WordPress-Optimierungspraktiken für maximale Site-Performance

Veröffentlicht: 2022-07-12

Vorwort
Warum ist WordPress-Optimierung wichtig?
- Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit einer WordPress-Seite wirken sich direkt aus auf:
Best Practices für die WordPress-Optimierung
- Wählen Sie den besten Gastgeber
- Überprüfen Sie Ihre Servereinstellungen
- Auf dem Laufenden bleiben
- Verringern Sie die Plugin-Nutzung
- Bereinigen Sie Ihre Website
- Beheben Sie Fehler und defekte Links
- Bilder komprimieren
- Verringerung der API-Abhängigkeiten
- Streben Sie nach Effizienz
- Suchen Sie nach schlampigem Code
- Entfernen Sie unbenutztes JavaScript und CSS
- Verwenden Sie ein Optimierungs-Plugin
Pressable: Wo WordPress am besten funktioniert

Niemand möchte eine Website, die aussieht, als würde sie über WLAN oder Einwahl-Internet an Bord geladen. Vermeiden Sie den Fluch einer langsamen Website durch WordPress-Optimierung.

Um Spitzenleistungen zu erzielen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Website so effizient und schnell wie möglich läuft. Dieser Beitrag beschreibt, warum WordPress-Optimierung unerlässlich ist, und behandelt unsere Best Practices dafür.

Warum ist WordPress-Optimierung wichtig?

Die WordPress-Optimierung ist von entscheidender Bedeutung, da sie für die Verbesserung der Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Website unerlässlich ist.

Die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit einer WordPress-Site wirkt sich direkt aus auf:

  • Benutzererfahrung. Besucher verlassen Ihre Website, wenn sie langsam lädt oder eine Reihe von Fehlern produziert. Eine positive User Experience ist entscheidend, um bei potenziellen Kunden einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
  • Suchrankings. Langsam ladende Websites oder defekte Links können Ihre Suchrankings beeinträchtigen. Suchalgorithmen legen großen Wert auf die Leistung Ihrer Website, insbesondere auf einem mobilen Gerät .
  • Konversionsraten . Eine langsame oder fehleranfällige Website kann dazu führen, dass Sie Verkäufe oder Leads verpassen. Die Leute werden nicht auf einer Website bleiben, die klobig oder träge ist. Sie verlassen Ihre Landing- und Checkout-Pages, bevor Sie ihre Informationen erfassen können.

Best Practices für die WordPress-Optimierung

Die WordPress-Optimierung macht Ihre Website zum Erfolg. Ihr Ziel ist es, alle Hindernisse für eine schnelle und fehlerfreie Website zu beseitigen. Niemand würde erwarten, dass Sie ohne gründliche Vorbereitung einen rekordverdächtigen Marathon laufen. Erwarten Sie nicht, dass Ihre WordPress-Site ohne ein wenig Arbeit mit Höchstgeschwindigkeit läuft. Befolgen Sie diese Best Practices für die WordPress-Optimierung, um Ihre Website in die beste Form zu bringen.

Wählen Sie den besten Gastgeber

Wählen Sie einen hochwertigen Host, der sich auf WordPress spezialisiert hat, wie Pressable. In unserem Beitrag zum Übertragen einer WordPress-Site auf einen neuen Host haben wir die wichtigsten Anzeichen dafür behandelt, dass Ihr Host langfristig möglicherweise nicht zu Ihnen passt. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Host ein Teil des Problems ist, anstatt ein wichtiger Teil der Lösung zu sein, ist es Zeit zu wechseln.

Überprüfen Sie Ihre Servereinstellungen

Sobald Sie einen Host haben, von dem Sie wissen, dass Sie ihm vertrauen können, ist es an der Zeit, Ihre Servereinstellungen zu optimieren. Einer der Vorteile von verwaltetem WordPress-Hosting besteht darin, dass der Hosting-Anbieter einen Großteil dieser Optimierung für Sie übernimmt. Durch Erhöhen der Speicherbeschränkungen oder Aktualisieren auf die neueste PHP-Version kann die Leistung Ihrer Website verbessert werden.

Auf dem Laufenden bleiben

Wenn Sie Ihren WordPress-Kern, Ihre Themen und Plugins auf dem neuesten Stand halten, wird die Geschwindigkeit der Website verbessert. Aktualisieren Sie immer auf die neueste Version von WordPress und führen Sie alle anderen verfügbaren Updates aus. Der richtige verwaltete WordPress-Hosting-Plan wird einen Großteil dieser Arbeit für Sie automatisieren.

