WooCommerce WordPress Theme SEO: Tipps zur Steigerung der Sichtbarkeit Ihres Online-Shops
Veröffentlicht: 2023-03-28Sprechen Sie mit den meisten Menschen über die Suchmaschinenoptimierung für Ihren Online-Shop, und es besteht die Möglichkeit, dass sich die meisten Gespräche um Themen wie Schlüsselwörter und benutzerfreundliche Inhalte drehen.
Obwohl all dies zweifellos unerlässlich ist, sollten Sie nicht nur darüber nachdenken, wie sich Ihr WooCommerce WordPress-Theme auf die SEO-Leistung Ihres Shops auswirkt, sondern auch, wie Sie die Funktionen und Designoptionen dieses Themas zu Ihrem Vorteil nutzen können, um Ihre Website für bessere Suchrankings zu optimieren.
Im Folgenden teilen wir unsere besten Tipps, Tools und Strategien, um die Sichtbarkeit Ihres Online-Shops mit einem SEO-WooCommerce-Thema zu steigern.
5 Top-Tipps für WooCommerce WordPress Theme SEO
1. Verwenden Sie ein für Mobilgeräte optimiertes Design
Angesichts der Tatsache, dass über 60 % des gesamten weltweiten Website-Verkehrs von mobilen Geräten stammt, bezweifeln wir, dass Sie in den letzten Jahren ein Thema finden werden, das nicht zumindest den Anspruch erhebt, mobilfreundlich zu sein.
Dennoch haben wir, wie wir in unserem Leitfaden zum Vergleich von reaktionsschnellen WordPress-Designs gesagt haben, viele Designs gesehen, die sagen, dass sie reaktionsfähig sind, aber nur auf einer kleinen Anzahl von Bildschirmgrößen korrekt funktionieren.
Solche Themen sind einfach nicht gut genug, wenn Sie mit Ihrer E-Commerce-Site maximalen Erfolg erzielen wollen.
Um Google zufrieden zu stellen (für die die Mobilfreundlichkeit ein wichtiger Rankingfaktor ist), müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Website gut aussieht, einwandfrei funktioniert und qualitativ hochwertige Benutzererlebnisse auf Smartphones, Tablets und anderen Geräten aller Größen und Bildschirmausrichtungen bietet .
Der Google Mobile-Friendly Test kann dabei helfen, ebenso wie unsere ausführliche Anleitung zum Testen der Reaktionsfähigkeit Ihres WordPress-Themes.
2. Leistung priorisieren
Es ist unmöglich zu verstehen, wie wichtig Geschwindigkeit und Leistung für den Erfolg Ihrer Website sind.
Der Artikel wird unten fortgesetzt
Einfach gesagt, wenn das Laden Ihrer Website zu lange dauert, werden viele Leute sie verlassen und nur sehr wenige werden zurückkehren.
Aus diesem Grund lohnt es sich, die Leistung sowohl bei der Auswahl Ihres WooCommerce-Themas als auch bei seiner Verwendung zu priorisieren.
Auswählen leistungsoptimierter Themen
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Themas zunächst dessen Gewicht. Je schwerer ein Thema ist, desto mehr Schaden wird es Ihrer Leistung zufügen.
Sehen Sie sich als Nächstes die Anzahl der erforderlichen Plugins an, die Sie installieren müssen, um die benötigten Funktionen nutzen zu können.
Es ist möglicherweise unmöglich, einen sicheren, dynamischen Online-Shop ohne mindestens eine Handvoll Plugins zu betreiben. Einige Themen sind jedoch mit einer großen Anzahl von Plugins vorinstalliert, ohne die das Thema nicht funktioniert, während anderen bestimmte Funktionen fehlen, die Sie mit einem Plugin ausgleichen müssen.
Jedes Plugin, das Sie installieren, nimmt Ressourcen in Anspruch, die sich auf Ihre Leistung auswirken. Je mehr Plugins Sie verwenden, desto größer ist der Einfluss auf die Seitenladegeschwindigkeit.
Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung bei der Entwicklung Ihrer Website
Selbst wenn Sie ein möglichst leichtes Thema auswählen und das Nötigste an Plugins installiert haben, ist es immer noch möglich, dass Sie Ihre Website verlangsamen, indem Sie sie mit den Anpassungen übertreiben.
Dank des Wachstums von Seitenerstellungstools wie Elementor und Beaver Builder können unerfahrene Designer jeden einzelnen Aspekt ihrer Website nach ihren Wünschen ändern und sogar Funktionen wie Animationen hinzufügen, die - obwohl zugegebenermaßen sehr cool - selten notwendig sind.
Es ist genauso einfach, sich davon hinreißen zu lassen, eine Menge Funktionen und Inhalte hinzuzufügen, wie einfache Fehler im responsiven Design zu machen, die beide Ihre Leistung beeinträchtigen können.
3. Stellen Sie eine klare, logische Struktur und Navigation sicher
Die Erfahrungen, die Ihre Kunden machen, während sie in Ihrem Shop surfen und mit ihm interagieren, können Ihr E-Commerce-Geschäft bestimmen oder zerstören.
Der Artikel wird unten fortgesetzt

Google belohnt Websites, die reibungslose, intuitive Benutzererlebnisse bieten, d. h. je besser das Benutzererlebnis, das Sie bieten, desto größer ist die Steigerung der Sichtbarkeit Ihres Online-Shops.
Letztendlich beeinflusst dies alle Entscheidungen, die Sie darüber treffen, wie Sie Ihre Online-Präsenz erstellen. Wir haben bereits gesehen, wie sich die Benutzererfahrung auf Ihre Entscheidungen in Bezug auf Leistung und Mobilfreundlichkeit auswirkt. Es gibt jedoch noch einen weiteren grundlegend wichtigen Aspekt, der einen erheblichen Unterschied in der Art und Weise ausmacht, wie die Leute Ihre Website genießen:
Struktur und Navigation.
Ihre Produktseiten, Landing Pages, Blog-Posts und andere Inhalte sollten alle logisch organisiert und leicht zugänglich sein, egal wo Benutzer auf Ihrer Website landen.
Ihre Wahl des WooCommerce-Themes – und die Art und Weise, wie Sie es verwenden – kann dabei auf folgende Weise helfen:
A. Bereitstellung intuitiver Erfahrungen
Man kann durchaus sagen, dass die meisten – wenn nicht alle – Internetnutzer bestimmte Erwartungen an das Layout einer Website haben.
Sie erwarten, dass Websites mit einem gut gestalteten, gut platzierten Header mit einem gut sichtbaren Logo beginnen, das den Benutzern genau sagt, auf welcher Website sie sich befinden, gefolgt von einem Navigationsmenü, das ihnen hilft, schnell zu den wichtigsten Teilen der Website zu gelangen.
In Ihrem Fall sind dies Ihre Produkte, Ihre About-Seite, Ihre Kontaktseite und höchstwahrscheinlich ein Link zu ihrem Warenkorb.
Sie erwarten gut organisierte Fußzeilen mit Links zu anderen nützlichen Informationen, wie zum Beispiel:
- Terms & amp; Bedingungen
- Datenschutz-Bestimmungen
- Versandinformationen
- Symbole für soziale Medien.
In Bezug auf Ihre Produktseiten erwarten sie, dass die wichtigsten Dinge – Produktbilder, Titel, Preis und Hauptmerkmale – oben angezeigt werden, mit einer sichtbaren Schaltfläche „In den Warenkorb“, gefolgt von anderen nützlichen Details wie einer Beschreibung und Kundenbewertungen.

