Die besten E-Commerce-Plattformen im Vergleich WooCommerce vs. Shopify vs. PrestaShop vs. Magento

Veröffentlicht: 2020-10-13

Sie haben sich also entschieden, einen Online-Shop zu eröffnen, aber wo fangen Sie an? Als Erstes müssen Sie entscheiden, wie Sie Ihren Shop erstellen und einrichten. Ihnen stehen Dutzende von E-Commerce-Plattformen zur Verfügung. Wie können Sie sich also durch die Vielfalt der besten E-Commerce-Plattformen wühlen, um Ihre Entscheidung zu treffen?

Einige der beliebtesten E-Commerce-Plattformen sind WordPress mit WooCommerce, Magento, Shopify und PrestaShop.

Die Wahl der richtigen E-Commerce-Plattform für Ihren Online-Shop ist eine wichtige Entscheidung, da Sie wahrscheinlich mehrere Jahre, wenn nicht für immer, bei einer Plattform bleiben werden.

Wenn Sie bereit sind, online Geld zu verdienen, indem Sie entweder Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, ist die Einrichtung eines Online-Shops der richtige Weg. Die Form Ihres Online-Geschäfts beeinflusst maßgeblich, welche E-Commerce-Plattform Ihren Geschäftsanforderungen entspricht. Sie können aus einer allumfassenden, robusten und skalierbaren E-Commerce-Lösung wie WordPress wählen oder eine modernere, aber begrenzte Option wie Shopify in Betracht ziehen.

Im folgenden Beitrag erfährst du den Unterschied zwischen WooCommerce und anderen führenden E-Commerce-Plattformen. Sie erhalten einen guten Vergleich der Vor- und Nachteile der verfügbaren Optionen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Wir werden die besten E-Commerce-Plattformen für den Aufbau eines Online-Shops besprechen:

  1. WooCommerce
  2. Shopify
  3. Magento
  4. PrestaShop

Worauf Sie bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform achten sollten

Die Wahl einer E-Commerce-Plattform kann eine schwierige Entscheidung sein. Bei Ihrer Entscheidung sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Technisches Kompetenzniveau : Wo befinden Sie sich in Ihrem technischen Kompetenzniveau? Sind Sie Code-affin, könnten Sie bei Bedarf Ihre eigene Plattform anpassen oder sind Sie ein absoluter Anfänger, der sich für einen visuellen, codefreien Editor entscheiden sollte?
  • Zahlungsmethoden : Welche Zahlungsgateways oder Zahlungsabwickler benötigen Sie für Ihren Online-Shop? Ich bin beispielsweise in Südafrika ansässig, wo Stripe nicht verfügbar ist. Wenn ich einen Online-Shop aufbauen möchte, der international verkauft und versendet, muss ich eine E-Commerce-Plattform auswählen, die ein anderes Gateway als Stripe unterstützt, um internationale Kreditkartenzahlungen zu akzeptieren und zu verarbeiten. Wenn Sie Zahlungs-Gateways in Betracht ziehen, denken Sie auch an Ihren Zielmarkt und daran, wie sie höchstwahrscheinlich bezahlen würden.
  • Komplexität Ihres Geschäfts: Handelt es sich bei Ihrem Geschäft um ein einfaches Geschäft, das physische oder digitale Produkte verkauft, oder benötigen Sie kompliziertere Verkaufsprozesse oder erweiterte Funktionen?
  • Budget : Haben Sie viel Geschäftskapital, das Sie in Ihren Online-Shop investieren können, oder müssen Sie mit Bargeld etwas bescheiden oder konservativ umgehen, bevor Sie Verkäufe tätigen?
  • Skalierbarkeit : Können Sie Ihren Online-Shop erweitern, wenn Ihr Unternehmen und Ihre Marke wachsen?

Abhängig von der Art Ihres Unternehmens und den Produkten oder Dienstleistungen, die Sie online verkaufen, müssen Sie möglicherweise andere Variablen der E-Commerce-Plattform wie Versand, Steuern, Rechnungssysteme und Dropshipping-Verfügbarkeit besonders beachten.

Für unseren Vergleich haben wir die folgenden Variablen berücksichtigt:

  • Funktionen : Welche Funktionen sind standardmäßig mit der E-Commerce-Plattform ausgestattet
  • Preis : Wie hoch ist der grundlegende Startpreis, um den es geht
  • Benutzerfreundlichkeit : Wie einfach ist es für einen Neuling, die Plattform zu verwenden, und wie einfach ist es, kundenspezifische Arbeiten zu erledigen
  • Zahlungs-Gateways : Wie viele Zahlungs-Gateways sind für die Plattform verfügbar und welche Gebühren fallen an?
  • Erweiterungen : Gibt es Add-Ons oder Erweiterungen für die Plattform?
  • Skalierbarkeit : Wie einfach ist es, Ihren Online-Shop zu skalieren

WooCommerce

Was ist WooCommerce?

WooCommerce ist die E-Commerce-Erweiterung von WordPress. WooCommerce wurde von WooThemes entwickelt und ist jetzt im Besitz von Automattic, dem für WordPress verantwortlichen Unternehmen. Es lässt sich nahtlos in das WordPress-Ökosystem integrieren und kombiniert eine robuste E-Commerce-Lösung mit dem bereits einfach zu bedienenden CMS.

WooCommerce-Homepage

Dies ist die Startseite von WooCommerce

Als Open-Source-Software kann WooCommerce angepasst werden, um nahezu jede erweiterte Funktionalität zu erstellen. Die E-Commerce-Plattform ist einer der führenden Anbieter in diesem Bereich, daher ist sie weithin bekannt, und es stehen Tausende von professionellen WooComece-Entwicklern zur Verfügung, die Ihnen helfen können.

Funktionen von WooCommerce-Onlineshops

WooCommerce unterstützt Millionen von Online-Shops und wird mit verschiedenen Funktionen geliefert, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Verkäufe, Bestände, Lieferungen und mehr helfen sollen. Es lässt sich in eine Reihe führender Zahlungsgateways integrieren und enthält einen eigenen Prozessor namens WooCommerce Payments.

WooCommerce ist mit den meisten, wenn nicht allen WordPress-Themes kompatibel. Sie können entweder eine WordPress-Website erstellen und dann das WooCommerce-Paket integrieren oder ein WooCommerce-fähiges Design verwenden, um Ihren Shop von Anfang an zu erstellen. Das Beste an der Verwendung der Kombination aus WordPress und WooCommerce ist, dass Sie Ihre Website und Ihren Shop weiter ausbauen können, wenn Ihr Unternehmen wächst.

Obwohl WooCommerce ein kostenloses Plugin ist, das alles bietet, was Sie zum Verwalten Ihres Online-Shops benötigen, stehen viele Erweiterungen zur Verfügung, wenn Sie bestimmte Funktionen oder erweiterte Funktionen hinzufügen möchten. Wenn Sie es für etwas benötigen, das nicht sofort einsatzbereit ist, können Sie es mit Plugins hinzufügen oder Ihren eigenen Code erstellen.

WordPress und WooCommerce haben massive globale Fußabdrücke. Sie können problemlos einen professionellen WooCommerce-Entwickler finden, falls Sie Hilfe benötigen. Da WordPress und WooCommerce so beliebt sind, gibt es jede Menge Dokumentationen, Tutorials, Blogbeiträge und Podcasts.

