben, können Sie die Weiterleitung nicht einrichten. Stattdessen können Sie eine Benachrichtigung auf der alten Website platzieren, die Besucher wissen lässt, dass Sie umgezogen sind, und sie mit der neuen Website verknüpfen.
Wenn Sie Ihre Website von Wix umleiten können , müssen Sie den folgenden Code verwenden:
var hashesarr = { "#!about/ghit7”:'/about-us/', "#!contact-us/fe37”:'/contact/', “#!dog-article/c6hg”:'/dog-article/' }; for (var hash in hashesarr) { var patt = new RegExp(hash); if (window.location.hash.match(patt) !== null) { window.location.href = hashesarr[hash]; } }
Dieser Code enthält drei Platzhalter-URLs, die Sie für Ihre Website anpassen müssen. Es ist wichtig, jede URL auf deiner Website von Wix in diesem Snippet aufzulisten, um Besucher weiterzuleiten. Der erste Teil der URL, wie „#!about/ghit7“ , ist die Wix-URL. Der zweite Teil, wie „/about-us/“, ist der WordPress-Slug für die neue Seite.
Sie können den Code in Notepad oder einen anderen Texteditor einfügen, Ihre Änderungen vornehmen und ihn dann als „redirects.js“ speichern. Mit einem Secure File Transfer Protocol (SFTP)-Client müssen Sie diese Datei in das /js/-Verzeichnis Ihrer WordPress-Website hochladen. Wenn Ihr Thema dieses Verzeichnis nicht hat, müssen Sie es erstellen.
Sie können dann die Datei funtions.php Ihres Themes bearbeiten und die folgende Funktion am Ende der Datei hinzufügen:
function wpb_wixjs () { wp_enqueue_script( 'wixredirect', get_stylesheet_directory_uri() . '/js/redirects.js', array(), '1.0.0', true); } add_action('wp_enqueue_scripts', 'wpb_wixjs');
Speichern Sie Ihre Änderungen und versuchen Sie, Ihre alte URL von Wix aufzurufen. Dies sollte Sie (und Besucher) auf Ihre neue WordPress-Website umleiten.
Erstellen Sie Ihre WordPress-Site mit WP Engine
Wix ist ein beliebter Website-Builder, hat aber eine eingeschränkte Funktionalität mit teuren Add-Ons. Der Wechsel zu WordPress kann Ihre Website und das Kundenerlebnis verbessern.
Wenn Sie jedoch von Wix zu WordPress wechseln, benötigen Sie ein solides Hosting. Bei WP Engine bieten wir eine Reihe von Hosting-Plänen und WordPress-Expertenunterstützung für Site-Migrationen an. Dadurch bleibt Ihnen mehr Zeit für die WordPress-Entwicklung und das Kundenerlebnis!