WooCommerce vs. Shopify: Was ist das Richtige für Ihren Shop?

Veröffentlicht: 2022-11-03

Wenn Sie sich mit dem Aufbau einer E-Commerce-Website befasst haben, werden Sie feststellen, dass die Namen WooCommerce und Shopify häufig vorkommen. Es gibt eine Fülle von Informationen über beide Plattformen, die die Entscheidung, welche besser ist, sehr schwierig machen. Vielleicht sind Sie ein neues Unternehmen oder möchten eine Online-Version Ihres stationären Geschäfts erstellen. Die Wahl der richtigen Plattform zwischen Shopify und WooCommerce für Ihr Unternehmen ist entscheidend.

In diesem Artikel vergleichen wir WooCommerce mit Shopify und sprechen darüber, wie Sie das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete auswählen. Wir geben Ihnen auch Ressourcen zum Einrichten beider Plattformen.

TL;DR: Sowohl WooCommerce als auch Shopify sind funktionsreiche Plattformen, daher ist es schwierig, sich für eine der beiden zu entscheiden. WooCommerce ist vollständig anpassbar, wenn Sie technisch versiert sind, hat aber eine steilere Lernkurve. Shopify ist weniger anpassbar, aber der Einstieg ist einfach. Ausschlaggebend ist das Maß an technischem Wissen, das für WooCommerce oder Shopify erforderlich ist, und wie skalierbar Ihr Shop von Anfang an sein soll.

Inhalt verstecken
1 Was ist WooCommerce?
2 Was ist Shopify?
3 Zusammenfassung des Vergleichs zwischen WooCommerce und Shopify
4 WooCommerce vs. Shopify: Direkter Funktionsvergleich
4.1 Einrichtung
4.2 Gestaltung
4.3 Preis
4.4 Benutzerfreundlichkeit
4.5 Unterstützung
4.6 Sicherheit
4.7 SEO
4,8 Geschwindigkeit
4.9 Skalierbarkeit
4.10 Plugins und Integrationen
4.11 Produkte
4.12 Zahlungs-Gateways
4.13 Rückerstattungen
4.14 Bestandsverwaltung
4.15 Kundenbindung
4.16 Versand
4.17 Direktversand
4.18 Konvertierungen:
5 Was ist bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform für Ihren Online-Shop zu beachten?
6 Andere Alternativen zu WooCommerce und Shopify
7 Abschließende Gedanken
8 Häufig gestellte Fragen

Was ist WooCommerce?

WooCommerce-Website

WooCommerce ist ein WordPress-Plugin, das Ihnen die wesentlichen Elemente einer E-Commerce-Site direkt aus der Box bietet. Mit diesem Plugin können Sie jede WordPress-Site in einen E-Commerce-Shop verwandeln. Im Allgemeinen erfordern E-Commerce-Shops eine spezielle Codierung für geschäftsspezifische Funktionen wie Produkte, Kunden, Bestandsverwaltung usw. WooCommerce wird mit all dem geliefert und ermöglicht es Ihnen, auch Funktionen von gewöhnlichen Websites hinzuzufügen, wie ein Blog, eine About-Seite, eine Kontaktseite, eine Checkout-Seite und vieles mehr.

In klassischer WordPress-Manier ist Codierung keine Voraussetzung für WooCommerce, aber einige Programmierkenntnisse helfen Ihnen beim Erstellen einer einzigartigen und benutzerdefinierten Website. Es gibt jedoch zahlreiche Plugins, viele Themen und eine Menge Support, die Ihnen dabei helfen können, genauso gut dorthin zu gelangen.

Schließlich ist WordPress ein florierendes Ökosystem, das heute über 40 % des Internets antreibt. Es entwickelt sich ständig weiter und ist daher objektiv besser als die meisten anderen ebenfalls erhältlichen Content-Management-Systeme.

Wichtige Punkte

  • Ein E-Commerce-Plugin für eine WordPress-Seite erfordert einiges technisches Know-how, um vollständig anpassbar zu sein.
  • WordPress ist eine kostenlose und Open-Source-Software. Sie müssen nur für den Host, die Domain und die Sicherheit bezahlen.

Empfohlen für

WooCommerce ist für Shop-Besitzer, die entweder über ein WordPress-Skillset verfügen oder bereit sind, es zu lernen. Wenn Sie mit WordPress vertraut sind, gibt Ihnen diese Option viel Macht und Kontrolle über jeden Aspekt Ihrer Website. Wie sieht Ihre Website aus? Wohin geht Ihr Geld? Wie kaufen Ihre Kunden ein Produkt bei Ihnen? All diese Aspekte liegen in Ihrer Kontrolle.

Was ist Shopify?

Shopify

Shopify ist eine E-Commerce-Plattform, mit der Sie einen Online-Shop für Ihre Produkte einrichten können. Sie können über eine Plattform an einer Vielzahl von Orten verkaufen, z. B. in sozialen Medien, auf Marktplätzen, im Internet, auf Mobilgeräten und mehr.