Preis

Während das WooCommerce-Plug-in kostenlos ist, fallen für den Besitz und die Verwaltung einer WordPress-Website und eines WooCommerce-Onlineshops Kosten an. Für eine selbst gehostete Website müssen Sie einen Domainnamen (ab etwa 15 US-Dollar pro Jahr), Hosting (ab etwa 8 US-Dollar pro Monat) und ein SSL-Zertifikat (etwa 70 US-Dollar pro Jahr) bezahlen. Es gibt auch verwaltete Webhosting-Pläne für diejenigen, die ein Premium-Angebot suchen. Sobald diese eingerichtet sind und ausgeführt werden, sind sowohl die WordPress- als auch die WooCommerce-Software kostenlos.

Es gibt einige kostenlose Themen für WooCommerce, die von kostenlos bis zu mehreren hundert Dollar reichen. Vielleicht möchten Sie eine Premium-Version kaufen, da diese im Allgemeinen besser aussieht und Ihnen mehr Design- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, mit denen Sie arbeiten können.

Als nächstes gibt es WordPress-Plugins und WooCommerce-Erweiterungen, in die Sie vielleicht investieren möchten. WordPress-Plugins fügen dem Backend Ihrer Website erweiterte Funktionen hinzu oder verbessern das Erscheinungsbild des Frontends. WooCommerce-Erweiterungen bieten eCommerce-spezifische Funktionen für Ihren Shop.

Sowohl Themes, Plugins als auch Erweiterungen können ihren Preis haben, also behalte diese Einrichtungskosten für dein Budget im Hinterkopf.

Wenn Sie dann benutzerdefinierte Funktionen erstellen möchten, die in einem Plugin oder einer Erweiterung nicht verfügbar sind, können Sie die Dienste eines WooCommerce-Entwicklers in Anspruch nehmen. Wenn Sie vermuten, dass Sie Ihrem Online-Shop kundenspezifische Arbeiten hinzufügen müssen, denken Sie an diese Kosten.

Zahlungs-Gateways

WooCommerce bietet eine Reihe von Standard-Zahlungsgateways, darunter PayPal, Stripe und ihre eigenen WooCommerce-Zahlungen. Es enthält auch einfach einzurichtende Funktionen für direkte Banküberweisungen, Schecks und Nachnahme. Diese können einfach in den Plugin-Einstellungen oder über den Einrichtungsassistenten konfiguriert werden.

WooCommerce unterstützt auch andere Zahlungsgateways. Einige bemerkenswerte Zahlungsgateways sind Amazon Pay, Authorize, PayFast, Square, FirstData, WorldPay, Sage Pay, Chase und viele mehr. Jede der Zahlungsmethoden hat ihre eigenen Kosten pro Transaktion, die durchschnittlich 2,9 % + 0,30 betragen. Diese können über teilweise kostenpflichtige Erweiterungen integriert werden. Das Ausmaß der angebotenen Zahlungsgateways ist beeindruckend. Sie erstrecken sich über mehrere Regionen und umfassen sogar weniger bekannte Zahlungsgateways.

Da WordPress selbst gehostet wird, erhebt die E-Commerce-Plattform selbst keine Transaktionsgebühr, im Gegensatz zu Shopify, dessen Gebühren bis zu 2 % der Transaktion betragen können. Bei WooCommerce zahlen Sie nur die Transaktionsgebühr des Zahlungsgateways selbst.

Benutzerfreundlichkeit

WooCommerce ist ein Plugin, das auf einer WordPress-Website installiert werden muss. Das Plugin wird wie jedes andere WordPress-Plugin hinzugefügt, es ist also nicht zu kompliziert.

WooCommerce hat eine gewisse Lernkurve. Es gibt viele Einstellungen, die konfiguriert werden müssen. Das Einrichten von Versand und Steuern kann beim ersten Mal verwirrend sein, aber zum Glück gibt es viele Einrichtungsanleitungen und Tutorials. WooCommerce enthält einen Einrichtungsassistenten, der Sie durch die wichtigsten Konfigurationsschritte führt. Das erleichtert das Aufstehen und Laufen etwas. Sobald Sie einen WooCommerce-Shop eingerichtet haben, haben Sie den Prozess gewachst und es wird beim nächsten Mal einfacher sein.

Es ist einfach, Ihren Shop anzupassen, sobald er in Betrieb ist. Dank der WordPress-Plugins und WooCommerce-Erweiterungen können Sie so ziemlich jede benutzerdefinierte Funktion oder spezielle Funktion hinzufügen.

Themen

Es gibt unzählige kostenlose und Premium-Designs für WordPress- und WooCommerce-Benutzer. WooCommerce funktioniert mit fast allen WordPress-Themes.

Kostenlose Themes können über das WordPress-Dashboard oder über das WordPress-Repository installiert werden, während Premium-Themes über einen Marktplatz wie Envato Market oder direkt von einem WordPress-Theme-Entwickler wie Elegant Themes erworben werden können.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine WordPress-Website und einen WooCommerce-Shop zu erstellen, ist die Verwendung eines Drag-and-Drop-Builders. Diese visuellen Builder sind einfach zu verwenden, da sie es Ihnen ermöglichen, ein Seiten-, Post- oder Produktlayout genau nach Ihren Wünschen zu erstellen. Im Gegensatz zu anderen E-Commerce-Plattformen, deren Themen nicht so einfach angepasst werden können, bietet Ihnen die Verwendung eines Seitenerstellers zum Erstellen Ihres Online-Shops so viel Freiheit.

WooCommerce-Themenspeicher

Finden Sie kostenlose oder Premium-Themes über den WooCommerce Theme Store

Unser Lieblings-WordPress-Theme ist das Divi-Theme. Es ist WooCommerce-fähig und enthält eine Auswahl an WooCommerce-spezifischen Modulen. Sie können Shop-Module, Produktanzeigemodule und mehr an jeder Stelle Ihrer WordPress-Website hinzufügen, nicht nur auf E-Commerce-Seiten. Sie können den Divi-Builder auch verwenden, um WooCommerce-Produktseiten Element für Element zu entwerfen.

Obwohl Divi WooCommerce-Module enthält, handelt es sich nicht ausschließlich um ein E-Commerce-Thema. Das bedeutet, dass Sie beim Kauf von Divi ein Layout für Ihren Online-Shop erstellen können, aber es gibt keine festgelegte „Vorlage“, in die Sie Ihre Inhalte (Text, Bilder und Produktdetails) eingeben können.

Für diese Art von Funktionalität benötigen Sie ein WooCommerce-fähiges untergeordnetes Divi-Design. Wenn Sie Informationen darüber benötigen, wie untergeordnete Themen mit WordPress-Websites funktionieren, lesen Sie diese Anleitung.

Eines unserer beliebtesten WooCommerce-Child-Themes ist Divi eCommerce. Es hat ein schönes Design, viele konversionsoptimierte Elemente und einen vollständig eingerichteten WooCommerce-Shop, der darauf wartet, dass Sie Ihre Produktdaten eingeben. Sehen Sie sich die Live-Demo von Divi eCommerce an.

Divi eCommerce-Homepage

Wie schön ist die Divi eCommerce Homepage? Wir lieben dieses Kinderthema!

