So passen Sie die WooCommerce-Seite „Mein Konto“ an (vollständiger Leitfaden für 2022)

Veröffentlicht: 2022-03-17

Wenn Sie mit WooCommerce und E-Commerce im Allgemeinen vertraut sind, wissen Sie, dass die Seite „Mein Konto“ eine der wichtigsten Webseiten ist. Denn es enthält viele wichtige Kundeninformationen wie Bestellungen, Rechnungsadressen, Zahlungsmethoden, Kontodaten – um nur einige zu nennen.

Im Wesentlichen ist die Seite „Mein Konto“ ein integraler Informationsknotenpunkt. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass Besitzer von WooCommerce-Shops benutzerdefinierte Endpunkte hinzufügen möchten, um Informationen zu präsentieren, die für ihr Unternehmen relevant sind. Sie möchten möglicherweise auch die Ästhetik ihrer „Mein Konto“-Seite anpassen, damit sie besser zu ihrer Marke passt.

Obwohl WooCommerce alle grundlegenden Informationen enthält, die Kunden benötigen, um ihre Bestellungen zu verwalten und ihre Kontoeinstellungen zu ändern, bieten weder WooCommerce noch WordPress integrierte Anpassungsfunktionen, um das Aussehen dieser WordPress-Seite anzupassen oder zusätzliche Endpunkte hinzuzufügen.

Glücklicherweise sind Problemumgehungen verfügbar, wenn Sie über die Standardendpunkte und Anpassungsbeschränkungen von WooCommerce hinausgehen möchten. Daher behandeln wir die einfachsten Möglichkeiten, Ihre „Mein Konto“-Seite auf WooCommerce ohne technisches Know-how anzupassen.

Die Bedeutung der WooCommerce-Seite „Mein Konto“.

Wie wir bereits in der Einführung angedeutet haben, ist die Seite „Mein Konto“ eines E-Commerce-Shops ein wichtiger Bestandteil der Website. Das Dashboard „Mein Konto“ Ihres Kunden ist der Ort, an dem er die meiste Kontrolle hat. Von hier aus können sie Bestellungen erneut aufrufen, Adressen bearbeiten, Änderungen an ihren Kontodaten vornehmen, und ihre Sicherheitseinstellungen ändern. Darüber hinaus werden viele vertrauliche Informationen wie E-Mail-Adresse, Postanschrift und sogar Passwortinformationen verarbeitet.

Angesichts all dessen ist es unerlässlich, dass Ihre Seite „Mein Konto“ einfach zu navigieren ist, um sicherzustellen, dass Besucher eine großartige Benutzererfahrung genießen. Hier kann die Anpassung den Unterschied ausmachen. Zum Beispiel, Sie können die Conversions steigern, indem Sie Werbeabschnitte wie Rabattcodes, Treueprämien und Produktseitenempfehlungen hinzufügen. Sie können aber auch Ihre Seite „Mein Konto“ verwenden, um die Reibung der Kunden zu verringern. Zum Beispiel das Sammeln von Verbraucherfeedback oder das Bereitstellen eines einfachen Links, um mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Die Verwendung eines Add-Ons ist der sicherste und einfachste Weg, um Anpassungen auf Ihrer Seite „Mein Konto“ zu starten.

Die Vorteile der Verwendung eines Plugins (anstatt den DIY-Ansatz zu wählen)

Natürlich sind Plugins nicht die einzige Möglichkeit, Ihre „Mein Konto“-Seite auf WooCommerce anzupassen. Mit jedem Teil von WordPress und seiner E-Commerce-Lösung können Sie den Code selbst in Angriff nehmen und mit etwas Heimwerkeraufwand jede Anpassung vornehmen. Dies erfordert jedoch Entwicklungsfähigkeiten, die Sie möglicherweise nicht besitzen.

Im Gegensatz dazu stellt ein zuverlässiges Plugin eine No-Code-Lösung dar, die kein technisches Know-how erfordert (HTML, benutzerdefiniertes CSS, AJAX, PHP usw.). Darüber hinaus enthält es verschiedene Einstellungen, mit denen Sie problemlos eine benutzerdefinierte Seite "Mein Konto" erstellen können. Sie können beispielsweise:

  • Erstellen und gruppieren Sie neue Endpunkte
  • Ändern Sie ihre Position auf der Seite
  • Fügen Sie benutzerdefinierte Inhalte hinzu
  • Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Felder, die Kunden ausfüllen müssen, um zusätzliche Informationen bereitzustellen.