Das Hauptunterscheidungsmerkmal von Shopify besteht darin, dass keine technischen Kenntnisse erforderlich sind. Sie können sofort eine schnelle Website erstellen, mit der Option zur weiteren Anpassung. Es ist vergleichbar mit der Erstellung eines Social-Media-Kontos, bei dem Sie keine großen Entscheidungen über das Design oder den Code treffen müssen, sondern es mit einfachen Widgets anpassen und dann direkt mit dem Hinzufügen von Inhalten und Inventar fortfahren können.

Wichtige Punkte

  • Gebühren für ein monatliches Abonnement, Apps, Premium-Designs und Transaktionsgebühren, wenn Sie ein Zahlungsgateway eines Drittanbieters verwenden.
  • Themen und Designs sind großartig, weil es sich um kuratierte, bewährte E-Commerce-Designs handelt.
  • Abonnements beinhalten Hosting, Sicherheit und das Shopify Payment Gateway.

Empfohlen für

Shopify ist für Leute gedacht, die mit wenig bis gar keinem Aufwand eine Website erstellen möchten. Es gibt begrenzte Auswahlmöglichkeiten für Themen und Anpassungen, aber was sie haben, ist gut für ein junges Unternehmen oder eines, das nicht über die Bandbreite verfügt, um eine Website zu verwalten.


Zusammenfassung des WooCommerce- vs. Shopify-Vergleichs


Feature WooCommerce Shopify
Konfiguration Hosting, Domain, WordPress-Installation, WooCommerce-Setup und Zahlungsgateway

Die Bauzeit kann einige Stunden bis Tage dauern, je nachdem, wie vertraut Sie mit WooCommerce und WordPress sind
Domain- und Shopify-Abonnement; Das Shopify-Abonnement beinhaltet das Hosting

Je nach Anpassungsgrad kann es 15 bis 30 Minuten dauern, bis Sie eine grundlegende Website vollständig erstellt haben
Entwurf Mehr Themen, mehr Plugins, mehr Anpassbarkeit Weniger Themen und Optionen, aber speziell für E-Commerce kuratiert
Preisgestaltung Sie zahlen nur für das Hosting und die Domain Drei Pläne zur Auswahl und Domainkosten kommen hinzu
Benutzerfreundlichkeit Hat eine Lernkurve Einfach zu verwenden
Die Unterstützung 24/7 Kundensupport mit einer riesigen Community von Experten und Enthusiasten 24/7-Support mit einer Informationsbibliothek
Sicherheit Sie müssen ein SSL-Zertifikat installieren und Ihre Website PCI DSS-konform machen. Sie haben auch die Kontrolle über die Sicherheit Ihrer Website. Sie können also ein Plugin wie MalCare installieren, um Ihre Website vor Malware zu schützen. Ihre Website wird mit dem SSL-Zertifikat geliefert und ist PCI DSS-konform. Sie können eine von vielen Apps aus dem Shopify App Store installieren, um Ihre Website vor Malware zu schützen.
SEO Viele Plugins und Tutorials Immer weniger grundlegende SEO-Apps
Geschwindigkeit WooCommerce ist langsamer als Shopify, wenn es um das Laden von Seiten geht Shopify ist sogar schneller als die von Google empfohlene Seitenladezeit
Skalierbarkeit Abhängig vom Gastgeber Upgrades planen
Plugins und Integrationen Hat weit mehr Plugins Hat weniger Anwendungen, aber sie sind großartig
Produkte Nicht so streng wie Shopify, hat aber einige Einschränkungen wie Schusswaffen und illegale Drogen Neben illegalen und verbotenen Produkten gibt es eine altersbeschränkte Liste verbotener Produkte wie Alkohol
Zahlungs-Gateways Keine Transaktionsgebühren durch WooCommerce; nur Gebühren durch das Zahlungsgateway Ihrer Wahl. Shopify Payments hat keine Transaktionsgebühren, aber Bearbeitungsgebühren, die je nach Plan variieren. Zahlungs-Gateways von Drittanbietern haben eine zusätzliche Gebühr von 2 % von Shopify pro Transaktion.
Rückerstattungen Verwaltet von den Zahlungsgateways Kann auf Shopify verwaltet werden, wenn Sie Shopify Payments verwenden
Bestandsverwaltung Flexibel und vollständig anpassbar, aber mit Verwaltungssystemen von Drittanbietern besser dran Kann Verwaltungssysteme von Drittanbietern verwenden, aber das Standardsystem ist wirklich gut
Engagierte Kunden Bietet keine Lösungen „out of the box“, aber möglich mit Plugins, die sich mit Ihrem E-Mail-Marketing-Tool verbinden Versendet E-Mails und ermöglicht es Ihrem Kunden, seine Daten nicht erneut einzugeben
Versand WooCommerce bietet kostenlosen Versand als Option, die Sie für Ihren Shop und internationale Verkäufe auswählen können Bietet auch International und/oder Versand an. Darüber hinaus haben sie Verbindungen zu amerikanischen Postdiensten sowie DHL und kanadischen Postdiensten.
Versand fallen lassen Es gibt keine spezifischen Drop-Shipping-Funktionen für beide Plattformen, obwohl WooCommerce einfach für Drop-Shipping konfiguriert werden kann Es gibt keine spezifischen Dropshipping-Funktionen für beide Plattformen, obwohl WooCommerce einfach für Dropshipping konfiguriert werden kann
Vergleichstabelle zwischen WooCommerce und Shopify


WooCommerce vs. Shopify: Direkter Vergleich der Funktionen


Konfiguration

Was ist einfacher einzurichten?