Erweiterungen

Obwohl WooCommerce kostenlos ist, können Sie Erweiterungen erwerben, um den Online-Shop genau mit den gewünschten Funktionen zu erstellen. WooCommerce-Erweiterungen sind speziell für das Funktionieren von E-Commerce gedacht, während WordPress-Plugins allgemein sein und sich auf die Website beziehen können, nicht nur auf den Online-Shop. Plugins und Erweiterungen können kostenlos oder Premium sein.

Shop für WooCommerce-Erweiterungen

Finden Sie kostenlose oder Premium-Erweiterungen über den WooCommerce Extensions Store

Erweiterungen können eine Reihe von E-Commerce-Anforderungen erfüllen, einschließlich Shop-Verbesserungen, Hinzufügen von Zahlungs-Gateways, Verbesserung von Marketingstrategien, tiefere Berichtsoptionen, Shop-Management und vieles mehr.

Es gibt Tausende von Plugins und Erweiterungen, die leicht verfügbar sind; Wenn Sie jedoch nicht finden, wonach Sie suchen, können Sie einen WooCommerce-Entwickler beauftragen, benutzerdefinierte Funktionen für Ihren Shop zu erstellen.

Skalierung

Eines der besten Dinge an WordPress und WooCommerce ist, dass beide Ökosysteme auf Wachstum ausgerichtet sind. Wenn Sie die Anzahl der von Ihnen verkauften Produkte erhöhen, eine Mitgliedschaftsfunktion hinzufügen oder mit dem Verkauf von Online-Kursen als Teil Ihrer Produktsuite beginnen möchten, können Sie ganz einfach alles, was Sie möchten, in Ihrem WordPress-Spielplatz erstellen.

Wenn Ihr Geschäft wächst, müssen Sie die Ressourcenkapazität erhöhen, wenn Ihr Datenverkehr zusammen mit Ihren Transaktionen zunimmt. Wenn Sie Shared Hosting verwendet haben, sollten Sie in Betracht ziehen, Ihren Server auf eine verwaltete WordPress-Lösung aufzurüsten.

Die Skalierung Ihrer WordPress-Website und des WooCommerce-Onlineshops ist einfach, da sie zu 100 % Ihre eigene ist und nicht an einen Drittanbieter gebunden ist. Es gibt keine abgestuften Pläne, an die Sie sich plötzlich anpassen müssen, und keine zusätzlichen Abonnementkosten. Da Sie die volle Kontrolle über Ihre Website haben, können Sie genau entscheiden, wie sie wachsen soll.

Warum wir WooCommerce empfehlen

Wir sind begeisterte WordPress- und WooCommerce-Benutzer und das schon seit einiger Zeit. Wir lieben die Flexibilität und Skalierbarkeit, die diese beiden Technologien bieten.

Aus Eigentümersicht werden WordPress und WooCommerce selbst gehostet, sodass Ihre gesamte Online-Präsenz Ihnen und nur Ihnen gehört. Auch wenn es zusätzliche Überlegungen wie Hosting und
Wartung, das vollständige Eigentum an einer Online-Präsenz zu haben, ist unserer Meinung nach ein großes Verkaufsargument.

Es gibt eine Lernkurve für WordPress und WooCommerce, aber diese lässt sich relativ leicht überwinden. Wenn Sie die Hürde des ersten eingerichteten Online-Shops überwunden haben, können Sie mit Zuversicht unzählige Online-Shops relativ kostengünstig einrichten.

Lesen Sie einige unserer Vor- und Nachteile für WooCommerce:

Vorteile von WooCommerce

  • Zusammen mit WordPress haben Sie zwei Open-Source-Lösungen, die völlig kostenlos verwendet werden können. Wenn Sie wissen, was Sie tun, können Sie relativ kostengünstig einen Online-Shop erstellen.
  • Erstbenutzer sind vielleicht überfordert, aber wenn Sie das Backend mit Geduld und Neugier erkunden, wird es Ihnen mit der Zeit zur zweiten Natur. WooCommerce enthält einen benutzerfreundlichen Assistenten, der Benutzer durch die ersten Einrichtungsschritte führt. Aufgrund der Größe seines Fußabdrucks sind auf WooCommerce so viele Informationen verfügbar, einschließlich Support-Foren, Dokumentation, Tutorials, Video-Komplettlösungen und mehr. Wenn Sie einmal nicht weiterkommen, finden Sie online garantiert eine Lösung. Wenn nicht, gibt es unzählige WooCommerce-Gruppen und Online-Supportforen, in denen Peer-Entwickler helfen können.
  • WooCommerce und WordPress sind in ihrer jeweiligen Hinsicht Branchenführer. Die Technologie hat eine globale Anhängerschaft, komplett mit Hunderten und Tausenden von Entwicklern, die kontinuierlich die Open-Source-Software erweitern. Es stehen Ihnen Tausende von Designs, Plugins und Erweiterungen zur Verfügung, von denen die meisten kostenlos sind.

Nachteile von WooCommerce

  • WooCommerce basiert auf WordPress, das selbst keine ausschließliche E-Commerce-Plattform ist. Sie können über WordPress eine Standard-Website, einen Blog, eine Mitgliederseite oder eine Kursseite erstellen. Einige Geschäftsinhaber oder Entwickler halten dies möglicherweise für übertrieben und bevorzugen ein fokussierteres E-Commerce-Angebot wie PrestaShop, das im Wesentlichen Online-Shops anbietet.
  • Die WordPress-Backend-Oberfläche ist ziemlich veraltet. Die Einführung des Gutenberg-Editors hat dem Post-Editor ein moderneres Erscheinungsbild verliehen; Der Rest des Backends sieht jedoch ziemlich müde aus. Im Vergleich zu moderneren Plattformen wie Shopify haben WordPress und WooCommerce keine elegante Benutzeroberfläche, was für einige Benutzer, die ein trendigeres Gefühl wünschen, abschreckend sein könnte.

Shopify

Was ist Shopify?

Shopify, eine abonnementbasierte All-in-One-Plattform, wurde 2004 als Online-Shop für den Verkauf von Snowboards gegründet und hat sich zu einem Markenführer im E-Commerce-Bereich entwickelt, der über eine Million Unternehmen in Ländern auf der ganzen Welt unterstützt.

Shopify ist hauptsächlich eine E-Commerce-Plattform und ermöglicht es Ihnen, einen Online-Shop aufzubauen, um mit dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu beginnen. Sie können auch eine Standardanzeige-Website einrichten und eine Blog-Funktion hinzufügen.

Shopify-Startseite

Dies ist die Shopify-Homepage

Bei der Gestaltung des Online-Shops stehen über 70 kostenlose und kostenpflichtige Premium-Designs zur Auswahl, die alle an jede Markenidentität angepasst werden können. Ihr gesamtes Inventar wird von einer einzigen Plattform aus verwaltet, und Sie müssen sich nie um einige der eher technischen Aspekte einer Website-Präsenz wie Hosting, Backups, Sicherheit und Caching kümmern.

Eines der Hauptverkaufsargumente von Shopify ist, dass für die Einrichtung kein Code erforderlich ist. Wenn Sie innerhalb weniger Stunden mit dem Verkauf beginnen möchten, können Sie das tun. In dieser Hinsicht ist es eine äußerst beliebte E-Commerce-Plattformoption, insbesondere für Neulinge und erstmalige E-Commerce-Unternehmer.