Verringern Sie die Plugin-Nutzung

Plugins können den Code einer Website leicht überkomplizieren. Plugins laden eine Menge zusätzliches JavaScript und CSS für jede Einstellung oder Funktion, selbst wenn Sie nur eine Handvoll davon verwenden. Schränken Sie Ihre Plug-in-Nutzung nach Möglichkeit ein und deaktivieren und deinstallieren Sie nicht verwendete Plug-ins.

Bereinigen Sie Ihre Website

Im Laufe der Zeit sammeln sich auf WordPress-Sites Datenmüll wie Entwürfe oder verworfene Beiträge an. All diese Unordnung verlangsamt Ihre Website. Es nimmt unnötig Platz in Ihrer Datenbank ein und verlängert die Dauer von Datenbankabfragen. Machen Sie die Reinigung Ihrer Website zu einem Teil Ihrer WordPress-Wartungscheckliste .

Beheben Sie Fehler und defekte Links

Überwachen Sie Ihre Website auf Fehler oder defekte Links. Beheben Sie sie schnell, bevor sie sich negativ auf die Benutzererfahrung Ihrer Website auswirken.

Bilder komprimieren

Laden Sie keine Fotos in voller Auflösung hoch. Komprimieren Sie sie und optimieren Sie sie für das Web, bevor Sie sie hochladen. Sie können auch ein Bildoptimierungs-Plugin verwenden oder das leichte WebP-Format ausprobieren.

Verringern Sie API-Abhängigkeiten

Speichern Sie API-Aufrufe für wesentliche Dinge. Zu viele oder unnötige API-Aufrufe für jeden Seitenladevorgang können Ihre Website verlangsamen.

Strebe nach Effizienz

Das Durchführen zu vieler Datenbankabfragen verlängert das Laden Ihrer Seite. Sie müssen warten, bis die Datenbank antwortet, bevor Sie fortfahren. Durch Reduzieren der Anzahl oder Art der von Ihnen gestellten Abfragen kann die Leistung Ihrer Website verbessert werden.

Suchen Sie nach schlampigem Code

Plugins sind oft schuldig, zu viele Abfragen zu verwenden oder ineffizientes PHP zu verwenden. Dasselbe gilt für WordPress-Themes. Bewerten Sie Ihre Designs und Plugins, um sicherzustellen, dass sie die Ladezeit Ihrer Website nicht um Millisekunden verlängern.

Entfernen Sie unbenutztes JavaScript und CSS

Wenn Sie einen Website-Geschwindigkeitstest durchführen, erhalten Sie wahrscheinlich den Vorschlag, Renderblocking-Ressourcen zu reduzieren. Ein Blick auf eine Wasserfallansicht des Ladens Ihrer Seite sollte helfen, die Dinge einzugrenzen:

Druckbare Backend-Seitenlade-Wasserfallansicht mit zusätzlichem JavaScript und CSS

Oft werden Sie feststellen, dass das Problem in einer Menge zusätzlichem JavaScript und CSS liegt, das Sie nicht benötigen. Beispielsweise ist es nicht ungewöhnlich, dass drei oder vier verschiedene Stylesheets für Symbolbibliotheken geladen werden. Sie könnten die Stile für Hunderte von Symbolen laden und eines davon nicht verwenden. Wenn Sie die Menge an JavaScript und CSS reduzieren, die Sie auf jeder Seite laden, wird die Leistung Ihrer Website verbessert. Sie können auch asynchrones oder verzögertes Laden verwenden, bei dem Sie nicht alles auf einmal laden.

Verwenden Sie ein Optimierungs-Plugin

Wenn das Entfernen von überflüssigem CSS oder die Suche nach ineffizientem PHP-Code nicht Ihr Ding ist, sollten Sie die Verwendung eines WordPress-Optimierungs-Plugins wie WP Rocket , WP Optimize oder Autoptimize in Betracht ziehen. Die Plugins übernehmen die schwere Arbeit, einige der eher technischen Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen. Sie geben einen Teil der Kontrolle ab, müssen aber die Entwicklungsarbeit nicht selbst leisten.

Pressable: Wo WordPress am besten funktioniert

Wir bei Pressable möchten, dass Ihre WordPress-Website so schnell und perfekt wie möglich funktioniert. Wir haben die WordPress-Optimierung einfach gemacht, indem wir Ihnen einige der Routineaufgaben abnehmen.

Wir kümmern uns um Updates, und Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Server immer für Spitzenleistung konfiguriert sind. Testen Sie die Plattform noch heute, um zu sehen, warum WordPress-Benutzer Pressable lieben.

Webleistung

Ladezeit zählt! Wissen Sie, wie schnell Ihre Website ist?

LERN MEHR