Wenn es um die Einrichtung geht, ist Shopify einfacher einzurichten und dauert ungefähr 15 Minuten für eine einfache Website. Mit einem Shopify-Abonnement erhalten Sie alles, was Sie brauchen – mit Ausnahme der Domain.

Lassen Sie uns den Setup-Prozess ein wenig aufschlüsseln.

  1. Erstellen eines Kontos: Sie müssen ein Shopify-Konto erstellen . Es gibt eine 14-tägige Testversion. Melden Sie sich mit einer E-Mail-ID an und Sie werden nach grundlegenden Details zu Ihrer Website gefragt.

    WooCommerce kann einige Stunden dauern, da Sie eine WordPress-Site erstellen müssen, bevor Sie das WooCommerce-Plugin installieren können. Bei WordPress oder WooCommerce muss kein Konto erstellt werden. Es gibt kein Abonnement oder Plan. Es handelt sich um Open-Source-Software, die Sie installieren müssen.
  2. Hosting: Shopify ist eine vollständig gehostete E-Commerce-Plattform . Sie müssen sich keine Gedanken über das Hosting machen.

    WooCommerce muss auf einer Hosting-Plattform Ihrer Wahl gehostet werden, z. Sie müssen einige Nachforschungen anstellen, welche Hosting-Site für Sie geeignet ist. Es gibt einige zur Auswahl, wie Bluehost, Kinsta und Cloudways. Sie haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wir bauen unsere Testseiten auf Cloudways auf. Es ist super einfach, eine WooCommerce-Site mit Cloudways zu erstellen, da Sie nur WooCommerce auswählen müssen, wenn Sie aufgefordert werden, einen Anwendungstyp auszuwählen. Auf Ihrer Website sind sowohl WordPress als auch WooCommerce installiert.
  3. Kauf einer Domain: Sowohl bei Shopify als auch bei WooCommerce müssen Sie eine Domain kaufen . Mit Shopify können Sie eine Domain über das Dashboard kaufen. Bei WooCommerce geschieht dies mit dem Host oder einem Domain-Registrar. In beiden Fällen können Sie entweder eine neue Domain kaufen oder eine bereits erworbene Domain verwenden.
  4. Kerndateien installieren: Bei Shopify müssen Sie keine Kerndateien installieren. Ihr Abonnement enthält bereits das Wesentliche.

    Abhängig von Ihrem Host müssen Sie möglicherweise die kostenlosen WordPress-Kerndateien und das kostenlose WooCommerce-Plugin installieren . Sie können beide aus dem WordPress-Repository herunterladen. Sie können das WooCommerce-Plugin auch aus Ihrem Plugin-Verzeichnis installieren.
  5. Produkte hinzufügen: Sowohl bei WooCommerce als auch bei Shopify müssen Sie Produkte hinzufügen . Sie können Bilder, Beschreibungen, Namen usw. hinzufügen.
  6. Zahlungsmethoden hinzufügen: Shopify hat sein Zahlungsgateway namens Shopify Payments oder Sie können ein Zahlungsgateway eines Drittanbieters wie PayPal wählen. Shopify berechnet Ihnen jedoch pro Transaktion Gebühren, wenn Sie sich für ein Zahlungsgateway eines Drittanbieters entscheiden.

    Mit WooCommerce können Sie aus einer Vielzahl von Zahlungsgateways auswählen, ohne Ihnen etwas in Rechnung zu stellen. Wir haben Artikel zur Integration von Stripe oder PayPal in Ihre WooCommerce-Website. Die einzigen Kosten, die Sie tragen müssen, sind die des Zahlungsgateways.

    Beide Plattformen haben Schritt-für-Schritt-Tutorials zum Einrichten: WooCommerce und Shopify.

Entwurf

Was ist einfacher zu gestalten?

Der Konsens ist, dass Shopify besser für das Design geeignet ist, da sie begrenzte, aber schöne Themen haben, die ohne großen Anpassungsbedarf sofort einsatzbereit sind.

Abgesehen davon verfügt WooCommerce über eine ständig wachsende Bibliothek von Designs und Plugins, die einfach zu verwenden sind . Die Themen können ziemlich einfach sein, aber das liegt daran, dass sie ein unglaubliches Maß an Anpassbarkeit bieten. Sie passen ein Design mit dem Blockeditor oder dem klassischen Editor oder mit Plugins wie Elementor an. Mit Plugins, die keine Programmiererfahrung erfordern, kann viel erreicht werden, aber die Welt steht Ihnen offen, wenn Sie Code schreiben können.