Funktionen von Shopify-Onlineshops

Shopify funktioniert hervorragend für kleine und mittlere Unternehmen. Es ist einfach einzurichten und mit dem Verkauf zu beginnen, sodass es für Benutzer ohne Codekenntnisse gut geeignet ist. Fast alles, was Sie brauchen, ist bereits in den Store integriert. Vom Hosting über die Anpassung von Themen bis hin zu Leistungsanalysen und mehr – sobald ein grundlegender Shopify-Shop eingerichtet ist, können Sie Ihr Angebot ganz einfach mit mehreren Erweiterungen von Drittanbietern erweitern.

Über Shopify können Sie physische oder digitale Produkte verkaufen. Für physische Geschäfte gibt es ein Point-of-Sale-System (POS) mit einem Kartenlesegerät – eines kann über Shopify gekauft oder Sie können Ihr eigenes verwenden – das perfekt für stationäre Geschäfte ist.

Je nach ausgewähltem Abonnementplan können Sie unbegrenzt Produkte verwalten und die Verkäufe verfolgen. Shopify enthält verschiedene Verkaufsverwaltungsfunktionen wie Rückerstattungen, Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe, Echtzeit-Verkaufsstatistiken und E-Mail-Vorlagen. Es gibt auch mehrere Marketingfunktionen wie Rabatte, Coupons, Geschenkkarten und mehr.

Preis von Shopify

Im Gegensatz zu WooCommerce läuft Shopify auf einem monatlichen Abonnementmodell. Es gibt eine Reihe von Preisplänen zur Auswahl. Diese Pläne beinhalten einen Domainnamen, eine Website, einen optionalen Blog, ein SSL-Zertifikat, einen 24/7-Kundensupport und verschiedene zusätzliche Funktionen, je nach gewähltem Plan.

  • Shopify Lite $ 9 pro Monat: Eine großartige Option, wenn Sie die Shopify-E-Commerce-Funktionalität nur über eine Website ausführen möchten, die nicht über Shopify selbst eingerichtet wurde. Mit diesem Konto können Sie eCommerce-Funktionalität auf einer Facebook-Seite oder einer bestehenden Website integrieren.
  • Basic Shopify $ 29 pro Monat: Dies ist der günstigste Plan, der für eine allumfassende E-Commerce-Lösung verfügbar ist. Hier können Sie zwei Mitarbeiterkonten mit Zugriff auf den Shopify-Shop haben.
  • Shopify $79 pro Monat: Dies ist der Standardplan und eignet sich am besten für mittelständische und wachsende Unternehmen. Bei diesem Plan gibt es eine Zuweisung für mehr Mitarbeiterkonten, und Sie erhalten Zugang zu professioneller Berichterstattung.
  • Advanced Shopify $299 pro Monat: Ideal für größere Unternehmen, die skalieren möchten. Der erweiterte Shopify-Plan umfasst mehrere Mitarbeiterkonten, erweiterte Berichtsmethoden und von Drittanbietern berechnete Versandkosten.
  • Shopify Plus Preis auf Anfrage: Diese Option ist für große Unternehmen auf Unternehmensebene, die eine kundenspezifische Lösung benötigen. Hier gibt es kein festgelegtes Preismodell; Stattdessen müssen Händler ein individuelles Angebot anfordern.
Shopify-Preise

Vergleichen Sie die Shopify-Preispläne

Gegen eine festgelegte Gebühr können Sie Ihre Website, Hosting, Support und mehr in einem ordentlichen Paket bündeln. Zu beachten ist, dass neben der monatlichen Abonnementgebühr auch Kosten für die Zahlungsabwicklung anfallen (mehr dazu im nächsten Abschnitt).

Add-Ons und Erweiterungen von Drittanbietern sind separat erhältlich. Diese Kosten zusammen mit den monatlichen Abonnement- und Zahlungsgebühren bedeuten, dass die Betriebskosten Ihres Shops mit zunehmendem Wachstum Ihres Shops sicherlich steigen werden. Wenn Sie erfolgreich sind, wachsen Sie aus dem Basisplan heraus und zahlen mehr. Der Preis steigt, wenn Ihr Geschäft wächst, was im Laufe der Zeit zu einer drastischen Erhöhung der Gebühren führen kann.

Wenn Sie neugierig auf Shopify sind, gibt es eine kostenlose 14-tägige Testversion, mit der Sie die E-Commerce-Plattform testen können, bevor Sie sich vollständig für einen Zahlungsplan entscheiden. Sie können eine Demo-Website erstellen, den Website-Builder testen und sich im Rahmen Ihrer Forschungsstrategie an die Support-Kanäle wenden.

Zahlungsarten

Shopify enthält ein eigenes integriertes Zahlungsgateway namens Shopify Payments. Aus Kundensicht sind Shopify Payments einfach zu verwenden, da sie die meisten gängigen Kreditkarten verarbeiten. Shopify Payments berechnet eine Pauschale für Online- und persönliche Kreditkartentransaktionen von 2,9 % + 30 Cent für den Basisplan, die bei höheren, fortgeschritteneren Plänen mit jeder Transaktion leicht abnimmt.

Wenn Sie eine alternative Zahlungslösung benötigen, lässt sich Shopify in viele andere führende Zahlungsgateways integrieren, darunter PayPal, Stripe, Amazon Payments, Authorize, FirstData, 2CheckOut und mehr. Der Haken dabei ist, dass diese Zahlungs-Gateways zwar kostenlos hinzugefügt und eingerichtet werden können, aber je nach Zahlungsplan mit einer hohen Transaktionsgebühr von 0,5 % bis 2,0 % verbunden sind.

Wenn Sie beispielsweise den Basisplan für 29 USD pro Monat nutzen und Stripe als Zahlungsgateway ausgewählt haben, zahlen Sie die Pauschale für Kreditkartengebühren sowie 2 % der Transaktionskosten für die Drittzahlung. Um diese Transaktionsgebühren auszugleichen, können Sie die Einzeltransaktionsgebühr auf 0,5 % senken, indem Sie den Advanced Shopify-Plan für 299 $ pro Monat kaufen.

Indem Sie alle Transaktionen mit Shopify Payments „intern“ halten, sparen Sie sich den Aufwand für die Anbindung eines Drittanbieter-Zahlungsgateways wie beispielsweise PayPal. Diese Zahlungsmethode entspricht jedoch möglicherweise nicht Ihrem Geschäft oder den Anforderungen Ihrer Kunden.

Benutzerfreundlichkeit

Shopify ist relativ einfach einzurichten und zu verwenden. Shopify-Shops können entweder ausschließlich Online-Shops sein oder die Form einer Website mit Blog-Funktion annehmen.

Nachdem Sie ein Abonnement, einen Domainnamen und ein Design ausgewählt haben, können Sie damit beginnen, Ihre Informationen hinzuzufügen und Ihre Produktlisten zu erstellen oder zu importieren. Bei Shopify brauchst du dich nicht um technische Prozesse wie Hosting, Server, Caching, Backups oder ähnliches zu kümmern. All dies wird im Abonnementplan für Sie erledigt.