Der Artikel wird unten fortgesetzt

Die Art und Weise, wie Sie Ihr WooCommerce-WordPress-Theme gestalten, sollte diese Erwartungen erfüllen, damit sich alles intuitiv anfühlt, wenn Kunden auf Ihrer Website landen. Sie wissen genau, wo sie suchen müssen, um das zu finden, was sie suchen, und können es leicht finden.
Der Versuch, das sprichwörtliche Rad mit einem von der Norm abweichenden Seitenlayout neu zu erfinden, zeigt weniger, wie einzigartig und innovativ Sie sind, als dass es die Benutzer verwirrt.
Letztendlich führt dies zu höheren Absprungraten. Hohe Absprungraten führen dazu, dass Google Ihre Website als weniger wertvoll und relevant für Benutzer ansieht, die nach Ihrem Ziel-Keyword suchen, und Google, das Ihre Website auf diese Weise betrachtet, wirkt sich negativ auf Ihre Suchrankings aus.
Aus diesem Grund können Sie von der Verwendung eines WooCommerce-Designs mit benutzerdefinierten Kopf- und Fußzeilenoptionen profitieren, die Ihnen die vollständige Kontrolle über diese beiden entscheidenden Elemente Ihrer Website geben.
B. Große Geschäfte mit Untermenüs organisieren
Wenn Sie unseren Leitfaden zu WordPress-Kategorien und -Tags lesen, werden Sie den Wert der Verwendung dieser beiden Funktionen verstehen, um verwandte Produkte und Blog-Beiträge zu gruppieren, um Kunden mehr von dem zu bieten, was sie wollen.
Dadurch halten Sie Kunden länger auf Ihrer Website, reduzieren Ihre Absprungrate und signalisieren Google, dass Ihre Website relevant und wertvoll ist.
Sobald Sie Ihre Inhalte auf diese Weise organisiert haben, muss sich diese Organisation in Ihren Menüs widerspiegeln.
Wenn Sie jedoch viele Produktkategorien haben, profitieren Sie und Ihre Besucher davon, dass diese in Untermenüs angeordnet sind.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie betreiben ein Damenmodegeschäft.
Sie haben 20 Hauptproduktkategorien (Jeans, Schuhe, Kleider usw.), die jeweils mit Produkten von 10 verschiedenen bekannten Marken bestückt sind.
Sie möchten den Umsatz für jede Produktkategorie und jede Marke steigern, also stopfen Sie sie alle in Ihr Top-Menü.
Das Ergebnis ist ein überladenes, unangenehm aussehendes Durcheinander, das die Integrität Ihres Layouts beeinträchtigt und Besucher überwältigt.
Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, die Untermenüs in Ihrem WooCommerce-Theme-Design gut zu nutzen.
Um beim Beispiel unseres Online-Modeshops zu bleiben, kann dies bedeuten, dass Ihr primäres Navigationsmenü nur zwei produktbezogene Menüpunkte enthält:
- Einkaufen nach Produkt
- Einkaufen nach Marke
Unter jedem würden Sie ein Untermenü hinzufügen, das ausgeblendet bleibt, bis ein Benutzer auf eines dieser Elemente klickt, woraufhin dieses sekundäre Menü als Dropdown angezeigt wird.
Ihr Produkt-Untermenü würde einen separaten Link zu jeder Ihrer Produktkategorien enthalten, während Ihr Marken-Untermenü Links zu Tag-Seiten enthalten würde, die alle Produkte der einzelnen Marken enthalten.
Idealerweise würden Sie auch WooCommerce-Filteroptionen verwenden, damit Kunden beispielsweise zunächst eine Marke aus diesem Menü auswählen und dann eingrenzen können, um nur Schuhe dieser Marke zu sehen, oder mit Schuhen beginnen und dann eingrenzen können, um nur Schuhe von zu sehen eine bestimmte Marke.
- Verwenden Sie Schema-Markup
Schema-Markup ist eine Form von strukturierten Mikrodaten, die Suchmaschinen zusätzlichen Kontext und Informationen zu Ihren Inhalten liefern.