Shopify bietet eine begrenzte Anzahl von Themen zur Auswahl. 4, um genau zu sein. Sie sind auch mit etwas Code anpassbar und verwenden ein Drag-and-Drop-Modul. Aber die Plattform wurde so konzipiert, dass Sie nicht zu viel Mühe in die Gestaltung Ihrer Website investieren müssen, und die Standardeinstellungen sind gut genug.

Preis

Was ist weniger teuer?

WooCommerce ist auf den ersten Blick viel billiger. Sie zahlen im Voraus für das Hosting und die Domain. Wenn Sie jedoch Entwicklerunterstützung für die Einrichtung benötigen oder Zeit damit verbringen, es selbst einzurichten, sind dies Ressourcen, die Sie ebenfalls berücksichtigen müssen.

Hosting kostet bei GoDaddy ab 5,49 $ pro Monat. Dies ist ein Shared-Hosting-Plan und dedizierte Server kosten mehr. Darüber hinaus kann eine Domain für eine .com-Domain etwa 10 US-Dollar pro Jahr kosten und für andere variieren. Außerdem müssen Sie je nach Registrar, den Sie zur Registrierung Ihrer Domain verwenden, eine kleine Registrargebühr zahlen .

Der einfachste Shopify-Plan kostet 29 US-Dollar pro Monat und bietet grundlegende Berichte, 2 Mitarbeiterkonten, bis zu 4 Lagerorte und Sie können Ihren Kunden bis zu 77 % Versandrabatte anbieten. Sie haben andere Pläne, die Sie auch überprüfen können. Auch wenn dies teuer klingen mag, können Sie eine kostenlose Testversion für 14 Tage ausprobieren, bevor Sie sich für etwas entscheiden.

Im Vergleich dazu verfügt WooCommerce über ein grundlegendes integriertes Reporting, kann aber einfach mit einem Plugin erweitert werden. Sie können unbegrenzte Benutzerkonten mit unterschiedlichen Zugriffsebenen haben. Es gibt keine kostenlose Testversion, da die Nutzung dauerhaft kostenlos ist.

Shopify-Preisseite

Benutzerfreundlichkeit

Was ist einfacher zu bedienen?

Shopify ist einfacher zu verwenden, da es für die durchschnittliche Person zum Erstellen einer Website entwickelt wurde. Es erfordert keine Vorkenntnisse. Melden Sie sich einfach an und Ihre Website kann an Ihre Marke angepasst werden.

WooCommerce hat eine Lernkurve, auch ohne Codierung. Der vollständige Aufbau erfordert einige Mühe. Es ist jedoch im Vergleich zu Shopify nur "schwieriger" zu verwenden. WooCommerce ist wesentlich einfacher zu bedienen, wenn man bedenkt, dass es eine normale Website nimmt und sie fast sofort zu einem Geschäft macht. WooCommerce baut auf dem Plug-and-Play-Modell von WordPress auf, und viele Leute haben festgestellt, dass sie gerne an ihren Websites basteln, um sie genau so zu machen.

Die Unterstützung

Wie schnell können Sie Hilfe bekommen?

WooCommerce hat mit seinem 24/7-Support und der immensen Wissensbasis ein besseres Support-System.

Shopify hat einen 24/7-Support, der Probleme innerhalb eines Tages lösen kann.

WooCommerce bietet außerdem einen hervorragenden 24/7-Kundensupport und Ingenieure, die zur Verfügung stehen, um Probleme schnell für Sie zu lösen. Es kommt auch mit einer umfangreichen Community von Experten, die Sie jederzeit erreichen können.

Sicherheit

Welches Geschäft ist für Ihre Kunden am sichersten?

Shopify bietet eine bessere Sicherheit, da es mit einem Abonnement kostenlos ist. WooCommerce hat möglicherweise eine bessere Sicherheit, wenn Sie ein gutes Sicherheits-Plugin und eine WordPress-Firewall installieren.

In Bezug auf die Sicherheit gibt es ein paar Dinge, an die Sie denken müssen:

  • SSL-Zertifikat: Es wird kostenlos mit Shopify geliefert. Bei WooCommerce hängt dies von dem Host ab, den Sie auswählen. Cloudways gibt Ihnen beispielsweise ein SSL-Zertifikat. Andernfalls müssen Sie es selbst kaufen und installieren, was nicht schwer zu bewerkstelligen ist, aber eine weitere Sache, die Sie Ihrer To-do-Liste hinzufügen sollten.
  • PCI-DSS-Konformität: Ihre WooCommerce-Website ist nicht automatisch PCI-DSS-konform, aber Ihre Zahlungs-Gateways sind es normalerweise. Wenn Sie sich für Stripe oder PayPal entscheiden, ist dies konform. Shopify hingegen ist von Anfang an PCI-DSS-konform. Wenn Sie Kreditkarten als Zahlungsoption anbieten möchten, muss Ihr Geschäft PCI DSS-konform sein.
  • Malware-Angriffe: Sowohl Shopify als auch WooCommerce können mit anderen Apps oder Plugins geschützt werden, die Sie herunterladen können. WooCommerce-Sites können mit MalCare geschützt werden, einem Sicherheits-Plugin, das die Malware auf Ihrer Site mit nur wenigen Klicks scannt und löscht und sie mit einer fortschrittlichen Firewall vor Bedrohungen schützt. Sehen Sie sich für Shopify diese Liste mit Sicherheitsanwendungen an, die hilfreich sein können.