Sobald Sie die grundlegende Einrichtung abgeschlossen haben, werden alle erforderlichen Seiten, wie z. B. die Warenkorb- und Kassenseiten, automatisch erstellt. Wenn Sie bereit sind, Seiten-, Beitrags- und Produktlayouts zu erstellen, können diese mit dem intuitiven Editor zusammengestellt werden.

Der visuelle Drag-and-Drop-Editor von Shopify ist leistungsstark und einfach zu bedienen. Damit können Sie Inhalte (Bilder, Texte, Produktdarstellungen) in abgegrenzten Bereichen innerhalb eines Layouts platzieren. Sie haben hier eine etwas eingeschränkte Gestaltungsfähigkeit, da Sie die Kernoberfläche nicht ändern können, ohne eine Erweiterung zu verwenden oder die Designdateien zu bearbeiten.

Einerseits wird dies für Designer und Entwickler einschränkend sein, die eine Vision im Sinn haben und volle kreative Freiheit für das von ihnen entworfene Layout wünschen. Andererseits wissen neue Benutzer genau, wo sie ihre Inhalte platzieren müssen, und werden nicht mit zu vielen Designoptionen oder dem „Fluch der leeren Seite“ überfordert.

Das Optimieren der Shopify-Oberfläche ist etwas schwieriger. Um dies selbst zu tun, müssen Sie die Front-End-Programmiersprache Liquid lernen. Alternativ können Sie einen Shopify-Entwickler oder eine Drittagentur finden.

Wenn Sie jemals nicht weiterkommen, stehen Ihnen unzählige Ressourcen, Tutorials, Community-Foren und ein 24-Stunden-Supportkanal zur Verfügung.

Themen

Um E-Commerce-Unternehmern den Einstieg zu erleichtern, wird Shopify mit einer Sammlung vorgefertigter Themen ausgeliefert. Diese Themen sind sowohl in kostenlosen als auch in Premium-Versionen verfügbar, wobei kostenpflichtige Premium-Themen durchschnittlich etwa 180,00 $ pro Kauf kosten.

Sobald Sie ein Thema gekauft haben, ist es schnell und einfach zu installieren und kann dann an Ihre Markenidentität angepasst werden. Auch hier müssen Sie „innerhalb der Linien“ der Vorlage ausmalen und dürfen sich nicht zu weit vom ursprünglichen, ursprünglichen Design entfernen.

Shopify-Themen

Finden Sie kostenlose oder Premium-Designs für Ihre Shopify-Website

Erweiterungen

Sobald Ihr Online-Shop verkaufsbereit ist, können Sie seine Funktionalität mit einer Reihe von Erweiterungen erweitern.

Es gibt Hunderte von Erweiterungen in allen Formen und Größen. Sie können verschiedene Aufgaben wie Marketing, Vertrieb, Social Media, Versand, Inventar, Buchhaltung, Kundendienst, Berichterstattung oder so ziemlich alles erfüllen.

Erweiterungen variieren im Preis; Einige sind kostenlos, während andere mit erweiterten Funktionen kostenpflichtig sind. Sehen Sie sich bei der Auswahl einer Erweiterung die vorhandenen Kunden- oder Benutzerbewertungen an, um Ihre Entscheidung zu treffen. Denken Sie auch daran, dass es sich bei einigen Erweiterungen um einmalige Käufe handelt, bei anderen um monatliche Abonnements. Diese werden auch die Betriebskosten in die Höhe treiben.

Skalierung

Wenn Sie ein erfolgreicher E-Commerce-Unternehmer sind, möchten Sie Ihr Online-Geschäft skalieren, um ein Imperium aufzubauen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Online-Shop mit Ihrer Geschäftsvision wachsen kann, wenn Sie den Expansionspunkt erreicht haben.

Shopify ist eine hervorragende Lösung für kleine und mittlere Unternehmen, aber es gibt einige Dinge zu beachten, wenn man aus dem aktuellen Betriebsbereich in einen größeren Bereich übergeht.

Wenn Sie sich im Shopify Basic-Plan wiederfinden und mehr Ressourcen oder zusätzliche Funktionen benötigen, können Sie Ihren Plan jederzeit upgraden. Wenn Sie mehr benötigen als das, was im Shopify Advanced-Plan angeboten wird, fragen Sie nach Shopify Plus, der E-Commerce-Lösung auf Unternehmensebene für Megamarken.

Das klingt zwar alles großartig, zumal alle technischen Belange von Shopify erledigt werden, aber der Prozess der Skalierung eines Shopify-Shops wird Ihre Geschäftskosten in die Höhe treiben. Hier gibt es keine Pay-as-you-go-Option. Sie müssen zwischen den drei Plänen wechseln, zwischen 29, 79 und 299 US-Dollar pro Monat.

Selbst bei diesen Preisen müssen Sie kein technisches Team einstellen, da diese Aspekte im Angebot von Shopify enthalten sind. Wenn Sie jedoch planen, Ihren Shopify-Shop zu skalieren, planen Sie im Voraus und behalten Sie die finanziellen Auswirkungen im Auge.

Shopify vs. WooCommerce

Sowohl Shopify als auch WooCommerce sind großartige, leistungsstarke E-Commerce-Plattformen, aber die endgültige Entscheidung hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Einer der Hauptunterschiede zwischen Shopify und WooCommerce ist die Plattformprämisse.

Shopify funktioniert auf Abonnementbasis. Sie bezahlen monatliche Betriebskosten für die eCommerce-Plattform und müssen sich nicht um die oben genannten technischen Aspekte kümmern.

Zusammen mit der Tatsache, dass das Anpassen von Themen und das Hinzufügen von Website-Inhalten einfach ist, macht dies Shopify zu einer wirklich großartigen Option für nicht-technische Webbenutzer. Wenn Sie gerne etwas Kontrolle und Eigentum an Ihrer Website abgeben und eine monatliche Gebühr zahlen möchten, die mit dem Wachstum Ihres Unternehmens zwangsläufig steigen wird, dann ist Shopify genau das Richtige für Sie.

WooCommerce ist eine der besten kostenlosen Open-Source-E-Commerce-Plattformen und bietet eine kostenlose Online-Shop-Erweiterung für eine bestehende, betriebsbereite WordPress-Website. Sie haben die volle Eigentümerschaft und Kontrolle über Ihre Website, was bedeutet, dass Sie alles besitzen, was mit Ihrem Unternehmen zu tun hat.

Der Kompromiss besteht darin, dass Sie die Website verwalten und warten müssen, wobei technische Dinge wie Hosting, Server usw. zu berücksichtigen sind. Abgesehen von den laufenden Kosten für den Besitz einer Website ist das Plugin von WooCommerce kostenlos.