Je besser Suchmaschinen wie Google Ihre Seiten verstehen, desto besser können sie diese Inhalte als Ergebnis für die relevantesten Suchbegriffe zurückgeben.
Aus diesem Grund profitieren Sie davon, sicherzustellen, dass Ihr WooCommerce-Design Schema-Markup unterstützt.
Einige der allerbesten Themen enthalten tatsächlich vorgefertigtes Schema-Markup, das für E-Commerce-Websites optimiert ist. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, profitieren Sie von der Installation eines Top-Schema-Markup-Plugins wie https://wplift.com/schema-pro-review Schema Pro oder WP Schema.
5. Verwenden Sie ein aktuelles Design für maximale Sicherheit
Last but not least, unterschätzen Sie nie, wie wichtig es ist, sicherzustellen, dass Ihr WordPress-Theme auf dem neuesten Stand und mit der neuesten Version von WordPress kompatibel ist.
WordPress bringt regelmäßig Updates heraus. Allein im Jahr 2022 gab es drei große Updates und sieben weitere kleinere Updates, um Fehler zu beheben.
Ein WordPress-Theme, das nicht aktualisiert wurde, um mit diesen Entwicklungen der Kernsoftware Schritt zu halten, kann eine überraschende Menge an Schwachstellen enthalten, darunter veralteter Code, unsichere Dateiberechtigungen und andere Sicherheitslücken.
Erfahrene Hacker sind sich dieser Schwachstellen nur allzu bewusst und wissen, wie sie sie ausnutzen können, weshalb Websites mit veralteten Themen typischerweise ein Hauptziel für Dinge sind wie:
- Malware-Angriffe
- Datenschutzverletzungen
- Schädliche Weiterleitungen
- Inhalte der Website werden durch anstößige/illegale Inhalte ersetzt.
Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass Sie ein WooCommerce-Thema verwenden, das von verantwortungsbewussten Entwicklern erstellt wurde, die ihre Themen proaktiv aktualisieren.
Nicht, dass die ganze Verantwortung beim Ersteller deines Themes liegt. Sofern Sie keinen verwalteten WordPress-Dienst verwenden (in diesem Fall wird die Arbeit für Sie erledigt), müssen Sie auf alle neuen Updates achten, die verfügbar werden, und sie auf Ihrer Website aktivieren.
Schließlich müssen wir Ihnen wahrscheinlich nicht sagen, welchen Schaden eine kompromittierte Website Ihrer Online-Sichtbarkeit zufügen kann.
Sehen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten WordPress-Sicherheits-Plugins an, um Ihrem WooCommerce-Theme eine zusätzliche Schutzebene hinzuzufügen.
Optimierung von WooCommerce WordPress Themes für SEO: Abschließende Gedanken
Wenn Sie nur eines aus dem heutigen Leitfaden mitnehmen, sollte es sein, dass die Bereitstellung der bestmöglichen Benutzererfahrung der Schlüssel zu Ihrem SEO-Erfolg ist.
Ja, es ist wichtig, die richtigen Metadaten zu verwenden und Schema-Markup effektiv zu implementieren, um Suchmaschinen dabei zu helfen, Ihre Inhalte zu verstehen und einzustufen, aber die größeren Vorteile ergeben sich, wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Website schnell, reaktionsschnell, einfach zu navigieren und sicher ist.
Wenn Sie alle diese Kästchen ankreuzen, werden Kunden immer wieder gerne in Ihrem Online-Shop einkaufen. Je mehr sie tun und je mehr Zeit sie für jeden Besuch aufwenden, desto mehr Suchmaschinen werden Sie mit einer höheren Sichtbarkeit in den Suchergebnissen belohnen.
Weitere Vorschläge, wie Sie die Online-Präsenz Ihrer E-Commerce-Website verbessern können, finden Sie in unseren Top 20 SEO-Tipps für WordPress.