SEO

Wie einfach ist es, bei Google gerankt zu werden?

WooCommerce bietet eine größere Auswahl an Plugins, Leitfäden und Tipps, die Ihnen bei der Suchmaschinenoptimierung helfen können.

Shopify und WooCommerce liegen in dieser Kategorie Kopf an Kopf, wobei WooCommerce die Nase vorn hat … nur knapp. Beide haben erstaunliche Integrationen. Shopify hat viele SEO-freundliche Apps in seinem App Store und WooCommerce hat mehr Plugins. Darüber hinaus besteht WooCommerce aus Code, der sich an SEO richtet, und hat eine Menge Anleitungen und hilft dabei, Ihre Website dazu zu bringen, das Beste aus den Algorithmen von Google herauszuholen.

Geschwindigkeit

Was lädt eine Seite schneller?

WooCommerce hat eine ziemlich langsame Seitenladegeschwindigkeit.

Die ideale Ladezeit liegt laut Google bei 500 Millisekunden. Laut einer Studie benötigt WooCommerce 1,32 Sekunden zum Laden einer Seite.

Shopify hingegen kann 309 Millisekunden dauern, was deutlich schneller ist.

Skalierbarkeit

Welches funktioniert besser, wenn Sie wachsen?

Die Skalierung mit Shopify ist einfacher, da Sie nur die Pläne wechseln müssen. Die Skalierbarkeit auf beiden Plattformen wird am Ende mehr kosten: sei es ein Upgrade Ihres Shopify-Plans oder ein Upgrade Ihres Hosting-Pakets.

Die Skalierbarkeit von WooCommerce-Sites hängt vom verwendeten Host ab. Daher müssen Sie möglicherweise zu einem anderen Host migrieren, wenn Sie Ihrem aktuellen Host entwachsen sind. Wir haben einen Artikel über die Migration von WordPress-Sites, der Ihnen helfen wird.

Shopify hingegen kann auch mit großen Shops umgehen. Sie müssen nur in einen besseren Plan investieren.

Plugins und Integrationen

Wie viel kannst du ändern?

WooCommerce ist besser für Plugins und Integrationen, da es etwa 75.000 WordPress-Plugins, Themes und Erweiterungen zur Auswahl hat.

WooCommerce ist Open-Source-Software, also ist nicht nur alles anpassbar, sondern es gibt so viele Möglichkeiten, es anzupassen. Es gibt so viele Plugins und Erweiterungen zur Auswahl. Es gibt so viel Online-Support, der die Vor- und Nachteile jedes Plugins überprüft und darüber spricht. Wenn Sie davon träumen können, gibt es wahrscheinlich ein Plugin, das das kann – und ein großer Teil davon ist kostenlos.

Shopify hingegen hat einen App Store mit etwa 3.200 Apps, aus denen Sie auswählen können. Das ist eigentlich eine Menge Auswahl, aber im Vergleich zu einem ausgereiften Ökosystem wie WordPress scheint es begrenzt zu sein. Natürlich muss gesagt werden, dass Shopify nicht vollständig anpassbar sein sollte; es sollte das Erstellen einer E-Commerce-Site für jeden Tom, Dick und Harry ... oder Harriet erleichtern.

Produkte

Was können Sie verkaufen?

Einige Einschränkungen gelten für beide Plattformen, aber WooCommerce ist etwas weniger restriktiv.

Shopify hat eine lange und wachsende Liste von Produkten mit Einschränkungen. Leider ist Shopify dafür bekannt, legitime Shops einige Male zu verbieten, auch wenn sie keine verbotenen Produkte verkauften. Aber hier ist eine Liste dessen, was sie offiziell verbieten:

  • Alkohol: Es ist eines von vielen altersbeschränkten Produkten, für die Shopify Vorschriften durchsetzt.
  • CBD: Es ist nicht ganz verboten, aber die Vorschriften sind streng. Und leider ist ihre Dokumentation zum Verkauf von CBD-Produkten sehr US-zentriert.
  • Tabak und E-Zigaretten: Dazu gehören Dinge wie Vapes und Bongs. Nichts, was mit dem Rauchen zusammenhängt, darf verkauft werden.
  • Schusswaffen: Alles, was als Waffe gilt, ist verboten: Waffen, Messer, Schwerter usw.
  • Feuerwerk: Auch wenn es in deinem Land legal ist, kannst du es nicht auf Shopify verkaufen.
  • Arzneimittel: Sie dürfen keine Arzneimittel verkaufen, egal ob legal oder nicht. Auch keine Medikamente, die in Prüfung sind.
  • Lösungsmittel: Chemikalien wie Benzin und Benzol sind verboten.
  • Gefragte Produkte: Während der Covid-19-Pandemie haben sie den Verkauf von Masken und anderer persönlicher Schutzausrüstung verboten.
  • Spielbeschränkungen: Dazu gehören Dinge wie Spielwährung, Spiele mit Altersbeschränkungen oder Spielguthaben.