Wenn Sie überlegen, ob Sie Shopify vs. WooCommerce verwenden möchten, werfen Sie einen Blick auf die endgültigen Vor- und Nachteile von Shopify, um Ihre Entscheidung zu treffen:

Vorteile von Shopify

  • Shopify lässt sich schnell und einfach einrichten. Wenn Sie genau wissen, was Sie erstellen möchten, können Sie mit Hilfe eines Themes Ihren Online-Shop in nur wenigen Stunden in Gang bringen. Shopify hat eine sehr sanfte Lernkurve, das Dashboard ist schnell zu navigieren und die Drag-and-Drop-Oberfläche ist einfach zu bedienen.
  • Da technische Aspekte wie Hosting, Domainkauf, Caching, Sicherheit und Performance in der monatlichen Gebühr gebündelt sind, müssen Sie sich außer um den Betrieb Ihres Shops um kaum etwas kümmern. Caching und Sicherheit sind zwei der kompliziertesten Prozesse für eine Website und Online-Shops, daher ist es eine Erleichterung, sich keine Gedanken über diese Probleme zu machen.
  • Wenn Sie bereits eine Website auf einer anderen Plattform haben und das Shopify-Kauferlebnis integrieren möchten, können Sie sich für die Lite-Version für nur 9 $ pro Monat entscheiden. Hier können Sie eine Shopify-Kaufschaltfläche in Ihre Website einbetten und eine Display-Website mit sehr wenig Aufwand in einen Online-Shop verwandeln.

Nachteile von Shopify

  • Die SEO-Berichtstools für Shopify sind nicht so robust wie andere Plattformen. Obwohl es einige SEO-Erweiterungen gibt, scheinen diese nicht die gleichen SEO-Anforderungen zu erfüllen, die durch WordPress-Plugins verfügbar gemacht werden. Ohne hervorragende SEO-Tools müssen die Inhalte auf Ihrer Shopify-Website ein bisschen härter arbeiten, um Ihnen die gleichen organischen Traffic-Erträge zu bringen. Alternativ müssen Sie eine ausgefallenere Marketingstrategie oder -strategien in Betracht ziehen und sich nicht nur auf inhaltsorientiertes Marketing verlassen.
  • Da Shopify in erster Linie eine Verkaufsplattform ist, greift es an der Blogging-Front zu kurz. Sie können Posts veröffentlichen, Kategorien anzeigen, Kommentare zulassen und einige Ebenen von SEO-Metadaten einbeziehen, aber Sie können keine blogbezogenen Analysen, Archive oder andere erweiterte Funktionen zum Veröffentlichen und Teilen von Inhalten erhalten. Blogging ist das Tor zu organischen Traffic-Strategien. Wenn also eine gute Anzeige in den Suchergebnissen eines Ihrer Ziele ist, sollten Sie eine alternative E-Commerce-Plattform in Betracht ziehen, die für Content-Marketing optimiert ist.
  • Für diejenigen Geschäftsinhaber, die wissen möchten, dass sie alles besitzen, betreiben und verwalten, ist Shopify möglicherweise nicht die beste Lösung. Wenn typische Hosting- und Serverpakete im Besitz des Geschäftsinhabers sind, werden diese im Shopify-Modell in den Abonnementkosten gebündelt. Wenn Sie Ihr Online-Eigentum vollständig besitzen möchten, ist es besser, eine andere E-Commerce-Plattform in Betracht zu ziehen.

Magento

Was ist Magento?

Magento ist wie WooCommerce eine Open-Source-E-Commerce-Plattform. Magento wurde von Adobe, dem Team hinter Photoshop und anderen beliebten Kreativ-Apps, entwickelt und bietet alles, was Sie zum Erstellen und Verwalten eines Online-Shops benötigen.

Magento-Homepage

Dies ist die Magento-Homepage

Magento ist sowohl in einer kostenlosen selbst gehosteten Version als auch in einer kostenpflichtigen Cloud-gehosteten Version verfügbar, die zusätzliche Premium-Funktionen und vorrangigen Support enthält.

Funktionen von Magento Online-Shops

Magento ist eine hochwertige E-Commerce-Plattform, die auf Leistung auf allen Ebenen ausgelegt ist. Es kann einen kleinen Online-Shop zufrieden stellen, der eine bescheidene Produktpalette verwaltet, oder es kann E-Commerce-Marken von Unternehmen mit einem riesigen Bestand aufnehmen.

Mit allem, was Sie zum Erstellen und Verwalten eines Online-Shops benötigen, wickelt Magento Zahlungen ab, bietet Versandoptionen, bietet Analyse- und Business-Intelligence-Funktionen, Sicherheitsvorteile und vieles mehr.

Sobald Ihr Shop einsatzbereit ist, können Sie das Frontend mit einer der angebotenen Vorlagen gestalten. Mit Magento erstellte Online-Shops können einfach durch Upgrades und Erweiterungen erweitert werden. Die Software ist Open Source, was bedeutet, dass Sie die API nehmen und an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Preis von Magento

Magento wird in zwei Versionen ausgeliefert. Abhängig von Ihrem Budget können Sie auswählen, was für Sie am besten geeignet ist.

  • Da ist zunächst die Community-Edition. Sie können das Softwarepaket herunterladen und auf einem Server von einem beliebigen Host Ihrer Wahl installieren. Diese Version von Magento enthält weder Support noch die vollständige Commerce-Suite von Funktionen, daher wird von Ihnen erwartet, dass Sie die Kosten für Hosting, Kauf von Domainnamen, Themen, Entwicklung usw. tragen.
  • Dann gibt es den kostenpflichtigen Plan von Magento Commerce. Es stehen mehrere Lösungen zur Verfügung, um die Funktionen auszuwählen, die Sie benötigen, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen. Es gibt keine eindeutigen Preise für die auf der Magento-Website angezeigte Software, andere haben jedoch berichtet, dass das Unternehmensniveau über der 20.000-Dollar-Marke pro Jahr liegt. Dieses Piece-Tag bietet Vorteile wie erstklassigen Support, leistungsstarkes Cloud-Hosting und zusätzliche Funktionen, die sonst in Form einer kostenpflichtigen Erweiterung verfügbar gewesen wären.

Obwohl Sie Ihren eigenen Host für die abgespeckte, kostenlose Community-Version verwenden können, ist es möglicherweise besser, eine robustere Hosting-Option in Betracht zu ziehen. A standard, shared server may not cut it, and you may need to consider VPS hosting or a cloud-based option. Using Magento's paid hosting might be a better choice because of the difficulty of maintenance. Also, if you need to scale your store, you'll probably eventually need to move to Magento's premium hosting anyway.

Finally, when considering budgets, keep in mind the cost of purchasing premium themes and extensions, as well as whether you'd need to hire a Magento developer for any front or back end site changes.

Zahlungsarten

Magento offers a broad range of payment gateways, including PayPal to Authorize.net. There are also a few extensions available for integrating with other popular payment processors such as Stripe, WePay, Google Checkout and more.

If there isn't an extension for your preferred payment gateway, you can always enlist the services of a developer to build a custom extension for you.

Benutzerfreundlichkeit

Magento is a complex platform. It has a steep learning curve and has a slew of advanced configurations for the setup. As a result, it may not be the best option for beginners.

If you're looking to save on costs and are opting for the Community edition, you'll need to know your way around a server to install the software field. This step is made more complicated as most hosting companies do not include an easy to use pre-installer, as is the case with WordPress.

Also, the Community version does not include support, so you'll be on your own if things go wrong, or you'll need to hire someone to help you.

If the learning curve or complexity of the platform are not deterrents, or you are or are hiring an experienced developer, Magento may suit your needs.

It's a very powerful eCommerce platform that offers many built-in features that negate the need for extensions. Once your software is installed on the server, processes like adding themes or extensions can be a bit tricky, so if this is your first time, look for tutorials, video walkthroughs, or Magento documentation online.