Hinweis: Ein Endpunkt ist zusätzlicher Inhalt, der angezeigt wird, nachdem bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Wenn Sie sich beispielsweise für ein Benutzerkonto registriert oder eine Bestellung aufgegeben haben, könnten die resultierenden Endpunkte Passwort- und Benutzernameninformationen oder ein Link zu Bestellzusammenfassungen sein.

Vorausgesetzt, das von Ihnen gewählte Plugin für die Seite „Mein Konto“ wird aktiv gewartet und regelmäßig aktualisiert, sollten Sie sich darauf verlassen können. Schließlich werden die meisten Plugins von ihrem Entwickler unterstützt. Wenn Sie also nicht weiterkommen, sollte Hilfe zur Hand sein.

Pro-Tipp: Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Wenn Sie ein Plugin kaufen, bietet der Entwickler manchmal nur sechs oder zwölf Monate lang Support an. Sobald das erledigt ist, müssen Sie für den laufenden Support extra bezahlen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Codeable ist mit keiner der in diesem Beitrag aufgeführten Plugin-Empfehlungen verbunden.

Die Top-Plugins zum Anpassen Ihrer WooCommerce-Mein-Konto-Seite

Wenn Sie sich entschieden haben, dass ein Plugin der richtige Weg ist, stehen Ihnen einige Optionen zur Auswahl. Um Ihre Auswahl einzugrenzen, haben wir hier einige der beliebtesten aufgelistet:

Passen Sie Mein Konto für WooCommerce an

Passen Sie Mein Konto für WooCommerce an

Mit diesem Plugin können Sie ganz einfach neue Endpunkte erstellen und das Design über einen Live-Front-End-Editor anpassen, sodass Sie Ihre Änderungen sofort überprüfen können.

Sie können beliebig viele benutzerdefinierte Endpunkte und Inhalte hinzufügen. Sie können die Registerkarten „Mein Konto“ auch nach ihrer Priorität sortieren. Sie können sogar entscheiden, wie diese Endpunkte Benutzern angezeigt werden, einschließlich der Farbe und des Stils von:

  • Dashboard-Registerkarten
  • Tasten
  • Verknüpfungen
  • Schriftarten
  • Avatare

…und mehr, passend zum Stil Ihrer Website.

Sie benötigen keine CSS-Kenntnisse, um diese Elemente anzupassen. Stattdessen können Sie sich auf einen Assistenten verlassen, der dem WordPress-Customizer ähnelt, mit dem Sie Änderungen an Ihrer Website live vornehmen können.

Mit dem Plugin können Sie auch bestimmten Benutzerrollen den Endpunktzugriff zuweisen und Registerkarten mit nur einem Klick ausblenden und deaktivieren. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn bestimmten Kunden bestimmte Inhalte bereitgestellt werden. Zum Beispiel das Präsentieren von Umfragen, die explizit für Stammkunden konzipiert sind, oder das Verschenken von Rabattcodes an neue Kontoinhaber. Es ist auch erwähnenswert, dass dieses Plugin auch mit WooCommerce-Buchungen, Abonnements und Mitgliedschaften (von SkyVerge) kompatibel ist und ein ganzes Jahr Support beinhaltet.

Mein Kontoseiten-Editor

Das Plugin „My Account Page Editor“ ist dem obigen Plugin ähnlich, wenn auch in mancher Hinsicht etwas einfacher. Der „My Account Page Editor“ erlaubt Ihnen, grundlegende Anpassungen vorzunehmen, wie das Erstellen und Gruppieren neuer Endpunkte und das Festlegen ihrer verschiedenen Attribute, einschließlich:

  • Titel
  • Das zugehörige Symbol
  • Die Benutzerrollen, für die die Endpunkte angezeigt werden sollen
  • Der Endpunkttyp

In Bezug auf die visuelle Anpassung ist dieses Plugin eingeschränkter. Der Anzeigetyp des Endpunkts wird automatisch vom Standardstil des Designs übernommen. Sie können jedoch den Text, die Hintergrundfarbe und die Hover-Farben Ihrer Seitenleisten und benutzerdefinierten Registerkarten bearbeiten. Sie können ein Profilbild auch aktivieren oder deaktivieren.