WooCommerce hat auch eine lange Liste, ist aber weniger restriktiv:

  • Pseudo-Arzneimittel
  • Feuerarme
  • Tabak und E-Zigaretten
  • Multi-Level-Marketing-Produkte
  • Social-Media-Aktivitäten wie Likes und Follower
  • Illegale Drogen oder Substanzen, die sie nachahmen
  • Gefälschte Waren
  • Virtuelle Währung
  • Inhalt für Erwachsene

Zahlungs-Gateways

Wie erhalten Sie Zahlungen?

Das Akzeptieren von Kartenzahlungen bei Shopify ist teurer als bei WooCommerce.

WooCommerce ermöglicht die Integration mit einer Vielzahl von Zahlungs-Gateways. Dies bedeutet, dass Sie Zahlungen mit Methoden akzeptieren können, die für das Land und die Währung Ihres Kunden spezifisch sind. Wir haben Artikel über die Integration von WooCommerce mit zwei sehr beliebten Zahlungsgateways, Stripe und PayPal. Beides sind bewährte und sichere Zahlungsgateways, die das Akzeptieren von Zahlungen sehr einfach machen. WooCommerce selbst erhebt keine Gebühren, aber Sie müssen einige Gebühren an Ihr Zahlungsgateway zahlen. Diese Gebühr variiert je nach Zahlungsgateway, Land und Zahlungsmethode.

Shopify hat ein eigenes Zahlungsgateway namens Shopify Payments. Sie können auch Kartenzahlungen akzeptieren. Es fallen keine Transaktionsgebühren an, aber es fallen Ihre typischen Bearbeitungsgebühren für Kartenzahlungen an. Diese Gebühr variiert je nach gewähltem Shopify-Plan. Je höher der Plan, desto geringer die Gebühren.

Darüber hinaus können Sie mit Shopify auch Zahlungsgateways von Drittanbietern verwenden. Wenn Sie sich von Shopify Payments entfernen, werden Ihnen nicht nur die Transaktionsgebühren des Zahlungsgateways, sondern zusätzlich 2 % pro Transaktion an Shopify berechnet.

Rückerstattungen

Wie einfach ist die Bearbeitung von Rückerstattungen?

Shopify vereinfacht die Bearbeitung von Rückerstattungen erheblich, da alles auf dem Dashboard erledigt werden kann.

Um eine Rückerstattung auf WooCommerce zu verarbeiten, können Sie sie von Ihrem Dashboard aus initiieren. Zahlungen werden dem Kunden jedoch über Ihr Zahlungsgateway erstattet. Sie müssen also das Dashboard oder Konto Ihres Zahlungsgateways verwenden, um eine Rückerstattung vollständig zu bearbeiten. WooCommerce hilft Ihnen im Wesentlichen, die Bestellung in Ihren Büchern zu verfolgen. Hier ist ein Artikel von WooCommerce zum Verwalten von Rückerstattungen.

Mit Shopify Payments können Sie die Rückerstattungen von Ihrem Konto-Dashboard aus verarbeiten und das Geld wird von Ihrer nächsten Auszahlung abgezogen. Es kann bis zu 10 Tage dauern, bis Ihr Kunde die Zahlung erhält. Der Prozess variiert, wenn es sich um ein Zahlungsgateway eines Drittanbieters handelt. Hier ist ein Artikel von Shopify zu Rückerstattungen und Rücksendungen.

Bestandsverwaltung

Was ist auf Lager und wie verwalten Sie es?

Shopify hat im Vergleich zu WooCommerce ein besseres Bestandsverwaltungssystem.

WooCommerce hat keine Begrenzung für die Anzahl der Produkte, die Sie hinzufügen und verwalten können. Es hat ein unglaublich flexibles System, wie alles andere bei WordPress. Sie können Berichte erstellen und Produktattribute bearbeiten. Aber Sie sind besser dran, Verwaltungsdienste von Drittanbietern zu verwenden, um Ihre Website vollständig zu verwalten. Sehen Sie sich dieses Tutorial an, um mehr zu erfahren.

Mit Shopify können Sie auch Bestandsverwaltungsanwendungen von Drittanbietern verwenden, aber ihre integrierte Verwaltung ist großartig und bietet volle Kontrolle. Sie können auch andere Datenpunkte wie Kundenaufträge und einzelne Artikel manuell hinzufügen. Dieser Leitfaden von Shopify hilft Ihnen bei der Bestandsverwaltung.