Themen

There are a number of Magento themes available in the Magento Marketplace. These themes range anywhere from below $70 to above $400.

Magento themes

Find free or premium themes via the Magento Marketplace

Erweiterungen

When you reach the point that you need custom functionality on your site, you can consider using extensions. With these extensions, you can add new features and tools into your eCommerce store.

There are loads of free and premium extensions available for Magento. Each of the extensions have been developed for the specific Magento platforms and editions of Community or Enterprise. If you are a keen developer, you can create your own extensions and sell them in the Magento Marketplace.

Magento extensions

Find free or premium extensions via the Magento Marketplace

Skalierung

The scalability of an eCommerce platform is a significant consideration. If you want to expand your brand and offering, you'll need to select a scalable eCommerce platform from day one.

Magento certainly can scale to a large online store and enterprise-level, however, the costs involved can be a deterrent.

There are various plans available in the Magento Commerce suite, the enterprise-level being one of them. If your business can afford the high cost involved in this service, it may be a good idea to consider one of Magento's paid plans.

If you are using the free Community version of Magento, you'll need to do everything yourself, so not only will your costs rise, but the technical difficulties will too.

You'll need to pay even more attention to your caching, performance, backups and security, and, since the Community package doesn't include support, you'll be doing this all on your own. If you lack the skills and technical expertise, you may need to enlist the services of a Magento developer.

As your online store grows, its traffic will increase along with the resources required by your server. If you were using a VPS before, you'll more than likely need to move to a more robust server configuration, such as a dedicated server or cloud hosting option, to accommodate your website's growth. The costs for these top-tier servers are high.

Magento vs WooCommerce

Both Magento and WooCommerce are great eCommerce platforms. If deciding between Magento vs WooCommerce, consider your budget, skill level and future plans for your online store when making your decision.

Magento is an incredibly powerful eCommerce platform, but it is better suited for enterprise-level business, either with an in-house development team or professional Magento developer on contract.

If you're a serious eCommerce entrepreneur, one who has a big vision in mind and a big budget too, Magento is a perfect choice for you. On the other hand, if you have technical experience with the Magento eCommerce platform, or are wanting to learn the software, then it could also pose as a great option.

You can start your online store with Magento at a small-scale and then expand, but a small-scale, hobbyist online store will probably find more success with an alternate platform. There is an extremely complicated learning curve for Magento, so it's not the best solution for a first-time online store creator, and not the best option for non-technical users.

Overall, Magento is extremely powerful and comes packed with many features, but it is not the easiest to use eCommerce platform.

Where Magento caters to the needs of larger online stores, WooCommerce is more adaptable and can cater to a broad range of business sizes and types, even the small entities, particularly those starting with a lower budget.

WooCommerce has a small learning curve, but once you've mastered this, it's easy to set up and use. There is a bit of technical skill required, but if you want to bypass the setup and configuration step, you can easily contract a WooCommerce developer to do the store set up for you.

As WordPress and WooCommerce have large global footprints, you'll find a developer to help you with no problem, and generally, their costs aren't unreasonably high. With WooCommerce, you can start small, expand with extensions and scale your online store as your business grows. Scaling WooCommerce does not require moving to a higher plan or anything of the sort. Also, since the WooCommerce plugin is 100% free, you can build multiple online stores relatively inexpensively.

If you're considering whether to use Magento vs WooCommerce, have a look at the final Magento pros and cons to make your decision:

Pros of Magento

  • Magento presents a high-end eCommerce platform that caters to large business and eCommerce empires. If you want to build an extremely large online store, the Magento suite is a great option to consider. If you have the capital or budget to invest, you can opt for one of the paid plans, which will include support and advanced features, or you can enlist the services of a Magento developer to assist you.
  • If you want to build a powerful online store by yourself, the open-source Community package is free to download and use. This is a great option provided you either have the technical expertise to set up and run a Magento online store or intend to learn Magento development.

Cons of Magento

  • Magento is costly. Whether you're opting for a paid plan which has high-cost implications, or you're using the free Community version, which is labor-intensive, you won't find a quick and easy fix in Magento.
  • If you opt for the Community version route, setting up and maintaining your online store will require technical expertise. You'll have to configure your server by yourself and install the Magento package manually. You'll also need to invest in a powerful server, as a standard shared hosting package won't cut it. Magento is not a user-friendly option for first-time online store creators, so unless you have Magento development skills yourself, or are willing to pay a Magento developer, you'll probably struggle with this eCommerce platform more than other alternatives.

PrestaShop

What is PrestaShop?

Next on the list is PrestaShop. PrestaShop is another one of the open-source eCommerce platforms. It is highly customizable and gives you complete control over your online store. Like WordPress, it was developed using PHP and lets online store owners create and sell products, make sales, and track orders.

Prestashop homepage

This is the PresaShop homepage

Launched back in 2007, PrestaShop is a firm choice for eCommerce developers looking to build online stores. PrestaShop can be used to build any form of website; however, its main focus is eCommerce.

Features of PrestaShop online stores

PrestaShop ships with plenty of native features, such as letting online store owners create physical or digital products, control inventory, manage orders and track sales, set up taxes, configure shipping, offer coupons and discounts, and much more. The CMS itself is easy to use.

As PrestaShop is specially geared to be an eCommerce platform, not a general website creator, the native features are explicitly designed to help users sell online. Other eCommerce platforms that are a bit more general in their offering do not include such an array of focused features out-of-the-box. Other eCommerce platforms will also charge for the same native functionality included in PrestaShop in the form of premium add-ons or extensions.

Once set up, the functionality of the store can be expanded through the use of add-ons. There are thousands of add-ons in the PrestaShop Marketplace spanning various categories, from marketing, sales, reporting and much more.

Price of PrestaShop

As open-source software, the PrestaShop package is free to download and use. Like WooCommerce, which ships as a free plugin, the subsidiary running costs of having a website, such as hosting and domain purchase, will drive up the price.

What's important to note about PrestaShop is that the templates and add-ons come at a relatively high price. Also, there are very few add-ons or extensions that are free. In comparison to WordPress and WooCommerce, where there are plenty of top-notch free themes, plugins and eCommerce extensions readily available, the costs for setting up advanced functionalities for a PrestaShop store can be relatively high.

If you'd like to give PrestaShop a look through before committing, you can check out the live demo of a PrestaShop online store here.

Zahlungsarten

PrestaShop comes with two default methods already installed: bank transfer and payment by cheque. These two payment methods are not the most user-friendly, so a bit of engineering is required to set up an appropriate payment processor.

PrestaShop has support for many payment gateways, including Amazon Pay, Stripe, CloudSwipe and Skrill, to name a few. These can be installed quickly from the back-end dashboard of the site. There is also support for other payment gateways that can be initiated by installing a separate module. Depending on you and your customer's preferred payment gateways, you may need to purchase a premium module to accept online payments.

Benutzerfreundlichkeit

Once installed on a server and ready to go, PrestaShop needs to be configured from the CMS dashboard. Unlike WooCommerce, there's no handy setup wizard, so you'll have to figure out the configuration steps yourself. This isn't a challenge as there is plenty of documentation online.

To make your store, you can either build it from scratch or use one of the free templates. Using a template makes designing a store considerably faster. Regardless of the templates, the PrestaShop software is not as user-friendly as some other platforms mentioned in this article.