Mein Kontoseiten-Editor

YITH WooCommerce Meine Kontoseite anpassen

Wie bei den bereits besprochenen WooCommerce-Plugins können Sie mit diesem eine unbegrenzte Anzahl von Menüpunkten zu Ihrer Seite „Mein Konto“ hinzufügen. Das Plugin konzentriert sich jedoch mehr auf Werbeinhalte, um Ihre Verkaufsstrategie zu bereichern.

Es ermutigt Sie, Anweisungen, Coupons, Umfragen, Downloads, Video-Tutorials, Neuigkeiten, Benachrichtigungen, Werbung für WooCommerce-Produkte und vieles mehr auf Ihrer Seite „Mein Konto“ hinzuzufügen.

Sie können auch entscheiden, welche Benutzerrollen welche Inhaltstypen sehen. Beispielsweise könnte neuen Benutzern ein Abschnitt mit Anleitungen angezeigt werden, der ihnen erklärt, wie sie auf ihrer Kontoseite navigieren.

Sie können aus einigen verschiedenen Positionen und Layouts des Menüs „Mein Konto“ wählen, einschließlich horizontaler und vertikaler Menüs. Außerdem können Sie Farben, Abstände und Symbole an Ihre Designanforderungen anpassen. Sie können sogar Standard-Avatare für Benutzer bereitstellen oder sie ihre eigenen hochladen lassen.

Weitere Merkmale sind:

  • Möglichkeit, Recaptcha zu Registrierungsformularen hinzuzufügen.
  • Blockieren bestimmter E-Mail-Domänen um Ihre eigene Sperrliste zu erstellen, um die in Ihrem WooCommerce-Shop erstellten Konten zu kontrollieren.
  • Bitten Sie Kunden, ihre Konten mit einer Bestätigungs-E-Mail zu bestätigen, einschließlich eines Bestätigungslinks.

Zu guter Letzt ist YITHs My Account Page Customizer auch mit dem Drag-and-Drop-Seitenersteller von Elementor kompatibel.

YITH WooCommerce Seite Mein Konto anpassen

IconicWP WooCommerce-Kontoseiten

Der My Account Page Customizer von IconicWP wurde bereits von über 16.000 WooCommerce-Unternehmen verwendet. Sie können Ihrer Seite unbegrenzt Endpunkte hinzufügen und sie mit Ihren eigenen Inhalten und Einstellungen anpassen, einschließlich eines FAQ-Bereichs, Benutzerhandbüchern, Kontaktformularen, Coupons und mehr. Sie können auch unbegrenzt Unterseiten erstellen, die von Ihrer Seite „Mein Konto“ ausgehen, und diese Seiten nach Priorität ordnen. Darüber hinaus wird jede neue Seite oder jeder neue Tab vollständig und automatisch verlinkt, sodass Sie sich nicht die Mühe machen müssen, jeden Link auf die richtige Stelle auf der Seite „Mein Konto“ zu verweisen.

Es ist auf Geschwindigkeit und Übersetzung ausgelegt und wird mit fachkundiger Unterstützung durch den Entwickler geliefert. Das Plugin ist auch vollständig kompatibel mit Gutenberg, um das Erstellen benutzerdefinierter Seitenlayouts für „Mein Konto“ zu vereinfachen. Darüber hinaus ist es Shortcode-freundlich, was bedeutet, dass Sie jeden Seitenersteller verwenden können und die Links trotzdem perfekt gerendert werden. Ganz zu schweigen davon, dass dieses Plugin auch mit jedem gut codierten Thema funktioniert.

Schließlich bietet dieser Entwickler nicht nur eine einzelne Plugin-Lizenz an, sondern ein All-Access-Paket, einschließlich 30 Site-Lizenzen und über 15 Plugins, die Ihnen helfen sollen, den Umsatz zu steigern. Allerdings fühlen sich kreative Marken möglicherweise etwas eingeschränkt, da die Anpassungsmöglichkeiten bezüglich des Designs Ihrer „Mein Konto“-Seite etwas eingeschränkt sind.