Engagierte Kunden

Wie reduzieren Sie verlassene Warenkörbe?

Dies ist ein subjektiver Punkt, den es zu berücksichtigen gilt: Brauchen Sie das Feature (Shopify) oder wollen Sie bessere Ergebnisse (WooCommerce)?

Diese Funktion bezieht sich darauf, was Sie tun können, um Kunden, die Warenkörbe verlassen haben, zu ermutigen, sie zurückzugeben. Shopify sendet ihnen nicht nur E-Mails, sondern sie müssen ihre Daten auch nicht noch einmal eingeben. In diesem Artikel von Shopify erfahren Sie mehr.

WooCommerce hingegen bietet diese Funktion nicht standardmäßig an. Sie können WooCommerce für diese Funktionalität jedoch problemlos in ein E-Mail-Marketing-System Ihrer Wahl integrieren. Es ist wohl besser, dies zu tun, da dedizierte E-Mail-Dienstleister wie MailChimp oder Convertkit eine viel bessere E-Mail-Zustellbarkeit haben, was bedeutet, dass Ihre Engagement-E-Mails wahrscheinlich nicht im Spam landen.

Versand

Welches ist besser für den Versand?

Shopify hat bessere Versandfunktionen, wenn Sie sich in den USA oder Kanada befinden.

WooCommerce und Shopify bieten sowohl internationalen Versand als auch kostenlose Versandangebote an. Shopify hat Verbindungen zu Postdiensten in den USA und Kanada sowie zu anderen beliebten Diensten wie DHL. Dies macht den Einkauf Ihrer Produkte und die Verwaltung ihrer Logistik so viel einfacher.

Versand fallen lassen

Welche Plattform erleichtert Dropshipping?

Sowohl Shopify als auch WooCommerce eignen sich gleichermaßen für Dropshipping. Die Faktoren, die Ihre Entscheidungsfindung beeinflussen, sind alle Faktoren, über die wir bisher gesprochen haben, wie Einrichtung, Kosten, Transaktionsgebühren usw.

Dropshipping bezieht sich auf einen neuen Trend im Online-Einzelhandel, bei dem Geschäfte als Vermittler zwischen Kunden und Großhändlern fungieren. Das Gute daran ist, dass der Shop selbst kein Inventar verwalten muss.

Wenn Sie sich für eine Plattform entscheiden, wählen Sie diejenige aus, die Ihre Prioritäten besser erfüllt. Wenn es beispielsweise um Kosten geht, wählen Sie WooCommerce.

Konvertierungen:

Welche Plattform wandelt Leads in Verkäufe um?

Shopify hilft Ihnen, auf einfache Weise Websites zu erstellen, die Conversions bringen.

Bei der Entscheidung, welche Plattform mehr Conversions bringt, ist Ihr größter Faktor die technischen Fähigkeiten und die Customer Journey Ihrer Website.

Wenn Sie technisch versiert sind, kann WooCommerce für die Anpassung und den Aufbau einer großartigen Benutzererfahrung erstaunlich sein. Der Himmel ist die Grenze dessen, was Sie mit WooCommerce aufgrund seiner Flexibilität erreichen können.

Shopify hingegen kann direkt nach dem Auspacken großartige E-Commerce-Websites erstellen. Mit wenig bis gar keinem technischen Aufwand ist Ihre Website startklar. Sie können vielleicht nicht alles tun, was Sie möchten, aber was immer Sie können, können Sie mit Leichtigkeit tun.

Was ist bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform für Ihren Online-Shop zu beachten?

Nachdem wir WooCommerce mit Shopify verglichen haben, sprechen wir über die Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie sich für eine der beiden Plattformen entscheiden. Einige Dinge zu beachten sind:

  1. Hosting: Die Recherche und das Finden einer Plattform, die für Sie funktioniert, kann zeitaufwändig sein. Shopify übernimmt das Hosting für Sie. Sie haben jedoch keine Kontrolle darüber, wo Ihre Website gehostet wird. Dies kann ein Problem sein, wenn Sie Kunden außerhalb Ihres Serverstandorts bedienen möchten.
  2. Kosten: Shopify ist teurer, aber Sie zahlen für die Bequemlichkeit, eine Website einfach erstellen zu können.
  3. Sicherheit : WooCommerce ist definitiv sicherer, wenn es in Verbindung mit einem WordPress-Sicherheits-Plugin wie MalCare verwendet wird. Sicherheit ist in Shopify integriert, Sie müssen sich also darauf verlassen, dass sie sich ohne Ihr Zutun um Ihre Website kümmern.
  4. Skalierbarkeit : Die Skalierbarkeit bei WooCommerce kann vom Host abhängen und bei Shopify hängt sie von dem Plan ab, für den Sie sich entschieden haben.
  5. Benutzererfahrung : WooCommerce kann ein Segen sein … wenn Sie die Fähigkeiten haben. Shopify ist jedoch viel einfacher anzupassen, um ein großartiges Kundenerlebnis zu schaffen.
  6. Backups: Wir empfehlen die Verwendung von BlogVault, um Echtzeit-Backups Ihrer WooCommerce-Site zu erstellen, damit Ihr Shop vor unerwarteten Ausfällen geschützt ist. Bei Shopify müssten Sie manuelle Backups erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher bleiben.
  7. Wartung: Shopify ist eine verwaltete Plattform, sodass Sie sich nicht um Updates kümmern müssen. WooCommerce hingegen erfordert eine regelmäßige Wartung von Plugins und Themes. Wir empfehlen die Verwendung von BlogVault, um diese Updates nahtlos zu verwalten.