PrestaShop has a great, global community of developers, so support is readily available to you should you require it. The eCommerce platform is also well documented with plenty of tutorials and forums for guidance.

Templates (Themes)

PrestaShop users can browse a selection of themes (referred to as templates) in the PrestaShop Marketplace as well as templates sold via third-party vendors. There are thousands of templates, each geared towards helping you build your online store. The only catch is that very few of these templates are free.

PrestaShop templates in the PrestaShop marketplace

Find free or premium templates via the Prestashop Marketplace

Typically, PrestaShop templates can range anywhere from $80 to $300, so keep these costs in mind when considering the eCommerce platform for your site. The premium templates tend to look more attractive than the free ones, so you'll more than likely invest in one.

Add-ons (Extensions)

To extend your PrestaShop store's functionality, there are a selection of add-ons that can be purchased for a pretty penny via the PrestaShop Add-ons Marketplace.

There are thousands of add-ons available, typically as a once-off purchase, not subscriptions. The cost of add-ons can range anywhere from as low as $20 up to hundreds of dollars. For example, setting up an Amazon or eBay inventory management integration can cost over $200 each. If you're thinking of purchasing a bunch of add-ons, make sure you budget for these expenses beforehand because the costs will add up.

PrestaShop add-ons in the PrestaShop marketplace

Find free or premium add-ons via the Magento Marketplace

Skalierung

PrestaShop is a great option to consider if you're thinking of building a large store. As its sole focus is eCommerce, everything about this platform is geared toward building and growing an online store.

Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Geschäft und Ihr Online-Shop entwickeln, kann PrestaShop problemlos über 100.000 Produkte katalogisieren und unzählige Bestellungen verwalten.

PrestaShop vs. WooCommerce

Wenn Sie sich zwischen PrestaShop und WooCommerce entscheiden, stehen Sie möglicherweise vor einer kleinen Herausforderung, da diese beiden E-Commerce-Plattformen ihren Benutzern einen großen Mehrwert bieten. Da es sich bei beiden Technologien um Open-Source-E-Commerce-Plattformen handelt, können Sie in mancher Hinsicht Kosten sparen und Budget auf andere Bereiche verteilen, wenn Sie dies wünschen.

PrestaShop ist auf E-Commerce fokussiert. Seine Schöpfer haben die Plattform mit Blick auf die ständig wachsenden Bedürfnisse von E-Commerce-Shops und Online-Unternehmern entwickelt. Wenn Sie sicher wissen, dass Ihr einziger Fokus auf dem Aufbau eines Online-Shops liegt, und Sie dies maximieren möchten, sollten Sie vielleicht PrestaShop in Betracht ziehen.

Es ist eine robuste Lösung, die unzählige Produkte problemlos aufnehmen kann. Außerdem erhalten Sie viele E-Commerce-spezifische Funktionen, die für andere Plattformen über ein kostenpflichtiges Add-On oder Erweiterungen erforderlich wären.

WooCommerce hingegen präsentiert ein abgerundeteres Angebot. Da es auf WordPress ruht, können Sie eine super funktionale Online-Präsenz sowie einen E-Commerce-Shop erstellen. Zusammen sind WooCommerce und WordPress eine All-in-One-Lösung, mit der Sie Ihr Geschäftsangebot in verschiedenen Bereichen erweitern können.

Wenn Sie immer noch PrestaShop vs. WooCommerce in Betracht ziehen, werfen Sie einen Blick auf die Vor- und Nachteile von PrestaShop:

Vorteile von PrestaShop

  • Die PrestaShop-Software ist Open Source und kann daher kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Sie können den Code auch an Ihre Bedürfnisse anpassen. Es gibt eine blühende Community von unterstützenden Entwicklern, die bereit sind, Hilfe anzubieten, falls Sie diese benötigen.
  • PrestaShop enthält einige erweiterte E-Commerce-Funktionen, die sofort einsatzbereit sind. Diese sind speziell für die Erstellung und Verwaltung eines Online-Shops konzipiert. Andere Plattformen bieten diese Art von Funktionalität möglicherweise nur über Erweiterungen oder Add-ons an.

Nachteile von PrestaShop

  • Die PrestaShop-Add-Ons sind ziemlich kostspielig. Das Interessante an diesen Add-Ons ist, dass sie sowohl erweiterte E-Commerce-Funktionen als auch allgemeine Website-Funktionen abdecken. Beispielsweise ist ein Add-On verfügbar, um das Facebook-Pixel in Ihren Online-Shop zu integrieren. Dieses Add-On kostet 50 € pro Stück. In WordPress gibt es die gleiche Funktionalität in Form eines kostenlosen Plugins. Wenn Sie das Divi-Thema verwenden, ist die Integration von so etwas wie einem Facebook-Pixel bereits im Themenpaket vorgesehen – es ist kein zusätzliches Plugin erforderlich. Dasselbe gilt für SEO-Software; Bei WordPress-Seiten bieten Yoast SEO oder All in One SEO Pack tolle kostenlose Plugins, während bei PrestaShop ein Add-On gekauft werden muss.
  • Da PrestaShop in erster Linie eine E-Commerce-Plattform ist, liegt sein einziger Fokus auf der Veröffentlichung und dem Verkauf von Produkten. Wenn Sie für Ihre Marke eine Online-Präsenz mit einem größeren Gesamtbild erstellen möchten, werden Sie möglicherweise feststellen, dass die nativen E-Commerce-Funktionen in PrestaShop unnötig sind. Da selbst für grundlegende Website-Funktionen so viele Add-Ons erforderlich sind, haben Sie woanders möglicherweise mehr Erfolg.

Gedanken beenden

Die Auswahl der besten E-Commerce-Plattform für Ihren Online-Shop ist eine große Entscheidung. Um dies etwas einfacher zu machen, beginnen Sie vielleicht mit dem Ende im Hinterkopf.

Überlegen Sie sich zunächst, wie groß Ihr Online-Shop werden soll. Wenn Sie sich einen riesigen Online-Shop vorstellen, der regelmäßig Tausende von Artikeln verkauft, sollten Sie eine der Lösungen auf Unternehmensebene in Betracht ziehen. Überlegen Sie als Nächstes, wie Ihre Marke und Ihr Unternehmen wachsen sollen. Wenn Sie heute einen Online-Shop anbieten, aber morgen Kurse oder Mitgliedschaften verkaufen möchten, sollten Sie eine Plattform in Betracht ziehen, die sowohl das Wachstum Ihrer Website als auch des Online-Shops berücksichtigt. Schließlich, wenn Sie einfach super aufgeregt sind, so schnell wie möglich mit dem Verkauf von Produkten zu beginnen, überlegen Sie, wie gut Sie technisch sind und ob Sie ein codefreies Bauerlebnis wünschen oder ob Sie sich mit Code auskennen und nichts dagegen haben, eins zu bekommen bisschen technisch.

Wir hoffen, dass dieser E-Commerce-Plattform-Vergleichsbeitrag Ihnen dabei geholfen hat, strategischer darüber nachzudenken, wie Sie Ihre Website erstellen. Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben oder wenn Sie Erfahrungen mit diesen oder anderen E-Commerce-Plattformen teilen möchten, posten Sie diese bitte unten!

Danke fürs Lesen!