WooCommerce-Kontoseiten

PowerPacks WooCommerce Mein Konto-Widget

Zu guter Letzt gibt es das WooCommerce My Account Widget von PowerPack. Diese wird bereits von über 100.000 Ladenbesitzern genutzt. Es ermöglicht Ihnen, mit dem Seitenersteller von Elementor Änderungen am Gesamtdesign und der Funktionalität Ihrer MyAccount-Seite vorzunehmen.

Sie können Ihre Seite „Mein Konto“ ganz einfach über die Registerkarte „Stil“ verschönern, indem Sie Farbe, Typografie, Schriftarten und Designs für Ihre Formulare, Schaltflächen und sogar Tabellen anpassen. Tabs können auch entweder vertikal oder horizontal organisiert werden, wodurch dieses Plugin entsteht eine der flexibleren Optionen in Sachen Design.

Die Optionen für die Tabellengestaltung sind auch umfangreicher als der eigenständige Editor von Elementor. Mit PowerPack können Sie Formulare und Tabellen ganz einfach von Ihrer Seite „Mein Konto“ aus bearbeiten, indem Sie das Design und die Abstände von Eingabefeldern, Beschriftungen und mehr aktualisieren. Darüber hinaus können Sie jede einzelne Zeile, Spalte oder Zelle mit Rahmenstilen und -farben gestalten.

Wie bei den oben genannten Plugins können Sie Tabs jederzeit ausblenden und deaktivieren und entscheiden, welche Benutzer Zugriff auf bestimmte Bereiche haben. Sie können sogar Fehlermeldungen und Benachrichtigungen gestalten, um ein Markenerlebnis zu schaffen. Diese können beispielsweise auf der Seite „Mein Konto“ Ihrer Kunden erscheinen, um sie darüber zu informieren, dass ein Formular weitere Details erfordert, Änderungen erfolgreich vorgenommen wurden oder eine Bestellung nicht durchgeführt wurde.

WooCommerce Mein Konto-Widget

So verwenden Sie ein Plugin zum Anpassen Ihrer WooCommerce-Mein-Konto-Seite

Während die genauen Schritte je nach gewähltem Plugin unterschiedlich sind, sind die Installation und Aktivierung des Plugins im Wesentlichen gleich.

Navigieren Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu „ Plugins “ und klicken Sie auf „ Neu hinzufügen“. Suchen Sie als Nächstes im Verzeichnis nach dem Namen des Plugins, das Sie verwenden möchten. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie auf „ Jetzt installieren “ und dann auf „Jetzt aktivieren“. ” Oder, wenn Sie die ZIP-Datei des Plugins heruntergeladen haben, gehen Sie zu Plugins > Neues hinzufügen und Plugin hochladen. Das Plugin sollte nun in Ihrem Admin-Panel erscheinen.

So fügen Sie ein Plugin hinzu und aktivieren es

Wenn das Plugin ausgeführt wird, sollten Sie nun verschiedene Optionen zum Hinzufügen, Gruppieren und Neuordnen von Endpunkten haben. Sie sollten auch in der Lage sein, das Design Ihrer Seite „Mein Konto“ anzupassen, Endpoint-Zugriff bestimmten Benutzerrollen zuzuweisen und so weiter. Wie wir bereits gesagt haben, hängt der Umfang dieser Funktionalitäten jedoch von dem von Ihnen gewählten Plugin ab. Weitere Merkmale können sein:

  • Auswahl verschiedener Seitenlayouts und Farboptionen
  • Erstellen von Abschnitten, die nur für bestimmte Benutzer sichtbar sind, während sie für andere eingeschränkt bleiben
  • Erstellen dynamischer Layouts mit Bildergalerien, Videos usw.
  • Benutzern ermöglichen, Profilbilder als Avatar für ihre Kontoseite hochzuladen
  • Aktualisierung der Funktionalität von Registrierungsformularen
  • Einschließlich Werbebanner und Produktangebote

Best Practices zum Anpassen Ihrer WooCommerce-Seite „Mein Konto“.