Andere Alternativen zu WooCommerce und Shopify

Einige Alternativen zu WooCommerce und Shopify sind verfügbar. Wenn Sie also entscheiden, dass beides nicht für Sie ist, haben Sie hier einige Optionen zur Auswahl.

  • Big Commerce: Eine in Australien ansässige E-Commerce-Plattform, die Software anbietet, mit der Sie eine Website erstellen können. Es verfügt auch über SEO-, Store-Erstellungs-, Hosting- und Marketingfunktionen.
  • Squarespace: Ähnlich wie Shopify ist Squarespace ein Hosting- und Website-Erstellungsunternehmen, das vorgefertigte Vorlagen und Drag-and-Drop-Funktionen zum Anpassen Ihrer Website anbietet.
  • Wix: Es ermöglicht Ihnen, ganze E-Commerce-Sites mit Drag-and-Drop-Modulen zu erstellen. Es ist Shopify in der Benutzerfreundlichkeit ziemlich ähnlich.

Abschließende Gedanken

Bei der Überlegung, welche Plattform Sie zwischen WooCommerce und Shopify wählen sollen, sind Sie der entscheidende Faktor. WooCommerce ist eine hervorragende E-Commerce-Lösung mit grenzenlosem Spielraum für ein wachsendes Unternehmen, erfordert jedoch eine Investition von Mühe. Zugegeben, der Aufwand ist nicht so groß wie die Einrichtung eines Shops von Grund auf, aber mehr noch im Vergleich zu vorlagenbasierten Website-Plattformen wie Shopify.

Shopify ist eine großartige Option für alle, die durchstarten wollen. 1 Stunde und Ihr Shop ist online. Es gibt natürlich einen Preis für einen solchen erhöhten Komfort: erstens die tatsächlichen Kosten eines Plans; und zweitens die Kosten für Personalisierung und Anpassung.

In unserer in Betracht gezogenen Option eignet sich Shopify hervorragend für junge Unternehmen, die in die Online-Shopping-Welt eintauchen. WooCommerce ist für kampferprobte Veteranen, die genau wissen, was ihre Kunden wollen.

FAQ

  1. Was ist besser skalierbar? WooCommerce oder Shopify

    Sie sind gleichermaßen skalierbar. Bei WooCommerce ist es vom Host abhängig. Bei Shopify hängt es von dem Plan ab, den Sie wählen.
  1. Wie schwierig ist es, eine Website auf WooCommerce oder Shopify zu pflegen?

    Shopify wurde entwickelt, um die Verwaltung einer E-Commerce-Website zu vereinfachen. Bei WooCommerce müssen Sie möglicherweise Plugins oder Erweiterungen von Drittanbietern verwenden, um die Verwaltung Ihrer Website zu vereinfachen.
  1. Ist WooCommerce besser als Shopify?

    WooCommerce kann besser sein als Shopify, wenn Sie über die technischen Fähigkeiten verfügen. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, aber einige Kenntnisse des WordPress-Ökosystems.
  1. Ist Shopify sicherer als WooCommerce?

    Ein Shopify-Abonnement beinhaltet Sicherheit. Bei WooCommerce benötigen Sie lediglich ein Sicherheits-Plugin wie MalCare, um Ihre Website zu sichern.
  1. Können Sie Shopify und WooCommerce haben?

    Sie können Ihren Shopify-Shop mithilfe eines Plugins eines Drittanbieters in eine WordPress-Site integrieren.
  1. Können Sie WooCommerce oder Shopify kostenlos nutzen?

    Shopify hat eine kostenlose 14-tägige Testversion, aber Sie müssen danach für ein Abonnement bezahlen. WooCommerce und WordPress sind kostenlose Open-Source-Software. Sie müssen nur für Hosting, Domain und Sicherheit bezahlen.
  1. Müssen Sie für das Hosting mit WooCommerce oder Shopify bezahlen?

    Shopify hostet Ihre Websites auf einem eigenen Server. Sie müssen dafür nicht zusätzlich bezahlen. WooCommerce hat keinen Host. Sie müssen eine auswählen und für die von Ihnen gewählte bezahlen. Die Bezahlung von Domains ist beiden gemeinsam.