Bevor Sie sich in ein Projekt stürzen, ist es immer gut, die Fallstricke zu kennen, die es zu vermeiden gilt. Hier sind einige Best Practices, die Sie beachten sollten, wenn Sie mit der Anpassung Ihrer Seite „Mein Konto“ beginnen.

  • Entscheiden Sie sich für ein klares Layout, das es Benutzern ermöglicht, einfach auf der Seite „Mein Konto“ zu navigieren. Denken Sie daran, dass die Benutzerfreundlichkeit von entscheidender Bedeutung ist – bis zu 40 % der Benutzer hören möglicherweise auf, sich mit einer Website zu beschäftigen, wenn der Inhalt oder das Layout schäbig sind.
  • Lassen Sie Benutzer einen benutzerdefinierten Avatar hochladen. Dies ist besonders wichtig für Websites mit einem sozialen Element. Schließlich ist ein Profilbild eine Form der Selbstdarstellung, die impliziert, dass es dem Benutzer wichtig ist, wie er auf Ihrer Website wahrgenommen wird. Je mehr sie sich auf Ihrer Website zu Hause fühlen, desto wahrscheinlicher werden sie sich mit Ihrer Marke beschäftigen. Profi-Tipp : Kombinieren Sie dies mit Treueprogrammen und anderen sozialen Inhalten für maximales Engagement auf der Seite „Mein Konto“.
  • Fördern Sie die Kundenbindung und schaffen Sie Anreize für Wiederholungskäufe. Hier sind einige Möglichkeiten, dies zu erreichen:
    • Sammeln Sie ihre E-Mail-Adressen für E-Mail-Marketingkampagnen
    • Fügen Sie einen kurzen Umfrageabschnitt hinzu, um mehr über die Kundenerfahrung zu erfahren.
    • Bieten Sie zeitlich begrenzte Rabattcodes an.
  • Machen Sie es Ihren Kunden leicht, Sie zu kontaktieren, wenn sie eine Frage zu ihrer Bestellung haben. Dies kann beispielsweise durch Erstellen eines neuen Endpunkts für die Kundensupportseite erfolgen.

Sind Sie bereit, Ihre WooCommerce-Seite „Mein Konto“ anzupassen?

Die Verwendung eines Plugins ist der einfachste Weg, um Ihre WooCommerce-Seite „Mein Konto“ zu erweitern, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Markenkonsistenz zu stärken.

Ein Plugin bringt Sie jedoch je nach Bedarf möglicherweise nur so weit. Beispielsweise stellen einige Benutzer möglicherweise fest, dass Plugins es ihnen nicht ermöglichen, genau das Aussehen und die Funktionalität zu erreichen, die sie sich für ihre WooCommerce-Seite „Mein Konto“ vorgestellt haben. Wenn Ihr Unternehmen einen individuelleren Ansatz erfordert, benötigen Sie möglicherweise Code-Snippets, um Ihre WooCommerce-Seite „Mein Konto“ vollständig anzupassen. Dies kann über WooCommerce-Webhooks oder durch Bearbeiten der WooCommerce-Vorlagendateien im Ordner /myAccount erfolgen.

Dieser Ansatz erfordert definitiv Programmierkenntnisse, und Sie müssen ein Website-Backup erstellen. Dies ist zwingend erforderlich, da Sie die Vorlagendateien überschreiben müssen, um dieses Projekt auszuführen. Wenn das zu einschüchternd klingt, kannst du einen Blick auf Codeable werfen und erwägen, einen WordPress-Entwickler zu engagieren.

Codeable nimmt den Ärger und die Ungewissheit aus komplexeren Projekten. Glücklicherweise müssen Sie keine Zeit damit verbringen, nach zuverlässigen WordPress-Entwicklern zu suchen – Codeable hat ein Netzwerk erfahrener Entwickler für Sie zusammengestellt. Mit einem sicheren Treuhandzahlungssystem und einer 28-tägigen Garantie können Sie sicher sein, dass Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Alle Gebühren sind transparent, warum finden Sie also nicht heraus, ob die Anpassung Ihrer WooCommece-Mein-Konto-Seite mit Hilfe eines unserer Entwickler innerhalb Ihres Budgets liegt?

Veröffentlichen Sie Ihr Projekt noch heute kostenlos auf Codeable, um unverbindliche Schätzungen zu erhalten.